prophinder 2022/23
…zum Suchen und Finden (»Phinden«) von Fortbildungen an der PH Salzburg.
Wählen Sie einen oder mehrere Themenbereiche aus, um die Suche zu beginnen.
LVNR | Titel | Termin | Ort | Vortragende | Zielgruppe | Anmerkung | Details | Dauer | Thema | Kapitelnr | erster Termin | Kategorie: päd.-überfachl. Inhalte | Kategorie: Ressortschwerpunkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AHS002BE02 | PRÄSENZ Bundesseminar: Ganzheitlich, gezielt und individuell Begabungen fördern mit dem mBET (VS/MS/AHS) | Do, 23.03.2023 14:00-18:00 Fr, 24.03.2023 09:00-17:00 Fr, 02.06.2023 14:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Schmid F | AHSBundesseminar | VS (2.-4. Schulstufe), Sek 1 (5. u. 6. Schulstufe) | Details | 16 UE | Bundesseminare AHS | AHS | 23.03.2023 | Begabungs- und Begabtenförderung | Diversität und Gender |
AHS501SZ01 | PRÄSENZ Bundesseminar: Bundes-ARGE Informatik Vernetzungstreffen 2022 | Mo, 10.10.2022 14:00-17:30 Di, 11.10.2022 09:00-12:00 | Thermenhotel Pulverer | Schwarzinger R | AHSBundesseminar | INF: AHS | Details | 12 UE | Bundesseminare AHS | AHS | 10.10.2022 | Informatische Bildung | Qualitätsmanagementsystem für Schulen |
AHS502SZ03 | PRÄSENZ Bundesseminar: Philosophie Akademie | So, 16.04.2023 18:30-19:30 Mo, 17.04.2023 09:00-18:00 Di, 18.04.2023 09:00-16:00 Mi, 19.04.2023 09:00-13:00 | Bildungshaus Sankt Magdalena | Reich H | AHSBundesseminar | PUP: AHS, deren Schüler_innen am Philosophie-Essay-Bundeswettbewerb teilnehmen | Details | 20 UE | Bundesseminare AHS | AHS | 16.04.2023 | Interkulturelle Bildung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
AUB001BE01 | BLENDED Bundesseminar: Ausbildung zum mBETplus-Coach - Begabungs- und Expertiseentwicklung für Jugendliche (MS/AHS/BMHS/PTS) | Do, 01.12.2022 09:00-17:00 Fr, 02.12.2022 09:00-17:00 Do, 26.01.2023 09:00-17:00 Fr, 27.01.2023 09:00-17:00 Do, 20.04.2023 09:00-17:00 Fr, 21.04.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Bögl E, Hajikhanian L, Rogl S, Schmid F | AHSBBSBundesseminar | Sek 1, Sek 2 | Details | 76 UE | Bundesseminare AHS und BBS | AUB | 01.12.2022 | Begabungs- und Begabtenförderung | |
AUB001RE01 | PRÄSENZ Einführungsseminar für anglophone Fremdsprachenassistent_innen | Mo, 26.09.2022 16:00-17:30 Di, 27.09.2022 09:00-17:00 Mi, 28.09.2022 09:00-17:00 Do, 29.09.2022 09:00-17:00 Fr, 30.09.2022 09:00-12:00 | Club Kitzsteinhorn Pecile GmbH | Adomeit S, Bliem-Haas B, Glavnik-Schmiderer S, Schwarz R | AHSBBSBundesseminar | E: Fremdsprachenassistent_innen aus GB, Irland, USA | Details | 20 UE | Bundesseminare AHS und BBS | AUB | 26.09.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
AUB001SZ02 | PRÄSENZ Bundesseminar: Mathematikolympiade für Kursleiter_innen | Mo, 14.11.2022 12:00-22:00 Di, 15.11.2022 08:00-22:00 Mi, 16.11.2022 08:00-13:00 | Bundeschullandheim Mariazell (31504) | Kirchner G [L] | AHSBBSBundesseminar | M: AHS, BMHS | Details | 18 UE | Bundesseminare AHS und BBS | AUB | 14.11.2022 | Begabungs- und Begabtenförderung | MINT |
AUB001SZ04 | PRÄSENZ Bundesseminar: 42ste Österreichische Fortbildungstagung für Geometrie (MS/AHS/BMHS/BS/PTS) | Do, 10.11.2022 08:45-20:00 Fr, 11.11.2022 09:00-20:00 Sa, 12.11.2022 09:00-20:00 Do, 10.11.2022 08:45-20:00 Fr, 11.11.2022 09:00-20:00 Sa, 12.11.2022 09:00-13:00 | BifEb Strobl | Mark C [L] | AHSBBSBundesseminar | DG/GZ: MS, AHS, BMHS, BS, PTS | Details | 24 UE | Bundesseminare AHS und BBS | AUB | 10.11.2022 | Didaktik und Methodik | MINT |
AUB001SZ05 | PRÄSENZ Bundesseminar: Begleitprogramm zum Schulentwicklungsprozess Teil 1 | Di, 13.12.2022 10:30-18:50 Mi, 14.12.2022 09:00-15:30 | Bildungshaus St. Virgil | Hofmann F, Neuhauser G, Piok M, Schitter H | AHSBBSBundesseminar | Sek 1, Sek 2: Schulteams mit mindestens 3 Personen inkl. Schulleitung | Details | 12 UE | Bundesseminare AHS und BBS | AUB | 13.12.2022 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | |
AUB001SZ13 | PRÄSENZ Bundesseminar: Cloud Computing AZ-900 Azure Fundamentals inklusive Zertifizierungsvorbereitung | Mo, 07.11.2022 09:00-18:00 Di, 08.11.2022 09:00-18:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Fanninger G, Zehentmayer B | AHSBBSBundesseminar | INF: alle Schularten | Details | 18 UE | Bundesseminare AHS und BBS | AUB | 07.11.2022 | Informatische Bildung | Qualitätsmanagementsystem für Schulen, Digitalisierung und Bildungsmedien |
AUB001SZ15 | PRÄSENZ Bundesseminar: Cloud Computing MS-900 Microsoft 365 Fundamentals inklusive Zertifizierungsvorbereitung | Mi, 09.11.2022 09:00-18:00 Do, 10.11.2022 09:00-18:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Fanninger G, Zehentmayer B | AHSBBSBundesseminar | INF: alle Schularten | Details | 18 UE | Bundesseminare AHS und BBS | AUB | 09.11.2022 | Informatische Bildung | Qualitätsmanagementsystem für Schulen, Digitalisierung und Bildungsmedien |
AUB001SZ16 | PRÄSENZ Bundesseminar: Begleitprogramm zum Schulentwicklungsprozess - Teil 3 | Di, 04.10.2022 10:30-18:30 Mi, 05.10.2022 09:00-15:30 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Hofmann F, Piok M, Schitter H | AHSBBSBundesseminar | Sek 1, Sek 2: Schulteams mit mindestens 3 Personen inkl. Schulleitung | Details | 12 UE | Bundesseminare AHS und BBS | AUB | 04.10.2022 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | |
AUB002BE03 | PRÄSENZ Bundesseminar: Lernen begabungsfördernd gestalten (MS/AHS/BMHS/PTS) | Mi, 15.03.2023 10:30-18:30 Do, 16.03.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Bögl E, Rogl S, Theiss S | AHSBBSBundesseminar | Sek 1, Sek 2 | Details | 16 UE | Bundesseminare AHS und BBS | AUB | 15.03.2023 | Begabungs- und Begabtenförderung | |
AUB002SZ06 | PRÄSENZ Bundesseminar: Begleitprogramm zum Schulentwicklungsprozess Teil 2 | Di, 11.04.2023 10:30-18:30 Mi, 12.04.2023 09:00-15:30 | SPES Zukunftsakademie | Hofmann F, Neuhauser G, Piok M, Schitter H | AHSBBSBundesseminar | Sek 1, Sek 2: Schulteams mit mindestens 3 Personen inkl. Schulleitung | Details | 12 UE | Bundesseminare AHS und BBS | AUB | 11.04.2023 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | |
AUB002SZ07 | PRÄSENZ Bundesseminar: COOL - Innovationen stabilisieren, weiterentwickeln und kommunizieren | Mo, 28.08.2023 16:00-18:30 Di, 29.08.2023 09:00-18:30 Mi, 30.08.2023 09:00-14:00 So, 27.08.2023 11:00-20:00 Mo, 28.08.2023 09:00-16:00 | Hotel & Restaurant Der Jägerwirt | Geyrecker H, Huber D, Piok M, Schitter H | AHSBBSBundesseminar | COOL: BBS, AHS, MS | Details | 20 UE | Bundesseminare AHS und BBS | AUB | 28.08.2023 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Qualitätsmanagementsystem für Schulen |
AUB002SZ09 | PRÄSENZ Bundesseminar: COOL Biennale Auftaktveranstaltung | Mo, 27.03.2023 18:00-22:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Schitter H | AHSBBSBundesseminar | alle Schularten, auch außerschulische Personen | Details | 4 UE | Bundesseminare AHS und BBS | AUB | 27.03.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | |
AUB002SZ10 | PRÄSENZ Bundesseminar: COOL Biennale | Di, 28.03.2023 09:00-20:00 Mi, 29.03.2023 09:00-18:00 Do, 30.03.2023 09:00-13:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Schitter H | AHSBBSBundesseminar | Sek 1, Sek 2 | Details | 24 UE | Bundesseminare AHS und BBS | AUB | 28.03.2023 | Didaktik und Methodik | Qualitätsmanagementsystem für Schulen |
AUB002SZ12 | PRÄSENZ Bundesseminar: Cloud Computing AZ-104 Azure Administrator inklusive Zertifizierungsvorbereitung | Mo, 03.07.2023 09:00-17:00 Di, 04.07.2023 09:00-17:00 Mi, 05.07.2023 09:00-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Hackl C, Zehentmayer B | AHSBBSBundesseminar | INF: alle Schularten | Details | 27 UE | Bundesseminare AHS und BBS | AUB | 03.07.2023 | Informatische Bildung | Qualitätsmanagementsystem für Schulen, Digitalisierung und Bildungsmedien |
AUB002SZ14 | PRÄSENZ Bundesseminar: Cloud Computing MS-700 Managing Microsoft Teams inklusive Zertifizierungsvorbereitung | Mo, 26.06.2023 09:00-18:00 Di, 27.06.2023 09:00-18:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Korecky R, Zehentmayer B | AHSBBSBundesseminar | INF: alle Schularten | Details | 18 UE | Bundesseminare AHS und BBS | AUB | 26.06.2023 | Informatische Bildung | Qualitätsmanagementsystem für Schulen, Digitalisierung und Bildungsmedien |
AUB100KT01 | PRÄSENZ Einführungsseminar für romanophone Fremdsprachenassistent_innen | Mo, 26.09.2022 18:00-21:00 Di, 27.09.2022 08:00-18:00 Mi, 28.09.2022 08:00-18:00 Do, 29.09.2022 08:00-18:00 Fr, 30.09.2022 08:00-18:00 | Jugendhotel Ennshof | Gil Rostra G, Mansencal C, Monteiller A, Moriggi R, Sackl W | AHSBBSBundesseminar | Fremdsprachenassistenten_innen F, I, RU, SP: Sek 1, Sek 2 | Details | 20 UE | Bundesseminare AHS und BBS | AUB | 26.09.2022 | Didaktik und Methodik | |
BBS001GJ01 | PRÄSENZ Bundesseminar: KNX-Grundschulung (BMHS, BS, PTS) | Mi, 09.11.2022 12:30-17:00 Do, 10.11.2022 08:30-17:00 Fr, 11.11.2022 08:30-11:30 | Landesberufsschule 4 Salzburg (501055) | Ehrnecker H, Wallinger J | BBSBundesseminar | BMHS, BS, PTS | Details | 18 UE | Bundesseminare BBS | BBS | 09.11.2022 | Digitalisierung | MINT |
BBS001KC01 | PRÄSENZ Bundesseminar: Kompetenztraining für Administratorinnen und Administratoren an BMHS | Di, 11.10.2022 09:00-18:30 Mi, 12.10.2022 09:00-18:30 Do, 13.10.2022 09:00-14:00 | Avita Resort | Gangl A, Wimmer C | BBSBundesseminar | Administrator_innen an BMHS, Abteilungsvorstände an HTL (ehemals Landes-ARGE-Leiter_innen, Multiplikator_innen, geschlossene Gruppe) | Details | 24 UE | Bundesseminare BBS | BBS | 11.10.2022 | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, Pädagogikpaket: LBVO-N(ovelle), Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung | |
BBS001WO02 | PRÄSENZ Bundesseminar: Schutzmaßnahmen und Vorschriften in der Elektrotechnik (BMHS, BS, PTS) | Mi, 18.01.2023 13:00-17:00 Do, 19.01.2023 08:30-16:00 Fr, 20.01.2023 08:30-12:00 | Landesberufsschule (616015) | Bayer M | BBSBundesseminar | BMHS, BS, PTS | Details | 16 UE | Bundesseminare BBS | BBS | 18.01.2023 | MINT | |
BBS002GJ01 | PRÄSENZ Bundesseminar: Alles geregelt! Jalousiesteuerung, Lichtsteuerung, Regelung einer Solaranlage und einer Fernwärme-Hausstation (BMHS, BS, PTS) | Mo, 05.06.2023 09:00-16:00 Di, 06.06.2023 08:30-20:00 Mi, 07.06.2023 08:30-14:00 | Technische Alternative | Schildberger A | BBSBundesseminar | BMHS, BS, PTS | Details | 24 UE | Bundesseminare BBS | BBS | 05.06.2023 | Digitalisierung | MINT |
BBS002KC06 | PRÄSENZ Bundesseminar: Fertigung CNC Update 2023 | Mi, 12.04.2023 09:45-17:00 Do, 13.04.2023 09:45-17:00 Fr, 14.04.2023 09:45-17:00 | EMCO GmbH | Brötzner C, Haller M | BBSBundesseminar | BMHS: HTL, WSH-Felbertal, BS, PTS | Details | 19 UE | Bundesseminare BBS | BBS | 12.04.2023 | Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP), Professionalisierung von Lehrer/innen (Professionsverständnis) (SP) , Allg. technische und Sach-Themen, Naturwissenschaft / Technik, Praktischer Unterricht | |
BBS002KC09 | PRÄSENZ Unterricht an den SOBs im Schwerpunkt Behindertenbegleitung/Behindertenarbeit nach Corona - Aufbauseminar | Do, 16.03.2023 15:00-19:00 Fr, 17.03.2023 09:00-15:00 | Best Western Parkhotel Salzburg | Schindegger C [L] | BBSBundesseminar | Lehrende im Ausbildungsschwerpunkt Behindertenbegleitung/Behindertenarbeit; Schulleitungen in den SOBs; Studienkoordinator*innen Behindertenbegleitung/Behindertenarbeit | Details | 12 UE | Bundesseminare BBS | BBS | 16.03.2023 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
BBS401BJ01 | PRÄSENZ Bundesseminar PTS - Fachbereich Holz: Landes- und Bundeswettbewerbsstück 2023 | Do, 01.12.2022 08:30-16:00 Fr, 02.12.2022 08:30-16:00 | Polytechnische Schule Mittersill (506074) | Persterer T | BBSBundesseminar | Landesfachbereichsleiter_innen Holz | Details | 16 UE | Bundesseminare BBS | BBS | 01.12.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
BBS501KC05 | PRÄSENZ Bundesseminar: Sprachliche Bildung und Förderung, Mehrsprachigkeit in elementaren Bildungseinrichtungen und am Übergang mit Transfer in den Unterricht | Mo, 09.01.2023 09:00-18:00 Di, 10.01.2023 09:00-18:00 Mi, 11.01.2023 09:00-18:00 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Eberl S, Hasenbichler S, Kok-Ertl E, Rössl-Krötzl B, Zug U | BBSBundesseminar | BAfEP-/BASOP-Lehrende aus: Deutsch (einschließlich Kinder- und Jugendliteratur), Pädagogik (einschl. Psychologie, Philosophie/Soziologie), Didaktik, Praxis, Rhythmisch-musikalische Erziehung, sowie im Kolleg Deutsch als Zweitsprache | Details | 24 UE | Bundesseminare BBS | BBS | 09.01.2023 | Sprachliche Bildung und Lesen | Sprachliche Bildung und Lesen, Elementarpädagogik |
BBS501KC08 | PRÄSENZ Bundesseminar: Bundestagung Administrator_innen BAfEP/BASO | Mo, 07.11.2022 11:00-17:00 Di, 08.11.2022 09:00-17:00 Mi, 09.11.2022 09:00-14:00 | Sporthotel Wagrain | Bruckbauer M [L] | BBSBundesseminar | Administrator_innen: BAfEP/BASOP | Details | 20 UE | Bundesseminare BBS | BBS | 07.11.2022 | Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP), Schulleitung/Schulmanagement und Leadership (SP), Allg. administrative Aufgabenbereiche, Allg. technische und Sach-Themen, Schulrecht/Schulverwaltung, Spezielle Software Nutzung/Schulung | |
BBS502KC07 | PRÄSENZ Bundesseminar: Naturwissenschaften und Technik in der frühen Bildung mit Transfer in den Unterricht | Mo, 13.03.2023 10:00-18:00 Di, 14.03.2023 09:00-18:00 Mi, 15.03.2023 09:00-15:30 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Kok-Ertl E [L] | BBSBundesseminar | BAfEP und BASOP | Details | 24 UE | Bundesseminare BBS | BBS | 13.03.2023 | Elementarpädagogik, MINT | |
BBS601WO01 | PRÄSENZ Bundesseminar: Sportexperte - Gesunde Lebensführung (BS) | Mo, 19.09.2022 12:00-18:00 Di, 20.09.2022 08:30-18:00 Mi, 21.09.2022 08:30-12:00 | Landesberufsschule Tamsweg (505025) | Gautsch S, Gruber V, Schaar-Christen A, Schiefer D | BBSBundesseminar | BS, geschlossene Veranstaltung | Details | 18 UE | Bundesseminare BBS | BBS | 19.09.2022 | Gesundheitsförderung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
BBS602WO03 | PRÄSENZ Bundesseminar: E-Commerce Tagung | Mo, 17.04.2023 13:00-17:00 Di, 18.04.2023 08:30-17:00 Mi, 19.04.2023 08:30-12:00 | Landesberufsschule Sankt Johann im Pongau (504025) | Kohlfürst M, Piljic M | BBSBundesseminar | BS | Details | 16 UE | Bundesseminare BBS | BBS | 17.04.2023 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
BBS701KC02 | PRÄSENZ Sportmanagement SPORT HAK | Mo, 28.11.2022 12:00-20:00 Di, 29.11.2022 09:00-18:00 Mi, 30.11.2022 09:00-14:00 | Hotel Das Seekarhaus | Antretter H, Giegerl H, Steindorfer H | BBSBundesseminar | SPORT HAK | Details | 21 UE | Bundesseminare BBS | BBS | 28.11.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
BBS701KC03 | PRÄSENZ Vernetzungstreffen der medienHAK | Mi, 19.10.2022 11:00-17:00 Do, 20.10.2022 09:00-15:00 | Bundeshandelsakademie II (501528) | Greuter R, Liebenwein B, Saumwald E | BBSBundesseminar | medienHAK | Details | 14 UE | Bundesseminare BBS | BBS | 19.10.2022 | Medienbildung | MINT |
GZMAB23AR1 | PRÄSENZ Sommerschule der Chemie 2023 | Mo, 28.08.2023 14:00-18:15 Di, 29.08.2023 09:00-20:30 Mi, 30.08.2023 09:00-17:00 Do, 31.08.2023 09:00-18:15 Fr, 01.09.2023 09:00-12:15 | Francisco Josephinum Wieselburg | Becker R, Erhard M, Kriegseisen J, Rottler W | CH: MS/PTS/AHS; Ungeprüfte aus dem BMHS Bereich Endgültige Entscheidung über einen Fixplatz für die Veranstaltung wird vom Verband der Chemielehrer_innen getroffen. | Details | 36 UE | Bundesseminare APS (GZM) | GZM | 28.08.2023 | Didaktik und Methodik | MINT | |
SCH804WP21 | WOODWOP CAM-PLUGIN PROFESSIONAL (3D Modellieren) | Di, 04.10.2022 16:00-19:20 | Höhere technische Lehranstalt und Fachschule für Holzwirtschaft und Sägetechnik | Haunsperger A, Springl J | BBSSCHILF | Details | 8 UE | SCHILF/SCHÜLF (AHS, BBS) | SCH | 04.10.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
SCH804WP22 | Einführungsseminar WoodWop 7 | Haunsperger A, Springl J | BBSSCHILF | Details | 4 UE | SCHILF/SCHÜLF (AHS, BBS) | SCH | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | ||||
150003HS01 | ONLINE Lehrplan NEU Bewegung und Sport Sek 1 – Infoveranstaltung | Mi, 12.04.2023 14:00-15:30 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Tschaut R | AHSAPS | BESP: Sek 1 | Details | 2 UE | Bewegung und Sport | 150 | 12.04.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | |
150003SH05 | BLENDED Digitale Medien im Sportunterricht | Di, 18.10.2022 14:00-17:00 Mo, 24.10.2022 14:00-17:00 | Sportmittelschule (505032) | Gappmayer J | AHSAPS | BESP: alle Schularten | Details | 8 UE | Bewegung und Sport | 150 | 18.10.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
150003SH15 | PRÄSENZ Rückschlagspiele mit Schwerpunkt Tennis in der Turnhalle umsetzen | Di, 28.03.2023 14:00-17:15 | Sportmittelschule (505032) | Antretter H | AHSAPS | BESP: VS, Sek 1 | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 28.03.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
150007KP01 | PRÄSENZ Rhythmus-Bewegung-Tanz | Do, 23.02.2023 09:00-17:00 Fr, 24.02.2023 09:00-17:00 Sa, 25.02.2023 09:00-13:00 | Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif (ULSZ) | Kostal-Emminger P [L] | AHSBBSAPS | - BESP: Alle Schularten - Es können auch nur einzelne Halbtage besucht werden. | Details | 20 UE | Bewegung und Sport | 150 | 23.02.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150007KP05 | PRÄSENZ Flagfootball für Einsteiger_innen (ARGE BESP Salzburg Umgebung) | Mi, 19.10.2022 14:00-17:00 Mi, 19.10.2022 14:00-17:00 | Walserfeldhalle | Eibl M | AHSBBSAPS | BESP: alle Schularten (ARGE BESP Salzburg Umgebung) | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 19.10.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150007KP09 | PRÄSENZ Faszinierende Faszien (in Kooperation mit der BVAEB) | Di, 21.03.2023 15:00-18:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Jakob B | AHSBBSAPS | Alle Fächer, alle Schularten | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 21.03.2023 | Gesundheitsförderung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150007KP10 | PRÄSENZ Schneeschuhwandern im Naherholungsraum Untersberg - Gesundheitsorientierte Bewegung im Freien (in Kooperation mit der BVAEB) | Do, 09.03.2023 11:45-17:00 | Untersbergbahn Talstation | Karnutsch G | AHSBBSAPS | Alle Fächer, alle Schularten | Details | 5 UE | Bewegung und Sport | 150 | 09.03.2023 | Gesundheitsförderung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150007KP11 | PRÄSENZ Alpiner Skilauf: Methodik und Skitechnik auf der Piste und im Gelände | Sa, 25.03.2023 09:00-21:00 So, 26.03.2023 09:00-21:00 Mo, 27.03.2023 09:00-21:00 Di, 28.03.2023 09:00-16:00 | SKI AUSTRIA ACADEMY / St. Christoph | Kostal-Emminger P [L] | AHSBBSAPS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 32 UE | Bewegung und Sport | 150 | 25.03.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150007KP15 | PRÄSENZ Springen-Werfen-Laufen (ARGE BESP Pongau) | Di, 25.04.2023 14:00-17:00 | Sportplatz Bad Hofgastein | Sihorsch H | AHSBBSAPS | BESP: Alle Schularten | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 25.04.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150007KP16 | PRÄSENZ Der sportliche RTL-Schwung (ARGE BESP Pongau) | Fr, 13.01.2023 13:00-16:00 | Bergbahnen Alpendorf | Egarter W | AHSBBSAPS | BESP: alle Schularten (ARGE BESP Pongau) | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 13.01.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150007KP19 | PRÄSENZ Ausbildungskurs Skilauf für Wintersportwochenbegleitlehrer_innen | Sa, 17.12.2022 09:00-22:00 So, 18.12.2022 09:00-22:00 Mo, 19.12.2022 09:00-22:00 Di, 20.12.2022 09:00-22:00 Mi, 21.12.2022 09:00-22:00 Do, 22.12.2022 09:00-22:00 Fr, 23.12.2022 09:00-14:00 | Hotel Sportwelt Zauchensee | Grillhofer P, Gugganig V, Kranabetter L, Leitinger S, Maringgele M | AHSBBSAPS | - Wintersportwochen-Begleitlehrer_innen an Sek 1 und Sek 2 (keine geprüften Sportlehrer_innen) - Wichtige Informationen in PH-Online unter "Anmerkungen" - Sicheres Abfahren ("Parallellschwung") auf allen Pisten wird vorausgesetzt. | Details | 53 UE | Bewegung und Sport | 150 | 17.12.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150007KP29 | Skitouren für Anfänger_innen | Mi, 11.01.2023 09:30-16:00 | Veranstaltungsort wird bekannt gegeben | Maringgele M | AHSBBSAPS | - BESP: alle Schularten - Wichtige Informationen in PH-Online unter "Anmerkungen" | Details | 12 UE | Bewegung und Sport | 150 | 11.01.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150013KP04 | PRÄSENZ Badminton im Sportunterricht (ARGE BESP Salzburg Umgebung) | Di, 08.11.2022 14:00-17:00 | Walserfeldhalle | Zaller S | AHSAPSNMS | BESP: Sek 1 (ARGE BESP Salzburg Umgebung) | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 08.11.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150013KP12 | PRÄSENZ Pumptrack: Ein Spielplatz für Klein und Groß - 1. Termin | Do, 20.04.2023 14:00-17:00 | Pumptrack Wals-Siezenheim | Grillhofer P | AHSAPSNMS | BESP: Sek 1 (Anfänger_innen bis Fortgeschrittene) | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 20.04.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150013KP13 | PRÄSENZ Pumptrack: Ein Spielplatz für Klein und Groß - 2. Termin | Do, 27.04.2023 14:00-17:00 | Pumptrack Wals-Siezenheim | Grillhofer P | AHSAPSNMS | BESP: Sek 1 (Anfänger_innen bis Fortgeschrittene) | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 27.04.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150013KP17 | PRÄSENZ Tanzimprovisation und kreativer Tanz als Gestaltungstool für den Sportunterricht (ARGE BESP Pongau) | Fr, 11.11.2022 13:30-16:30 | Musikmittelschule (504092) | Öhm-Klumaier B | AHSAPSNMS | BESP: Sek 1 (ARGE BESP Pongau) | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 11.11.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150013KP18 | PRÄSENZ Kids auf die Loipe - Skating (Pinzgau) | Do, 26.01.2023 13:00-16:00 | Langlaufstadion Ritzensee | Hauser M | AHSAPSNMS | BESP: alle Schularten | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 26.01.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150013KP21 | PRÄSENZ Die Turnhalle als Tennisplatz - Kleine Halle, große Wirkung! | Mi, 09.11.2022 15:00-18:00 | Mittelschule "SchiMittelschule Bad Gastein" (504022) | Gugganig V | AHSAPSNMS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 09.11.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150013KP22 | PRÄSENZ Koordination - Ein vielseitiges Update | Di, 28.03.2023 15:00-18:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Gugganig V | AHSAPSNMS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 28.03.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150017KP06 | PRÄSENZ Auf die Piste, fertig, los! - Ski-Methodik-Auffrischungskurs für BESP-Lehrer_innen und Begleitlehrer_innen mit bereits absolviertem Ausbildungskurs | So, 04.12.2022 09:00-21:00 Mo, 05.12.2022 09:00-21:00 Di, 06.12.2022 09:00-16:00 | Hotel Sportwelt Zauchensee | Grillhofer P, Gugganig V, Kranabetter L, Maringgele M | AHSBBSAPSNMS | - BESP: Sek 1, Sek 2 - Begleitlehrer_innen mit bereits absolviertem Ausbildungskurs - Wichtige Informationen in PH-Online unter "Anmerkung" | Details | 21 UE | Bewegung und Sport | 150 | 04.12.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150017KP14 | PRÄSENZ Fahrtechniktraining Freeriden – mit dem (E-)Bike durchs Gelände (ARGE BESP Pongau) | Mo, 08.05.2023 13:00-16:30 | Talstation Flying Mozart | Hölz C | AHSBBSAPSNMS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 08.05.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150017KP23 | PRÄSENZ Vom Ball-Spielen zum Handball-Spielen im Sportunterricht | Mi, 07.12.2022 14:30-17:30 | Erzbischöfliches Privatgymnasium Borromäum (501036) | Mayer C | AHSBBSAPSNMS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 07.12.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150017WA08 | PRÄSENZ Induktion - Praxistraining BESP: Rechtsgrundlagen in Theorie und Anwendung im Unterricht für Bewegung und Sport (1. - 3. Dienstjahr) | Di, 08.11.2022 14:30-17:30 | Seminarraum FWB klein (D3.30) | Hörl S | AHSBBSAPSNMS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 08.11.2022 | Didaktik und Methodik | |
150017WA09 | PRÄSENZ Induktion - Praxistraining BESP: Kompetenzorientiertes Planen und Unterrichten in Bewegung und Sport mit Best Practice Beispielen (1. - 3. Dienstjahr) | Di, 07.02.2023 14:00-17:00 | Turnsaal (B1.16) | Hörl S | AHSBBSAPSNMS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 07.02.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150041KP28 | PRÄSENZ Sommertänze für VS-Kinder - Choreografien für Schulveranstaltungen | Mo, 24.04.2023 14:30-17:00 | Volksschule (504321) | Kidman A | APSVS | VS | Details | 3 UE | Bewegung und Sport | 150 | 24.04.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150087HS01 | PRÄSENZ Volleyball - Spiel- und Übungsformen für den Sportunterricht | Di, 18.10.2022 15:00-18:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Kornmueller M | AHSBBSAPSNMSPTS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 18.10.2022 | Didaktik und Methodik | |
150087HS02 | PRÄSENZ Ski - Basics und Tricks für mehr Spaß auf der Piste und im Funpark (in Kooperation mit dem SBSSV) | Do, 19.01.2023 09:00-15:00 | Flachauwinkl Sunshine Shuttle | Hutter-Tillian P | AHSBBSAPSNMSPTS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 9 UE | Bewegung und Sport | 150 | 19.01.2023 | Didaktik und Methodik | |
150087HS03 | PRÄSENZ Kleine Spiele - Training der motorischen Fähigkeiten - Ganzheitliches Fitnesstraining (in Kooperation mit der BVAEB) | Di, 10.01.2023 15:00-18:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Hörl S | AHSBBSAPSNMSPTS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 10.01.2023 | Didaktik und Methodik | |
150087HS04 | PRÄSENZ Eislaufen: Methodik, Technik, Spiel und Spaß | Do, 17.11.2022 13:15-16:15 | Eisarena Salzburg | Umlauf D | AHSBBSAPSNMSPTS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 17.11.2022 | Didaktik und Methodik | |
150087HS05 | PRÄSENZ 3x3 Basketball School Jam - Ein Bewerb für jede Schulklasse (in Kooperation mit dem ÖBV) | Di, 06.12.2022 15:00-18:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Linzer L | AHSBBSAPSNMSPTS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 06.12.2022 | Didaktik und Methodik | |
150087HS06 | PRÄSENZ Laufen - Werfen - Springen im Sportunterricht | Di, 25.04.2023 15:00-18:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Stockinger B | AHSBBSAPSNMSPTS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 25.04.2023 | Didaktik und Methodik | |
150087HS07 | PRÄSENZ Beachvolleyball - Spiel- und Übungsformen für den Sportunterricht | Di, 02.05.2023 15:00-18:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Kornmueller M | AHSBBSAPSNMSPTS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 02.05.2023 | Didaktik und Methodik | |
150087HS08 | PRÄSENZ Trendspiele (Spikeball, Dodgeball, Tchoukball) für den Sportunterricht | Di, 13.12.2022 15:00-18:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Pesl S | AHSBBSAPSNMSPTS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 13.12.2022 | Didaktik und Methodik | |
150087HS09 | PRÄSENZ Vertiefung Basketball - Der "technisch richtige" Wurf im Basketball und Regelkunde (Schiedsrichtertätigkeit) | Di, 08.11.2022 15:00-18:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Stoeglehner W | AHSBBSAPSNMSPTS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 08.11.2022 | Didaktik und Methodik | |
150087HS10 | PRÄSENZ Die Grundlagen des Arbeitens mit dem Absprungtrampolin gemäß dem geltenden Sicherheitserlass | Di, 31.01.2023 15:00-18:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Hörschläger W | AHSBBSAPSNMSPTS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 31.01.2023 | Didaktik und Methodik | |
150087HS11 | PRÄSENZ Raufen und Selbstverteidigung im Sportunterricht | Di, 29.11.2022 15:00-18:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Raderbauer A | AHSBBSAPSNMSPTS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 29.11.2022 | Didaktik und Methodik | |
150087HS12 | PRÄSENZ Langlaufen - Skating - Gesundheitsorientierte Bewegung im Freien (in Kooperation mit der BVAEB) | Do, 26.01.2023 13:00-16:00 | Langlaufstadion Faistenau | Ganser F | AHSBBSAPSNMSPTS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 26.01.2023 | Didaktik und Methodik | |
150087KP20 | PRÄSENZ Aus der Praxis für die Praxis - Spiele und Spielformen im Sportunterricht | Di, 18.04.2023 15:00-18:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Hörl S, Kostal-Emminger P | AHSBBSAPSNMSPTS | BESP: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 18.04.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150541KP31 | PRÄSENZ Rechtliche Grundlagen für den Sportunterricht in der Volksschule | Mo, 14.11.2022 14:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Tschaut R | APSVS Inklusion | VS | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 14.11.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
150543KP30 | PRÄSENZ Neuromotorisches Lernen im Bewegungs- und Sportunterricht der 3. bis 6. Schulstufe (in Kooperation mit der NML-Akademie) | Di, 14.03.2023 15:00-18:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Judmayer G | AHSAPSVS Inklusion | BESP: 3. bis 6. Schulstufe | Details | 4 UE | Bewegung und Sport | 150 | 14.03.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
150883HB23 | PRÄSENZ Konflikte und Soziales Lernen im Bewegungs- und Sportunterricht | Di, 24.01.2023 14:30-17:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Ahns M, Ratzmann A | AHSAPSNMSPTS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | BESP: Sek 1 | Details | 3 UE | Bewegung und Sport | 150 | 24.01.2023 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Antisemitismusprävention |
151006SR23 | PRÄSENZ Themenpools für Bildnerische Erziehung | Mi, 19.10.2022 14:30-17:00 | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium "Christian-Doppler-Gymnasium" (501106) | Hofbauer Vondruskova R, Pramhaas W | AHSBBS | BE: AHS, BMHS | Details | 3 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 19.10.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung |
151013KT15 | ONLINE Lehrplan NEU Kunst und Gestaltung Sek 1 – Infoveranstaltung | Mi, 22.03.2023 14:00-15:30 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Hofbauer Vondruskova R | AHSAPSNMS | BE: Sek 1 | Details | 2 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 22.03.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
151013KT16 | ONLINE Lehrplan NEU Kunst und Gestaltung Sek 1 – Infoveranstaltung | Di, 11.04.2023 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Hofbauer Vondruskova R | AHSAPSNMS | BE: Sek 1 | Details | 2 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 11.04.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
151602SR22 | PRÄSENZ Fachkoordinator_innentreffen Bildnerische Erziehung an AHS | Mi, 23.11.2022 15:00-17:15 | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium "Christian-Doppler-Gymnasium" (501106) | Hofbauer Vondruskova R | AHS kreativ, kulturell, ästhetisch | BE: AHS | Details | 3 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 23.11.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
151603LG04 | PRÄSENZ Drucken was das Zeug hält - Material- und Naturselbstdruck | Do, 13.04.2023 14:00-17:45 | Verein zur Förderung der grafischen Künste | Edelsbacher H, Fuchs C | AHSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | BE: VS, Sek 1 | Details | 5 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 13.04.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
151603LG08 | PRÄSENZ Modern Tape Art - Grafische Darstellungen mit Klebeband | Fr, 03.02.2023 09:00-14:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Töpfer M | AHSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | BE: VS, Sek 1 | Details | 6 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 03.02.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
151603LG10 | PRÄSENZ Spiel und Variation - Was man mit Bildern alles machen kann | Fr, 11.11.2022 14:00-17:15 | ABZ St. Josef | Leidinger G | AHSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | BE: VS, Sek 1 | Details | 4 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 11.11.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
151603LG11 | PRÄSENZ Lichtstrahl und Farbkreis | Mi, 19.04.2023 14:00-17:15 | Dommuseum zu Salzburg | Hederer A, Löschnig A | AHSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | BE: VS (4. Klasse), ASO, Sek 1 | Details | 4 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 19.04.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
151603SH10 | PRÄSENZ Bildnerische Erziehung als Fremdfach | Mo, 20.02.2023 14:00-17:00 | Sportmittelschule (505032) | Wendl K | AHSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS (GS 2), BE: Sek 1 | Details | 4 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 20.02.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
151606SR20 | PRÄSENZ Digitale Tipps und Tricks für den BE-Unterricht | Fr, 16.12.2022 14:30-18:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Hofbauer Vondruskova R, Oswald S | AHSBBS kreativ, kulturell, ästhetisch | BE: AHS, BMHS | Details | 4 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 16.12.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
151606SR21 | PRÄSENZ Perspektivisches Zeichnen im BE-Unterricht | Mo, 06.03.2023 15:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Hofbauer Vondruskova R | AHSBBS kreativ, kulturell, ästhetisch | BE: AHS, BMHS | Details | 3 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 06.03.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
151606SR24 | PRÄSENZ Bilder in der Mehrzahl - Iconic Turm | Do, 04.05.2023 14:00-16:30 | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium "Christian-Doppler-Gymnasium" (501106) | Billmayer F, Hofbauer Vondruskova R | AHSBBS kreativ, kulturell, ästhetisch | BE: AHS, BMHS | Details | 3 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 04.05.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
151607LG03 | PRÄSENZ Grundlagen des Tiefdrucks - Drucken ohne Presse | Do, 24.11.2022 14:00-17:45 | Verein zur Förderung der grafischen Künste | Edelsbacher H, Fuchs C | AHSBBSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | BE: Sek 1, Sek 2 | Details | 5 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 24.11.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
151607LG05 | PRÄSENZ Vom Papier zum Buch - Papierschöpfen und Buchbinden | Do, 23.02.2023 10:00-17:00 | Verein zur Förderung der grafischen Künste | Edelsbacher H, Fuchs C | AHSBBSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | BE: Sek 1, Sek 2 | Details | 8 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 23.02.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
151607LG06 | PRÄSENZ Graffiti als urbane Kunst wird zum Trend | Fr, 05.05.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Töpfer M | AHSBBSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | BE: VS, ASO, Sek 1, Sek 2 | Details | 8 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 05.05.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
151607LG09 | PRÄSENZ Streetart - Moderne Straßenkunst für den Unterricht | Fr, 10.03.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB klein (D3.30) | Töpfer M | AHSBBSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | BE: VS, ASO, Sek 1, Sek 2 | Details | 8 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 10.03.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
151607LG12 | PRÄSENZ Stop Motion Trickfilme | Mi, 22.03.2023 14:00-17:15 | Dommuseum zu Salzburg | Hederer A, Löschnig A | AHSBBSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | BE: VS (4. Klasse), Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 22.03.2023 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
151607SG09 | PRÄSENZ Architektur Design Kunst Technik Textil – Exkursion: Lissabon | Mi, 17.05.2023 14:00-23:59 Do, 18.05.2023 08:00-21:00 Fr, 19.05.2023 08:00-21:00 Sa, 20.05.2023 08:00-21:00 So, 21.05.2023 08:00-22:00 | Veranstaltungsort wird bekannt gegeben | Hoerschinger R | AHSBBSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | BE, TEX,TEC, WE, Kulturvermittler_Innen: alle Schularten | Details | 45 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 17.05.2023 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I | |
151607SR25 | PRÄSENZ Kreatives Arbeiten mit Ton | Di, 28.03.2023 09:00-16:00 | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium "Christian-Doppler-Gymnasium" (501106) | Hofbauer Vondruskova R, Tusch G | AHSBBSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | BE: alle Schularten | Details | 8 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 28.03.2023 | ||
151653LG01 | PRÄSENZ Erzähl mir Kunst! | Di, 06.12.2022 14:00-17:15 | Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg | Ihrenberger E, Struber C | AHSAPSNMSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | BE: VS, Sek 1 | Details | 4 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 06.12.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
151653LG02 | PRÄSENZ Vom Objekt zur Skulptur | Di, 13.12.2022 14:00-17:15 | Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg | Ihrenberger E, Struber C | AHSAPSNMSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | BE: VS, Sek 1 | Details | 4 UE | Bildnerische Erziehung | 151 | 13.12.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
152103AR07 | PRÄSENZ Die Bedeutung des Bodens, Bodenschutz und praktische Übungen für den Unterricht | Do, 03.11.2022 14:00-17:15 | NAWI Salzburg | Scheicher E, Wendtner S | AHSAPS MINT | BU, MINT, SU, Umwelt und Nachhaltigkeit: alle Schularten, Freizeitpädagog_innen | Details | 4 UE | Biologie und Umweltkunde | 152 | 03.11.2022 | Umweltbildung | MINT |
152103SH13 | PRÄSENZ Evolution, Fotosynthese und Energie | Do, 20.04.2023 14:00-17:15 | Sportmittelschule (505032) | Zwander H | AHSAPS MINT | BU: Sek 1 | Details | 4 UE | Biologie und Umweltkunde | 152 | 20.04.2023 | MINT | |
152113AR16 | PRÄSENZ You can do it – selbstständiges Arbeiten am Thema Wirbeltiere gemäß dem neuen Lehrplan für BU ab Sj 23/24 | Mo, 30.01.2023 14:00-17:15 | NAWI Salzburg | Virtbauer L | AHSAPSNMS MINT | BU: Sek 1 | Details | 4 UE | Biologie und Umweltkunde | 152 | 30.01.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, MINT |
152113AR24 | ONLINE Lehrplan NEU Biologie und Umweltbildung Sek 1 – Infoveranstaltung | Mo, 27.03.2023 14:00-15:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Wenzl I | AHSAPSNMS MINT | BU: Sek 1 | Details | 2 UE | Biologie und Umweltkunde | 152 | 27.03.2023 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I | |
152113AR28 | PRÄSENZ Freiarbeitsmaterialien zum Ökologischen Fußabdruck – Kennenlernen und Erstellung für den eigenen Unterricht | Fr, 14.04.2023 13:30-18:30 Fr, 28.04.2023 13:30-18:30 | Erzbischöfliches Privatgymnasium Borromäum (501036) | Fritzenwallner A, Machart P | AHSAPSNMS MINT | BU, MINT: Sek 1, Sek 2 | Details | 10 UE | Biologie und Umweltkunde | 152 | 14.04.2023 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, MINT |
152113AR38 | ONLINE Planungskonferenz der ARGE BU – Strategiesitzung | Do, 12.01.2023 15:15-16:45 | Online Veranstaltung | Achleitner R | AHSAPSNMS MINT | BU: ARGE BU und Interessierte | Details | 2 UE | Biologie und Umweltkunde | 152 | 12.01.2023 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT | |
152113KC26 | PRÄSENZ Offenes Lernen in Biologie | Mi, 23.11.2022 14:30-17:00 | Akademisches Gymnasium (501016) | Reitböck S | AHSAPSNMS MINT | BU: Sek 1 | Details | 3 UE | Biologie und Umweltkunde | 152 | 23.11.2022 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, MINT | |
152117KC27 | PRÄSENZ Biodi-was? Vielfalt des Lebens | Di, 18.04.2023 14:00-17:15 | Zoo Salzburg | Lumetzberger A | AHSBBSAPSNMS MINT | BU: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Biologie und Umweltkunde | 152 | 18.04.2023 | MINT | |
152183AR03 | PRÄSENZ Forschendes Lernen in heterogenen Klassen – anhand praktischer Anwendungsbeispiele | Di, 24.01.2023 14:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | THALHAMER T | AHSAPSNMSPTS MINT | BU, MINT: Sek 1, Integration, Sonderpädagogik | Details | 4 UE | Biologie und Umweltkunde | 152 | 24.01.2023 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | MINT |
152183AR15 | ONLINE kurz + knackig: Fish & Chips – ein Simulationsspiel zur Ökologie | Di, 10.01.2023 15:00-17:30 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Hingsamer P | AHSAPSNMSPTS MINT | BU, MINT, Umwelt und Nachhaltigkeit: Sek 1, Sek 2 | Details | 3 UE | Biologie und Umweltkunde | 152 | 10.01.2023 | Umweltbildung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
152183AR26 | PRÄSENZ Erlebnis Salzachau – Die Auenwerkstatt als interaktiver Lernort | Mi, 26.04.2023 14:00-17:00 | Auenwerkstatt Weitwörth-Nußdorf | Nießner S | AHSAPSNMSPTS MINT | BU, MINT, Umwelt und Nachhaltigkeit: VS, Sek 1 | Details | 4 UE | Biologie und Umweltkunde | 152 | 26.04.2023 | Didaktik und Methodik | MINT |
152183AR27 | PRÄSENZ Aktionen am Wasser – Wasserlebewesen kennenlernen | Mi, 14.06.2023 14:00-17:00 | Auenwerkstatt Weitwörth-Nußdorf | Nießner S | AHSAPSNMSPTS MINT | BU, MINT, Umwelt und Nachhaltigkeit: VS, Sek 1 | Details | 4 UE | Biologie und Umweltkunde | 152 | 14.06.2023 | MINT | |
152183AR38 | ONLINE kurz + knackig: Digitaler Medieneinsatz anhand praktischer Beispiele im BU-Unterricht | Mo, 28.11.2022 15:00-16:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Virtbauer L, Von Kotzebue L | AHSAPSNMSPTS MINT | BU: Sek 1 | Details | 2 UE | Biologie und Umweltkunde | 152 | 28.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
152187AR04 | ONLINE Nachhaltiges Leben gestalten – global.lokal.ökologisch … Der Ökologische Fußabdruck und die 17 SDG | Do, 24.11.2022 14:00-18:00 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Gringinger P | AHSBBSAPSNMSPTS MINT | BU, MINT, Umwelt und Nachhaltigkeit: Sek 1, Sek 2 | Details | 5 UE | Biologie und Umweltkunde | 152 | 24.11.2022 | Umweltbildung | MINT |
152187AR13 | PRÄSENZ Evolution – Rundgang für Lehrer_innen im Haus der Natur | Do, 17.11.2022 14:00-17:00 | Haus der Natur | Proetsch M | AHSBBSAPSNMSPTS MINT | BU: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Biologie und Umweltkunde | 152 | 17.11.2022 | MINT | |
152187AR18 | PRÄSENZ Agenda 2030: Wie schaffen wir es, die 17 Ziele bis 2030 umzusetzen, die unsere Welt besser machen sollen? Bewusstseinsbildung und Förderung der Handlungskompetenz der Schüler_innen | Do, 20.04.2023 14:00-18:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Peschek-Tomasi E | AHSBBSAPSNMSPTS MINT | BU, MINT, Umwelt und Nachhaltigkeit: alle Schularten | Details | 5 UE | Biologie und Umweltkunde | 152 | 20.04.2023 | Umweltbildung | MINT |
152283GF07 | PRÄSENZ Digitale Tools für Bildung für Nachhaltige Entwicklung - mobiles ortsbezogenes Lernen mit der App Actionbound | Fr, 26.05.2023 13:00-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Scheicher E | AHSAPSNMSPTS eEducation | BU, MINT: Sek 1, Sek 2 | Details | 5 UE | Biologie und Umweltkunde | 152 | 26.05.2023 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
153013KT17 | ONLINE Lehrplan NEU Chemie Sek 1 – Infoveranstaltung | Mo, 06.03.2023 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Kriegseisen J, Rottler W | AHSAPSNMS | CH: Sek 1 | Details | 2 UE | Chemie | 153 | 06.03.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
153117KC16 | PRÄSENZ Vernetzungstreffen der Chemielehrer_innen | Di, 13.12.2022 14:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Kriegseisen J, Rottler W | AHSBBSAPSNMS MINT | CH: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Chemie | 153 | 13.12.2022 | MINT | |
153117KC17 | PRÄSENZ Ionenaustauscher in Labor und Technik | Mi, 21.12.2022 14:00-17:30 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Rottler W | AHSBBSAPSNMS MINT | CH: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Chemie | 153 | 21.12.2022 | MINT | |
153117KC18 | PRÄSENZ Molekularküche - Haubenküche im Chemieunterricht | Do, 16.03.2023 14:00-17:30 | NAWI Salzburg | Fleischer T | AHSBBSAPSNMS MINT | CH: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Chemie | 153 | 16.03.2023 | MINT | |
153187KJ01 | PRÄSENZ Exkursion Fa. LEUBE - Kalkwerk Golling | Di, 09.05.2023 14:00-17:15 | Veranstaltungsort wird bekannt gegeben | Kriegseisen J [L] | AHSBBSAPSNMSPTS MINT | CH: alle Schularten | Details | 4 UE | Chemie | 153 | 09.05.2023 | Didaktik und Methodik | MINT |
153187KJ04 | PRÄSENZ Sachkunde Chemie - Auffrischung Erste Hilfe | Mi, 18.01.2023 09:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Rottler W | AHSBBSAPSNMSPTS MINT | CH: Sek 1, die ein Kustodiat führen | Details | 8 UE | Chemie | 153 | 18.01.2023 | Didaktik und Methodik | MINT |
155002SG10 | PRÄSENZ ARGE-Tagung Darstellende Geometrie | Mi, 23.11.2022 13:30-16:00 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Buckton S | AHS | DG: AHS | Details | 4 UE | Darstellende Geometrie / Geometrisches Zeichnen | 155 | 23.11.2022 | MINT | |
155013SZ18 | PRÄSENZ Thematisches Netzwerk Geometrie (TNG) Jahrestreffen 2022 | Mi, 09.11.2022 14:00-18:15 | BIFEB Strobl | Mark C [L] | AHSAPSNMS | GZ: Sek 1 | Details | 5 UE | Darstellende Geometrie / Geometrisches Zeichnen | 155 | 09.11.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, MINT |
155113AR21 | ONLINE Lehrplan NEU Geometrisches Zeichnen Sek 1 – Infoveranstaltung | Mo, 20.03.2023 14:00-15:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Maresch G, Vilsecker K | AHSAPSNMS MINT | GZ: Sek 1 | Details | 2 UE | Darstellende Geometrie / Geometrisches Zeichnen | 155 | 20.03.2023 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I | |
155113AR22 | ONLINE Lehrplan NEU Geometrisches Zeichnen Sek 1 – Infoveranstaltung | Mi, 29.03.2023 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Maresch G, Vilsecker K | AHSAPSNMS MINT | GZ: Sek 1 | Details | 2 UE | Darstellende Geometrie / Geometrisches Zeichnen | 155 | 29.03.2023 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I | |
155113AR39 | PRÄSENZ Planungskonferenz der ARGE GZ – Strategiesitzung | Do, 26.01.2023 15:00-17:00 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Achleitner R | AHSAPSNMS MINT | GZ: ARGE GZ und Interessierte | Details | 3 UE | Darstellende Geometrie / Geometrisches Zeichnen | 155 | 26.01.2023 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT | |
155113SG12 | PRÄSENZ MATHEGAMI – Geometrie der Faltungen | Do, 23.03.2023 08:30-16:30 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Buckton S, Wengler G | AHSAPSNMS MINT | GZ, M, WEZ: AHS, MS | Details | 8 UE | Darstellende Geometrie / Geometrisches Zeichnen | 155 | 23.03.2023 | MINT | |
155183AR37 | PRÄSENZ Animationen mit GAM – einführende und fortgeschrittene Beispiele | Mi, 11.01.2023 14:00-18:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Rittenschober K | AHSAPSNMSPTS MINT | GZ: Sek 1 | Details | 5 UE | Darstellende Geometrie / Geometrisches Zeichnen | 155 | 11.01.2023 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
155183AR50 | PRÄSENZ Starkes Dreieck: Fachwerk – Kuppel – Polyeder. Auf den Spuren des Architekten Buckminster Fuller | Do, 02.02.2023 09:00-17:00 | Architekturhaus | Malmborg C | AHSAPSNMSPTS MINT | GZ, M, TEW, MINT: Sek 1 | Details | 8 UE | Darstellende Geometrie / Geometrisches Zeichnen | 155 | 02.02.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | MINT |
155213SG11 | PRÄSENZ Geometrieunterricht interaktiv: Neue Methoden und Werkzeuge für den Unterricht in Mathematik und Geometrie | Mi, 12.04.2023 09:30-16:30 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Buckton S, Stuhlpfarrer D | AHSAPSNMS eEducation | GZ, M: AHS, MS | Details | 8 UE | Darstellende Geometrie / Geometrisches Zeichnen | 155 | 12.04.2023 | Digitalisierung und Bildungsmedien | |
156606LH21 | PRÄSENZ Vom Klassenzimmer ins Theater - Die Laborantin | Mo, 30.01.2023 10:00-22:00 | Schauspielhaus Salzburg | Lederer T, Meschtscherjakov D | AHSBBS kreativ, kulturell, ästhetisch | DSP, D: Sek 2 | Details | 10 UE | Darstellendes Spiel | 156 | 30.01.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
156617LH12 | PRÄSENZ Vom Buch auf die Bühne - Impulsworkshop für Stückentwicklung und Regie | Mi, 07.12.2022 14:00-17:15 Mi, 18.01.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Lederer T, Schumacher D | AHSBBSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | DSP, D: Sek 1, Sek 2 | Details | 8 UE | Darstellendes Spiel | 156 | 07.12.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
156617LH20 | PRÄSENZ Der Körper als Ort der gespeicherten Erinnerung - die Tschechow-Methode | Fr, 10.03.2023 17:00-22:00 Sa, 11.03.2023 09:00-22:00 So, 12.03.2023 09:00-13:00 | BifEb Strobl | Heidegger B, Lederer T | AHSBBSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | DSP: Sek 1, Sek 2 | Details | 20 UE | Darstellendes Spiel | 156 | 10.03.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
156657LH10 | PRÄSENZ Theaterpädagogische Übungen und Spiele für den Unterricht | Do, 01.12.2022 09:00-16:00 | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium "Christian-Doppler-Gymnasium" (501106) | Lederer T, Pienz V | AHSBBSAPSNMSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | DSP, D, ME, Fremdsprachen: APS, AHS, BBS | Details | 8 UE | Darstellendes Spiel | 156 | 01.12.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
156657LH11 | PRÄSENZ Die Kindheit in der Tasche - Schauspielmethoden und kreative Ansätze zum praktischen Arbeiten und Vermitteln | Fr, 18.11.2022 17:00-22:00 Sa, 19.11.2022 09:00-22:00 So, 20.11.2022 09:00-13:00 | BifEb Strobl | Lederer T, Teipel D | AHSBBSAPSNMSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | DSP: alle Schularten | Details | 20 UE | Darstellendes Spiel | 156 | 18.11.2022 | Didaktik und Methodik | |
157002LH05 | PRÄSENZ Tagung der AHS-Fachkoordinator_innen | Mo, 24.10.2022 09:30-16:15 | IQS Institut für Qualitätssicherung | Illetschko M, Laengauer-Hohengaßner H, Tretter-Essl M | AHS | D: AHS (Fachkoordinator_innen) | Details | 7 UE | Deutsch | 157 | 24.10.2022 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: iKMPLUS |
157006LH02 | PRÄSENZ Film in der Schule | Di, 18.10.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Mittersakschmöller H | AHSBBS | D: Sek 2 | Details | 8 UE | Deutsch | 157 | 18.10.2022 | Medienbildung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
157006LH03 | PRÄSENZ Reifeprüfung aus Deutsch - Die schriftliche Klausur | Di, 06.12.2022 09:00-15:30 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Schierl-Erlacher G, Tretter-Essl M | AHSBBS | D: Sek 2 | Details | 6 UE | Deutsch | 157 | 06.12.2022 | Didaktik und Methodik | Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung |
157006LH04 | PRÄSENZ Reifeprüfung aus Deutsch - Die mündliche Prüfung | Di, 13.12.2022 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Schierl-Erlacher G, Tretter-Essl M | AHSBBS | D: Sek 2 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 13.12.2022 | Didaktik und Methodik | Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung |
157013SM14 | ONLINE Lehrplan NEU Deutsch Sek 1 - Infoveranstaltung | Do, 09.03.2023 14:30-16:00 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Ramsauer M, Schacherl J, Schnabel E | AHSAPSNMS | D: Sek 1 | Details | 2 UE | Deutsch | 157 | 09.03.2023 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I | |
157013SM15 | ONLINE Lehrplan NEU Deutsch Sek 1 - Infoveranstaltung | Di, 28.03.2023 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Ramsauer M, Schacherl J, Schnabel E | AHSAPSNMS | D: Sek 1 | Details | 2 UE | Deutsch | 157 | 28.03.2023 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I | |
157017LH07 | PRÄSENZ Kreatives Schreiben digital - Ein interaktives Gamebook mit der Klasse erstellen | Do, 20.10.2022 14:00-18:00 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Schlor W | AHSBBSAPSNMS | D: Sek 1, Sek 2 | Details | 5 UE | Deutsch | 157 | 20.10.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
157053LH13 | PRÄSENZ Materialwerkstatt Deutsch - Erstellen von Arbeitsmaterialien für offene Lernformen | Mi, 09.11.2022 13:30-18:30 Mi, 30.11.2022 13:30-18:30 | Erzbischöfliches Privatgymnasium Borromäum (501036) | Lienbacher I | AHSAPSNMSVS | D: VS, Sek 1 | Details | 12 UE | Deutsch | 157 | 09.11.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
157083SM19 | PRÄSENZ Das heterogene Klassenzimmer (Verlagsveranstaltung Veritas) | Mo, 20.02.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Polak-Jakob L, Pulda E | AHSAPSNMSPTS | D: Sek 1 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 20.02.2023 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Sprachliche Bildung und Lesen |
157203SM25 | ONLINE Genial einfache Web-Tools für gemeinsames Arbeiten, Sammeln und Gestalten – kompakt | Mi, 09.11.2022 14:00-17:15 | Online Veranstaltung | Karlhuber S | AHSAPS eEducation | Sek 1 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 09.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
157203SM26 | ONLINE Alternativen zu PowerPoint - Spannende Werkzeuge und Techniken für Online- und Präsenzpräsentationen | Do, 10.11.2022 14:00-17:15 | Online Veranstaltung | Karlhuber S | AHSAPS eEducation | Sek 1 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 10.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
157203SM27 | ONLINE Tipps, Ideen und sinnvolle Software-Tools für besseren (Online-) Unterricht | Do, 01.12.2022 14:00-17:15 | Online Veranstaltung | Karlhuber S | AHSAPS eEducation | Sek 1 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 01.12.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
157203SM28 | ONLINE MERK-würdig vortragen – Eindrucksvolle Vorträge und Präsentationen einfach erstellen | Mi, 19.10.2022 09:00-17:15 | Online Veranstaltung | Karlhuber S | AHSAPS eEducation | D: Sek 1 | Details | 8 UE | Deutsch | 157 | 19.10.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
157206SW01 | PRÄSENZ Digital Deutsch unterrichten | Di, 07.03.2023 15:00-17:00 Mi, 08.03.2023 09:00-17:00 | Unipark Nonntal | von Brand T | AHSBBS eEducation | D: AHS, BMHS | Details | 10 UE | Deutsch | 157 | 07.03.2023 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien, Sprachliche Bildung und Lesen |
157283SM16 | PRÄSENZ Digitales rund um die Deutsch-Sprachbücher von VERITAS für Mittelschule und AHS-Unterstufe | Do, 03.11.2022 14:00-17:15 | EDV Saal FWB (B2.11) | Hofbauer K | AHSAPSNMSPTS eEducation | D: Sek 1 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 03.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
157283SM22 | ONLINE Digitales Schreiben: Zeitungen, Blogs und Co | Mi, 21.12.2022 14:00-17:15 | Online Veranstaltung | Fikisz W | AHSAPSNMSPTS eEducation | D: Sek 1 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 21.12.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
157283SM23 | ONLINE Fake News erkennen | Mi, 11.01.2023 14:00-17:15 | Online Veranstaltung | Fikisz W | AHSAPSNMSPTS eEducation | D: Sek 1 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 11.01.2023 | Medienbildung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
157283SM24 | ONLINE Social Media für Lehrerinnen und Lehrer | Di, 16.05.2023 14:00-17:15 | Online Veranstaltung | Stadler L | AHSAPSNMSPTS eEducation | D: Sek 1 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 16.05.2023 | Medienbildung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
157303SM11 | ONLINE Der digitale Werkzeugkasten - Einsatz zeitgemäßer Formen im Deutschunterricht und in der Leseförderung | Di, 17.01.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Oswald A | AHSAPS sprachliche Bildung | D: Sek 1 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 17.01.2023 | Sprachliche Bildung und Lesen | Digitalisierung und Bildungsmedien, Sprachliche Bildung und Lesen |
157311SM21 | ONLINE Einblicke in den Lehrplan NEU für D-E-M-Fachkoordinator_innen an Mittelschulen | Mo, 23.01.2023 14:00-17:15 | Online Veranstaltung | Leidinger G | APSNMS sprachliche Bildung | D: MS | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 23.01.2023 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I | |
157317WA10 | PRÄSENZ Induktion - Praxistraining Deutsch: Der Deutschunterricht - von der Theorie zur Praxis | Do, 03.11.2022 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Schierl-Erlacher G, Tretter-Essl M | AHSBBSAPSNMS sprachliche Bildung | D: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 03.11.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
157317WA11 | PRÄSENZ Induktion - Praxistraining Deutsch: Literatur im Deutschunterricht: Beispiele für die Praxis | Do, 30.03.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Schierl-Erlacher G, Tretter-Essl M | AHSBBSAPSNMS sprachliche Bildung | D: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 30.03.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
157353SM05 | PRÄSENZ Leseschwäche an der Nahtstelle 4./5. Schulstufe | Di, 15.11.2022 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Kopf K, Sturm-Stoppacher M | AHSAPSNMSVS sprachliche Bildung | D: VS, Sek 1 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 15.11.2022 | Sprachliche Bildung und Lesen | Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
157353SM06 | PRÄSENZ Lesefrühling | Di, 21.03.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Kahlhammer E, Sturm-Stoppacher M | AHSAPSNMSVS sprachliche Bildung | D: VS, Sek 1 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 21.03.2023 | Sprachliche Bildung und Lesen | Sprachliche Bildung und Lesen |
157353SM07 | PRÄSENZ Leseförderung an der Nahtstelle 4./5. Schulstufe | Di, 29.11.2022 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Kopf K, Sturm-Stoppacher M | AHSAPSNMSVS sprachliche Bildung | D: VS, Sek 1 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 29.11.2022 | Sprachliche Bildung und Lesen | Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
157353SM09 | PRÄSENZ LeseAbenteuer-AbenteuerLesen- Allerlei Anregungen für den Leseunterricht mit Autorenlesung | Di, 18.10.2022 14:30-16:45 | Literaturhaus Salzburg | Schönbaß D, Sturm-Stoppacher M | AHSAPSNMSVS sprachliche Bildung | D: VS, Sek 1 | Details | 3 UE | Deutsch | 157 | 18.10.2022 | Sprachliche Bildung und Lesen | Sprachliche Bildung und Lesen |
157353SM13 | ONLINE kurz und knackig: Winterauslese | Di, 13.12.2022 14:30-16:45 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Kahlhammer E, Sturm-Stoppacher M | AHSAPSNMSVS sprachliche Bildung | D: VS, Sek 1, Schulbibliothekar_innen | Details | 3 UE | Deutsch | 157 | 13.12.2022 | Sprachliche Bildung und Lesen | Sprachliche Bildung und Lesen |
157353WA06 | ONLINE Begleitung besonders interessierter und begabter Schüler_innen im Deutschunterricht | Fr, 12.05.2023 13:00-16:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Schmid F | AHSAPSNMSVS sprachliche Bildung | D: VS, Sek1 | Details | 6 UE | Deutsch | 157 | 12.05.2023 | Begabungs- und Begabtenförderung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
157383SM01 | PRÄSENZ Lesediagnostik | Mi, 19.10.2022 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Humer M | AHSAPSNMSPTS sprachliche Bildung | D: Sek 1 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 19.10.2022 | Sprachliche Bildung und Lesen | Sprachliche Bildung und Lesen |
157383SM02 | PRÄSENZ Grundlagen des Leseerwerbs | Do, 10.11.2022 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Humer M | AHSAPSNMSPTS sprachliche Bildung | D: Sek 1 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 10.11.2022 | Sprachliche Bildung und Lesen | Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
157383SM04 | PRÄSENZ Lesen und Hören | Di, 25.04.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Humer M | AHSAPSNMSPTS sprachliche Bildung | D: Sek 1 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 25.04.2023 | Sprachliche Bildung und Lesen | Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
157383SM10 | PRÄSENZ Lesen und Mehrsprachigkeit | Di, 23.05.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Hufnagl J, Humer M | AHSAPSNMSPTS sprachliche Bildung | D: Sek 1 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 23.05.2023 | Sprachliche Bildung und Lesen | Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
157383SM12 | PRÄSENZ Lesemotivation und Lesekultur | Mo, 17.04.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Schönbaß D | AHSAPSNMSPTS sprachliche Bildung | D: Sek 1 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 17.04.2023 | Sprachliche Bildung und Lesen | Sprachliche Bildung und Lesen |
157383SM17 | ONLINE Mehr Literatinnen in den Deutschunterricht - Schreibimpulse im Unterricht anhand des Schaffens von Autorinnen | Do, 26.01.2023 09:00-17:15 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Schachinger M | AHSAPSNMSPTS sprachliche Bildung | D: Sek 1 | Details | 8 UE | Deutsch | 157 | 26.01.2023 | Sprachliche Bildung und Lesen | Sprachliche Bildung und Lesen |
157383SM18 | PRÄSENZ Journalistisch schreiben | Mo, 24.04.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Schlemmer C | AHSAPSNMSPTS sprachliche Bildung | D: Sek 1 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 24.04.2023 | Medienbildung | Sprachliche Bildung und Lesen |
157383SM20 | ONLINE Trickkiste Deutschstunde – Mit vielfältigen Methoden zur Schreibkompetenz im neuen Lehrplan (Verlagsveranstaltung Veritas) | Do, 19.01.2023 15:00-17:15 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Erlacher A, Weber M | AHSAPSNMSPTS sprachliche Bildung | D: Sek 1 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 19.01.2023 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen |
157387HO01 | PRÄSENZ Die Vielfalt des Deutschen als Potential für den Unterricht nutzen. Methoden und Materialen für die gemeinsame Erforschung, Reflexion und den Ausbau der sprachlichen Vielfalt von Schülerinnen | Fr, 11.11.2022 13:30-17:00 Do, 01.12.2022 13:30-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Hoegl M, Kaiser I, Ender A | AHSBBSAPSNMSPTS sprachliche Bildung | D: Sek 1 und Sek 2 | Details | 8 UE | Deutsch | 157 | 11.11.2022 | Sprachliche Bildung und Lesen | |
157603SM08 | PRÄSENZ Rap als modernes Ausdrucksmittel der Jugend | Do, 16.03.2023 09:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Töpfer M | AHSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | D, ME: Sek 1 | Details | 8 UE | Deutsch | 157 | 16.03.2023 | Medienbildung | Sprachliche Bildung und Lesen |
157606SW02 | PRÄSENZ Produktive Verfahren im Literaturunterricht der Sekundarstufe 2 | Mi, 30.11.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Schoerkhuber W | AHSBBS kreativ, kulturell, ästhetisch | D: Sek 2 | Details | 8 UE | Deutsch | 157 | 30.11.2022 | Didaktik und Methodik | Sprachliche Bildung und Lesen |
157617LH09 | PRÄSENZ Black History - Fotografie als Impuls für den Deutschunterricht | Do, 17.11.2022 14:00-17:00 | Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg | Stieb M | AHSBBSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | D: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 17.11.2022 | Interkulturelle Bildung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
157687LH01 | PRÄSENZ Von der Lust am Schreiben - Kreatives Schreiben für Lehrer_innen | Di, 25.10.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Weinmueller G | AHSBBSAPSNMSPTS kreativ, kulturell, ästhetisch | D: Sek 1, Sek 2 | Details | 8 UE | Deutsch | 157 | 25.10.2022 | Didaktik und Methodik | |
157702LH16 | PRÄSENZ Forum Deutsch - Lehrplan NEU aus Sicht der AHS | Mi, 22.03.2023 14:00-17:00 | Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und Bundes-Oberstufenrealgymnasium (504026) | Laengauer-Hohengaßner H, Tretter-Essl M | AHS Netzwerke (AHS) | D: AHS (Unterstufe) | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 22.03.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
157702LH17 | PRÄSENZ Forum Deutsch - Lehrplan NEU aus Sicht der AHS | Mi, 19.04.2023 14:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Laengauer-Hohengaßner H, Tretter-Essl M | AHS Netzwerke (AHS) | D: AHS (Unterstufe) | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 19.04.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
157702LH18 | PRÄSENZ Forum Deutsch - Förderliche Lernumgebungen in der Oberstufe | Mi, 16.11.2022 14:00-17:00 | Bundesrealgymnasium (506026) | Laengauer-Hohengaßner H, Tretter-Essl M | AHS Netzwerke (AHS) | D: AHS Oberstufe | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 16.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
157702LH19 | PRÄSENZ Forum Deutsch - Förderliche Lernumgebungen in der Oberstufe | Mi, 23.11.2022 14:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Laengauer-Hohengaßner H, Tretter-Essl M | AHS Netzwerke (AHS) | D: AHS Oberstufe | Details | 4 UE | Deutsch | 157 | 23.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
157806LH06 | PRÄSENZ Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart - Historische und literarische Betrachtungen | Do, 10.11.2022 09:00-16:15 | Universität Salzburg Stefan-Zweig-Centre | Embacher H, Gottwald H, Larcati A | AHSBBS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | GSPB, D: Sek 2 | Details | 7 UE | Deutsch | 157 | 10.11.2022 | Extremismusprävention | Antisemitismusprävention |
157806LH08 | PRÄSENZ Literatur als Mittel gegen Diskriminierung und Vorurteil - Im Gespräch mit Doron Rabinovici | Mo, 20.02.2023 09:00-16:15 | Literaturhaus Salzburg | Bankosegger K, Fuschelberger P, Laengauer-Hohengaßner H, Rabinovici D | AHSBBS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | D: Sek 2 | Details | 7 UE | Deutsch | 157 | 20.02.2023 | Extremismusprävention | Antisemitismusprävention |
158313BS01 | ONLINE Lehrplan NEU Lehrplanzusatz Deutsch im Deutschförderkurs Sek 1/ Lehrplanzusatz Deutsch als Zweitsprache für ordentliche SuS Sek 1 - Infoveranstaltung | Mi, 08.03.2023 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Fast-Hertlein L | AHSAPSNMS sprachliche Bildung | Lehrer_innen für BFD, DaZ | Details | 4 UE | Deutsch als Zweitsprache, DAF | 158 | 08.03.2023 | Sprachliche Bildung und Lesen | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Sprachliche Bildung und Lesen |
158341BS06 | ONLINE Sprachbewusster Unterricht am Beispiel Sachunterricht in der Primarstufe | Di, 18.10.2022 14:30-17:45 Di, 15.11.2022 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Lanzmaier-Ugri K | APSVS sprachliche Bildung | VS | Details | 8 UE | Deutsch als Zweitsprache, DAF | 158 | 18.10.2022 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
158351BS02 | ONLINE Lehrpläne NEU für die DaZ-Förderung und Förderplanung | Mo, 13.03.2023 14:30-16:45 Di, 21.03.2023 14:30-16:45 Mi, 29.03.2023 14:30-16:00 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Fast-Hertlein L | APSNMSVS sprachliche Bildung | Lehrer_innen für BFD, DaZ | Details | 8 UE | Deutsch als Zweitsprache, DAF | 158 | 13.03.2023 | Sprachliche Bildung und Lesen | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Sprachliche Bildung und Lesen |
158351BS04 | PRÄSENZ ARGE DaZ und IKL | Di, 29.11.2022 14:30-17:45 Di, 29.11.2022 14:30-17:45 Di, 25.04.2023 14:30-17:45 Di, 25.04.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Brugger S | APSNMSVS sprachliche Bildung | Lehrer_innen für BFD, DaZ | Details | 8 UE | Deutsch als Zweitsprache, DAF | 158 | 29.11.2022 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Sprachliche Bildung und Lesen, Diversität und Gender |
159002RE04 | PRÄSENZ ARGE Englisch AHS - Tagung der Fachkoordinator_innen | Di, 22.11.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Dokalik-Jonak E, Koidl T, Öllerer-Einböck B | AHS | E: AHS Fachkoordinator_innen | Details | 8 UE | Englisch | 159 | 22.11.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung |
159004PB04 | PRÄSENZ ARGE Englisch BMHS | Di, 28.02.2023 14:00-17:30 | Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule I (501438) | Rosmann M, Thomä S | BBS | E: BMHS | Details | 4 UE | Englisch | 159 | 28.02.2023 | Interkulturelle Bildung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
159006PB02 | PRÄSENZ Scenes for the classroom from Oscar-nominated films | Di, 21.03.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Bradley M | AHSBBS | E: Sek 2 | Details | 8 UE | Englisch | 159 | 21.03.2023 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
159006RE02 | PRÄSENZ Teaching Literature Creatively | Di, 28.02.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Schober E | AHSBBS | E: Sek 2 | Details | 8 UE | Englisch | 159 | 28.02.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
159006RE05 | ONLINE Brush Up Your English | Di, 10.01.2023 13:00-17:00 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Crawford C | AHSBBS | E: Sek 2 | Details | 5 UE | Englisch | 159 | 10.01.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
159006RE06 | PRÄSENZ Black History - Fotografie als Impuls für den Englischunterricht | Do, 17.11.2022 14:00-17:00 | Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg | Spreckelsen M, Stieb M | AHSBBS | E: Sek 2 | Details | 4 UE | Englisch | 159 | 17.11.2022 | Interkulturelle Bildung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
159013KT18 | ONLINE Lehrplan NEU Erste und zweite lebende Fremdsprache Sek 1 – Infoveranstaltung | Mo, 06.03.2023 14:00-15:30 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Koidl T, Riedel-Fischer E | AHSAPSNMS | E, F, I, Ru, Sp: Sek 1 | Details | 2 UE | Englisch | 159 | 06.03.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
159013KT19 | ONLINE Lehrplan NEU Erste und zweite lebende Fremdsprache Sek 1 – Infoveranstaltung | Di, 14.03.2023 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Koidl T, Riedel-Fischer E | AHSAPSNMS | E, F, I, Ru, Sp: Sek 1 | Details | 2 UE | Englisch | 159 | 14.03.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
159013RE03 | PRÄSENZ SEL - Social-Emotional Learning Activities for Your English Classroom | Mi, 19.10.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Öllerer-Einböck B, Schober E | AHSAPSNMS | E: Sek 1 | Details | 8 UE | Englisch | 159 | 19.10.2022 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
159013RE06 | PRÄSENZ Materialwerkstatt Englisch - Planen und Erstellen von Lernmaterial für offene Lernformen | Mi, 09.11.2022 13:30-18:30 Mi, 30.11.2022 13:30-18:30 | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium (502016) | Candido I | AHSAPSNMS | E: Sek 1 | Details | 12 UE | Englisch | 159 | 09.11.2022 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
159013RE07 | PRÄSENZ Action in the Classroom | Mi, 01.03.2023 14:00-17:15 Do, 02.03.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Lopes-Gritsch A, Öllerer-Einböck B | AHSAPSNMS | E: Sek 1 | Details | 4 UE | Englisch | 159 | 01.03.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
159013RE08 | ONLINE Verlagsveranstaltung (Veritas): Effective Vocab, Grammar and D.I.P in the English classroom – the easy way! | Do, 02.02.2023 15:00-17:00 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Hirsch H | AHSAPSNMS | E: Sek 1 | Details | 3 UE | Englisch | 159 | 02.02.2023 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
159206PB01 | PRÄSENZ Mind the APP! (Wiederholung) | Do, 23.02.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Strasser T | AHSBBS eEducation | E: Sek 2 | Details | 8 UE | Englisch | 159 | 23.02.2023 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
159206PB03 | PRÄSENZ New Ways of Teaching Listening Skills with Podcasts | Di, 18.04.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Killian J | AHSBBS eEducation | E: Sek 2 | Details | 8 UE | Englisch | 159 | 18.04.2023 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
159287RE01 | ONLINE Digital Englisch unterrichten: Top Tools für den Englischunterricht mit digbi.at | Mo, 07.11.2022 09:00-17:00 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Öllerer-Einböck B, Varga P | AHSBBSAPSNMSPTS eEducation | E: Sek 1, Sek 2 | Details | 8 UE | Englisch | 159 | 07.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
159306WA34 | PRÄSENZ Induktion - Praxistraining Englisch: Schularbeiten; Check-ups & Co (Niveau B1 - B2) | Di, 15.11.2022 14:30-17:45 | Seminarraum FWB klein (D3.30) | Süß C, Wolfgruber A | AHSBBS sprachliche Bildung | E: Sek 2 | Details | 4 UE | Englisch | 159 | 15.11.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
159311RK02 | PRÄSENZ Tipps und Tricks für den Englischunterricht | Di, 17.01.2023 14:00-17:30 | Mittelschule (502092) | Wallinger M | APSNMS sprachliche Bildung | E: MS, PTS | Details | 4 UE | Englisch | 159 | 17.01.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
159311RK04 | PRÄSENZ Freshen up your English teaching toolbox | Mi, 23.11.2022 14:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Bingham J | APSNMS sprachliche Bildung | E: MS | Details | 4 UE | Englisch | 159 | 23.11.2022 | Sprachliche Bildung und Lesen | |
159311RK05 | PRÄSENZ Legasthenie als Herausforderung für den Englischunterricht | Mi, 14.12.2022 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Stukenkemper E | APSNMS sprachliche Bildung | E: MS | Details | 4 UE | Englisch | 159 | 14.12.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Sprachliche Bildung und Lesen |
159311RK11 | ONLINE Einblicke in den Lehrplan NEU für D-E-M-Fachkoordinator_innen an Mittelschulen | Mo, 23.01.2023 14:00-17:15 | Online Veranstaltung | Wallinger M | APSNMS sprachliche Bildung | E: Fachkoordinator_innen MS | Details | 4 UE | Englisch | 159 | 23.01.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
159313WA12 | PRÄSENZ Induktion - Praxistraining Englisch: Schularbeiten; Check-ups & Co (Niveau A1 - A2) | Di, 08.11.2022 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Süß C, Wolfgruber A | AHSAPSNMS sprachliche Bildung | E: Sek 1 | Details | 4 UE | Englisch | 159 | 08.11.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
159317WA07 | ONLINE Begleitung begabter und leistungsmotivierter Schüler_innen im Englischunterricht | Mi, 01.02.2023 14:00-17:15 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Resch C, Wolfgruber A | AHSBBSAPSNMS sprachliche Bildung | E: Sek 1, Sek 2 | Details | 6 UE | Englisch | 159 | 01.02.2023 | Begabungs- und Begabtenförderung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
159317WA13 | PRÄSENZ Induktion - Praxistraining Englisch: How to survive in an English classroom: Creative speaking activities (A1 - B2) | Di, 14.03.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Süß C, Wolfgruber A | AHSBBSAPSNMS sprachliche Bildung | E: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Englisch | 159 | 14.03.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
159317WA35 | PRÄSENZ Induktion - Praxistraining Englisch: How to survive in an English classroom: Functional and creative writing activities (A1 - B2) | Di, 28.03.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB klein (D3.30) | Süß C, Wolfgruber A | AHSBBSAPSNMS sprachliche Bildung | E: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Englisch | 159 | 28.03.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
159331RK01 | PRÄSENZ Der flexible Englischunterricht - Einblicke in ein digital unterstütztes differenziertes Unterrichtsmodell an der PMS Graz | Mi, 19.10.2022 08:00-15:45 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Bergmann L | APSNMSASO sprachliche Bildung | E:MS | Details | 8 UE | Englisch | 159 | 19.10.2022 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Sprachliche Bildung und Lesen |
159331RK03 | PRÄSENZ Kompetenzorientierte Schularbeiten erstellen | Di, 08.11.2022 14:00-17:30 | Mittelschule (502092) | Wallinger M | APSNMSASO sprachliche Bildung | E: SEK I | Details | 4 UE | Englisch | 159 | 08.11.2022 | Sprachliche Bildung und Lesen | Sprachliche Bildung und Lesen |
159702RE10 | PRÄSENZ Team Englisch - Förderliche Lernumgebungen in der Oberstufe - Lungau, Pinzgau, Pongau | Mo, 14.11.2022 14:00-17:15 | Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und Bundes-Oberstufenrealgymnasium (504026) | Koidl T, Riedel-Fischer E | AHS Netzwerke (AHS) | E: AHS | Details | 4 UE | Englisch | 159 | 14.11.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
159702RE11 | PRÄSENZ Team Englisch - Förderliche Lernumgebungen in der Oberstufe - Zentralraum Salzburg | Mo, 28.11.2022 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Koidl T, Riedel-Fischer E | AHS Netzwerke (AHS) | E: AHS | Details | 4 UE | Englisch | 159 | 28.11.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
159702RE12 | PRÄSENZ Team Englisch - Lehrplan NEU in der Unterstufe - Zentralraum Salzburg | Mo, 20.03.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Koidl T, Riedel-Fischer E | AHS Netzwerke (AHS) | E: AHS | Details | 4 UE | Englisch | 159 | 20.03.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
159702RE13 | PRÄSENZ Team Englisch - Lehrplan NEU in der Unterstufe - Zentralraum Salzburg | Mi, 29.03.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Koidl T, Riedel-Fischer E | AHS Netzwerke (AHS) | E: AHS | Details | 4 UE | Englisch | 159 | 29.03.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
160006SC01 | PRÄSENZ Diversity, Gender und LGBTQI - Wie thematisiere ich sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Ethikunterricht? | Mi, 22.03.2023 08:30-16:30 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Lefkofridi Z, Thome S | AHSBBS | ETH, PuP, RK, GSPB: Sek 2 | Details | 8 UE | Ethik | 160 | 22.03.2023 | Sexualpädagogik | Diversität und Gender |
160007SG03 | PRÄSENZ Ethik in der Schule | Di, 15.11.2022 14:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Bucher A | AHSBBSAPS | APS, AHS, BBS | Details | 4 UE | Ethik | 160 | 15.11.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
160806SC02 | PRÄSENZ Endstation Justizanstalt? Möglichkeiten zur Resozialisierung straffälliger Jugendlicher | Di, 24.01.2023 14:00-17:00 Mi, 25.01.2023 09:00-16:00 | Justizanstalt PUCH | Klement D, Maxones-Kurkowski B | AHSBBS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | ETH, PuP, RK, GSPB: Sek 2 | Details | 11 UE | Ethik | 160 | 24.01.2023 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
161004JA16 | PRÄSENZ Pralinen-Workshop | Bruckmoser K | BBS | KRM: Sek 2 | Details | 8 UE | Ernährung und Haushalt / Lebensmitteltechnologie | 161 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |||
161004NC02 | PRÄSENZ Herbsttagung HLW-Fachvorständinnen | Di, 11.10.2022 09:00-14:00 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Nussbaumer C | BBS | Fachvorständinnen: HLW | Details | 4 UE | Ernährung und Haushalt / Lebensmitteltechnologie | 161 | 11.10.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Qualitätsmanagementsystem für Schulen |
161013KT20 | ONLINE Lehrplan NEU Ernährung und Haushalt Sek 1 – Infoveranstaltung | Mo, 17.04.2023 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Angele C, Hauer-Banas E | AHSAPSNMS | EH: Sek 1 | Details | 2 UE | Ernährung und Haushalt / Lebensmitteltechnologie | 161 | 17.04.2023 | Gesundheitsförderung | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
161013KT21 | ONLINE Lehrplan NEU Ernährung und Haushalt Sek 1 – Infoveranstaltung | Do, 27.04.2023 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Angele C, Hauer-Banas E | AHSAPSNMS | EH: Sek 1 | Details | 2 UE | Ernährung und Haushalt / Lebensmitteltechnologie | 161 | 27.04.2023 | Gesundheitsförderung | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
161015JA17 | PRÄSENZ Brush-up Ernährungs- und Lebensmitteltechnologie | Mo, 27.02.2023 09:00-17:00 Di, 28.02.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Fanninger M, Nussbaumer C | BBSAPSNMS | EH: Sek 1 und Sek 2 | Details | 16 UE | Ernährung und Haushalt / Lebensmitteltechnologie | 161 | 27.02.2023 | Gesundheitsförderung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
161015JA18 | PRÄSENZ Forschendes Lernen - Sekundäre Pflanzenstoffe unter der Lupe | Di, 11.04.2023 15:00-18:00 | Servierkunderaum (AEG.02) | Obermoser S | BBSAPSNMS | EH: Sek 1 und Sek 2 | Details | 4 UE | Ernährung und Haushalt / Lebensmitteltechnologie | 161 | 11.04.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | MINT |
161015JA19 | PRÄSENZ Kochen mit Wildkräutern | Do, 23.03.2023 14:00-17:00 | Mittelschule Taxham (501112) | Mühlbauer L | BBSAPSNMS | EH: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Ernährung und Haushalt / Lebensmitteltechnologie | 161 | 23.03.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
161611BW18 | PRÄSENZ EH meets CH - Chemie der Lebensmittel | Mi, 25.01.2023 14:00-17:00 | Mittelschule Lehen (501042) | Burger-Walzer G, Stockinger M | APSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | EH, CH: MS | Details | 4 UE | Ernährung und Haushalt / Lebensmitteltechnologie | 161 | 25.01.2023 | Gesundheitsförderung | MINT |
161611BW19 | PRÄSENZ Vegane Küche - eine gesunde Alternative | Mi, 18.01.2023 14:00-17:00 | Mittelschule Lehen (501042) | Burger-Walzer G | APSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | EH: MS | Details | 4 UE | Ernährung und Haushalt / Lebensmitteltechnologie | 161 | 18.01.2023 | Gesundheitsförderung | Grundkompetenzen |
162002KT02 | PRÄSENZ Tagung der Fachvertreter_innen für Französisch an AHS | Fr, 04.11.2022 10:00-16:00 | Seminarraum FWB klein (D3.30) | Koidl T | AHS | F: AHS Fachkoordinator_innen | Details | 6 UE | Französisch | 162 | 04.11.2022 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
162006KT03 | PRÄSENZ Matura Französisch - Les épreuves écrite et orale du bac 2023 | Do, 19.01.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Chasset M | AHSBBS | F: Sek 2 | Details | 8 UE | Französisch | 162 | 19.01.2023 | Leistungsbeurteilung/Schriftliche Erläuterung | Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung |
162017KT27 | PRÄSENZ Aus Spaß an der Freude - ganzheitliche Methoden für den Fremdsprachenunterricht (Französisch, Italienisch, Spanisch) | Do, 13.04.2023 09:00-17:00 Do, 13.04.2023 09:00-17:00 Do, 13.04.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Kroen E | AHSBBSAPSNMS | F, I, Sp: Sek 1, Sek 2 | Details | 8 UE | Französisch | 162 | 13.04.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
162702KT04 | BLENDED Netzwerktreffen Französisch - Réseau FLE - Lungau, Pinzgau, Pongau - Herbsttermin | Do, 10.11.2022 14:00-17:15 Mo, 05.12.2022 16:00-17:30 | Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und Bundes-Oberstufenrealgymnasium (504026) | Hintermüller M, Koidl T | AHS Netzwerke (AHS) | F: AHS | Details | 6 UE | Französisch | 162 | 10.11.2022 | Didaktik und Methodik | Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung |
162702KT05 | BLENDED Netzwerktreffen Französisch - Réseau FLE - Zentralraum Salzburg - Herbsttermin | Mi, 16.11.2022 14:00-17:15 Mo, 05.12.2022 16:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Hintermüller M, Koidl T | AHS Netzwerke (AHS) | F: AHS | Details | 6 UE | Französisch | 162 | 16.11.2022 | Didaktik und Methodik | Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung |
162702KT06 | BLENDED Netzwerktreffen Französisch - Réseau FLE - Zentralraum Salzburg - Frühjahrstermin | Do, 02.02.2023 14:00-17:15 Mi, 01.03.2023 16:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Koidl T | AHS Netzwerke (AHS) | F: AHS | Details | 6 UE | Französisch | 162 | 02.02.2023 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Digitalisierung und Bildungsmedien |
162702KT07 | BLENDED Netzwerktreffen Französisch - Réseau FLE - Lungau, Pinzgau, Pongau - Frühjahrstermin | Mi, 01.02.2023 14:00-17:15 Mi, 01.03.2023 16:00-17:30 | Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und Bundes-Oberstufenrealgymnasium (504026) | Koidl T | AHS Netzwerke (AHS) | F: AHS | Details | 6 UE | Französisch | 162 | 01.02.2023 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Digitalisierung und Bildungsmedien |
163002DS05 | PRÄSENZ Geographische Abendrunde | Mo, 05.06.2023 17:00-19:30 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Draxl-Sommerbichler S | AHS | GW: AHS | Details | 3 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 05.06.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
163006DS08 | ONLINE e(u)VISIT Brüssel - Eine virtuelle Reise in das EU-Viertel in Brüssel | Do, 20.10.2022 14:00-15:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Kühnel A | AHSBBS | GW, GSK, Politische Bildung: MS, AHS, BHS | Details | 2 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 20.10.2022 | Politische Bildung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
163007DS04 | PRÄSENZ Klimawandel – natürliche Variabilität und Einfluss des Menschen | Mo, 20.03.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Butschek M | AHSBBSAPS | GW: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 20.03.2023 | Umweltbildung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
163007DS09 | ONLINE Brüssel informativ | Do, 13.04.2023 14:00-17:30 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Kühnel A | AHSBBSAPS | GW, GSK, Politische Bildung: MS, AHS, BHS | Details | 4 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 13.04.2023 | Politische Bildung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
163017WA14 | PRÄSENZ Induktion - Praxistraining Geographie | Di, 15.11.2022 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Draxl-Sommerbichler S | AHSBBSAPSNMS | GW: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 15.11.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
163053GH08 | PRÄSENZ Unseren Wünschen und Bedürfnissen auf der Spur – Unterrichtspraktische Impulse für die neuen Lehrpläne 2023 in der Primarstufe (SU) und Sekundarstufe 1 (GWB) | Mi, 08.03.2023 14:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Stieger S, Stuppacher K | AHSAPSNMSVS | SU: VS; GWB: Sek 1 | Details | 4 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 08.03.2023 | Wirtschaftserziehung und Verbraucher/innenbildung | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
163053GH11 | PRÄSENZ Geologie des Nationalpark Hohe Tauern und Bildungsangebote des Nationalparks | Mi, 08.02.2023 14:00-17:30 | Nationalparkzentrum Mittersill | Krallinger M [L] | AHSAPSNMSVS | GW, BU, SU: Sek 1 (5.-6. Schulstufe), VS (GS 2) | Details | 4 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 08.02.2023 | Umweltbildung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
163057GH10 | PRÄSENZ Ein Blick ins Weltall - Erkundungen in der Sternwarte am Haunsberg | Di, 13.12.2022 16:00-19:15 | Sternwarte Salzburg | Puehringer H, Weratschnig J | AHSBBSAPSNMSVS | GW, PH, SU: alle Schularten | Details | 4 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 13.12.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
163083GH01 | PRÄSENZ GW-Kompaktseminar 2022: Geomedien im Unterricht kompetent einsetzen - Beispiele für den neuen Lehrplan 2023 | Mo, 14.11.2022 15:00-21:00 Di, 15.11.2022 09:00-17:30 Mi, 16.11.2022 09:00-16:30 | BifEb Strobl | Koller A, Breitfuss-Horner C, Birsak L, Vogler R, Gottein H, Griesebner H | AHSAPSNMSPTS | GW: Sek 1, Sek 2 | Details | 22 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 14.11.2022 | Digitalisierung | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Digitalisierung und Bildungsmedien |
163083GH02 | BLENDED ARGE GW Planungsseminar - Wintersemester 2022/23 | Di, 15.11.2022 19:00-22:00 Di, 13.12.2022 17:00-17:45 | BifEb Strobl | Gottein H | AHSAPSNMSPTS | GW: Sek 1, Sek 2 (ARGE-Leiter_innen) | Details | 5 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 15.11.2022 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Digitalisierung und Bildungsmedien |
163083GH03 | BLENDED ARGE GW Planungsseminar - Sommersemester 2023 | Di, 07.03.2023 15:00-18:15 Di, 28.03.2023 17:00-17:45 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Gottein H | AHSAPSNMSPTS | GW: Sek 1, Sek 2 (ARGE-Leiter_innen) | Details | 5 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 07.03.2023 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Digitalisierung und Bildungsmedien |
163083GH04 | ONLINE Lehrplan NEU Geographie und wirtschaftliche Bildung Sek 1 - Infoveranstaltung | Mo, 13.03.2023 14:00-15:30 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Gottein H, Vorage M | AHSAPSNMSPTS | GW: Sek 1 | Details | 2 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 13.03.2023 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
163083GH05 | ONLINE Lehrplan NEU Geographie und wirtschaftliche Bildung Sek 1 - Infoveranstaltung | Do, 16.03.2023 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_D (D3.Online04) | Gottein H, Vorage M | AHSAPSNMSPTS | GW: Sek 1 | Details | 2 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 16.03.2023 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
163083GH09 | PRÄSENZ Eiszeit und Klima - Erkundung der Dauerausstellung im Haus der Natur | Mi, 18.01.2023 14:00-17:15 | Haus der Natur | Proetsch M | AHSAPSNMSPTS | GW, BU: alle Schularten | Details | 4 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 18.01.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
163083GH12 | PRÄSENZ Die EU und der Rand Europas - Arbeitswelt mit Betriebserkundung von AMARI | Di, 28.03.2023 09:00-11:30 Di, 28.03.2023 11:30-16:15 | Amari Austria GesmbH | Zeugner K | AHSAPSNMSPTS | GW, BO: alle Schularten | Details | 8 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 28.03.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
163083GH13 | ONLINE Wirtschaftskunde ins Klassenzimmer holen (Veranstaltung in Kooperation mit dem Wirtschaftsmuseum Wien) | Di, 29.11.2022 17:00-18:30 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Gottein H [L] | AHSAPSNMSPTS | GW: alle Schularten | Details | 2 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 29.11.2022 | Wirtschaftserziehung und Verbraucher/innenbildung | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
163083GH14 | PRÄSENZ Die neue Seidenstraße | Mi, 03.05.2023 14:00-17:15 | Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule in Salzburg (501660) (501132) | Zeugner K | AHSAPSNMSPTS | GW: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 03.05.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
163087DS01 | PRÄSENZ Wirtschaftsstandort Salzburg - ein Überblick | Do, 02.03.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Haimerl R | AHSBBSAPSNMSPTS | GW: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 02.03.2023 | Wirtschaftserziehung und Verbraucher/innenbildung | |
163087GH06 | PRÄSENZ Kopf in den Sand? Ermutigung zu active citizenship und einer globalen Perspektive (Veranstaltung in Kooperation mit Südwind und KPH Edith Stein) | Mi, 01.03.2023 14:30-18:00 | KPH - Edith Stein | Institut für Religionspädagogische Bildung Salzburg | Schachner-Hecht S | AHSBBSAPSNMSPTS | GW, GSPB, Globales Lernen: alle Schularten | Details | 4 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 01.03.2023 | Politische Bildung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
163087GH07 | PRÄSENZ Stadtentwicklung in Australien – Down Under auf dem Weg zur Nachhaltigkeit und Vorbild für den Rest der Welt? (Veranstaltung in Kooperation mit GeoComPass Salzburg) | Di, 22.11.2022 19:30-21:00 | OVAL - Die Bühne im EUROPARK | Braun B | AHSBBSAPSNMSPTS | GW: alle Schularten | Details | 2 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 22.11.2022 | Verkehrs- und Mobilitätsbildung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
163206DS02 | ONLINE Satellitenbeobachtung mit hands-on Aktivitäten | Mi, 16.11.2022 14:00-17:30 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Anderl B | AHSBBS eEducation | GW: AHS, BHS | Details | 4 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 16.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
163207DS03 | PRÄSENZ Lernen mit Geoinformation 2: Unterrichtsbeispiele selbst erstellen | Mo, 12.12.2022 14:00-17:15 | EDV Saal FWB (B2.11) | Lindner-Fally M | AHSBBSAPS eEducation | GW: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Geographie und Wirtschaftskunde | 163 | 12.12.2022 | Digitalisierung | MINT |
164002SA02 | PRÄSENZ Fachgruppentreffen GSPB AHS (für Fachvertreter_innen und Interessierte) | Di, 18.10.2022 14:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Schreilechner A | AHS | GSPB: AHS | Details | 4 UE | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 164 | 18.10.2022 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Antisemitismusprävention |
164007SG02 | PRÄSENZ "Krieg und Frieden" im Schulunterricht - Konfliktanalyse aus dem internationalen System. Fachwissenschaftliche Betrachtung und fachdidaktische Umsetzung am Beispiel der Ukraine | Di, 22.11.2022 14:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Danninger G | AHSBBSAPS | GSPB: alle Schularten | Details | 4 UE | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 164 | 22.11.2022 | Politische Bildung | Pädagogikpaket: Kompetenzraster |
164007SG03 | PRÄSENZ Europa-Seminar - EU im Unterricht, Green Deal und Aktuelles aus Brüssel | Mi, 12.10.2022 09:00-16:30 | Regionalverband Pongau/EDIC Salzburg Süd | Brandstetter S, Fanninger J, Schaller S | AHSBBSAPS | GSPB: alle Schularten | Details | 8 UE | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 164 | 12.10.2022 | Politische Bildung | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
164013KT22 | ONLINE Lehrplan NEU GSPB Sek 1 – Infoveranstaltung | Mi, 12.04.2023 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Buchberger W | AHSAPSNMS | GSPB: Sek 1 | Details | 2 UE | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 164 | 12.04.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
164017WA27 | PRÄSENZ Induktion - Praxistraining GSPB: Planung von Geschichtsunterricht: In Sequenzen denken, planen und unterrichten | Mi, 16.11.2022 14:00-17:00 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Schreilechner A | AHSBBSAPSNMS | GSPB: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 164 | 16.11.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
164017WA28 | PRÄSENZ Induktion - Praxistraining GSPB: Leistungsfeststellung und Leistungsüberprüfung im Geschichtsunterricht | Mi, 01.03.2023 14:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Schreilechner A | AHSBBSAPSNMS | GSPB: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 164 | 01.03.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
164075WO04 | PRÄSENZ Bilder und Statistiken im PB-Unterricht | Di, 14.03.2023 13:00-16:30 | Landesberufsschule 4 Salzburg (501055) | Heihsler W | BBSAPSPTS | PB: BS, PTS | Details | 4 UE | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 164 | 14.03.2023 | Politische Bildung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
164083SG02 | PRÄSENZ Materialwerkstatt Geschichte - Planen und Erstellen von Lernmaterial für offene Lernformen | Fr, 14.04.2023 13:30-18:30 Fr, 28.04.2023 13:30-18:30 | Erzbischöfliches Privatgymnasium Borromäum (501036) | Quehenberger J | AHSAPSNMSPTS | GSPB: Sek 1 | Details | 12 UE | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 164 | 14.04.2023 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I | |
164087SA08 | PRÄSENZ Der Kalte Krieg im Geschichtsunterricht und in der Politischen Bildung | Do, 23.02.2023 09:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Gautschi P, Schreilechner A | AHSBBSAPSNMSPTS | GSPB: alle Schularten | Details | 8 UE | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 164 | 23.02.2023 | Politische Bildung | |
164207SG04 | PRÄSENZ Von der Keilschrift bis zum Quantencomputer - Entwicklungsgeschichte der Medien | Di, 13.06.2023 14:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Hiebl E | AHSBBSAPS eEducation | GSPB: alle Schularten | Details | 4 UE | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 164 | 13.06.2023 | Medienbildung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
164287SA01 | PRÄSENZ Geschichte ONLINE und OFFLINE | Mi, 09.11.2022 09:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Rauchegger-Fischer C, Scharinger S, Schreilechner A | AHSBBSAPSNMSPTS eEducation | GSPB: alle Schularten | Details | 8 UE | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 164 | 09.11.2022 | Didaktik und Methodik | |
164307SG01 | PRÄSENZ Damit unsere Schüler_innen uns im Geschichtsunterricht verstehen. Leicht verständliche Sprache im Unterrichtsfach Geschichte und Politische Bildung | Mo, 05.12.2022 13:30-17:30 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Windischbauer E | AHSBBSAPS sprachliche Bildung | GSPB: alle Schularten | Details | 5 UE | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 164 | 05.12.2022 | Politische Bildung | Sprachliche Bildung und Lesen |
164607SG06 | PRÄSENZ Beiträge zur Kultur- und Alltagsgeschichte Salzburgs vom 16. bis ins 19. Jhdt. Teil 4 - Wissenschaft, Forschung und Entwicklung in Salzburg | Di, 23.05.2023 14:00-17:00 | Treffpunkt: siehe Anmerkungen | Holzner N | AHSBBSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | GSPB: alle Schularten | Details | 4 UE | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 164 | 23.05.2023 | Politische Bildung | |
164613SG14 | PRÄSENZ Mit Geschichte spielen – Eine Ausstellung auch für die Sekundarstufe | Mo, 07.11.2022 14:00-17:00 | Salzburg Museum | Hochleitner M, Kobel S, Kühberger C | AHSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | GSPB: alle Schularten | Details | 4 UE | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 164 | 07.11.2022 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I | |
164641SG13 | PRÄSENZ Geschichte spielend lernen. Das Salzburg Museum für Primarstufe | Mo, 28.11.2022 14:00-17:00 | Salzburg Museum | Hochleitner M, Kobel S, Kühberger C | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 4 UE | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 164 | 28.11.2022 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Elementarpädagogik | |
164687SG16 | PRÄSENZ Zeitreise. Ein Vermittlungsprogramm für den Geschichtsunterricht | Mi, 09.11.2022 15:00-17:00 | DomQuartier Salzburg | Löschnig A, Macala M, Widerin C | AHSBBSAPSNMSPTS kreativ, kulturell, ästhetisch | GSPB: Sek 1, Sek 2 | Details | 2 UE | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 164 | 09.11.2022 | Pädagogikpaket: Kompetenzraster | |
164806SA09 | PRÄSENZ Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart. Historische und literarische Betrachtungen | Do, 10.11.2022 09:00-16:15 | Universität Salzburg Stefan-Zweig-Centre | Embacher H, Gottwald H, Larcati A | AHSBBS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | GSPB und D: Sek 2 | Details | 7 UE | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 164 | 10.11.2022 | Politische Bildung | Antisemitismusprävention |
164807SG05 | PRÄSENZ Von den politischen Rändern ins Zentrum der Macht: Der neue radikale Populismus | Di, 07.03.2023 14:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Heinisch R | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | GSPB: alle Schularten | Details | 4 UE | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 164 | 07.03.2023 | Extremismusprävention | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Antisemitismusprävention |
164887SA07 | ONLINE Zeitzeug_innengespräche im Unterricht | Do, 15.12.2022 14:00-17:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Demmer J, Schreilechner A | AHSBBSAPSNMSPTS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | GSPB: alle Schularten | Details | 4 UE | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 164 | 15.12.2022 | Politische Bildung | |
165113KC28 | PRÄSENZ MINT-Vernetzungstreffen | Di, 18.10.2022 09:00-17:30 Di, 18.10.2022 09:00-17:30 Di, 02.05.2023 09:00-17:30 Di, 02.05.2023 09:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Achleitner R, Koesters C, Kriegseisen J | AHSAPSNMS MINT | MINT-MS und MINT-Gütesiegelschulen (Sek 1) | Details | 16 UE | MINT | 165 | 18.10.2022 | MINT | |
166207EC01 | ONLINE GIMP Teil 1 Crashkurs | Di, 10.01.2023 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_G (D3.Online07) | Novak V | AHSBBSAPS eEducation | INF: alle Schularten | Details | 4 UE | Informatik | 166 | 10.01.2023 | Informatische Bildung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
166207EC02 | ONLINE GIMP Teil 2 Fortgeschrittene Bearbeitungstechniken | Di, 24.01.2023 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_G (D3.Online07) | Novak V | AHSBBSAPS eEducation | INF: alle Schularten | Details | 4 UE | Informatik | 166 | 24.01.2023 | Informatische Bildung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
166253NV05 | ONLINE kurz + knackig: Knetmasse, Bausteine und 3D-Druck in der Primarstufe | Di, 08.11.2022 17:00-18:30 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Walchshofer P | AHSAPSNMSVS eEducation | VS, Sek 1 | Details | 2 UE | Informatik | 166 | 08.11.2022 | Informatische Bildung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
167006GP02 | ONLINE Le grandi sfide degli italiani: l'ambiente, il lavoro e il benessere | Di, 07.03.2023 14:00-18:00 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Pagani A | AHSBBS | I: AHS, BHS | Details | 4 UE | Italienisch | 167 | 07.03.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | |
167206SZ11 | PRÄSENZ 21st century skills im Sprachunterricht | Di, 29.11.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Höfler E, Spizak C | AHSBBS eEducation | I: AHS, BHS | Details | 8 UE | Italienisch | 167 | 29.11.2022 | Digitalisierung | Grundkompetenzen, Digitalisierung und Bildungsmedien |
167606SZ17 | ONLINE L'Italia contemporanea - cultura, musica e società PARTE II | Do, 26.01.2023 09:00-17:00 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Rovagnati A, Spizak C | AHSBBS kreativ, kulturell, ästhetisch | I: AHS, BHS | Details | 8 UE | Italienisch | 167 | 26.01.2023 | Interkulturelle Bildung | Sprachliche Bildung und Lesen |
167702SZ30 | PRÄSENZ Italienisch-Netzwerk AHS für Stadt Salzburg und Flachgau - Termin WiSe | Do, 17.11.2022 14:00-17:00 | Bundes-Oberstufenrealgymnasium "Salzburg-Nonntal" (501096) | Spizak C | AHS Netzwerke (AHS) | I: AHS | Details | 4 UE | Italienisch | 167 | 17.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
167702SZ31 | PRÄSENZ Italienisch-Netzwerk AHS für Pinzgau, Pongau und Lungau - Termin WiSe | Di, 15.11.2022 14:00-17:00 | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium (HIB) (506016) | Spizak C | AHS Netzwerke (AHS) | I: AHS | Details | 4 UE | Italienisch | 167 | 15.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
167702SZ32 | ONLINE Italienisch-Netzwerk AHS Bundesland Salzburg - Termin SoSe | Di, 07.03.2023 13:40-17:25 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Spizak C | AHS Netzwerke (AHS) | I: AHS | Details | 4 UE | Italienisch | 167 | 07.03.2023 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
168002RE01 | PRÄSENZ Viribus Unitis 21 - inkl. Fachkoordinator_innentreffen: Die lateinische Literaturgeschichte in einem kompetenzorientierten modularen Lehrplan | Do, 03.11.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Bauer M, Rettenegger P | AHS | L, GR: AHS | Details | 8 UE | Klassische Sprachen (Latein, Griechisch) | 168 | 03.11.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
168002RE02 | PRÄSENZ Von Vergils Stier bis zu Petrons Werwolf – Ein Streifzug durch die römische Literatur | Do, 16.03.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Rettenegger P, Schindler C | AHS | L, GR: AHS | Details | 8 UE | Klassische Sprachen (Latein, Griechisch) | 168 | 16.03.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
168002RE03 | PRÄSENZ Exkursion der Klassischen Sprachen - Der römische Limes in Bayern und Baden-Württemberg | Fr, 21.04.2023 07:30-17:00 Sa, 22.04.2023 09:00-18:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Dienstbier P, Rettenegger P | AHS | L, GR: AHS | Details | 12 UE | Klassische Sprachen (Latein, Griechisch) | 168 | 21.04.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
168002RE04 | PRÄSENZ Boulé 11 – Netzwerktreffen Griechisch | Fr, 14.10.2022 15:00-18:30 | Gymnasium der Herz Jesu Missionare (501056) | Dienstbier P | AHS | GR: AHS | Details | 4 UE | Klassische Sprachen (Latein, Griechisch) | 168 | 14.10.2022 | Leistungsbeurteilung/Schriftliche Erläuterung | Pädagogikpaket: LBVO-N(ovelle), Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung |
168002RE05 | PRÄSENZ Boulé 12 – Netzwerktreffen Griechisch | Mo, 08.05.2023 15:00-18:30 | Gymnasium der Herz Jesu Missionare (501056) | Dienstbier P | AHS | GR: AHS | Details | 4 UE | Klassische Sprachen (Latein, Griechisch) | 168 | 08.05.2023 | Leistungsbeurteilung/Schriftliche Erläuterung | Pädagogikpaket: LBVO-N(ovelle), Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung |
168002RE06 | ONLINE Latein im Zeitalter der Digitalisierung 3.0 - Sinnvoller Einsatz neuer Medien im Lateinunterricht | Do, 10.11.2022 16:00-18:15 | Online Veranstaltung | Rettenegger P | AHS | L, GR: AHS | Details | 3 UE | Klassische Sprachen (Latein, Griechisch) | 168 | 10.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
168002RE07 | PRÄSENZ Errare humanum est 5 – Zur Korrektur von schriftlichen Arbeiten | Do, 04.05.2023 14:00-17:30 | Gymnasium der Herz Jesu Missionare (501056) | Dienstbier P, Rettenegger P | AHS | L, GR: AHS | Details | 4 UE | Klassische Sprachen (Latein, Griechisch) | 168 | 04.05.2023 | Leistungsbeurteilung/Schriftliche Erläuterung | Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung |
168002RE08 | PRÄSENZ Principium dimidium totius – Einstieg in den Unterricht der klassischen Sprachen | Mo, 24.10.2022 14:00-17:30 Mo, 05.12.2022 14:00-17:30 | Gymnasium der Herz Jesu Missionare (501056) | Dienstbier P, Rettenegger P | AHS | L, GR: AHS | Details | 8 UE | Klassische Sprachen (Latein, Griechisch) | 168 | 24.10.2022 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung |
169017WA15 | PRÄSENZ Induktion - Praxistraining Mathematik: Disziplin im Unterricht, effiziente Schularbeitsgestaltung, positive Elternkontakte | Di, 18.10.2022 14:30-17:45 | Seminarraum FWB klein (D3.30) | Neureiter H | AHSBBSAPSNMS | M: Sek 1, Sek 2, Lehrer_innen in den ersten Dienstjahren | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 18.10.2022 | Didaktik und Methodik | |
169017WA16 | PRÄSENZ Induktion - Praxistraining Mathematik: Gerechte Notenfindung, ökonomische Rückmeldemethoden, effektive Hausübungspraxis, spannende Rätsel und Spiele | Mo, 06.03.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Neureiter H | AHSBBSAPSNMS | M: Sek 1, Sek 2, Lehrer_innen in den ersten Dienstjahren | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 06.03.2023 | Didaktik und Methodik | |
169017WA17 | PRÄSENZ Induktion - Praxistraining Mathematik: Mathematikunterricht mit der Lernplattform Eduvidual _Teil 1 | Do, 20.10.2022 14:30-17:45 | EDV Saal FWB (B2.11) | Rath I | AHSBBSAPSNMS | M: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 20.10.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
169017WA18 | PRÄSENZ Induktion - Praxistraining Mathematik: Mathematikunterricht mit der Lernplattform Eduvidual_Teil 2 | Mo, 27.02.2023 14:30-17:45 | EDV Saal FWB (B2.11) | Rath I | AHSBBSAPSNMS | M: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 27.02.2023 | Didaktik und Methodik | Digitalisierung und Bildungsmedien |
169102FE01 | PRÄSENZ Herbsttagung der Mathematik-Fachkoordinator_innen | Di, 11.10.2022 09:00-16:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Fuchs E, Plangg S | AHS MINT | M: AHS Fachkoordinator_innen | Details | 8 UE | Mathematik | 169 | 11.10.2022 | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung | |
169102FE02 | PRÄSENZ Frühjahrstagung der Mathematik-Fachkoordinator_innen | Di, 28.02.2023 14:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Rogl S, Roithner R | AHS MINT | M: AHS Fachkoordinator_innen | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 28.02.2023 | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung | |
169102FE03 | PRÄSENZ CAS-Einsatz und Sicherung von Basiskompetenzen im Mathematikunterricht im Kontext von Abschlussprüfungen | Do, 12.01.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Langlotz H | AHS MINT | M: AHS, Sek 2 | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 12.01.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung |
169103FE12 | PRÄSENZ Fachdidaktische Abendrunde der Mathematiker_innen | Mo, 16.01.2023 18:00-21:00 | Sternbräu | Roithner R | AHSAPS MINT | M: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 16.01.2023 | Begabungs- und Begabtenförderung | MINT |
169103SH01 | PRÄSENZ Das Neue am/im neuen Lehrplan der Mathematik - erläutert an zahlreichen Lern- und Prüfungsaufgaben | Do, 13.04.2023 14:00-17:15 | Sportmittelschule (505032) | Neureiter H | AHSAPS MINT | M: Sek 1 | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 13.04.2023 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I | |
169104KC10 | PRÄSENZ Naturwissenschaftliche Modelle im Mathematikunterricht BHS | Fr, 16.12.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Kuchlbacher R | BBS MINT | M: BHS | Details | 8 UE | Mathematik | 169 | 16.12.2022 | MINT | |
169104KC12 | PRÄSENZ Eduvidual für Angewandte Mathematik BHS | Mo, 14.11.2022 14:00-17:30 | EDV Saal FWB (B2.11) | Rath I | BBS MINT | M: BHS | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 14.11.2022 | MINT | |
169104KC15 | PRÄSENZ Arbeitstagung Angewandte Mathematik HUM und BAfEP | Di, 28.03.2023 14:00-16:30 | Höhere Bundeslehranstalt und Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe und Bun | Koesters C | BBS MINT | AM: BHS (HUM, BAfEP) | Details | 3 UE | Mathematik | 169 | 28.03.2023 | Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung | |
169106KC14 | PRÄSENZ GeoGebra gezielt im Unterricht einsetzen - auf allen Geräten | Do, 01.12.2022 09:00-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Wassermair T | AHSBBS MINT | M: Sek 2 | Details | 8 UE | Mathematik | 169 | 01.12.2022 | Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung, MINT | |
169111AR06 | BLENDED Induktion – Praxistraining Mathematik in der MITTELSCHULE: Anregungen aus der Praxis für die Praxis in den ersten Dienstjahren | Di, 18.10.2022 15:00-16:30 Mi, 09.11.2022 14:00-17:30 Mi, 01.03.2023 14:00-17:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Griesebner H, Laimer M | APSNMS MINT | M: MS, Lehrer_innen in den ersten Dienstjahren | Details | 10 UE | Mathematik | 169 | 18.10.2022 | Didaktik und Methodik | MINT |
169111AR08 | ONLINE Einblicke in den Lehrplan NEU für D-E-M-Fachkoordinator_innen an Mittelschulen | Mo, 23.01.2023 14:00-17:15 | Online Veranstaltung | Achleitner R | APSNMS MINT | M: MS | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 23.01.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
169111AR34 | BLENDED Baumdiagramm und Abzähltechniken – neuer Inhalt des Fachlehrplans Mathematik für die 5. Schulstufe im Sj 23/24 | Di, 17.01.2023 14:00-17:30 Mo, 30.01.2023 15:00-16:30 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Wengler G | APSNMS MINT | M: MS | Details | 6 UE | Mathematik | 169 | 17.01.2023 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
169113AR12 | ONLINE kurz + knackig: Einführung in den Laptopeinsatz im M-Unterricht in unterschiedlichen Arbeitsformen | Mo, 07.11.2022 14:30-16:00 | Online Veranstaltung | Linder L | AHSAPSNMS MINT | M: Sek 1 | Details | 2 UE | Mathematik | 169 | 07.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
169113AR17 | PRÄSENZ Fit für GZ im Mathematikunterricht | Fr, 10.03.2023 10:00-17:30 Sa, 11.03.2023 08:30-16:00 | Landgasthof Holznerwirt | Maresch G, Scheiber K, Stuhlpfarrer D | AHSAPSNMS MINT | M: Sek 1 | Details | 16 UE | Mathematik | 169 | 10.03.2023 | Didaktik und Methodik | MINT |
169113AR18 | PRÄSENZ Das Neue im/am Lehrplan NEU Mathematik Sek 1 – erläutert an zahlreichen Lern- und Prüfungsaufgaben | Di, 28.02.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Neureiter H | AHSAPSNMS MINT | M: Sek 1 | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 28.02.2023 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, MINT |
169113AR20 | ONLINE Das Neue im/am Lehrplan NEU Mathematik Sek 1 – erläutert an zahlreichen Lern- und Prüfungsaufgaben | Mi, 03.05.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Neureiter H | AHSAPSNMS MINT | M: Sek 1 | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 03.05.2023 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, MINT |
169113AR29 | ONLINE Lehrplan NEU Mathematik Sek 1 – Infoveranstaltung | Do, 13.04.2023 15:30-17:00 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Dorfmayr A | AHSAPSNMS MINT | M: Sek 1 | Details | 2 UE | Mathematik | 169 | 13.04.2023 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I | |
169113AR30 | ONLINE Lehrplan NEU Mathematik Sek 1 – Infoveranstaltung | Di, 18.04.2023 15:30-17:00 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Dorfmayr A | AHSAPSNMS MINT | M: Sek 1 | Details | 2 UE | Mathematik | 169 | 18.04.2023 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I | |
169113AR33 | PRÄSENZ Stiftbasierte Tablets im Mathematikunterricht | Mi, 16.11.2022 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Stangl P | AHSAPSNMS MINT | M: Sek 1 | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 16.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
169113FE06 | ONLINE kurz + knackig: Individualisiertes und nachhaltiges Üben im Mathematik-Unterricht mit der Lernplattform Eduvidual | Do, 24.11.2022 16:00-17:30 | Online Veranstaltung | Rath I | AHSAPSNMS MINT | M: Sek 1, Sek 2 | Details | 2 UE | Mathematik | 169 | 24.11.2022 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
169113FE07 | ONLINE kurz + knackig: Mit individuell adaptierbaren Unterrichtssequenzen auf der Lernplattform Eduvidual die Lehr- und Lernprozesse im Mathematikunterricht unterstützen | Mo, 06.03.2023 16:00-17:30 | Online Veranstaltung | Rath I | AHSAPSNMS MINT | M: Sek 1, Sek 2 | Details | 2 UE | Mathematik | 169 | 06.03.2023 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
169113FE08 | PRÄSENZ GeoGebra im Mathematikunterricht der 5.Schulstufe mit Bezug zum neuen LP | Mo, 14.11.2022 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Wengler G | AHSAPSNMS MINT | M: Sek 1 | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 14.11.2022 | Digitalisierung | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
169113FE09 | PRÄSENZ Begabungsförderung im Mathematik-Unterricht im Kontext von iKMPLUS | Mi, 29.03.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Roithner R, Theiss S | AHSAPSNMS MINT | M: Sek 1 | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 29.03.2023 | Begabungs- und Begabtenförderung | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Grundkompetenzen |
169117KC11 | ONLINE Interaktive Mathematik Unterlagen mit OneNote und MS-EDU Tools für Fortgeschrittene | Mi, 09.11.2022 14:00-18:00 | Online Veranstaltung | Soeser K | AHSBBSAPSNMS MINT | M: Sek 1, Sek 2 | Details | 5 UE | Mathematik | 169 | 09.11.2022 | MINT | |
169117KC13 | PRÄSENZ Interaktive Mathematik-Unterlagen mit OneNote, Forms und MS-EDU Tools | Do, 02.03.2023 09:00-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Soeser K | AHSBBSAPSNMS MINT | M: Sek 1, Sek 2 | Details | 8 UE | Mathematik | 169 | 02.03.2023 | MINT | |
169153AR08 | PRÄSENZ Tag der Geometrie – Anregungen und Praktisches rund um das Thema Geometrie für VS und Sek 1 | Mi, 01.02.2023 14:00-17:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Burtscher M, Landsgesell E, Maresch G, Vilsecker K, Winkler D | AHSAPSNMSVS MINT | M, GZ: VS, Sek 1 | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 01.02.2023 | Didaktik und Methodik | MINT |
169183AR01 | ONLINE kurz + knackig: Das Autorentool von EduPuzzle – Digitale Unterstützungsmaterialien für den Mathematikunterricht selbst erstellen | Do, 12.01.2023 15:00-17:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Bachinger A | AHSAPSNMSPTS MINT | M: Sek 1 | Details | 3 UE | Mathematik | 169 | 12.01.2023 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
169183AR02 | ONLINE kurz + knackig: Kennenlernen der Onlinetools Mathematik-Assistent + EduPuzzle: Hilfreiche digitale Unterstützung für den Mathematikunterricht der Sek 1 | Do, 01.12.2022 15:00-17:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Bachinger A | AHSAPSNMSPTS MINT | M: Sek 1 | Details | 3 UE | Mathematik | 169 | 01.12.2022 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
169183AR05 | PRÄSENZ FLINK – Digitale Arbeitsbücher für den Mathematikunterricht | Di, 08.11.2022 14:00-18:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Pöchtrager H | AHSAPSNMSPTS MINT | M: Sek 1 | Details | 5 UE | Mathematik | 169 | 08.11.2022 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
169183AR14 | PRÄSENZ Bearbeitungsstrategien für Textaufgaben – von den Herausforderungen der Fachsprache Mathematik bis hin zum Verstehen und Lösen komplexer Textaufgaben | Fr, 04.11.2022 09:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Achleitner R, Bauerstatter B | AHSAPSNMSPTS MINT | M: Sek 1 | Details | 8 UE | Mathematik | 169 | 04.11.2022 | Sprachliche Bildung und Lesen | Sprachliche Bildung und Lesen, MINT |
169183AR23 | PRÄSENZ Advance Organizer – ein Tool zur mittelfristigen Planung von differenziertem M-Unterricht | Mi, 15.03.2023 14:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Griesebner H, Laimer M | AHSAPSNMSPTS MINT | M: Sek 1 | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 15.03.2023 | Didaktik und Methodik | MINT |
169183AR32 | PRÄSENZ Digitale Tools für den Mathematikunterricht | Mi, 30.11.2022 14:00-17:15 | EDV Saal FWB (B2.11) | Stangl P | AHSAPSNMSPTS MINT | M: Sek 1 | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 30.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
169183AR35 | ONLINE kurz + knackig: Lineare Funktionen mit GeoGebra | Mo, 21.11.2022 15:00-17:00 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Wengler G | AHSAPSNMSPTS MINT | M: Sek 1 | Details | 2 UE | Mathematik | 169 | 21.11.2022 | Didaktik und Methodik | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
169183AR36 | PRÄSENZ Problemlösen – GeoGebra als Experimentierwerkzeug | Do, 10.11.2022 14:00-17:30 | EDV Saal FWB (B2.11) | Wengler G | AHSAPSNMSPTS MINT | M: Sek 1 | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 10.11.2022 | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT | |
169702FE04 | PRÄSENZ Zirkel Mathematik_Netzwerk im WS an der PH Salzburg | Mi, 09.11.2022 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Roithner R | AHS Netzwerke (AHS) | M: AHS, Sek 2 | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 09.11.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung |
169702FE05 | PRÄSENZ Zirkel Mathematik_Netzwerk im SS an der PH Salzburg | Do, 23.03.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Roithner R | AHS Netzwerke (AHS) | M: AHS, Sek 1 | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 23.03.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung |
169702FE10 | PRÄSENZ Zirkel Mathematik_Netzwerk im SS am BRG Zell am See | Do, 16.03.2023 14:00-17:15 | Bundesrealgymnasium (506026) | Roithner R | AHS Netzwerke (AHS) | M: AHS, Sek 1 | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 16.03.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, MINT |
169702FE11 | PRÄSENZ Zirkel Mathematik_Netzwerk im WS am BRG Zell am See | Do, 17.11.2022 14:00-17:15 | Bundesrealgymnasium (506026) | Roithner R | AHS Netzwerke (AHS) | M: AHS, Sek 2 | Details | 4 UE | Mathematik | 169 | 17.11.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Grundkompetenzen, Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung |
170213SZ21 | PRÄSENZ Audio Production Basic | Do, 17.11.2022 14:00-17:00 | Veranstaltungsort wird bekannt gegeben | Pienz V [L] | AHSAPSNMS eEducation | ME: MS, AHS | Details | 4 UE | Musikerziehung | 170 | 17.11.2022 | Informatische Bildung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
170213SZ22 | PRÄSENZ Audio Production Advanced | Do, 02.02.2023 09:00-17:00 | Bundesgymnasium Seekirchen am Wallersee (503036) | Pienz V [L] | AHSAPSNMS eEducation | ME: MS, AHS | Details | 8 UE | Musikerziehung | 170 | 02.02.2023 | Informatische Bildung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
170601BE33 | PRÄSENZ Fachkonferenz der Musikerzieher_innen an Musik-MS | Do, 20.10.2022 15:00-18:15 Fr, 21.10.2022 09:00-12:30 | Musikmittelschule Maxglan II (501072) | Fingerlos G | APS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: Musik-MS | Details | 8 UE | Musikerziehung | 170 | 20.10.2022 | Begabungs- und Begabtenförderung | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Qualitätsmanagementsystem für Schulen |
170601BE34 | PRÄSENZ Koordinationstreffen der Leitenden und Koordinierenden an Musik-MS | Mi, 15.03.2023 14:00-17:15 | Mittelschule (503212) | Fingerlos G | APS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: Koordinierende und Leitende an Musik-MS | Details | 4 UE | Musikerziehung | 170 | 15.03.2023 | Begabungs- und Begabtenförderung | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Qualitätsmanagementsystem für Schulen |
170603BE39 | PRÄSENZ Ukulele - kleine Gitarre groß im Kommen (Teil 2) | Mi, 19.10.2022 14:30-17:45 | Evangelische Mittelschule des Diakonievereins Salzburg (501152) | Widmer M | AHSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: VS, Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Musikerziehung | 170 | 19.10.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
170603BE40 | PRÄSENZ Klassik Crossover: Hits der Musikgeschichte aufbereitet für das Klassenmusizieren in der Sekundarstufe | Di, 28.02.2023 14:00-17:15 | Evangelische Mittelschule des Diakonievereins Salzburg (501152) | Höfer F | AHSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Musikerziehung | 170 | 28.02.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
170607BE12 | PRÄSENZ Seminar für Chorleitung und Chorgesang im Heffterhof | Fr, 18.11.2022 08:30-21:30 Sa, 19.11.2022 09:00-17:30 | Heffterhof | Böhler S, Guttmann M, Hutterer F, Prugger S | AHSBBSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: alle Schularten | Details | 16 UE | Musikerziehung | 170 | 18.11.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
170607BE13 | PRÄSENZ Jugendchortage Zell am See | Fr, 03.02.2023 15:00-21:30 Sa, 04.02.2023 09:00-21:30 So, 05.02.2023 09:00-12:30 | Club Kitzsteinhorn Pecile GmbH | Guttmann M, Stadlbauer G, Zeilner H | AHSBBSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: alle Schularten | Details | 24 UE | Musikerziehung | 170 | 03.02.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
170607BE14 | PRÄSENZ Sing- und Dirigierwoche Salzburg | So, 04.09.2022 18:00-19:30 Mo, 05.09.2022 09:00-15:00 Di, 06.09.2022 09:00-15:00 Mi, 07.09.2022 09:00-15:00 Do, 08.09.2022 09:00-15:00 Fr, 09.09.2022 09:00-15:00 Sa, 10.09.2022 09:15-10:00 | Seminarhaus Holzöstersee | Grohotolsky M, Zeilner H | AHSBBSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: alle Schularten | Details | 33 UE | Musikerziehung | 170 | 04.09.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
170607BE15 | PRÄSENZ Die Handtrommel in Rhythmus, Spiel und Bewegung | Sa, 22.04.2023 09:30-16:30 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Mertens G | AHSBBSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: alle Schularten | Details | 7 UE | Musikerziehung | 170 | 22.04.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
170607BE17 | PRÄSENZ Moderne Musik | Di, 21.03.2023 18:00-19:30 Di, 18.04.2023 18:00-19:30 Di, 16.05.2023 18:00-19:30 Di, 13.06.2023 18:00-19:30 | PH Salzburg (lt. Aushang) | MESSIN I | AHSBBSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: Sek 1, Sek 2 | Details | 8 UE | Musikerziehung | 170 | 21.03.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
170607BE32 | PRÄSENZ Goldegger Seminar für Chorleitung und Chorgesang 2023 | So, 12.02.2023 14:00-21:30 Mo, 13.02.2023 08:30-21:30 Di, 14.02.2023 08:30-21:30 Mi, 15.02.2023 08:30-21:30 Do, 16.02.2023 08:30-21:30 Fr, 17.02.2023 08:30-21:30 Sa, 18.02.2023 08:30-10:00 | Kultur- und Seminarzentrum Schloss Goldegg | Hamilton G, Wirth G | AHSBBSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: alle Schularten, Kindergarten | Details | 36 UE | Musikerziehung | 170 | 12.02.2023 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Diversität und Gender |
170607BE46 | PRÄSENZ Klassenmusizieren und Vocal-Arrangements. Best Of 20 Jahre musikpädagogische Tage (A1-mobil) | Do, 29.09.2022 09:00-21:00 Fr, 30.09.2022 09:00-13:00 | Schloss Tandalier | Filz R, Stadler M, Wieland E | AHSBBSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: Sek 1, Sek 2 | Details | 14 UE | Musikerziehung | 170 | 29.09.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
170613BE25 | ONLINE Lehrplan NEU Musik Sek 1 - Infoveranstaltung | Di, 14.03.2023 14:00-15:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Donat L | AHSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: Sek 1 | Details | 2 UE | Musikerziehung | 170 | 14.03.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
170613BE26 | ONLINE Lehrplan NEU Musik Sek 1 - Infoveranstaltung | Do, 16.03.2023 14:00-15:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Donat L | AHSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: Sek 1 | Details | 2 UE | Musikerziehung | 170 | 16.03.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
170613BE35 | PRÄSENZ singen.bewegen.tanzen! Musikerziehung in der Sek 1 | Mo, 15.05.2023 09:00-21:00 Di, 16.05.2023 09:00-21:00 Mi, 17.05.2023 09:00-12:00 | BifEb Strobl | Burtscher C, Kaltenböck S | AHSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: Sek 1 | Details | 24 UE | Musikerziehung | 170 | 15.05.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
170613BE41 | PRÄSENZ Tanzbaukasten | Di, 25.04.2023 14:00-17:15 | Evangelische Mittelschule des Diakonievereins Salzburg (501152) | Nassall A | AHSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: Sek 1 | Details | 4 UE | Musikerziehung | 170 | 25.04.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
170613SZ19 | PRÄSENZ Alles Theater im Musikunterricht | Mi, 01.03.2023 09:00-16:00 | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium "Christian-Doppler-Gymnasium" (501106) | Ortner K, Pienz V | AHSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: MS, AHS | Details | 8 UE | Musikerziehung | 170 | 01.03.2023 | Interkulturelle Bildung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
170613SZ20 | PRÄSENZ Vokalpaket - neue Unterrichtsideen rund um die Stimme | Mi, 25.01.2023 14:30-17:30 | Erzbischöfliches Privatgymnasium Borromäum (501036) | Guttmann M | AHSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: MS, AHS | Details | 4 UE | Musikerziehung | 170 | 25.01.2023 | Interkulturelle Bildung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
170653BE43 | PRÄSENZ Body Rhythm Games | Di, 28.02.2023 14:00-17:15 | Musikmittelschule (504092) | Lopes-Gritsch A | AHSAPSNMSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: VS, ASO, Sek 1 | Details | 4 UE | Musikerziehung | 170 | 28.02.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
170653BE44 | PRÄSENZ Kreative THEATERIMPULSE im Musikunterricht | Do, 10.11.2022 14:00-17:15 | Musikmittelschule (504092) | Hochleitner H | AHSAPSNMSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: VS, ASO, Sek 1 | Details | 4 UE | Musikerziehung | 170 | 10.11.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
170653SH03 | PRÄSENZ Rhythmus von Kopf bis Fuß | Do, 11.05.2023 14:30-17:45 | Sportmittelschule (505032) | Penker M | AHSAPSNMSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: VS, Sek 1, ASO | Details | 4 UE | Musikerziehung | 170 | 11.05.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
171607BE16 | PRÄSENZ Literatur- und Ensemblespiel Querflöte | Di, 18.10.2022 18:00-19:30 Di, 15.11.2022 18:00-19:30 Di, 13.12.2022 18:00-19:30 Di, 17.01.2023 18:00-19:30 | PH Salzburg (lt. Aushang) | MESSIN I | AHSBBSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: alle Schularten | Details | 8 UE | Musik: Instrumentalmusik | 171 | 18.10.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
171607BE18 | PRÄSENZ Der Himmel voller Geigen - eine Rudi-Pietsch-Trilogie, Teil 1: Geigen.Werkstatt und Symposion | Fr, 14.10.2022 16:00-20:00 Sa, 15.10.2022 09:00-18:00 | Kultur- und Seminarzentrum Schloss Goldegg | Aigner T, Haitzmann M, Rastl S | AHSBBSAPS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: alle Schularten | Details | 14 UE | Musik: Instrumentalmusik | 171 | 14.10.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
171612BE19 | PRÄSENZ Teach Your Children Well! - Liedbegleitung auf der Gitarre mit Stil (MS, AHS) | Fr, 10.03.2023 15:00-16:30 Fr, 24.03.2023 15:00-16:30 Fr, 14.04.2023 15:00-16:30 Fr, 28.04.2023 15:00-16:30 Fr, 12.05.2023 15:00-16:30 Fr, 26.05.2023 15:00-16:30 Fr, 02.06.2023 15:00-16:30 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Ofenböck M | AHSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: Sek 1 | Details | 14 UE | Musik: Instrumentalmusik | 171 | 10.03.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
172303RD01 | PRÄSENZ ARGE Erstsprachlicher Unterricht | Mo, 07.11.2022 14:30-17:45 Mi, 03.05.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Cetin A, Fast-Hertlein L | AHSAPS sprachliche Bildung | - Muttersprachen (Erstsprachen-) Lehrer_innen | Details | 8 UE | Muttersprachlicher Unterricht | 172 | 07.11.2022 | Sprachliche Bildung und Lesen | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Sprachliche Bildung und Lesen |
173107SG07 | PRÄSENZ Mit Blick auf die Zukunft - (auch) Mädchen für MINT begeistern. Nach den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen | Mo, 24.10.2022 09:30-17:30 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Erharter D, Landl A | AHSBBSAPS MINT | M, INF, PH, BU, TEC, TEX, Werken: Sek 1, Sek 2 | Details | 8 UE | Naturwissenschaften | 173 | 24.10.2022 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Digitalisierung und Bildungsmedien, Diversität und Gender, MINT | |
174207SG22 | PRÄSENZ Azure und ?Endpoint Manager?: Virtuelle Maschinen/Netzwerke/Dienste konfigurieren und administrieren | Mo, 14.11.2022 08:30-16:30 Di, 15.11.2022 08:30-16:30 | Bundesrealgymnasium (506026) | Heinschink T | AHSBBSAPS eEducation | IT-Kustod_innen, IT-Systembetreuer_innen | Details | 16 UE | Netzwerk-/INF-Kustodiat | 174 | 14.11.2022 | ||
174207SG23 | PRÄSENZ Image- und Softwareverteilung: Windows Deployment Services (WDS), Microsoft Deployment Toolkit (MDT), App Deployment mit Endpoint Manager | Mi, 16.11.2022 08:30-16:30 Do, 17.11.2022 08:30-16:30 | Bundesrealgymnasium (506026) | Heinschink T | AHSBBSAPS eEducation | IT-Kustod_innen, IT-Systembetreuer_innen | Details | 16 UE | Netzwerk-/INF-Kustodiat | 174 | 16.11.2022 | ||
174207SG24 | PRÄSENZ Kustod_innentag/Vernetzungstag ARGE Informatik (Zell am See): Schwerpunkt Mobile Devices, 8-Punkte-Plan | Fr, 18.11.2022 08:30-13:30 | Bundesrealgymnasium (506026) | Heinschink T | AHSBBSAPS eEducation | IT-Kustod_innen, IT-Systembetreuer_innen | Details | 6 UE | Netzwerk-/INF-Kustodiat | 174 | 18.11.2022 | ||
174207SG25 | PRÄSENZ Kustod_innentag/Vernetzungstag ARGE Informatik (Salzburg): Schwerpunkt Mobile Devices, 8-Punkte-Plan | Fr, 11.11.2022 10:00-16:30 | EDV Saal FWB (B2.11) | Heinschink T | AHSBBSAPS eEducation | IT-Kustod_innen, IT-Systembetreuer_innen | Details | 8 UE | Netzwerk-/INF-Kustodiat | 174 | 11.11.2022 | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT | |
176013KT23 | ONLINE Lehrplan NEU Physik Sek 1 – Infoveranstaltung | Mo, 06.03.2023 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Kriegseisen J, Trummer C | AHSAPSNMS | PH: Sek 1 | Details | 2 UE | Physik | 176 | 06.03.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
176013KT24 | ONLINE Lehrplan NEU Physik Sek 1 – Infoveranstaltung | Mi, 15.03.2023 14:00-15:30 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Kriegseisen J, Trummer C | AHSAPSNMS | PH: Sek 1 | Details | 2 UE | Physik | 176 | 15.03.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
176017WA25 | ONLINE Induktion - Praxistraining Physik: Planung und Durchführung von Unterricht | Mo, 24.10.2022 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Trummer C | AHSBBSAPSNMS | PH: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Physik | 176 | 24.10.2022 | Didaktik und Methodik | |
176017WA26 | ONLINE Induktion - Praxistraining Physik: Leistungsfeststellungen und Leistungsbeurteilung | Mo, 27.02.2023 14:30-17:30 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Trummer C | AHSBBSAPSNMS | PH: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Physik | 176 | 27.02.2023 | Didaktik und Methodik | |
176102KC20 | ONLINE Reifeprüfung Physik | Mo, 07.11.2022 14:00-17:15 | OnlineplattformFWB_E (D3.Online05) | Trummer C | AHS MINT | PH: AHS Oberstufe | Details | 4 UE | Physik | 176 | 07.11.2022 | Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung | |
176106KC24 | PRÄSENZ Radioaktivität und Radioökologie | Mi, 30.11.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Lettner H | AHSBBS MINT | PH: AHS, BHS | Details | 8 UE | Physik | 176 | 30.11.2022 | MINT | |
176117KC21 | PRÄSENZ Vernetzungstreffen der Physiklehrer_innen | Mo, 21.11.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Unterrainer N | AHSBBSAPSNMS MINT | PH: Sek 1, Sek 2 | Details | 8 UE | Physik | 176 | 21.11.2022 | MINT | |
176117KC22 | PRÄSENZ Freihandexperimente im Physikunterricht - Mechanik | Di, 21.02.2023 14:00-17:15 | NAWI Salzburg | Herbst M | AHSBBSAPSNMS MINT | PH: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Physik | 176 | 21.02.2023 | MINT | |
176117KC23 | PRÄSENZ Freihandexperimente im Physikunterricht - Thermodynamik, Optik | Mi, 22.02.2023 14:00-17:15 | NAWI Salzburg | Herbst M | AHSBBSAPSNMS MINT | PH: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Physik | 176 | 22.02.2023 | MINT | |
176117KC25 | PRÄSENZ Radioaktivitätsmessungen mit Schulklassen (Messkoffer Radioaktivität) | Mo, 20.03.2023 14:00-18:00 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Machart P | AHSBBSAPSNMS MINT | PH, NAWI: Sek 1, Sek 2 | Details | 5 UE | Physik | 176 | 20.03.2023 | MINT | |
176183KJ02 | PRÄSENZ Alltagsbezogener Physikunterricht | Di, 10.01.2023 14:00-17:30 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Ludick L | AHSAPSNMSPTS MINT | PH: Sek 1 | Details | 4 UE | Physik | 176 | 10.01.2023 | Didaktik und Methodik | MINT |
176187KJ05 | PRÄSENZ Astronomie im Haus der Natur | Di, 28.02.2023 14:00-17:00 | Haus der Natur | Proetsch M, Weratschnig J | AHSBBSAPSNMSPTS MINT | PH: alle Schularten | Details | 4 UE | Physik | 176 | 28.02.2023 | Didaktik und Methodik | MINT |
176187KJ06 | PRÄSENZ Gendersensible, motivierende Unterrichtsgestaltung für Mädchen im Physikunterricht | Do, 20.04.2023 14:00-17:15 Do, 11.05.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Auer V | AHSBBSAPSNMSPTS MINT | PH: alle Schularten | Details | 8 UE | Physik | 176 | 20.04.2023 | Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung | Diversität und Gender |
177006SC01 | PRÄSENZ PuP-Didaktiktagung | Mo, 12.12.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Bussmann B, Tulis-Oswald M | AHSBBS | PuP, ETH: Sek 2 | Details | 8 UE | Psychologie und Philosophie | 177 | 12.12.2022 | Didaktik und Methodik | Grundkompetenzen |
177006SC02 | PRÄSENZ Philosophisches Schreiben und dessen Beurteilung | Mo, 06.03.2023 14:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Bussmann B | AHSBBS | PuP, ETH: Sek 2 | Details | 4 UE | Psychologie und Philosophie | 177 | 06.03.2023 | Didaktik und Methodik | Sprachliche Bildung und Lesen |
180006KT25 | PRÄSENZ Russisch Aktuell | Do, 13.10.2022 14:00-21:00 Fr, 14.10.2022 09:00-16:00 | SPES Zukunftsakademie | Baskakov I, Koell B, Shevergina V | AHSBBS | RU: AHS, BHS | Details | 14 UE | Russisch | 180 | 13.10.2022 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
180006KT26 | BLENDED ARGE-Tagung Russisch | Mi, 21.12.2022 14:00-17:00 Mi, 21.12.2022 14:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Haidvogel H | AHSBBS | Ru: AHS, BHS | Details | 4 UE | Russisch | 180 | 21.12.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
181306SC01 | PRÄSENZ Schreiben fördern in der Schulbibliothek im Hinblick auf die vorwissenschaftliche Arbeit bzw. die Diplomarbeit | Mo, 28.11.2022 09:00-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Mertlitsch C | AHSBBS sprachliche Bildung | Schulbibliothekar_innen: AHS, BHS | Details | 8 UE | Schulbibliothek | 181 | 28.11.2022 | Sprachliche Bildung und Lesen | |
182002KT08 | PRÄSENZ ARGE Spanisch AHS | Mo, 07.11.2022 10:00-16:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Thelen-Schaefer I | AHS | Sp: Fachkoordinator_innen AHS | Details | 6 UE | Spanisch | 182 | 07.11.2022 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung |
182006GP01 | PRÄSENZ Hablar en clase | Fr, 24.02.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Higueras Ruiz S | AHSBBS | Sp: AHS, BHS | Details | 8 UE | Spanisch | 182 | 24.02.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
182006GP03 | PRÄSENZ Con tus proprios materiales. Creación de materiales dadácticos estándar para las competencias receptivas, y estrategias para su resolución (A1-B1) | Fr, 18.11.2022 09:30-17:30 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Higueras Ruiz S | AHSBBS | Sp: AHS, BHS | Details | 8 UE | Spanisch | 182 | 18.11.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
182306WA19 | PRÄSENZ Induktion - Praxistraining Spanisch: Individuelle Themen und “akute“ Fragen | Do, 17.11.2022 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Hoegl M | AHSBBS sprachliche Bildung | Sp: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Spanisch | 182 | 17.11.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
182306WA20 | PRÄSENZ Induktion - Praxistraining Spanisch: „Akute“ Fragen und Lieder: Verschiedene Einsatzmöglichkeiten im Unterricht, um Grammatik zu festigen und Sprechen zu fördern (Niveau A1-B2) | Do, 09.03.2023 14:30-17:30 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Hoegl M | AHSBBS sprachliche Bildung | Sp: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Spanisch | 182 | 09.03.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
183013SG05 | PRÄSENZ Komplementäre Nachqualifikation - Werken neu - Holzbearbeitung mit Maschinen im Tec.-Werkunterricht. Herstellung des Designklassikers „Ulmer Hocker“ und eines Buttermessers/Löffels | Fr, 02.12.2022 13:30-18:15 Sa, 03.12.2022 09:00-16:00 | Bundesgymnasium III "Musisches Gymnasium Salzburg" (501136) | Hoerschinger R | AHSAPSNMS | - TEX: ohne Befähigung für technische Werkinhalte: Sek 1 - zum Auffrischen der TEC-WE-Basics: Sek 1 | Details | 14 UE | Technisches Werken | 183 | 02.12.2022 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, Quereinstieg | |
183107SG04 | PRÄSENZ Der Lasercutter im Werkunterricht, Bedienung, Gefahren, Anwendungsbeispiele für den Unterricht, Herstellen eines „Werkstückes“ | Fr, 14.04.2023 13:30-18:15 | Bundesgymnasium III "Musisches Gymnasium Salzburg" (501136) | Hamberger C | AHSBBSAPS MINT | TEC, TEX, Werken: alle Schularten INF: alle Schularten | Details | 6 UE | Technisches Werken | 183 | 14.04.2023 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT | |
183107SG08 | PRÄSENZ RoboSDG - Roboter entwickeln und bauen, um die Welt zu retten. Nach den Sustainable Development Goals der UNO | Fr, 04.11.2022 09:00-18:15 | Veranstaltungsort wird bekannt gegeben | Erharter D, Landl A | AHSBBSAPS MINT | - M, INF, PH, BU, TEC, TEX, Werken: Sek 1, Sek 2 | Details | 10 UE | Technisches Werken | 183 | 04.11.2022 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Digitalisierung und Bildungsmedien, Diversität und Gender, MINT | |
183613SV05 | PRÄSENZ Töpfern mit jungen Menschen | Mi, 09.11.2022 09:00-16:00 Do, 01.12.2022 14:00-18:00 | Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule in Salzburg (501660) (501132) | Strasser A | AHSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | TEC: MS, AHS | Details | 12 UE | Technisches Werken | 183 | 09.11.2022 | Didaktik und Methodik | Grundkompetenzen |
183613SV07 | PRÄSENZ Papierdrachen - selbst gefärbt und gebaut | Mo, 20.03.2023 09:00-17:00 | Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule in Salzburg (501660) (501132) | Rubin A | AHSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | TEC: MS, AHS | Details | 8 UE | Technisches Werken | 183 | 20.03.2023 | Didaktik und Methodik | Grundkompetenzen |
183613SV09 | PRÄSENZ Bumerang - und er kommt zurück | Di, 09.05.2023 14:00-17:00 | Private Mittelschule der Benediktiner-Abtei (503172) | Wallner N | AHSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | TEC: MS, AHS | Details | 4 UE | Technisches Werken | 183 | 09.05.2023 | Didaktik und Methodik | Grundkompetenzen |
184013SG06 | PRÄSENZ Komplementäre Nachqualifikation - Werken neu - Kreative Werkstücke in der Basistechnologie Metall. Trennen, Fügen, Verbinden und Umformen | Fr, 24.02.2023 13:30-18:15 | Bundesgymnasium III "Musisches Gymnasium Salzburg" (501136) | Hoerschinger R | AHSAPSNMS | - Lehrer_innen für TEX-Werken ohne Befähigung zur Vermittlung technischer Werkinhalte der SEK 1: MS, AHS - Lehrer_innen für TEC-Werken zum Auffrischen der TEC-WE-Basics | Details | 14 UE | Textiles Werken | 184 | 24.02.2023 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, Quereinstieg | |
184053SG26 | PRÄSENZ Komplementäre Nachqualifikation: Shiborie, Tritik und Batik, Färben mit Reservierungstechniken -Textile Techniken alt und neu umgesetzt | Fr, 04.11.2022 14:00-19:00 Sa, 05.11.2022 09:00-14:00 | Bundesgymnasium "Salzburg-Nonntal" (501076) | Muehlfellner-Obrietan B | AHSAPSNMSVS | TEX, TEC, Werken: VS, MS, AHS | Details | 12 UE | Textiles Werken | 184 | 04.11.2022 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, Quereinstieg | |
184053SG27 | PRÄSENZ Patchwork, Applikation und Mola - traditionelle Textiltechniken neu interpretiert und umgesetzt | Fr, 24.02.2023 14:00-19:00 Sa, 25.02.2023 09:00-14:00 | Bundesgymnasium "Salzburg-Nonntal" (501076) | Muehlfellner-Obrietan B | AHSAPSNMSVS | TEX, TEC, Werken: VS, MS, AHS | Details | 12 UE | Textiles Werken | 184 | 24.02.2023 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, Quereinstieg | |
184613SV04 | PRÄSENZ Experimenteller Siebdruck auf Stoff und Papier | Do, 20.10.2022 09:00-17:00 | Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule in Salzburg (501660) (501132) | Merl G | AHSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | TXW: MS, AHS | Details | 8 UE | Textiles Werken | 184 | 20.10.2022 | Didaktik und Methodik | Grundkompetenzen |
185611SV06 | PRÄSENZ Herbsttagung der Initiative Werken | Mi, 23.11.2022 09:00-18:45 Do, 24.11.2022 08:00-14:00 | Gewerkschaftsheim Bad Hofgastein | Greisberger E | APSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | WE: MS | Details | 16 UE | Werkerziehung | 185 | 23.11.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
185613SV01 | PRÄSENZ Ideenwerkstatt 5. und 6. Schulstufe | Do, 20.10.2022 09:00-17:00 | Sportmittelschule (503032) | Greisberger E | AHSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | TXW, TEC: Sek 1 | Details | 8 UE | Werkerziehung | 185 | 20.10.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Grundkompetenzen |
185613SV02 | PRÄSENZ Ideenwerkstatt 7. und 8. Schulstufe | Do, 10.11.2022 09:00-17:00 | Sportmittelschule (503032) | Greisberger E | AHSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | TXW, TEC: Sek 1 | Details | 8 UE | Werkerziehung | 185 | 10.11.2022 | Didaktik und Methodik | Grundkompetenzen |
185613SV03 | PRÄSENZ Färben - Stoffe aus dem die Träume sind | Mi, 19.10.2022 14:00-17:15 | Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule in Salzburg (501660) (501132) | Merl G | AHSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | WE: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Werkerziehung | 185 | 19.10.2022 | Didaktik und Methodik | Grundkompetenzen |
185613SV08 | PRÄSENZ Vielseitiges Origami | Mo, 16.01.2023 09:00-17:00 | Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule in Salzburg (501660) (501132) | Koenig C | AHSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | WE: Sek 1, Sek 2 | Details | 8 UE | Werkerziehung | 185 | 16.01.2023 | Didaktik und Methodik | Grundkompetenzen |
185613SV11 | ONLINE Lehrplan NEU Technik und Design Sek 1 - Infoveranstaltung | Di, 21.03.2023 14:00-15:30 | OnlineplattformFWB_E (D3.Online05) | Lausegger E | AHSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | TXW,TEC: Sek 1 | Details | 2 UE | Werkerziehung | 185 | 21.03.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
185613SV12 | ONLINE Lehrplan NEU Technik und Design Sek 1 - Infoveranstaltung | Do, 23.03.2023 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_E (D3.Online05) | Lausegger E | AHSAPSNMS kreativ, kulturell, ästhetisch | TXW, TEC: Sek 1 | Details | 2 UE | Werkerziehung | 185 | 23.03.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
186004GP04 | PRÄSENZ ARGE-Tagung: zweite lebende Fremdsprachen an BMHS | Di, 21.03.2023 14:00-17:30 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | KARL B, Rosmann M | BBS | F, I, Sp, Ru: BHS (HAK, HUM, HTL) | Details | 4 UE | Zweite Lebende Fremdsprache | 186 | 21.03.2023 | ||
220002KC30 | PRÄSENZ Brush up Schulrecht AHS | Di, 08.11.2022 14:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Kaindl-Lang K | AHS | AHS | Details | 4 UE | Allgemeine Pädagogik (alle Schularten) | 220 | 08.11.2022 | Leistungsbeurteilung/Schriftliche Erläuterung | Schul- u. Dienstrecht für Schulleitungen u. Berufseinsteiger/innen |
220004KC31 | PRÄSENZ Brush up Schulrecht BMHS | Do, 24.11.2022 14:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Kaindl-Lang K | BBS | BMHS | Details | 4 UE | Allgemeine Pädagogik (alle Schularten) | 220 | 24.11.2022 | Leistungsbeurteilung/Schriftliche Erläuterung | Schul- u. Dienstrecht für Schulleitungen u. Berufseinsteiger/innen |
220004NC01 | PRÄSENZ Kreative Methoden für ein erfolgreiches Lernen | Di, 22.11.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Nussbaumer C, Schitter H | BBS | BMHS | Details | 8 UE | Allgemeine Pädagogik (alle Schularten) | 220 | 22.11.2022 | Didaktik und Methodik | Digitalisierung und Bildungsmedien, Sprachliche Bildung und Lesen |
220006SD02 | PRÄSENZ Kompetenzorientierung im Unterricht - Methodenworkshop | Mo, 28.11.2022 09:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Schitter H | AHSBBS | Sek 2 | Details | 8 UE | Allgemeine Pädagogik (alle Schularten) | 220 | 28.11.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | |
220007HB20 | Gemeinsam(e) Lernwege gestalten: Psychologischen Mythen und Missverständnissen auf der Spur | Fr, 12.05.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Tulis-Oswald M | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 4 UE | Allgemeine Pädagogik (alle Schularten) | 220 | 12.05.2023 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | |
220007KC29 | PRÄSENZ Strafrecht und Schule | Do, 17.11.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Huber P | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 8 UE | Allgemeine Pädagogik (alle Schularten) | 220 | 17.11.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
220013AR09 | ONLINE Lehrplan NEU Sek 1 – Infoveranstaltung zum Allgemeinen Teil des LPneu | Mo, 21.11.2022 15:00-16:30 | Online Veranstaltung | Achleitner R, Koidl T | AHSAPSNMS | Sek 1 | Details | 2 UE | Allgemeine Pädagogik (alle Schularten) | 220 | 21.11.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
220013AR10 | ONLINE Lehrplan NEU Sek 1 – Infoveranstaltung zum Allgemeinen Teil des LPneu | Do, 23.02.2023 15:00-16:30 | Online Veranstaltung | Achleitner R, Koidl T | AHSAPSNMS | Sek 1 | Details | 2 UE | Allgemeine Pädagogik (alle Schularten) | 220 | 23.02.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
220013AR11 | ONLINE Lehrplan NEU Sek 1 – Infoveranstaltung zum Allgemeinen Teil des LPneu | Mo, 27.02.2023 15:00-16:30 | Online Veranstaltung | Achleitner R, Koidl T | AHSAPSNMS | Sek 1 | Details | 2 UE | Allgemeine Pädagogik (alle Schularten) | 220 | 27.02.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
220017SD03 | PRÄSENZ COOL Community Talk | Mi, 16.11.2022 09:00-17:00 | Bundeshandelsakademie (503458) | Schitter H | AHSBBSAPSNMS | Sek 1, Sek 2 | Details | 8 UE | Allgemeine Pädagogik (alle Schularten) | 220 | 16.11.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
220057SD04 | PRÄSENZ FREI DAY - In der Schule lernen, die Welt zu verändern | Mo, 16.01.2023 09:30-17:00 | Höhere Bundeslehranstalt und Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe und Bun | Feitkenhauer T | AHSBBSAPSNMSVS | alle Schularten | Details | 10 UE | Allgemeine Pädagogik (alle Schularten) | 220 | 16.01.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | |
220553KP02 | PRÄSENZ SIMPLY STRONG - Mit kurzen Bewegungsübungen im Unterricht einfach viel erreichen | Do, 24.11.2022 13:30-17:30 Do, 24.11.2022 15:00-17:30 Do, 24.11.2022 15:00-17:30 Do, 24.11.2022 15:00-17:30 Do, 24.11.2022 15:00-17:30 | Hörsaal Stefan Zweig (CUG.18) | Schwarz W | AHSAPSNMSVS Inklusion | Alle Schularten | Details | 5 UE | Allgemeine Pädagogik (alle Schularten) | 220 | 24.11.2022 | Gesundheitsförderung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
220581HB25 | PRÄSENZ Bildungsgerechtigkeit: Bildungsperspektiven für alle schaffen | Mo, 24.10.2022 14:00-18:00 | Universität Salzburg, Naturwissenschaftliche Fakultät | Leen-Thomele E, Tulis-Oswald M | APSNMSPTS Inklusion | Sek 1, Sek 2 | Details | 5 UE | Allgemeine Pädagogik (alle Schularten) | 220 | 24.10.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | |
221006WA03 | PRÄSENZ Begabung und Leistungsexzellenz an den AHS und BMHS - Treffen der Ansprechpartner_innen für Begabungs- und Begabtenförderung an den AHS und BMHS | Mi, 08.03.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Theiss S | AHSBBS | BBF-Ansprechpartner_innen an den AHS und BMHS (oder eine Vertreterin/ein Vertreter) | Details | 8 UE | Begabungsförderung | 221 | 08.03.2023 | Begabungs- und Begabtenförderung | Qualitätsmanagementsystem für Schulen |
221007BE06 | PRÄSENZ Einführung für neue Schulansprechpartner_innen der Begabungs- und Begabtenförderung | Di, 18.10.2022 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Atzensberger A, Hutter B | AHSBBSAPS | Neu nominierte BBF-Ansprechpersonen: alle Schularten | Details | 4 UE | Begabungsförderung | 221 | 18.10.2022 | Begabungs- und Begabtenförderung | |
221007BE45 | PRÄSENZ Begabung verändert - 11. Internationaler ÖZBF-Kongress 2022 | Do, 10.11.2022 16:30-20:00 Fr, 11.11.2022 09:00-18:30 Sa, 12.11.2022 09:00-12:30 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Bögl E, Hamader K, Klug J, Resch C, Rogl S, Schmid F | AHSBBSAPS | alle Schularten: Lehrpersonen und Schulleitungen Lehrende an Pädagogischen Hochschulen | Details | 16 UE | Begabungsförderung | 221 | 10.11.2022 | Begabungs- und Begabtenförderung | |
221007WA05 | PRÄSENZ Auf dem Weg zu einer sich begabenden Schule - ein Best Practice Beispiel aus NÖ | Mi, 29.03.2023 10:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Gutsjahr M | AHSBBSAPS | Sek 1, Sek 2 | Details | 8 UE | Begabungsförderung | 221 | 29.03.2023 | Begabungs- und Begabtenförderung | Qualitätsmanagementsystem für Schulen |
221007WA21 | ONLINE Begleitung der Bildungsdirektionen bei der Steuerung der Begabungs- und Begabtenförderung an Schulen | Di, 04.10.2022 10:00-12:00 Fr, 13.01.2023 09:00-13:00 Mi, 22.03.2023 13:00-15:00 Do, 25.05.2023 09:00-13:00 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Resch C | AHSBBSAPS | Abteilungsleiter_innen, Schulqualitätsmanager_innen, Diversitätsmanager_innen der Bildungsdirektionen | Details | 16 UE | Begabungsförderung | 221 | 04.10.2022 | Begabungs- und Begabtenförderung | |
221007WA29 | PRÄSENZ Begabungs- und Begabtenförderung: Möglichkeiten für Bildungsdirektionen und Bildungsregionen | Di, 29.11.2022 13:00-17:00 Mi, 30.11.2022 09:00-13:00 | Stadtschulrat für Wien (900000) | Resch C | AHSBBSAPS | Abteilungsleiter_innen, Schulqualitätsmanager_innen, Diversitätsmanager_innen der Bildungsdirektionen | Details | 10 UE | Begabungsförderung | 221 | 29.11.2022 | Begabungs- und Begabtenförderung | |
221007WA33 | PRÄSENZ Begabungs- und Begabtenförderung: Möglichkeiten für Bildungsdirektion und Bildungsregionen | Di, 06.09.2022 09:00-17:00 | Bildungshaus Schloss Puchberg | Resch C | AHSBBSAPS | Abteilungsleiter_innen, Schulqualitätsmanager_innen, Diversitätsmanager_innen, Fachinspektor_innen der Bildungsdirektionen | Details | 10 UE | Begabungsförderung | 221 | 06.09.2022 | Begabungs- und Begabtenförderung | |
221017WA04 | PRÄSENZ „Im Unterricht geht es um mich!“ Die lernseitige Orientierung von Unterricht - ein Schatz in der Begabtenförderung! | Do, 20.10.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Kossmeier E | AHSBBSAPSNMS | Sek 1, Sek 2 | Details | 8 UE | Begabungsförderung | 221 | 20.10.2022 | Begabungs- und Begabtenförderung | |
221041BE07 | PRÄSENZ BBF-Ansprechpersonentreffen 2023 (VS, ASO, Süd) | Mi, 26.04.2023 14:30-17:45 | Gemeindefestsaal Pfarrwerfen | Atzensberger A, Bögl E, Hutter B | APSVS | BBF-Ansprechpersonen: VS, ASO, Süd | Details | 4 UE | Begabungsförderung | 221 | 26.04.2023 | Begabungs- und Begabtenförderung | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Diversität und Gender |
221041BE08 | PRÄSENZ BBF-Ansprechpersonentreffen 2023 (VS, ASO, Nord) | Do, 27.04.2023 14:30-17:45 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Atzensberger A, Bögl E, Hutter B | APSVS | BBF-Ansprechpersonen: VS, ASO, Nord | Details | 4 UE | Begabungsförderung | 221 | 27.04.2023 | Begabungs- und Begabtenförderung | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Diversität und Gender |
221081BE09 | ONLINE BBF-Ansprechpersonentreffen 2023 (MS, PTS, Nord und Süd) | Do, 04.05.2023 14:00-17:15 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Atzensberger A, Bögl E, Hutter B | APSNMSPTS | BBF-Ansprechpersonen: MS, PTS, Nord und Süd | Details | 4 UE | Begabungsförderung | 221 | 04.05.2023 | Begabungs- und Begabtenförderung | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Diversität und Gender |
221803BE04 | ONLINE Begleitung begabter und leistungsmotivierter Schüler_innen | Di, 22.11.2022 14:00-17:15 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Bögl E | AHSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | VS, Sek 1 | Details | 4 UE | Begabungsförderung | 221 | 22.11.2022 | Begabungs- und Begabtenförderung | Diversität und Gender |
221803BE05 | ONLINE Begleitung begabter und leistungsmotivierter Schüler_innen | Mi, 03.05.2023 14:00-17:15 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Bögl E | AHSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | VS, Sek 1 | Details | 4 UE | Begabungsförderung | 221 | 03.05.2023 | Begabungs- und Begabtenförderung | Diversität und Gender |
221807BE10 | ONLINE mBETplus-Coach: Vernetzung und Vertiefung | Mi, 18.01.2023 14:00-17:15 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Bögl E, Rogl S | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Begabungsförderung | 221 | 18.01.2023 | Begabungs- und Begabtenförderung | Diversität und Gender |
222004DB10 | PRÄSENZ Beratungslehrer_innen an Berufsschulen - Update | Do, 06.10.2022 14:00-17:15 | Landesberufsschule Wals (503015) | Messner I, Percht M | BBS | Beratungslehrer_innen: BS | Details | 4 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 06.10.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Pädagogikpaket: Bildungspflicht |
222004DB21 | PRÄSENZ Beratungslehrer_innen an Berufsschulen - Update | Mi, 10.05.2023 14:00-17:15 | Landesberufsschule Wals (503015) | Percht M | BBS | Beratungslehrer_innen: BS | Details | 4 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 10.05.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Pädagogikpaket: Bildungspflicht |
222081DB20 | PRÄSENZ Schüler- und Bildungsberatung Fortbildungstag Pongau | Di, 28.03.2023 09:00-16:30 | Höhere Bundeslehranstalt für Landwirtschaft (503730) | Burtscher F, Mayer E | APSNMSPTS | SBB: Sek 1 | Details | 6 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 28.03.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
222083DB17 | ONLINE Lehrplan NEU BBO Sek 1 (MS, SO) – Infoveranstaltung | Di, 21.03.2023 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_D (D3.Online04) | Friedwagner-Evers U, Fritz S | AHSAPSNMSPTS | BBO: MS, SO | Details | 2 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 21.03.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
222083DB18 | ONLINE Lehrplan NEU BBO Sek 1 (AHS) – Infoveranstaltung | Mo, 13.03.2023 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_D (D3.Online04) | Friedwagner-Evers U, Fritz S | AHSAPSNMSPTS | BBO: AHS | Details | 2 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 13.03.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
222087DB04 | PRÄSENZ Update-Nachmittag Bildungs- und Berufsorientierungslehrer_innen, Schüler- und Bildungsberatung, Berufsvorbereitung | Mi, 19.10.2022 13:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Bauer J, Baumann E, Dalla-Bona C, Jaeger B, Mang L, Peermann K | AHSBBSAPSNMSPTS | BBO, SBB: Sek 1, Sek 2 Beratungslehrer_innen: BS | Details | 6 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 19.10.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Pädagogikpaket: Bildungspflicht |
222087DB05 | PRÄSENZ Planungsarge BBO - BV - SBB | Do, 12.01.2023 14:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Bauer J, Dalla-Bona C | AHSBBSAPSNMSPTS | BBO, BV, SBB: Sek 1, Sek 2 (Planende) | Details | 4 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 12.01.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Pädagogikpaket: Bildungspflicht, Pädagogikpaket: BO-Tool, Grundkompetenzen, Digitalisierung und Bildungsmedien, Diversität und Gender, MINT |
222087DB06 | ONLINE BOKO-Community Bildungsregion Nord | Di, 08.11.2022 15:00-17:15 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Heinrich B, Ramsauer M | AHSBBSAPSNMSPTS | BBO, SBB: Sek 1, Sek 2 Beratungslehrer_innen: BS | Details | 3 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 08.11.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | |
222087DB07 | ONLINE BOKO-Community Bildungsregion Süd | Mi, 09.11.2022 15:00-17:15 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Dalla-Bona C, Heinrich B | AHSBBSAPSNMSPTS | BBO, SBB: Sek 1, Sek 2 Beratungslehrer_innen: BS | Details | 3 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 09.11.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | |
222087DB08 | PRÄSENZ Ausbilderforum "Berufe mit Zukunft" | Do, 01.12.2022 14:00-17:30 | Mooncity | Amann-Winter C | AHSBBSAPSNMSPTS | BBO, SBB: Sek 1, Sek 2 Beratungslehrer_innen: BS | Details | 4 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 01.12.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Grundkompetenzen, Diversität und Gender, MINT |
222087DB22 | PRÄSENZ Betriebserkundung "Berufe mit Zukunft" Palfinger World Lengau | Mi, 01.03.2023 14:00-17:30 | Palfinger | Amann-Winter C | AHSBBSAPSNMSPTS | BBO, SBB, MINT: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 01.03.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Grundkompetenzen, Diversität und Gender, MINT |
222087DB25 | PRÄSENZ Austauschmöglichkeiten und Netzwerkschaffung für BBO-Lehrer_innen und Schüler- und Bildungsberater_innen | Mi, 15.03.2023 14:00-17:30 | Landesberufsschule Sankt Johann im Pongau (504025) | Bauer J, Dalla-Bona C | AHSBBSAPSNMSPTS | BBO, SBB, BV: Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 15.03.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
222183DB11 | ONLINE Ausbildung, Studium & Berufsbilder im MINT-Bereich in Salzburg - Vernetzung für BBO-Lehrer_innen | Mo, 14.11.2022 14:00-15:30 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Schmuck M | AHSAPSNMSPTS MINT | BBO: Sek 1 | Details | 2 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 14.11.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | MINT |
222287DB15 | PRÄSENZ AK Escape Game – die App für Ihren Unterricht Bildungsregion Nord | Do, 10.11.2022 15:00-16:30 | AK Salzburg | Peermann K, Stadler S | AHSBBSAPSNMSPTS eEducation | Sek 1, Sek 2 | Details | 2 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 10.11.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
222287DB16 | PRÄSENZ AK Escape Game – die App für Ihren Unterricht Bildungsregion Süd | Mo, 07.11.2022 15:00-16:30 | Arbeiterkammer Bezirksstelle | Peermann K, Stadler S | AHSBBSAPSNMSPTS eEducation | Sek 1, Sek 2 | Details | 2 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 07.11.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
222513DB01 | ONLINE Einführung in das Online-Berufsorientierungstool: BBO-Tool Gruppe 1 | Mo, 05.09.2022 09:00-12:15 Fr, 09.09.2022 09:00-12:15 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Dalla-Bona C | AHSAPSNMS Inklusion | BBO, SBB: Sek 1 | Details | 8 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 05.09.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Pädagogikpaket: BO-Tool |
222513DB02 | ONLINE Einführung in das Online-Berufsorientierungstool: BBO-Tool Gruppe 2 | Mo, 19.09.2022 14:00-17:15 Mi, 28.09.2022 14:00-17:30 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Dalla-Bona C | AHSAPSNMS Inklusion | BBO, SBB: Sek 1 | Details | 8 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 19.09.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Pädagogikpaket: BO-Tool |
222513DB03 | ONLINE Einführung in das Online-Berufsorientierungstool: BBO-Tool Gruppe 3 | Mi, 21.09.2022 14:00-17:15 Do, 29.09.2022 14:00-17:15 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Bauer J, Dalla-Bona C | AHSAPSNMS Inklusion | BBO, SBB: Sek 1 | Details | 8 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 21.09.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Pädagogikpaket: BO-Tool |
222583DB19 | PRÄSENZ Ausbildungsfit? Was ist ein BIZ? Warum Step4? | Do, 02.03.2023 14:00-16:15 | BIZ Hallein | Nadarevic M | AHSAPSNMSPTS Inklusion | BBO, BV, SBB, Integration: Sek 1 | Details | 3 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 02.03.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
222583DB23 | PRÄSENZ Netzwerk BV - Integrative Betriebe und Unterstützung am Übergang Schule-Beruf | Mi, 22.03.2023 14:00-17:30 | Landeszentrum für Hör- und Sehbildung | Jaeger B | AHSAPSNMSPTS Inklusion | BBO, BV, Integration: Sek 1 | Details | 4 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 22.03.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
222702DB09 | PRÄSENZ Herbsttagung der Schüler- und Bildungsberatung AHS | Mi, 19.10.2022 09:00-12:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Bitschnau H ( Baumann E ) | AHS Netzwerke (AHS) | SBB: AHS | Details | 3 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 19.10.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Grundkompetenzen, Digitalisierung und Bildungsmedien, Diversität und Gender, MINT |
222702DB24 | PRÄSENZ Frühlingstagung der Schüler- und Bildungsberatung AHS | Di, 28.02.2023 09:00-17:00 | Verein JoJo für psychisch belastete Familien | Baumann E, Ullrich M | AHS Netzwerke (AHS) | SBB: AHS | Details | 6 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 28.02.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
222807DB14 | BLENDED Jugend stärken | Do, 03.11.2022 14:00-17:30 Di, 22.11.2022 14:00-17:30 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Dalla-Bona C | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | BBO, SBB: Sek1, Sek 2 | Details | 8 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 03.11.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | |
222883DB12 | PRÄSENZ Kooperation und Fallbesprechung Bildungsregion Nord | Di, 15.11.2022 14:00-15:30 | Schulpsychologie | Leithner C | AHSAPSNMSPTS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | SBB: Sek 1 Beratungslehrer_innen: BS | Details | 2 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 15.11.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
222883DB13 | PRÄSENZ Kooperation und Fallbesprechung Bildungsregion Süd | Di, 15.11.2022 14:00-15:30 | Schulpsychologische Beratungsstelle St. Johann/Pongau | Ellensohn A | AHSAPSNMSPTS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | SBB: Sek 1 Beratungslehrer_innen: BS | Details | 2 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 15.11.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
222883DB26 | PRÄSENZ Kooperation und Fallbesprechung Bildungsregion Nord | Di, 18.04.2023 14:00-15:30 | Schulpsychologie | Leithner C | AHSAPSNMSPTS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | SBB: alle Schularten Beratungslehrer_innen: BS | Details | 2 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 18.04.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
222883DB27 | PRÄSENZ Kooperation und Fallbesprechung Bildungsregion Süd | Di, 18.04.2023 14:00-15:30 | Schulpsychologische Beratungsstelle St. Johann/Pongau | Ellensohn A | AHSAPSNMSPTS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | SBB: alle Schularten Beratungslehrer_innen: BS | Details | 2 UE | Bildungs-/Berufsorientierung / Schüler-/Bildungsber. | 222 | 18.04.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
223501SH07 | ONLINE Frühkindliche Reflexe: Lernen unterstützen | Di, 13.12.2022 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_G (D3.Online07) | Elisa G | APS Inklusion | VS, MS, ASO | Details | 4 UE | Diversität und Inklusion | 223 | 13.12.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
224203GF02 | ONLINE kurz + knackig: Schüler_innen machen Radio (Grundlagen der Audioproduktion) | Mi, 30.11.2022 14:30-16:45 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Naringbauer A | AHSAPS eEducation | Sek 1 | Details | 3 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 30.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
224203SH04 | BLENDED Lehren leichter machen - kleine Helferlein in Office365 | Do, 10.11.2022 14:00-17:00 Di, 22.11.2022 14:00-17:00 Do, 01.12.2022 14:00-17:00 | Sportmittelschule (505032) | Gappmayer J | AHSAPS eEducation | VS, Sek 1 | Details | 12 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 10.11.2022 | Digitalisierung und Bildungsmedien | |
224203SH06 | BLENDED Methodischer Einsatz von Whiteboards und Kameras | Do, 19.01.2023 14:00-17:00 Di, 24.01.2023 14:00-17:00 Do, 09.02.2023 14:00-17:00 | Sportmittelschule (505032) | Gappmayer J | AHSAPS eEducation | VS, Sek 1 | Details | 12 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 19.01.2023 | Digitalisierung und Bildungsmedien | |
224206NC03 | ONLINE ePortfolio - Lernprozesse kreativ sichtbar machen | Do, 10.11.2022 16:00-18:30 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Nussbaumer C | AHSBBS eEducation | Sek 1, Sek 2 | Details | 3 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 10.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
224207AM03 | ONLINE Geniale einfache Web-Tools für gemeinsames Arbeiten, Sammeln und Gestalten | Do, 13.10.2022 14:00-17:30 | Online Veranstaltung | Karlhuber S | AHSBBSAPS eEducation | ALLE Schularten | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 13.10.2022 | Digitalisierung | |
224207AM04 | ONLINE Creative Commons und freie Bildungsressourcen (Open Content, OER) in der Praxis | Do, 03.11.2022 14:00-17:30 | Online Veranstaltung | Karlhuber S | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 03.11.2022 | Digitalisierung | |
224207AM06 | ONLINE Tipps, Ideen und sinnvolle Software-Tools für besseren (Online-)Unterricht | Do, 17.11.2022 14:00-17:30 | Online Veranstaltung | Karlhuber S | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 17.11.2022 | Digitalisierung | |
224207AM07 | ONLINE Online-Whiteboard-Werkzeuge im Vergleich - Vorteile, Nachteile, Einsatzszenarien | Do, 24.11.2022 14:00-17:30 | Online Veranstaltung | Karlhuber S | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 24.11.2022 | Digitalisierung | |
224207AM08 | ONLINE Tipps zu Licht, Ton und Bild für besseren (Online-)Unterricht | Mi, 07.12.2022 14:00-17:30 | Online Veranstaltung | Karlhuber S | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 07.12.2022 | Digitalisierung | |
224207AM09 | ONLINE Privatsphäre & Datenschutz im Netz für Einsteiger/innen | Do, 12.01.2023 14:00-17:30 | Online Veranstaltung | Karlhuber S | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 12.01.2023 | Digitalisierung | |
224207GF03 | ONLINE Was weiß das Netz über mich | Mi, 09.11.2022 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Hahn T | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 09.11.2022 | Digitalisierung | |
224207GF04 | PRÄSENZ Was weiß das Netz über mich | Di, 07.03.2023 14:00-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Hahn T | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 07.03.2023 | Digitalisierung | |
224207GF05 | ONLINE kurz + knackig: Cybermobbing und -grooming | Mo, 07.11.2022 15:00-16:30 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Hahn T | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 2 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 07.11.2022 | Digitalisierung | |
224207GF08 | PRÄSENZ Welche Medien nutzen unsere Schüler_innen - Studienergebnisse und Erfahrungen | Mi, 16.11.2022 15:00-18:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Eder A | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 16.11.2022 | Digitalisierung | |
224207GF09 | PRÄSENZ Faszination Digitale Spiele | Do, 24.11.2022 15:00-18:00 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Eder A | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 24.11.2022 | Digitalisierung | |
224207GF11 | PRÄSENZ Videos im Unterricht | Di, 22.11.2022 14:30-18:00 | EIS (BEG.02) | Hilzensauer W | AHSBBSAPS eEducation | VS, Sek 1 | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 22.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
224207GF12 | PRÄSENZ Pickerl gestalten und erstellen - Vektorgrafiken für Vinyl-Schneidplotter | Di, 09.05.2023 14:30-18:00 | Projektraum Mediendidaktik (BEG.03) | Hilzensauer W | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 09.05.2023 | Digitalisierung | |
224207KC32 | PRÄSENZ Word für Pädagog_innen | Mo, 21.11.2022 09:00-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Frewein K | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 8 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 21.11.2022 | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT | |
224207KC33 | PRÄSENZ Excel für Pädagog_innen | Di, 22.11.2022 09:00-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Frewein K | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 8 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 22.11.2022 | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT | |
224207NC04 | ONLINE Gestaltung digitaler Arbeitsblätter mit TEACHERMADE | Do, 17.11.2022 16:00-18:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Nussbaumer C | AHSBBSAPS eEducation | Sek 1, Sek 2 | Details | 3 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 17.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
224207NC05 | ONLINE Kreative Unterrichtsgestaltung mit QUIZIZZ | Mo, 17.10.2022 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Nussbaumer C | AHSBBSAPS eEducation | Sek 1, Sek 2 | Details | 2 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 17.10.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
224207NV12 | PRÄSENZ Fotografie ist allgegenwärtig - Fotoprojekte im Unterricht | Di, 21.03.2023 09:00-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Hackl T | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 8 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 21.03.2023 | Digitalisierung | |
224207NV13 | ONLINE Was dein Smartphone über dich und deine Schüler_innen weiß - Data Talks | Di, 24.01.2023 14:15-17:30 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Messner S | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 24.01.2023 | Informatische Bildung | |
224207SG17 | PRÄSENZ MS Word Core (MO-100) | Mo, 06.02.2023 09:00-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Fanninger G | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 9 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 06.02.2023 | ||
224207SG18 | PRÄSENZ MS Excel Core (Associate) | Di, 07.02.2023 09:00-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Fanninger G | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 9 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 07.02.2023 | ||
224207SG19 | PRÄSENZ MS Powerpoint Core (Associate) | Mi, 08.02.2023 09:00-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Fanninger G | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 9 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 08.02.2023 | ||
224207SG20 | PRÄSENZ MS Word Expert (Associate) | Do, 09.02.2023 09:00-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Fanninger G | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 9 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 09.02.2023 | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT | |
224207SG21 | PRÄSENZ MS Excel Expert (Associate) | Fr, 10.02.2023 09:00-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Fanninger G | AHSBBSAPS eEducation | alle Schularten | Details | 9 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 10.02.2023 | ||
224211AM10 | PRÄSENZ Erstkontakt mit Office 365 | Di, 29.11.2022 14:30-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Appel M | APSNMS eEducation | MS, SO | Details | 3 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 29.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
224211AM11 | ONLINE kurz und knackig: Einstieg in die Bildbearbeitung | Di, 21.03.2023 14:30-17:00 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Appel M | APSNMS eEducation | MS, SO | Details | 3 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 21.03.2023 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
224211AM12 | ONLINE kurz und knackig: Einstieg in die Videobearbeitung | Di, 23.05.2023 14:30-17:00 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Appel M | APSNMS eEducation | MS, SO | Details | 3 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 23.05.2023 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
224211NV11 | ONLINE kurz + knackig: Digitale Grundbildung - praktische Umsetzung in der Mittelschule | Di, 07.02.2023 18:00-19:30 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Mader S | APSNMS eEducation | Sek 1 | Details | 2 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 07.02.2023 | Informatische Bildung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
224213GF13 | ONLINE Lehrplan NEU Digitale Grundbildung Sek 1 - Infoveranstaltung | Do, 23.03.2023 14:00-15:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Steiner M | AHSAPSNMS eEducation | Sek 1 | Details | 2 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 23.03.2023 | Digitalisierung | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Digitalisierung und Bildungsmedien |
224213GF14 | ONLINE Lehrplan NEU Digitale Grundbildung Sek 1 - Infoveranstaltung | Mi, 29.03.2023 14:00-15:30 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Steiner M | AHSAPSNMS eEducation | Sek 1 | Details | 2 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 29.03.2023 | Digitalisierung | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Digitalisierung und Bildungsmedien |
224217NV07 | ONLINE kurz + knackig: Online Tools - KI spielerisch erfahren | Do, 16.03.2023 15:00-16:30 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Gruber M, Sauter A | AHSBBSAPSNMS eEducation | Sek 1, Sek 2 | Details | 2 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 16.03.2023 | Informatische Bildung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
224217NV08 | ONLINE kurz + knackig: OneNote - Mehr als nur ein Notizbuch | Do, 20.10.2022 15:00-16:30 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Soeser K | AHSBBSAPSNMS eEducation | Sek 1, Sek 2 | Details | 2 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 20.10.2022 | Informatische Bildung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
224217NV09 | ONLINE kurz + knackig: Flipped Classroom mit OneNote und PowerPoint | Mo, 05.12.2022 15:00-16:30 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Soeser K | AHSBBSAPSNMS eEducation | Sek 1, Sek 2 | Details | 2 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 05.12.2022 | Informatische Bildung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
224241AM01 | PRÄSENZ Unterricht in der VS digital unterstützen | Do, 17.11.2022 14:30-17:45 | EDV Saal FWB (B2.11) | Rosenkranz C | APSVS eEducation | VS | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 17.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
224241GF10 | PRÄSENZ Wie denken Roboter - Programmieren in der Volksschule | Mi, 23.11.2022 14:00-18:00 | EIS (BEG.02) | Trültzsch-Wijnen C | APSVS eEducation | VS, ASO | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 23.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
224253AM02 | ONLINE Digitale Lernspiele für jeden Gegenstand - LearningApps | Do, 10.11.2022 13:00-16:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Egger R | AHSAPSNMSVS eEducation | VS, Sek1 | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 10.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
224253NV03 | PRÄSENZ Lehren und Lernen in digitalen Klassen mit iPads - Vom Anfänger bis zum Profi | Di, 15.11.2022 09:00-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Bankhofer A | AHSAPSNMSVS eEducation | VS, Sek 1 | Details | 8 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 15.11.2022 | Informatische Bildung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
224253NV04 | ONLINE kurz + knackig: Digitale Bücher selbst gestalten - Book Creator | Do, 24.11.2022 14:00-15:30 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Bankhofer A | AHSAPSNMSVS eEducation | VS, Sek 1 | Details | 2 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 24.11.2022 | Medienbildung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
224253NV10 | PRÄSENZ Kreativität und Gestaltung mit dem iPad erleben - Schöpferische Einfälle vielfältig und rasch umsetzen | Di, 31.01.2023 13:30-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Mader S | AHSAPSNMSVS eEducation | VS, Sek 1 | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 31.01.2023 | Informatische Bildung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
224257NV01 | ONLINE kurz + knackig: Actionbound - Interaktive Quizze erstellen | Di, 07.03.2023 15:30-17:00 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Schwendtner J | AHSBBSAPSNMSVS eEducation | alle Schularten | Details | 2 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 07.03.2023 | Informatische Bildung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
224257NV02 | ONLINE Auf dem Weg zur "Digitalen Schule" | Di, 18.10.2022 14:15-17:30 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Thalguter R | AHSBBSAPSNMSVS eEducation | alle Schularten | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 18.10.2022 | Digitalisierung | |
224257NV06 | ONLINE kurz + knackig: teach360.at - Unterrichten mit und in der Virtual Reality | Di, 28.02.2023 17:00-18:30 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Walchshofer P | AHSBBSAPSNMSVS eEducation | alle Schularten | Details | 2 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 28.02.2023 | Informatische Bildung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
224283GF01 | PRÄSENZ Externe Geräte mit dem microbit steuern | Di, 06.06.2023 14:00-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Geier F | AHSAPSNMSPTS eEducation | Sek 1 | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 06.06.2023 | Informatische Bildung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
224283GF06 | PRÄSENZ Google Sites - Mit einfachen Mitteln eine Homepage erstellen für Projekte, ... | Fr, 16.06.2023 14:00-18:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Schlor W | AHSAPSNMSPTS eEducation | Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 16.06.2023 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
224283GF15 | PRÄSENZ Einführung in das Mobile Device Management für Windows Geräte mit Microsoft Endpoint Manager (Geräteinitiative digitales Lernen) | Do, 10.11.2022 14:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Wallinger H | AHSAPSNMSPTS eEducation | Sek 1 | Details | 4 UE | E-Learning, Medienpädagogik | 224 | 10.11.2022 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
225807GM01 | PRÄSENZ Entrepreneurship Education - was ist das? - Eine Einführung | Do, 20.10.2022 14:30-17:30 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Schwaiger D | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | VS, MS, AHS, BHS | Details | 4 UE | globales und politisches Lernen | 225 | 20.10.2022 | Entrepreneurship Education | |
225807GM03 | PRÄSENZ Debattieren richtig gemacht | Mo, 13.03.2023 13:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Lamprechter S | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | VS, MS, AHS, BHS | Details | 4 UE | globales und politisches Lernen | 225 | 13.03.2023 | Entrepreneurship Education | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
225807GM07 | PRÄSENZ Entrepreneurship praktisch anwenden | Do, 02.03.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Hollauf E, Wieden-Bischof D | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | VS, MS, AHS, BHS | Details | 8 UE | globales und politisches Lernen | 225 | 02.03.2023 | Entrepreneurship Education | |
225887SG01 | PRÄSENZ Starke Mädchen, starke Frauen: Von Malala bis Thérèse Coulibaly | Do, 17.11.2022 14:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Schachner-Hecht S | AHSBBSAPSNMSPTS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | globales und politisches Lernen | 225 | 17.11.2022 | Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung | Diversität und Gender |
228303SM03 | PRÄSENZ Lesestrategien - Lesen in allen Fächern | Mo, 13.03.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Humer M | AHSAPS sprachliche Bildung | Sek 1 | Details | 4 UE | LRS / Lese-Rechtschreibförderung | 228 | 13.03.2023 | Sprachliche Bildung und Lesen | Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
228341BC34 | ONLINE ARGE LRF Tennengau | Mi, 28.09.2022 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Brandauer C | APSVS sprachliche Bildung | - Absolvent_innen des HLG LRS - Betreuer_innen für LRF | Details | 4 UE | LRS / Lese-Rechtschreibförderung | 228 | 28.09.2022 | Sprachliche Bildung und Lesen | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
228341BC35 | PRÄSENZ ARGE LRF Tennengau | Mi, 10.05.2023 14:30-17:45 | Volksschule Golling (502061) | Brandauer C | APSVS sprachliche Bildung | - Absolvent_innen des HLG LRS - Betreuer_innen für LRF | Details | 4 UE | LRS / Lese-Rechtschreibförderung | 228 | 10.05.2023 | Sprachliche Bildung und Lesen | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
228341BG26 | PRÄSENZ ARGE LRF Flachgau | Di, 18.10.2022 14:30-17:45 Di, 23.05.2023 14:30-17:45 | Volksschule Hallwang (503201) | Dorfinger K, Kopf K | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO (ausgebildete LRF-Betreuer_innen) | Details | 8 UE | LRS / Lese-Rechtschreibförderung | 228 | 18.10.2022 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Sprachliche Bildung und Lesen |
229301RD03 | PRÄSENZ Wir und die Anderen - Vom Trennenden zum Verbindenden | Fr, 24.03.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Staffler A | APS sprachliche Bildung | - Muttersprachen (Erstsprachen-) Lehrer_innen - DaZ-Lehrer_innen - Interessierte | Details | 8 UE | Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen | 229 | 24.03.2023 | Interkulturelle Bildung | Diversität und Gender |
229301RD05 | ONLINE Mehrsprachigkeit am Übergang KiGa - VS Vielfalt - Herausforderung und Chance | Mo, 13.03.2023 17:00-19:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Lanzmaier-Ugri K | APS sprachliche Bildung | - Muttersprachen (Erstsprachen-) Lehrer_innen - DaZ-Lehrer_innen - Elementarpädagog_innen - Interessierte | Details | 3 UE | Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen | 229 | 13.03.2023 | Interkulturelle Bildung | Grundkompetenzen, Diversität und Gender, Elementarpädagogik |
229301RD06 | PRÄSENZ Sprache macht Unterricht | Do, 15.12.2022 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Fliri B | APS sprachliche Bildung | - Muttersprachen (Erstsprachen-) Lehrer_innen - DaZ-Lehrer_innen - Interessierte | Details | 4 UE | Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen | 229 | 15.12.2022 | Interkulturelle Bildung | Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
229301RD07 | ONLINE Digitale Kompetenz und sprachliche Bildung in der VS | Di, 17.01.2023 18:00-19:30 Mi, 22.02.2023 18:00-19:30 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Eichberger M, Hammerl C | APS sprachliche Bildung | - Muttersprachen (Erstsprachen-) Lehrer_innen - DaZ-Lehrer_innen - Interessierte VS, ASO | Details | 4 UE | Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen | 229 | 17.01.2023 | Sprachliche Bildung und Lesen | Digitalisierung und Bildungsmedien, Sprachliche Bildung und Lesen |
229303RD02 | PRÄSENZ Von der Unterrichtsidee zum Projekt - Spielerische Impulse im Erstsprachen- und DaZ-Unterricht | Sa, 26.11.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Duvnjak E, Halkali C | AHSAPS sprachliche Bildung | - Muttersprachen (Erstsprachen-) Lehrer_innen - DaZ-Lehrer_innen - Interessierte | Details | 8 UE | Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen | 229 | 26.11.2022 | Didaktik und Methodik | Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
229807BS03 | ONLINE Interkulturelles Konfliktmanagement | Fr, 02.12.2022 14:30-17:45 Fr, 27.01.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Hasenbichler S | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen | 229 | 02.12.2022 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Diversität und Gender, Antisemitismusprävention |
229851BS05 | PRÄSENZ Interkulturelle Elternarbeit | Mo, 24.10.2022 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Luger-Gollackner K | APSNMSVS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | VS, ASO, Sek 1 | Details | 4 UE | Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen | 229 | 24.10.2022 | Interkulturelle Bildung | Diversität und Gender |
230001SH09 | PRÄSENZ Meine Biosphäre und ich - unser Lebensraum im kulinarischen Fokus | Di, 08.11.2022 14:00-17:00 Mi, 09.11.2022 14:00-17:00 | Sportmittelschule (505032) | Waldmann S | APS | VS | Details | 8 UE | Nachhaltigkeit/Umwelt | 230 | 08.11.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
230007AR38 | PRÄSENZ ÖKOLOG-Vernetzungstreffen: Vortrag, Austausch und Urkundenverleihung | Do, 20.10.2022 14:00-17:30 | Auenwerkstatt Weitwörth-Nußdorf | Fitzga A, Lingg M | AHSBBSAPS | Lehrer_innen und Schulleiter_innen von ÖKOLOG-Schulen | Details | 5 UE | Nachhaltigkeit/Umwelt | 230 | 20.10.2022 | Umweltbildung | |
230007SH08 | PRÄSENZ Meine Biosphäre und ich - unser Lebensraum im kulinarischen Fokus | Di, 15.11.2022 14:00-17:00 Mi, 16.11.2022 14:00-17:00 | Sportmittelschule (505032) | Waldmann S | AHSBBSAPS | Sek 1, Sek 2 | Details | 8 UE | Nachhaltigkeit/Umwelt | 230 | 15.11.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
232001WT04 | ONLINE Schulische Tagesbetreuung: Vernetzungstreffen APS | Mi, 09.11.2022 19:00-20:30 | Online-Zoom (BEG.ZOOM01) | Waldenberger T | APS | TABE: APS (Leiter_innen) NABE: APS (Betreuer_innen) | Details | 2 UE | schulische Tagesbetreuung | 232 | 09.11.2022 | Freizeitpädagogik/Tagesbetreuung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
232051WT01 | PRÄSENZ Schulische Tagesbetreuung: Absolvent*innentreffen HLG Freizeitpädagogik - ein Tag auf der Insel | Sa, 22.10.2022 09:00-16:00 | Haus der Jugend Salzburg | Demker C | APSNMSVS | Absolvent*innen des Hochschullehrgangs Freizeitpädagogik | Details | 8 UE | schulische Tagesbetreuung | 232 | 22.10.2022 | Freizeitpädagogik/Tagesbetreuung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
232053SZ27 | PRÄSENZ Vernetzungstreffen der ARGE-Tagesbetreuung GTS im WiSe 2022 | Di, 18.10.2022 18:15-20:30 | Gasthof drei Hasen | Bacher G | AHSAPSNMSVS | TABE, NABE: VS, MS, ASO, AHS | Details | 3 UE | schulische Tagesbetreuung | 232 | 18.10.2022 | Freizeitpädagogik/Tagesbetreuung | Qualitätsmanagementsystem für Schulen |
232053SZ28 | PRÄSENZ Vernetzungstreffen der ARGE-Tagesbetreuung GTS im SoSe 2023 | Do, 11.05.2023 18:15-20:30 | Gasthof drei Hasen | Bacher G | AHSAPSNMSVS | TABE, NABE: VS, MS, ASO, AHS | Details | 3 UE | schulische Tagesbetreuung | 232 | 11.05.2023 | Freizeitpädagogik/Tagesbetreuung | Qualitätsmanagementsystem für Schulen |
232053WT02 | PRÄSENZ Schulische Tagesbetreuung: Frei gewähltes Spiel, eine gewöhnliche Magie | Sa, 18.03.2023 09:00-17:00 | Seminarraum groß A (DEG.05a) | Eppensteiner E | AHSAPSNMSVS | TABE: APS (Leiter_innen) NABE: APS (Betreuer_innen) | Details | 9 UE | schulische Tagesbetreuung | 232 | 18.03.2023 | Freizeitpädagogik/Tagesbetreuung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
232153WT03 | PRÄSENZ Schulische Tagesbetreuung: Forschen und Experimentieren mit Kindern in der Nachmittagsbetreuung | Mi, 29.03.2023 19:00-22:00 Mi, 19.04.2023 19:00-22:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Kriegseisen J | AHSAPSNMSVS MINT | TABE: APS (Leiter_innen) NABE: APS (Betreuer_innen) | Details | 8 UE | schulische Tagesbetreuung | 232 | 29.03.2023 | Freizeitpädagogik/Tagesbetreuung | MINT |
232853WT05 | PRÄSENZ Schulische Tagesbetreuung: Konfliktbearbeitung mit Kindern | Mi, 23.11.2022 19:00-22:00 Mi, 14.12.2022 19:00-22:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Waldenberger T | AHSAPSNMSVS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | TABE: APS (Leiter_innen) NABE: APS (Betreuer_innen) | Details | 8 UE | schulische Tagesbetreuung | 232 | 23.11.2022 | Freizeitpädagogik/Tagesbetreuung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
233307WA22 | PRÄSENZ „Wenn Schüler_innen scheinbar einfache (Sach)texte nicht verstehen - was kann der Grund sein und was tun?“ | Do, 16.03.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB klein (D3.30) | Hoegl M | AHSBBSAPS sprachliche Bildung | Alle Schularten | Details | 4 UE | sprachliche Bildung | 233 | 16.03.2023 | Sprachliche Bildung und Lesen | |
234001SH11 | PRÄSENZ Arbeitstagung der Bezirksreferent_innen für VE - Herbsttermin 2022 | Mi, 16.11.2022 09:00-17:00 | Volksschule (502161) | Goertler R, Leitner A | APS | VE: Bezirksreferent_innen | Details | 8 UE | Verkehrserziehung | 234 | 16.11.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
234001SH12 | PRÄSENZ Arbeitstagung der Bezirksreferent_innen für VE - Frühjahrstermin 2023 | Mi, 19.04.2023 09:00-17:00 | Volksschule (504311) | Goertler R, Leitner A | APS | VE: Bezirksreferent_innen | Details | 8 UE | Verkehrserziehung | 234 | 19.04.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
234041SH02 | PRÄSENZ Verkehrs- und Mobilitätsbildung - Praktische Umsetzungsbeispiele im Sinne des neuen Lehrplans | Mi, 15.03.2023 14:00-17:00 | Volksschule (502161) | Goertler R | APSVS | VE: VS, ASO | Details | 4 UE | Verkehrserziehung | 234 | 15.03.2023 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I | |
235002SA03 | BLENDED VWA für Einsteiger_innen | Mi, 23.11.2022 14:00-17:15 Mi, 11.01.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Schreilechner A | AHS | AHS | Details | 8 UE | VWA, Diplomarbeit, Reife- und Diplomprüfung | 235 | 23.11.2022 | Didaktik und Methodik | Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung |
235002SA04 | PRÄSENZ Die VWA in der Praxis. Herangehensweisen und Gestaltungsformen | Do, 01.12.2022 13:00-18:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Schreilechner A, Wetschanow K | AHS | AHS | Details | 6 UE | VWA, Diplomarbeit, Reife- und Diplomprüfung | 235 | 01.12.2022 | Didaktik und Methodik | Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung |
235006SA05 | ONLINE Bücher und Zeitschriften online. Digitale Angebote von Bibliotheken für VWA und Diplomarbeit | Mi, 07.12.2022 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Schreilechner A, Simmerl H | AHSBBS | AHS, BMHS | Details | 2 UE | VWA, Diplomarbeit, Reife- und Diplomprüfung | 235 | 07.12.2022 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung |
235102KC19 | ONLINE Die VWA im Bereich Chemie, Physik, Biologie und Umweltkunde: Praktisches und Hilfreiches für die Betreuung | Fr, 21.10.2022 13:45-17:00 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Fleischer T, Strahl A | AHS MINT | CH, PH, BU, PuP (Psychologie): AHS | Details | 4 UE | VWA, Diplomarbeit, Reife- und Diplomprüfung | 235 | 21.10.2022 | Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfung, MINT | |
320503DG20 | PRÄSENZ Konstruktiver Umgang mit Aggressionen | Sa, 11.03.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Messner I | AHSAPS Inklusion | APS, AHS | Details | 8 UE | Schüler_innenverhalten | 320 | 11.03.2023 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | Diversität und Gender |
320803VR04 | PRÄSENZ Strukturen und Rahmenbedingungen für Kinder mit schwierigem Verhalten | Do, 17.11.2022 15:00-18:15 Do, 15.12.2022 15:00-18:15 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Veit R | AHSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | APS, Sek 1 | Details | 8 UE | Schüler_innenverhalten | 320 | 17.11.2022 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
320803VR05 | PRÄSENZ Interventionsmöglichkeiten zur Förderung von Kindern mit schwierigem Verhalten: Wie können Kinder mit schwierigem Verhalten speziell gefördert werden? | Di, 24.01.2023 15:00-18:15 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Veit R | AHSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | APS, Sek 1 | Details | 4 UE | Schüler_innenverhalten | 320 | 24.01.2023 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
320807BG25 | PRÄSENZ Flucht und Trauma im pädagogischen Kontext | Mo, 07.11.2022 14:30-17:45 Mo, 14.11.2022 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Winklhofer C | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Schüler_innenverhalten | 320 | 07.11.2022 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | |
321007DG10 | PRÄSENZ Die Kraft der Gemeinschaft nutzen. Konfliktprävention und Demokratie im Schulalltag | Do, 10.11.2022 14:00-18:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Danninger G | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 4 UE | Gewaltprävention | 321 | 10.11.2022 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | |
321087SD01 | PRÄSENZ Kooperationsprojekt - Präventionsarbeit an der Schule | Mi, 19.10.2022 09:00-17:00 | Erzbischöfliches Privatgymnasium Borromäum (501036) | Heil P, Messner S, Plattner B | AHSBBSAPSNMSPTS | Sek 1, Sek 2 | Details | 8 UE | Gewaltprävention | 321 | 19.10.2022 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | |
321807DG11 | PRÄSENZ Die Burschen von heute - Die Männer von morgen | Mo, 07.11.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Burgauner H | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Gewaltprävention | 321 | 07.11.2022 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | |
321807DG15 | PRÄSENZ Mobbingprävention im Lebensraum Schule | Fr, 28.04.2023 14:00-19:30 Sa, 29.04.2023 09:00-15:00 | Sporthotel Wagrain | Wallner F | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 12 UE | Gewaltprävention | 321 | 28.04.2023 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | |
321807DG33 | ONLINE (Cyber-)Mobbing in der Schule - Präventions- und Interventionsmöglichkeiten | Mo, 21.11.2022 14:00-15:30 | OnlineplattformFWB_G (D3.Online07) | Messner S | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 2 UE | Gewaltprävention | 321 | 21.11.2022 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | |
321813DG99 | PRÄSENZ Wohlfühlen in der Klassengemeinschaft | Di, 08.11.2022 14:30-18:00 Mi, 14.12.2022 14:30-18:00 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Messner I, Unterlechner D | AHSAPSNMS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | Sek 1 | Details | 8 UE | Gewaltprävention | 321 | 08.11.2022 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Antisemitismusprävention |
321841DG13 | PRÄSENZ Ich seh' die Welt mit deinen Augen! Empathie entwickeln und wirken lassen | Sa, 19.11.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Kiegeland S | APSVS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | VS, ASO | Details | 8 UE | Gewaltprävention | 321 | 19.11.2022 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
322007SR11 | ONLINE Induktion - Dramapädagogik als Alltagstool in allen Schultypen | Di, 10.01.2023 14:00-17:00 Di, 17.01.2023 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_E (D3.Online05) | Eigenbauer K | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 8 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 10.01.2023 | Didaktik und Methodik | |
322087SD06 | BLENDED Re-Connecting - Bewältigungsstrategien für schwierige Situation im Schulalltag | Mi, 11.01.2023 09:00-14:45 Di, 31.01.2023 15:00-16:30 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Meyer P | AHSBBSAPSNMSPTS | Sek 1, Sek 2 | Details | 8 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 11.01.2023 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | |
322801HB36 | PRÄSENZ Gemeinsam stark werden - Auffschulung für Pädagog_innen mit Eigenständig werden-Ausbildung (Zentralraum) | Di, 08.11.2022 15:00-18:30 | Akzente Salzburg | Philipp D, Sattel M | APS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | VS, ASO | Details | 4 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 08.11.2022 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
322801HB37 | PRÄSENZ Gemeinsam stark werden - Auffschulung für Pädagog_innen mit Eigenständig werden-Ausbildung (Innergebirg) | Do, 23.03.2023 15:00-18:30 | akzente Pinzgau Sonnengarten Limberg | Philipp D, Sattel M | APS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | VS, ASO | Details | 4 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 23.03.2023 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
322801HB38 | PRÄSENZ Gemeinsam stark werden - Reflexionstreffen (Grundkurs Salzburg Februar 2022) | Di, 23.05.2023 15:00-18:00 | Akzente Salzburg | Philipp D, Sattel M | APS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | VS, ASO | Details | 4 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 23.05.2023 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
322801HB39 | PRÄSENZ Gemeinsam stark werden - Persönlichkeitsbildung, Gewalt- und Suchtprävention in der Grundschule (Zentralraum) | Fr, 21.10.2022 15:00-18:30 Sa, 22.10.2022 09:00-17:30 Fr, 11.11.2022 15:00-18:30 Sa, 12.11.2022 09:00-17:30 | Akzente Salzburg | Philipp D, Sattel M | APS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | VS, ASO | Details | 24 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 21.10.2022 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
322801HB40 | PRÄSENZ Gemeinsam stark werden - Persönlichkeitsbildung, Gewalt- und Suchtprävention in der Grundschule (Innergebirg) | Fr, 10.03.2023 15:00-18:30 Sa, 11.03.2023 09:00-17:30 Fr, 24.03.2023 15:00-18:30 Sa, 25.03.2023 09:00-17:30 | akzente Pinzgau Sonnengarten Limberg | Philipp D, Sattel M | APS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | VS, ASO | Details | 24 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 10.03.2023 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
322803HB12 | PRÄSENZ Kinder und Jugendliche stärken | Mo, 14.11.2022 14:30-18:30 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Messner I | AHSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | VS, ASO, Sek 1 | Details | 5 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 14.11.2022 | Entrepreneurship Education | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
322807JA20 | PRÄSENZ Gelingendes Lernen | Di, 06.12.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Jessner A, Kok-Ertl E, Wolfgruber A | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 06.12.2022 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | |
322807SR17 | PRÄSENZ Induktion - Konflikte im Schulalltag BEwältigen, anstatt sich von ihnen ÜBERwältigen zu lassen | Mo, 21.11.2022 14:30-17:45 Mo, 16.01.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Burgstaller U | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 21.11.2022 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | |
322807SR26 | PRÄSENZ Induktion - Konflikte in der Schule souverän managen | Fr, 24.03.2023 14:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Kok-Ertl E, Schreckeis-Nägele H | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 4 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 24.03.2023 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | |
322807WA01 | PRÄSENZ Nonverbales Klassenzimmermanagement: Reach them to teach them | Fr, 16.12.2022 14:00-18:00 Sa, 17.12.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Nitsche D | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 12 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 16.12.2022 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | |
322807WA02 | PRÄSENZ Nonverbales Klassenzimmermanagement: Reach them to teach them | Fr, 10.03.2023 14:00-18:00 Sa, 11.03.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Nitsche D | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 12 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 10.03.2023 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | |
322841HB13 | PRÄSENZ Jedes Kind stärken - Band 1 (ab 1.Schulstufe) | Do, 12.01.2023 14:30-18:30 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Messner I, Schindlauer T | APSVS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | VS, ASO | Details | 5 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 12.01.2023 | Entrepreneurship Education | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
322841HB14 | PRÄSENZ Jedes Kind stärken - Band 2 (ab 1./2. Schulstufe) | Mo, 27.02.2023 14:30-18:30 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Messner I, Schindlauer T | APSVS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | VS, ASO | Details | 5 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 27.02.2023 | Entrepreneurship Education | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
322841HB15 | PRÄSENZ Jedes Kind stärken - Band 3 (ab 3.Schulstufe) | Do, 13.04.2023 14:30-18:30 | Seminarraum FWB klein (D3.30) | Schindlauer T, Unterlechner D | APSVS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | VS, ASO | Details | 5 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 13.04.2023 | Entrepreneurship Education | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
322841HB16 | PRÄSENZ Jedes Kind stärken - Band 4 (ab 4.Schulstufe) | Mo, 15.05.2023 14:30-18:30 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Messner I, Schindlauer T | APSVS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | VS, ASO | Details | 5 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 15.05.2023 | Entrepreneurship Education | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
322883HB17 | PRÄSENZ Jugend stärken - Sozialkompetenz und Persönlichkeitsentwicklung | Di, 14.03.2023 14:30-18:30 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Messner I, Unterlechner D | AHSAPSNMSPTS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | Sek 1 | Details | 5 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 14.03.2023 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Antisemitismusprävention |
322887DS06 | PRÄSENZ Konstruktive Konfliktösung im Klassenzimmer für klassenführende Lehrer_innen und Junglehrer_innen | Mi, 23.11.2022 09:00-16:30 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Riefler S | AHSBBSAPSNMSPTS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | Details | 8 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 23.11.2022 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
322887DS07 | PRÄSENZ Konstruktive Konfliktlösung im Klassenzimmer - Teil 2:Übungen und Methoden praktisch anwenden | Do, 20.04.2023 09:00-16:30 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Riefler S | AHSBBSAPSNMSPTS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | Details | 8 UE | Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung | 322 | 20.04.2023 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
323041HB21 | PRÄSENZ Interaktives Arbeiten zu den Themen Liebe, Freundschaft, Sexualität - Primarstufe | Do, 09.02.2023 14:00-17:15 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Hauser S, Zankl C | APSVS | VS, ASO | Details | 4 UE | Sexualpädagogik | 323 | 09.02.2023 | Sexualpädagogik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
323083HB22 | PRÄSENZ Interaktives Arbeiten zu den Themen Liebe, Freundschaft, Sexualität - Sekundarstufe 1 | Do, 23.02.2023 14:00-17:15 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Fischinger L, Kleinferchner C | AHSAPSNMSPTS | Sek 1 | Details | 4 UE | Sexualpädagogik | 323 | 23.02.2023 | Sexualpädagogik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
323083HB27 | PRÄSENZ Sexualität und Medien | Do, 16.03.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Kleinferchner C, Zankl C | AHSAPSNMSPTS | Sek 1 | Details | 4 UE | Sexualpädagogik | 323 | 16.03.2023 | Sexualpädagogik | Digitalisierung und Bildungsmedien |
323507HB29 | PRÄSENZ LOU - Liebe ohne Unterschiede | Do, 17.11.2022 14:00-17:15 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Fischinger L, Kleinferchner C | AHSBBSAPS Inklusion | Sek 2 | Details | 4 UE | Sexualpädagogik | 323 | 17.11.2022 | Sexualpädagogik | Diversität und Gender |
323807HB28 | PRÄSENZ Sexueller Missbrauch, sexuelle Übergriffe oder Grenzüberschreitungen bei Kindern und Jugendlichen | Do, 26.01.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Hauser S, Zankl C | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 4 UE | Sexualpädagogik | 323 | 26.01.2023 | Sexualpädagogik | |
325007WT06 | PRÄSENZ Führen und Leiten in der Erlebnispädagogik | Mi, 26.04.2023 10:00-18:00 | Gasthaus Riedlwirt | Waldenberger T | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 9 UE | Erlebnispädagogik | 325 | 26.04.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
326007BG30 | PRÄSENZ Kinder psychisch erkrankter Eltern | Mi, 08.03.2023 14:00-17:30 | Salzburger Verwaltungsakademie | Wirnsberger S | AHSBBSAPS | alle Schularten, Kindergarten | Details | 4 UE | Schüler_innengesundheit / Krankheit und Schule | 326 | 08.03.2023 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | |
326007DG01 | PRÄSENZ Tagung für Gesundheitsreferent_innen | Di, 25.04.2023 09:00-17:00 | Bildungshaus St. Virgil | Dorfinger-Gsöll B | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 8 UE | Schüler_innengesundheit / Krankheit und Schule | 326 | 25.04.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
326087SR15 | PRÄSENZ Induktion - Suchtvorbeugung macht Schule | Di, 13.12.2022 14:45-18:00 | Akzente Salzburg | Arends A, Philipp D | AHSBBSAPSNMSPTS | Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Schüler_innengesundheit / Krankheit und Schule | 326 | 13.12.2022 | Suchtprävention | |
326087SR16 | PRÄSENZ Induktion - Suchtvorbeugung macht Schule | Di, 18.04.2023 14:45-18:00 | Akzente Salzburg | Arends A, Philipp D | AHSBBSAPSNMSPTS | Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Schüler_innengesundheit / Krankheit und Schule | 326 | 18.04.2023 | Suchtprävention | |
326507HB01 | ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt Epilepsie | Mi, 23.11.2022 17:00-18:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Haberlandt E | AHSBBSAPS Inklusion | alle Schularten | Details | 2 UE | Schüler_innengesundheit / Krankheit und Schule | 326 | 23.11.2022 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | |
326507HB02 | ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt Diabetes | Mi, 01.02.2023 17:00-18:30 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Hofer S | AHSBBSAPS Inklusion | alle Schularten | Details | 2 UE | Schüler_innengesundheit / Krankheit und Schule | 326 | 01.02.2023 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | |
326507HB03 | ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Rechtliche Rahmenbedingungen | Mi, 14.12.2022 17:00-18:30 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Tockner M | AHSBBSAPS Inklusion | alle Schularten | Details | 2 UE | Schüler_innengesundheit / Krankheit und Schule | 326 | 14.12.2022 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | |
326507HB04 | ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt Esstörungen | Mi, 30.11.2022 17:00-18:30 | OnlineplattformFWB_G (D3.Online07) | Förster H | AHSBBSAPS Inklusion | alle Schularten | Details | 2 UE | Schüler_innengesundheit / Krankheit und Schule | 326 | 30.11.2022 | Didaktik und Methodik | |
326507HB05 | ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt Seltene Erkankungen | Mi, 09.11.2022 17:00-18:30 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Karall D | AHSBBSAPS Inklusion | alle Schularten | Details | 2 UE | Schüler_innengesundheit / Krankheit und Schule | 326 | 09.11.2022 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | |
326507HB06 | BLENDED Unterstützung bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen im Setting Schule | Do, 17.11.2022 17:00-18:30 Do, 24.11.2022 17:00-18:30 | OnlineplattformFWB_G (D3.Online07) | Baubin V, Marx C, Sommer N | AHSBBSAPS Inklusion | alle Schularten | Details | 17 UE | Schüler_innengesundheit / Krankheit und Schule | 326 | 17.11.2022 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | |
326507HB07 | ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt Psychische und psychosomatische Erkankungen | Mi, 11.01.2023 17:00-18:30 | OnlineplattformFWB_G (D3.Online07) | Kerbl R | AHSBBSAPS Inklusion | alle Schularten | Details | 2 UE | Schüler_innengesundheit / Krankheit und Schule | 326 | 11.01.2023 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | |
326507HB08 | BLENDED Diabetes in der Schule? Kein Problem! | Do, 20.10.2022 17:00-18:30 Do, 03.11.2022 17:00-18:30 Do, 10.11.2022 17:00-18:30 | OnlineplattformFWB_G (D3.Online07) | Brunner K, Hofer S, Sommer N, Tockner M | AHSBBSAPS Inklusion | alle Schularten | Details | 34 UE | Schüler_innengesundheit / Krankheit und Schule | 326 | 20.10.2022 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | |
326507HB09 | BLENDED Wissen hilft! Umgang mit seltenen Erkrankungen in der Schule | Do, 04.05.2023 17:00-18:30 Do, 11.05.2023 17:00-18:30 | OnlineplattformFWB_G (D3.Online07) | Culen C, Sommer N | AHSBBSAPS Inklusion | alle Schularten | Details | 17 UE | Schüler_innengesundheit / Krankheit und Schule | 326 | 04.05.2023 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | |
326507HB10 | PRÄSENZ Psychomentaler Stress und Trauma im Schulalltag | Fr, 25.11.2022 09:00-17:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Kampmüller S, Krenn-Martitz P, Sommer N | AHSBBSAPS Inklusion | alle Schularten | Details | 8 UE | Schüler_innengesundheit / Krankheit und Schule | 326 | 25.11.2022 | Gesundheitsförderung | |
326507HB11 | BLENDED Umgang mit Epilepsie in Schule und Unterricht | Do, 20.04.2023 17:00-18:30 Do, 27.04.2023 17:00-18:30 | OnlineplattformFWB_G (D3.Online07) | Leitinger M, Pless E, Sommer N, Trinka E | AHSBBSAPS Inklusion | alle Schularten | Details | 17 UE | Schüler_innengesundheit / Krankheit und Schule | 326 | 20.04.2023 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | |
326507HB12 | ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt Allergien und Asthma | Mi, 25.01.2023 17:00-18:30 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Szépfalusi Z | AHSBBSAPS Inklusion | alle Schularten | Details | 2 UE | Schüler_innengesundheit / Krankheit und Schule | 326 | 25.01.2023 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | |
326887HB31 | ONLINE Online- und Spielsucht bei Kindern und Jugendlichen | Mo, 30.01.2023 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_G (D3.Online07) | Arends A, Brandtner G | AHSBBSAPSNMSPTS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | Sek 1, Sek 2 | Details | 2 UE | Schüler_innengesundheit / Krankheit und Schule | 326 | 30.01.2023 | Suchtprävention | |
327007DG01 | PRÄSENZ Erste Hilfe Auffrischungskurs - Bezirk Salzburg Stadt | Di, 17.01.2023 14:00-18:00 Di, 24.01.2023 14:00-18:00 | Österreichisches Rotes Kreuz, LV Salzburg, Ausbildungsakademie - Ausbildung zum | Berker S | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 8 UE | Erste Hilfe | 327 | 17.01.2023 | Gesundheitsförderung | |
327007DG02 | PRÄSENZ Erste Hilfe Auffrischungskurs - Bezirk Salzburg Umgebung | Do, 26.01.2023 14:00-18:00 Do, 02.02.2023 14:00-18:00 | Mittelschule (503182) | Berker S | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 8 UE | Erste Hilfe | 327 | 26.01.2023 | Gesundheitsförderung | |
327007DG03 | PRÄSENZ Erste Hilfe Auffrischungskurs - Bezirk Tamsweg | Mi, 25.01.2023 14:00-18:00 Mi, 01.02.2023 14:00-18:00 | Sportmittelschule (505032) | Berker S | AHSBBSAPS | Alle Schularten | Details | 8 UE | Erste Hilfe | 327 | 25.01.2023 | Gesundheitsförderung | |
327007DG04 | PRÄSENZ Erste Hilfe Auffrischungskurs - Bezirk Zell am See | Do, 19.01.2023 14:00-18:00 Do, 26.01.2023 14:00-18:00 | Rotes Kreuz - Bezirksstelle Zell am See | Berker S | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 8 UE | Erste Hilfe | 327 | 19.01.2023 | Gesundheitsförderung | |
327007DG05 | PRÄSENZ Erste Hilfe Auffrischungskurs - Bezirk St. Johann | Mi, 25.01.2023 14:00-18:00 Mi, 01.02.2023 14:00-18:00 | Musikmittelschule (504092) | Berker S | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 8 UE | Erste Hilfe | 327 | 25.01.2023 | Gesundheitsförderung | |
327007DG06 | PRÄSENZ Erste Hilfe Auffrischungskurs - Bezirk Hallein | Mi, 25.01.2023 14:00-18:00 Mi, 01.02.2023 14:00-18:00 | Mittelschule Hallein-Burgfried (502012) | Berker S | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 8 UE | Erste Hilfe | 327 | 25.01.2023 | Gesundheitsförderung | |
327007DG07 | PRÄSENZ Erste Hilfe Grundkurs | Di, 21.02.2023 08:00-17:00 Mi, 22.02.2023 08:00-17:00 | Österreichisches Rotes Kreuz, LV Salzburg, Ausbildungsakademie - Ausbildung zum | Berker S | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 16 UE | Erste Hilfe | 327 | 21.02.2023 | Gesundheitsförderung | |
327007DG08 | PRÄSENZ Ausbildung zum/zur Lehrbeauftragten Erste Hilfe | Do, 26.01.2023 14:00-21:00 Fr, 27.01.2023 08:00-20:00 Sa, 28.01.2023 08:00-18:00 Do, 23.02.2023 14:00-21:00 Fr, 24.02.2023 08:00-20:00 Sa, 25.02.2023 08:00-18:00 | Gasthof Langwies | Berker S | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 40 UE | Erste Hilfe | 327 | 26.01.2023 | Gesundheitsförderung | |
327007DG09 | PRÄSENZ Jährliche Pflichtfortbildung Erste Hilfe für aktive Lehrbeauftragte - Bezirk Salzburg Stadt | Mi, 09.11.2022 14:00-18:30 | Österreichisches Rotes Kreuz, LV Salzburg, Ausbildungsakademie - Ausbildung zum | Auer M | AHSBBSAPS | aktive Erste Hilfe Beauftragte | Details | 5 UE | Erste Hilfe | 327 | 09.11.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
327007DG10 | PRÄSENZ Jährliche Pflichtfortbildung Erste Hilfe für aktive Lehrbeauftragte - Bezirk Hallein | Do, 01.12.2022 14:00-18:30 | Rotes Kreuz - Bezirksstelle Hallein | Auer M | AHSBBSAPS | aktive Erste Hilfe Beauftragte | Details | 5 UE | Erste Hilfe | 327 | 01.12.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
327007DG13 | PRÄSENZ Jährliche Pflichtfortbildung Erste Hilfe für aktive Lehrbeauftragte - Bezirk Radstadt | Di, 18.10.2022 14:00-18:30 | Rotes Kreuz - Bezirksstelle Radstadt | Auer M | AHSBBSAPS | alle Schularten, aktive Erste Hilfe Beauftragte | Details | 5 UE | Erste Hilfe | 327 | 18.10.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
328007DA21 | ONLINE Stressmanagement für Lehrer_innen | Fr, 18.11.2022 14:00-17:15 Di, 29.11.2022 14:30-16:00 | OnlineplattformFWB_G (D3.Online07) | Vötter B | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 6 UE | Lehrer_innengesundheit | 328 | 18.11.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
328007DG01 | PRÄSENZ Selbstmanagement mit ZRM®, dem Zürcher Ressourcen Modell (in Kooperation mit der BVAEB) | Trebo S | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 4 UE | Lehrer_innengesundheit | 328 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | ||||
328007DG02 | PRÄSENZ Selbst- und Stressmanagement für Lehrer_innen im Schulalltag | Fr, 04.11.2022 09:00-18:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Danninger G | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 8 UE | Lehrer_innengesundheit | 328 | 04.11.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
328007DG03 | PRÄSENZ "Kraftvoll und gesund in den letzten Berufsjahren: Innehalten - auftanken - Perspektiven entwickeln" | Do, 13.04.2023 15:00-21:30 Fr, 14.04.2023 09:00-21:30 Sa, 15.04.2023 09:00-16:00 | Gasthof Fürberg | Faber A, Messner-Kaltenbrunner R | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 24 UE | Lehrer_innengesundheit | 328 | 13.04.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
328007DG04 | PRÄSENZ Resilienz - seelische Widerstandsfähigkeit verstehen, ausbauen, trainieren | Do, 17.11.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB klein (D3.30) | Roth H | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 8 UE | Lehrer_innengesundheit | 328 | 17.11.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
328007DG05 | PRÄSENZ Bei mir beginnen - und bei mir nicht aufhören!!! Leichtigkeit und Freude im Alltag durch Übungen zur Stressreduktion | Fr, 14.04.2023 10:00-20:00 Sa, 15.04.2023 09:00-13:00 | Biohotel Schießentobel | Plasser S | AHSBBSAPS | Alle Schularten | Details | 14 UE | Lehrer_innengesundheit | 328 | 14.04.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
328007HS01 | PRÄSENZ BVAEB Multiplikator_innenausbildung – Seelische Gesundheit | Do, 11.05.2023 09:00-18:00 | BVAEB GBZ | Vallone R | AHSBBSAPS | Geschlossener Teilnehmer_innenkreis; Anmeldung direkt über die BVAEB | Details | 12 UE | Lehrer_innengesundheit | 328 | 11.05.2023 | Gesundheitsförderung | |
328007HS02 | PRÄSENZ Vernetzungs-Workshop: BVAEB-Prozess Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule | Di, 20.06.2023 14:00-17:30 | BVAEB GBZ | Vallone R | AHSBBSAPS | Geschlossener Teilnehmer_innenkreis; Anmeldung direkt über die BVAEB | Details | 5 UE | Lehrer_innengesundheit | 328 | 20.06.2023 | Gesundheitsförderung | |
328007KP07 | ONLINE Basis-Workshop BVAEB-Prozess Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule - WiSe | Do, 26.01.2023 14:00-17:30 | Online Veranstaltung | Vallone R | AHSBBSAPS | Geschlossener Teilnehmer_innenkreis; Anmeldung direkt über die BVAEB | Details | 4 UE | Lehrer_innengesundheit | 328 | 26.01.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
328007KP08 | PRÄSENZ Basis-Workshop: Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und in der Lebenswelt Schule - SoSe | Mi, 15.03.2023 14:00-17:30 | BVAEB GBZ | Vallone R | AHSBBSAPS | Geschlossener Teilnehmer_innenkreis; Anmeldung direkt über die BVAEB | Details | 5 UE | Lehrer_innengesundheit | 328 | 15.03.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
329007SR01 | ONLINE Induktion - Die Stimme der Lehrerin/des Lehrers | Di, 08.11.2022 14:45-17:45 | OnlineplattformFWB_E (D3.Online05) | Kais R | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 4 UE | Persönlichkeitsbildung für Lehrer_innen | 329 | 08.11.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
329007SR02 | ONLINE Induktion - Die Stimme der Lehrerin/des Lehrers | Do, 24.11.2022 14:45-17:45 | OnlineplattformFWB_E (D3.Online05) | Kais R | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 4 UE | Persönlichkeitsbildung für Lehrer_innen | 329 | 24.11.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
329007SR03 | ONLINE Induktion - Die Stimme der Lehrerin/des Lehrers | Di, 24.01.2023 14:45-17:45 | OnlineplattformFWB_E (D3.Online05) | Kais R | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 4 UE | Persönlichkeitsbildung für Lehrer_innen | 329 | 24.01.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
329007SR04 | ONLINE Induktion - Die Stimme der Lehrerin/des Lehrers | Do, 02.02.2023 14:45-17:45 | OnlineplattformFWB_E (D3.Online05) | Kais R | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 4 UE | Persönlichkeitsbildung für Lehrer_innen | 329 | 02.02.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
329007SR05 | ONLINE Induktion - Die Stimme der Lehrerin/des Lehrers | Do, 16.03.2023 14:45-17:45 | OnlineplattformFWB_E (D3.Online05) | Kais R | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 4 UE | Persönlichkeitsbildung für Lehrer_innen | 329 | 16.03.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
329007SR06 | ONLINE Induktion - Die Stimme der Lehrerin/des Lehrers | Di, 28.03.2023 14:45-17:45 | OnlineplattformFWB_E (D3.Online05) | Kais R | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 4 UE | Persönlichkeitsbildung für Lehrer_innen | 329 | 28.03.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
329817SR12 | PRÄSENZ Induktion - Gespräche mit Eltern führen | Fr, 18.11.2022 14:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Kok-Ertl E, Schreckeis-Nägele H | AHSBBSAPSNMS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Persönlichkeitsbildung für Lehrer_innen | 329 | 18.11.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
329817SR13 | PRÄSENZ Induktion - Gespräche mit Eltern führen | Di, 17.01.2023 14:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Kok-Ertl E, Schreckeis-Nägele H | AHSBBSAPSNMS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Persönlichkeitsbildung für Lehrer_innen | 329 | 17.01.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
329817SR19 | PRÄSENZ Induktion - Gespräche mit Eltern führen | Di, 25.04.2023 14:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Kok-Ertl E, Schreckeis-Nägele H | AHSBBSAPSNMS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Persönlichkeitsbildung für Lehrer_innen | 329 | 25.04.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
331807SR07 | PRÄSENZ Induktion - Begleitung beim beruflichen Einstieg - Supervision in der Gruppe | Do, 20.10.2022 17:00-18:30 Do, 01.12.2022 17:00-18:30 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Schreckeis-Nägele H | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 4 UE | Supervision | 331 | 20.10.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
331807SR08 | PRÄSENZ Induktion - Begleitung beim beruflichen Einstieg - Supervision in der Gruppe | Mi, 09.11.2022 15:00-16:45 Mi, 21.12.2022 15:00-16:45 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Burgstaller U | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 4 UE | Supervision | 331 | 09.11.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
331807SR09 | PRÄSENZ Induktion - Begleitung beim beruflichen Einstieg - Supervision in der Gruppe | Mo, 27.03.2023 15:00-16:45 Mo, 15.05.2023 15:00-16:45 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Burgstaller U | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 4 UE | Supervision | 331 | 27.03.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
331807SR10 | PRÄSENZ Induktion - Begleitung beim beruflichen Einstieg - Supervision in der Gruppe | Mi, 22.03.2023 17:00-18:45 Mi, 24.05.2023 17:00-18:45 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Burgstaller U | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 4 UE | Supervision | 331 | 22.03.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
331807SR14 | PRÄSENZ Supervision - Begleitung im schulischen Alltag für Lehrpersonen im 2. - 4. Dienstjahr | Di, 22.11.2022 17:00-19:15 Do, 26.01.2023 17:00-19:15 Di, 28.03.2023 17:00-19:15 Di, 23.05.2023 17:00-19:15 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Schreckeis-Nägele H | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 12 UE | Supervision | 331 | 22.11.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
331807SR18 | PRÄSENZ Induktion - Begleitung beim beruflichen Einstieg - Supervision in der Gruppe | Mo, 21.11.2022 17:00-18:30 Mo, 16.01.2023 17:00-18:30 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Schreckeis-Nägele H | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 4 UE | Supervision | 331 | 21.11.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
420002SP03 | PRÄSENZ Herbsttagung der Administratorinnen und Administratoren | Mo, 21.11.2022 14:00-18:00 Di, 22.11.2022 09:00-18:00 Mi, 23.11.2022 09:00-12:00 | Gasthof Hintersee | Huetter-Pillinger A, Passweg D | AHS | Administrator_innen: AHS und BAfEP | Details | 16 UE | Administrator_innen | 420 | 21.11.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
420002SP04 | PRÄSENZ Frühjahrstagung der Administratorinnen und Administratoren | Di, 14.03.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Huetter-Pillinger A, Petters L, Tillian H | AHS | Administrator_innen: AHS und BAfEP | Details | 8 UE | Administrator_innen | 420 | 14.03.2023 | Informatische Bildung | Digitalisierung und Bildungsmedien, Schul- u. Dienstrecht für Schulleitungen u. Berufseinsteiger/innen |
420004SP05 | PRÄSENZ Qualitätsmanagement für Administratorinnen und Administratoren an BMHS | Mi, 22.03.2023 14:00-18:00 Do, 23.03.2023 09:00-18:00 Fr, 24.03.2023 09:00-12:00 | Sporthotel Wagrain | Wimmer C | BBS | Administrator_innen: BMHS | Details | 16 UE | Administrator_innen | 420 | 22.03.2023 | Informatische Bildung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
420202SP01 | PRÄSENZ Brush up your Sokrates 10 | Do, 19.01.2023 14:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Heissl S, Huetter-Pillinger A | AHS eEducation | Administrator_innen: AHS und BAfEP | Details | 4 UE | Administrator_innen | 420 | 19.01.2023 | Informatische Bildung | |
421002KT09 | PRÄSENZ Frühjahrstagung der ARGE-Leiter_innen an AHS | Di, 28.02.2023 14:30-17:30 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Koidl T | AHS | AHS: ARGE-Leiter_innen | Details | 4 UE | ARGE-Leiter_innen, Fachkoordinator_innen | 421 | 28.02.2023 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Digitalisierung und Bildungsmedien | |
421002KT10 | PRÄSENZ Herbsttagung der ARGE-Leiter_innen an AHS | Mo, 03.10.2022 14:00-18:00 Di, 04.10.2022 09:00-16:00 | Gasthof Hintersee | Koidl T, Kühberger C, Nussbaumer C | AHS | AHS: ARGE-Leiter_innen | Details | 12 UE | ARGE-Leiter_innen, Fachkoordinator_innen | 421 | 03.10.2022 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Digitalisierung und Bildungsmedien | |
421471SI03 | PRÄSENZ Landesfachbereichsleiter_innentreffen PTS | Mo, 14.11.2022 14:00-16:30 | Polytechnische Schule Bischofshofen (504014) | Schwaiger C | APSPTS Führungskräfte | Landesfachbereichsleitung: PTS | Details | 4 UE | ARGE-Leiter_innen, Fachkoordinator_innen | 421 | 14.11.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
421651BE11 | PRÄSENZ Planungskonferenz der ARGE Musikerziehung | Do, 24.11.2022 15:00-18:00 | Volksschule Hallein-Burgfried (502081) | Bögl E | APSNMSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | ME: VS, ASO, MS | Details | 4 UE | ARGE-Leiter_innen, Fachkoordinator_innen | 421 | 24.11.2022 | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I | |
422007WA23 | ONLINE Induktion - Angewandtes Schulrecht | Mi, 16.11.2022 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Bleibler B | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 4 UE | Berufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase | 422 | 16.11.2022 | ||
422007WA24 | ONLINE Induktion - Angewandtes Schulrecht | Mi, 15.03.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Bleibler B | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 4 UE | Berufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase | 422 | 15.03.2023 | ||
422807JA01 | ONLINE Induktion - Berufseinstieg mit Souveränität | Fr, 21.10.2022 14:00-17:00 Fr, 04.11.2022 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_F (D3.Online06) | Draxl-Sommerbichler S, Süß C | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Berufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase | 422 | 21.10.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
422807JA02 | ONLINE Induktion - Berufseinstieg mit Souveränität | Mo, 07.11.2022 14:00-17:00 Mo, 21.11.2022 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_F (D3.Online06) | Jessner A, Wolfgruber A | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Berufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase | 422 | 07.11.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
422807JA03 | ONLINE Induktion - Berufseinstieg mit Souveränität | Mi, 09.11.2022 14:00-17:00 Mi, 23.11.2022 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_F (D3.Online06) | Draxl-Sommerbichler S, Koidl T | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Berufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase | 422 | 09.11.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
422807JA04 | ONLINE Induktion - Berufseinstieg mit Souveränität | Di, 22.11.2022 14:00-17:00 Di, 06.12.2022 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_F (D3.Online06) | Draxl-Sommerbichler S, Süß C | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Berufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase | 422 | 22.11.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
422807JA05 | ONLINE Induktion - Berufseinstieg mit Souveränität | Di, 29.11.2022 14:00-17:00 Di, 13.12.2022 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_F (D3.Online06) | Jessner A, Wolfgruber A | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Berufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase | 422 | 29.11.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
422807JA06 | ONLINE Induktion - Berufseinstieg mit Souveränität | Mo, 09.01.2023 14:00-17:00 Mo, 23.01.2023 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_F (D3.Online06) | Jessner A, Wolfgruber A | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Berufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase | 422 | 09.01.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
422807JA07 | ONLINE Induktion - Berufseinstieg mit Souveränität | Mi, 18.01.2023 14:00-17:00 Mi, 01.02.2023 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_F (D3.Online06) | Duft W, Schreilechner A | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Berufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase | 422 | 18.01.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
422807JA08 | ONLINE Induktion - Berufseinstieg mit Souveränität | Di, 24.01.2023 14:00-17:00 Di, 07.02.2023 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_F (D3.Online06) | Draxl-Sommerbichler S, Duft W | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Berufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase | 422 | 24.01.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
422807JA09 | ONLINE Induktion - Berufseinstieg mit Souveränität | Do, 23.02.2023 14:00-17:00 Do, 09.03.2023 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_F (D3.Online06) | Draxl-Sommerbichler S, Duft W | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Berufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase | 422 | 23.02.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
422807JA10 | ONLINE Induktion - Berufseinstieg mit Souveränität | Fr, 03.03.2023 14:00-17:00 Fr, 17.03.2023 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_F (D3.Online06) | Koidl T, Schreilechner A | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Berufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase | 422 | 03.03.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
422807JA11 | ONLINE Induktion - Berufseinstieg mit Souveränität | Di, 07.03.2023 14:00-17:00 Di, 21.03.2023 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_F (D3.Online06) | Draxl-Sommerbichler S, Süß C | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Berufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase | 422 | 07.03.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
422807JA12 | ONLINE Induktion - Berufseinstieg mit Souveränität | Mo, 13.03.2023 14:00-17:00 Mo, 27.03.2023 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_F (D3.Online06) | Jessner A, Wolfgruber A | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Berufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase | 422 | 13.03.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
422807JA13 | ONLINE Induktion - Berufseinstieg mit Souveränität | Di, 18.04.2023 14:00-17:00 Di, 02.05.2023 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_F (D3.Online06) | Draxl-Sommerbichler S, Duft W | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Berufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase | 422 | 18.04.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
422807JA14 | ONLINE Induktion - Berufseinstieg mit Souveränität | Mi, 26.04.2023 14:00-17:00 Mi, 10.05.2023 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_F (D3.Online06) | Duft W, Schreilechner A | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Berufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase | 422 | 26.04.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
422807JA15 | ONLINE Induktion - Berufseinstieg mit Souveränität | Do, 11.05.2023 14:00-17:00 Do, 25.05.2023 14:00-17:00 | OnlineplattformFWB_F (D3.Online06) | Duft W, Koidl T | AHSBBSAPS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | alle Schularten | Details | 8 UE | Berufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase | 422 | 11.05.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
424404NC06 | PRÄSENZ Schulentwicklung Lehranstalten wirtschaftliche Berufe | Do, 09.03.2023 10:00-18:00 Fr, 10.03.2023 08:30-14:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Lechner G, Nussbaumer C | BBS Führungskräfte | Fachvorständinnen BMHS (HLW) | Details | 12 UE | Direktor_innen, Führungskräfte | 424 | 09.03.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Qualitätsmanagementsystem für Schulen |
424407DA14 | PRÄSENZ Resilient bleiben als Schulleiter_in | Mo, 24.04.2023 10:00-20:30 Di, 25.04.2023 09:00-17:00 | Hotel Untersberg | Böhm A | AHSBBSAPS Führungskräfte | Schulleiter_innen: alle Schularten | Details | 16 UE | Direktor_innen, Führungskräfte | 424 | 24.04.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
424407RK01 | PRÄSENZ Personalentwicklung konkret | Do, 01.06.2023 10:00-18:00 Fr, 02.06.2023 09:00-16:00 | Hotel Laudersbach | Gruber-Gratz G, Rühland K | AHSBBSAPS Führungskräfte | Schulleiter_innen: alle Schularten | Details | 16 UE | Direktor_innen, Führungskräfte | 424 | 01.06.2023 | ||
424407RK02 | PRÄSENZ Gesund bleiben als Schulleiter_in: Fortsetzung aus dem Vorjahr | Mi, 08.03.2023 10:00-21:00 Do, 09.03.2023 09:00-16:00 | Gasthof Hintersee | Lindner R, Rühland K, Winklhofer C | AHSBBSAPS Führungskräfte | Teilnehmer_innen aus dem Vorjahr | Details | 16 UE | Direktor_innen, Führungskräfte | 424 | 08.03.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | |
424407RK03 | PRÄSENZ Gesund bleiben als Schulleiter_in – das etwas andere Seminar | Di, 22.11.2022 10:00-21:00 Mi, 23.11.2022 09:00-15:00 Di, 29.11.2022 10:00-21:00 Mi, 30.11.2022 09:00-15:00 | Biohotel Schießentobel | Lindner R, Rühland K, Winklhofer C | AHSBBSAPS Führungskräfte | Schulleiter_innen: alle Schularten | Details | 16 UE | Direktor_innen, Führungskräfte | 424 | 22.11.2022 | ||
424407RK04 | ONLINE kurz + knackig: #Schulrecht | Mi, 09.11.2022 15:30-17:00 Mi, 01.02.2023 15:30-17:00 Mi, 03.05.2023 15:30-17:00 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Tockner M | AHSBBSAPS Führungskräfte | Schulleiter_innen: alle Schularten | Details | 6 UE | Direktor_innen, Führungskräfte | 424 | 09.11.2022 | ||
424407RK05 | PRÄSENZ Wer passt zu uns und wie finde ich das heraus? Einstellungsgespräche im Kontext Schule | Mi, 14.12.2022 09:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Hopfgartner A | AHSBBSAPS Führungskräfte | Schulleiter_innen: alle Schularten | Details | 8 UE | Direktor_innen, Führungskräfte | 424 | 14.12.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
424407RK07 | PRÄSENZ Agiles Führen für Schulleiter_innen der Gruppe 40 | Do, 30.03.2023 10:00-20:00 Fr, 31.03.2023 09:00-15:00 | Ebner's Wohlfühlhotel Gasthof Hintersee | Rühland K, Vieider L | AHSBBSAPS Führungskräfte | Schulleiter_innen: Gruppe 40 des HLG Schulmanagement | Details | 12 UE | Direktor_innen, Führungskräfte | 424 | 30.03.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
424407RK08 | PRÄSENZ Selbst- und Zeitmanagement für Schulleiter_innen | Di, 18.04.2023 10:00-20:00 Mi, 19.04.2023 09:00-16:00 | Hotel Laudersbach | Rühland K, Salfenauer H | AHSBBSAPS Führungskräfte | Schulleiter_innen: alle Schularten | Details | 16 UE | Direktor_innen, Führungskräfte | 424 | 18.04.2023 | ||
424407RK10 | BLENDED Supervision & Coaching für Schulleiter_innen im Hochschullehrgang Schulmanagement Gruppe 41 | Sa, 31.12.2022 08:15-09:00 Sa, 31.12.2022 08:15-09:00 Mo, 03.10.2022 08:15-09:00 | Ort/Zeit noch nicht bekannt. | Lindner R | AHSBBSAPS Führungskräfte | Schulleiter_innen: HLG Schulmanagement Gruppe 41 | Details | 12 UE | Direktor_innen, Führungskräfte | 424 | 31.12.2022 | ||
424407RK11 | BLENDED Supervision & Coaching für Schulleiter_innen im Hochschullehrgang Schulmanagement Gruppe 42 | Sa, 31.12.2022 08:15-09:00 Sa, 31.12.2022 08:15-09:00 Sa, 31.12.2022 08:15-09:00 | Ort/Zeit noch nicht bekannt. | Lindner R | AHSBBSAPS Führungskräfte | Schulleiter_innen: HLG Schulmanagement Gruppe 42 | Details | 12 UE | Direktor_innen, Führungskräfte | 424 | 31.12.2022 | ||
424407RK13 | PRÄSENZ Unterstützungsmöglichkeiten in der Führungsrolle für Schulleiter_innen im Hochschullehrgang Schulmanagement | Sa, 31.12.2022 08:15-09:00 | Ort/Zeit noch nicht bekannt. | Lindner R, Rühland K, Winklhofer C | AHSBBSAPS Führungskräfte | Schulleiter_innen: HLG Schulmanagement Gruppe 42 | Details | 3 UE | Direktor_innen, Führungskräfte | 424 | 31.12.2022 | ||
424451RK06 | PRÄSENZ Experiencing Leadership | Mo, 16.01.2023 14:00-17:30 Di, 17.01.2023 09:00-17:00 Di, 14.03.2023 15:00-18:30 Mi, 15.03.2023 08:00-16:00 Do, 16.03.2023 08:00-16:00 Fr, 17.03.2023 09:00-14:00 Di, 09.05.2023 15:00-18:30 Mi, 10.05.2023 08:00-16:00 Do, 11.05.2023 08:00-16:00 Fr, 12.05.2023 09:00-14:00 Mi, 30.08.2023 15:00-18:30 Do, 31.08.2023 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | DEUTINGER A, Rühland K | APSNMSVS Führungskräfte | Schulleiter_innen: - VS, MS, ASO - mindestens 5-jährige Leitungserfahrung - Standortentfernung zur PH Salzburg maximal 1 Stunde Fahrtzeit | Details | 72 UE | Direktor_innen, Führungskräfte | 424 | 16.01.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
425013FE01 | ONLINE iKMPLUS_Grundlagen zu Durchführung, Datenanalyse, Reflexionsgespräch | Do, 06.10.2022 14:00-17:15 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Achleitner R, Fuchs E, Koidl T, Laengauer-Hohengaßner H, Pemberger E, Stadler C | AHSAPSNMS | D, E, M: Sek 1 | Details | 4 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 06.10.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: iKMPLUS |
425013FE02 | PRÄSENZ iKMPLUS Mathematik_ Analyse der Ergebnisse und Ableitung von Maßnahmen für den Unterricht_Stadt Salzburg | Di, 13.12.2022 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Achleitner R, Fuchs E | AHSAPSNMS | M: Sek 1 | Details | 4 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 13.12.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: iKMPLUS |
425013FE03 | PRÄSENZ iKMPLUS Mathematik_Analyse der Ergebnisse und Ableitung von Maßnahmen für den Unterricht_St.Johann | Mi, 14.12.2022 14:00-17:15 | Musikmittelschule (504092) | Achleitner R, Fuchs E | AHSAPSNMS | M: Sek 1 | Details | 4 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 14.12.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: iKMPLUS |
425013FE04 | PRÄSENZ iKMPLUS Mathematik_Reflexion auf Schüler_innen-Ebene und Rückmeldung der Ergebnisse_Stadt Salzburg | Mi, 11.01.2023 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Achleitner R, Fuchs E | AHSAPSNMS | M: Sek 1 | Details | 4 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 11.01.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: iKMPLUS |
425013FE05 | PRÄSENZ iKMPLUS Mathematik_Reflexion auf Schüler_innen-Ebene und Rückmeldung der Ergebnisse_St.Johann | Mi, 18.01.2023 14:00-17:15 | Musikmittelschule (504092) | Achleitner R, Fuchs E | AHSAPSNMS | M: Sek 1 | Details | 4 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 18.01.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: iKMPLUS |
425013FE06 | ONLINE iKMPLUS_7. und 8. Schulstufe_Erweiterte Grundlagen zu Durchführung, Datenanalyse, Reflexionsgespräch_20.04. | Do, 20.04.2023 14:00-17:30 Do, 20.04.2023 16:00-17:30 | Online Veranstaltung | Achleitner R, Koidl T, Laengauer-Hohengaßner H, Pemberger E, Roithner R | AHSAPSNMS | D, E, M: Sek 1 | Details | 4 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 20.04.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: iKMPLUS |
425013FE07 | ONLINE iKMPLUS_7. und 8. Schulstufe_Erweiterte Grundlagen zu Durchführung, Datenanalyse, Reflexionsgespräch_24.04. | Mo, 24.04.2023 14:00-17:30 Mo, 24.04.2023 16:00-17:30 | Online Veranstaltung | Achleitner R, Koidl T, Laengauer-Hohengaßner H, Pemberger E, Roithner R | AHSAPSNMS | D, E, M: Sek 1 | Details | 4 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 24.04.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: iKMPLUS |
425013KT11 | PRÄSENZ iKMPLUS Englisch - Analyse der Ergebnisse und Ableitung von Maßnahmen für den Unterricht_St. Johann | Mi, 19.10.2022 14:00-17:15 | Musikmittelschule (504092) | Koidl T, Pemberger E | AHSAPSNMS | E: Sek 1 | Details | 4 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 19.10.2022 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Pädagogikpaket: iKMPLUS |
425013KT12 | PRÄSENZ iKMPLUS Englisch - Analyse der Ergebnisse und Ableitung von Maßnahmen für den Unterricht_Stadt Salzburg | Do, 20.10.2022 14:00-17:15 | Seminarraum FWB klein (D3.30) | Koidl T, Pemberger E | AHSAPSNMS | E: Sek 1 | Details | 4 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 20.10.2022 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Pädagogikpaket: iKMPLUS |
425013KT13 | PRÄSENZ iKMPLUS Englisch - Reflexion auf Schüler_innen-Ebene und Rückmeldung der Ergebnisse_Stadt Salzburg | Mi, 16.11.2022 14:00-17:15 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Koidl T, Pemberger E | AHSAPSNMS | E: Sek 1 | Details | 4 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 16.11.2022 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Pädagogikpaket: iKMPLUS |
425013KT14 | PRÄSENZ iKMPLUS Englisch - Reflexion auf Schüler_innen-Ebene und Rückmeldung der Ergebnisse_St. Johann | Do, 24.11.2022 14:00-17:15 | Musikmittelschule (504092) | Koidl T, Pemberger E | AHSAPSNMS | E: Sek 1 | Details | 4 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 24.11.2022 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Pädagogikpaket: iKMPLUS |
425013LH14 | PRÄSENZ iKMplus Lesen - Von den Daten zu den Taten | Mo, 05.12.2022 13:30-17:15 | Mittelschule (504082) | Laengauer-Hohengaßner H, Stadler C | AHSAPSNMS | D: Sek 1 | Details | 5 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 05.12.2022 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Pädagogikpaket: iKMPLUS |
425013LH15 | PRÄSENZ iKMplus Lesen - Von den Daten zu den Taten | Do, 12.01.2023 13:30-17:15 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Laengauer-Hohengaßner H, Stadler C | AHSAPSNMS | D: Sek 1 | Details | 5 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 12.01.2023 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Pädagogikpaket: iKMPLUS |
425041ZH01 | ONLINE iKMPLUS VS - 3_Schulstufe - grundlegende Informationen | Di, 08.11.2022 14:30-16:45 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Durich M, Hutter B, Ziegler H | APSVS | VS, ASO | Details | 3 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 08.11.2022 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Sprachliche Bildung und Lesen, MINT |
425041ZH02 | ONLINE iKMPLUS VS - 4_Schulstufe - grundlegende Informationen | Di, 22.11.2022 14:30-16:00 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Durich M, Hutter B, Ziegler H | APSVS | VS, ASO | Details | 2 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 22.11.2022 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Sprachliche Bildung und Lesen, MINT |
425041ZH04 | ONLINE iKMPLUS VS - Vier Schritte von der Rückmeldung zur Förderung | Di, 10.01.2023 14:00-16:15 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Junghuber S, Knittel R, Ziegler H | APSVS | VS, ASO | Details | 3 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 10.01.2023 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Sprachliche Bildung und Lesen, MINT |
425041ZH05 | ONLINE iKMPLUS VS - Testkonstrukte und Kompetenzmodelle | Mi, 07.12.2022 14:30-16:45 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Junghuber S, Sturm M | APSVS | VS, ASO | Details | 3 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 07.12.2022 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Sprachliche Bildung und Lesen, MINT |
425041ZH06 | PRÄSENZ iKMPLUS VS D-Lesen - Lernaufgaben, die Verstehensprozesse beim Lesen fördern | Di, 31.01.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Steger E | APSVS | VS, ASO | Details | 4 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 31.01.2023 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Sprachliche Bildung und Lesen, MINT |
425041ZH07 | ONLINE iKMPLUS VS - Testkonstrukte und Kompetenzmodelle | Di, 18.10.2022 14:30-16:45 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Knittel R, Sturm M, Ziegler H | APSVS | VS, ASO | Details | 3 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 18.10.2022 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Sprachliche Bildung und Lesen, MINT |
425041ZH08 | PRÄSENZ iKMPLUS VS - Ergebnisse lesen, interpretieren, reflektieren und für die Förderung nutzen | Di, 09.05.2023 14:00-16:15 Di, 09.05.2023 14:00-16:15 Di, 09.05.2023 14:00-16:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Durich M, Hutter B, Junghuber S, Knittel R, Sturm M, Ziegler H | APSVS | VS, ASO | Details | 3 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 09.05.2023 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Sprachliche Bildung und Lesen, MINT |
425041ZH09 | PRÄSENZ iKMPLUS VS - Grundstufe II_Kompetenzbereich Mathematik, D-Lesen | Di, 15.11.2022 14:30-17:45 | Volksschule (504341) | Hutter B, Junghuber S | APSVS | VS, ASO | Details | 4 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 15.11.2022 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Sprachliche Bildung und Lesen, MINT |
425041ZH10 | ONLINE iKMPLUS VS - 3_Schulstufe - grundlegende Informationen | Di, 17.01.2023 14:00-16:15 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Durich M, Hutter B, Junghuber S | APSVS | VS, ASO | Details | 3 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 17.01.2023 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Sprachliche Bildung und Lesen, MINT |
425041ZH11 | ONLINE iKMPLUS VS - 4_Schulstufe - grundlegende Informationen | Di, 07.02.2023 14:30-16:00 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Durich M, Hutter B, Junghuber S | APSVS | VS, ASO | Details | 2 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 07.02.2023 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Sprachliche Bildung und Lesen, MINT |
425041ZH12 | PRÄSENZ iKMPLUS VS - Der frühe Vogel fängt den Wurm | Di, 18.10.2022 14:30-17:45 | Volksschule (504341) | Hutter B, Junghuber S | APSVS | VS, ASO | Details | 4 UE | evidenzbasierte Schulentwicklung, Bildungsstandards, IKM+ | 425 | 18.10.2022 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Sprachliche Bildung und Lesen, MINT |
426007DA11 | PRÄSENZ Entwicklungsprozesse moderieren - Moderationstechniken für Q-SK | Di, 08.11.2022 14:30-20:30 Mi, 09.11.2022 09:00-16:30 | Sporthotel Wagrain | Achleitner R, Herzog B | AHSBBSAPS | Q-SK: alle Schularten | Details | 12 UE | Qualitätsmanagement/qms | 426 | 08.11.2022 | ||
426007DA12 | PRÄSENZ QMS-Werkstatt: Evaluation | Do, 02.02.2023 09:00-17:30 Do, 27.04.2023 14:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Hamader K, Herzog B, Klug J | AHSBBSAPS | Schulleiter_innen, Q-SK: alle Schularten | Details | 12 UE | Qualitätsmanagement/qms | 426 | 02.02.2023 | ||
426007DA15 | ONLINE QMS.Qualifizierung für neue Q-SK | Mi, 05.10.2022 14:00-17:30 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | DEUTINGER A, Koidl T | AHSBBSAPS | Q-SK | Details | 6 UE | Qualitätsmanagement/qms | 426 | 05.10.2022 | ||
426007DA16 | BLENDED QMS-Werkstatt: Projekt- und Prozessmanagement | Do, 20.10.2022 14:00-17:30 | Hörsaal klein A (CUG.19a) | Hauer T, Hirschbichler B | AHSBBSAPS | Schulleiter_innen, Q-SK: alle Schularten siehe Anmerkungen | Details | 10 UE | Qualitätsmanagement/qms | 426 | 20.10.2022 | ||
426007SZ23 | ONLINE IQES-Sprechstunde: technischer Support | Di, 18.10.2022 15:15-17:15 | OnlineplattformFWB_E (D3.Online05) | Spizak C | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 2 UE | Qualitätsmanagement/qms | 426 | 18.10.2022 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | |
426007SZ24 | ONLINE IQES-Sprechstunde: technischer Support | Do, 19.01.2023 15:15-17:15 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Spizak C | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 2 UE | Qualitätsmanagement/qms | 426 | 19.01.2023 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | |
426007SZ25 | ONLINE IQES-Sprechstunde: technischer Support | Di, 14.03.2023 15:15-17:15 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Spizak C | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 2 UE | Qualitätsmanagement/qms | 426 | 14.03.2023 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | |
426007SZ26 | ONLINE IQES-Sprechstunde: technischer Support | Do, 11.05.2023 15:15-17:15 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Spizak C | AHSBBSAPS | alle Schularten | Details | 2 UE | Qualitätsmanagement/qms | 426 | 11.05.2023 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | |
426407DA13 | ONLINE QMS-Talk für Schulleiter_innen | Do, 20.10.2022 09:30-11:00 Do, 01.12.2022 09:30-11:00 Do, 19.01.2023 09:30-11:00 Do, 09.03.2023 09:30-11:00 Do, 15.06.2023 09:30-11:00 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | DEUTINGER A, Rühland K | AHSBBSAPS Führungskräfte | Schulleiter_innen: alle Schularten | Details | 10 UE | Qualitätsmanagement/qms | 426 | 20.10.2022 | ||
426407SA06 | PRÄSENZ QMS-Werkstatt: Der Entwicklungsplan in QMS | Mi, 30.11.2022 14:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Schreilechner A | AHSBBSAPS Führungskräfte | Q-SK und Schulleiter_innen: alle Schularten | Details | 4 UE | Qualitätsmanagement/qms | 426 | 30.11.2022 | ||
427017WA31 | PRÄSENZ Toolbox für einen interaktiven Unterricht | Di, 10.01.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Nussbaumer C | AHSBBSAPSNMS | Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Schul-, Unterrichts- und Personalentwicklung | 427 | 10.01.2023 | Didaktik und Methodik | Digitalisierung und Bildungsmedien |
427017WA32 | PRÄSENZ Kreative Methoden für ein erfolgreiches Lernen | Di, 21.03.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB klein (D3.30) | Nussbaumer C | AHSBBSAPSNMS | Sek 1, Sek 2 | Details | 4 UE | Schul-, Unterrichts- und Personalentwicklung | 427 | 21.03.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
502041BG01 | ONLINE VS IMPULS_Yoga für Zwischendurch | Do, 20.10.2022 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Sibitz A | APSVS | VS, ASO | Details | 2 UE | Grundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse | 502 | 20.10.2022 | Gesundheitsförderung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
502041BG07 | ONLINE VS IMPULS_Vorschau neuer Lehrplan VS | Do, 01.12.2022 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Brandauer C, Breitfuss-Muhr G, Dorfinger K, Schindlauer T | APSVS | VS | Details | 2 UE | Grundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse | 502 | 01.12.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen |
502141BB07 | ONLINE VS IMPULS_Brüche verstehen und mit Brüchen rechnen | Mi, 08.03.2023 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Lassnitzer E | APSVS MINT | VS, MS 5.Schulstufe | Details | 2 UE | Grundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse | 502 | 08.03.2023 | Didaktik und Methodik | MINT |
502141BB09 | ONLINE VS IMPULS_Spannende und forschende Übungen im Mathematikunterricht | Mo, 27.02.2023 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Bauerstatter B | APSVS MINT | VS, ASO | Details | 2 UE | Grundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse | 502 | 27.02.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | MINT |
502341BB12 | ONLINE VS IMPULS_Lesestrategien in den MINT Fächern | Mi, 18.01.2023 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Bauerstatter B | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO | Details | 2 UE | Grundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse | 502 | 18.01.2023 | Didaktik und Methodik | Sprachliche Bildung und Lesen, MINT |
502341BC33 | ONLINE VS IMPULS_Mythen über das Lesen | Mo, 07.11.2022 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Brandauer C | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO | Details | 2 UE | Grundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse | 502 | 07.11.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
502341BC34 | ONLINE VS IMPULS_Gute Leser_innen (iKM PLUS) – Lesekompetenz weiterentwickeln mit herausfordernden Aufgaben | Di, 06.06.2023 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Brandauer C | APSVS sprachliche Bildung | VS | Details | 2 UE | Grundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse | 502 | 06.06.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
502343BB13 | ONLINE VS IMPULS_Kinder schreiben Gedichte - Generatives Schreiben | Mi, 22.02.2023 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Bauerstatter B | AHSAPSVS sprachliche Bildung | VS, ASO, MS, AHS Sek1 | Details | 2 UE | Grundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse | 502 | 22.02.2023 | Didaktik und Methodik | Sprachliche Bildung und Lesen |
502361BG33 | ONLINE Wirksame Schreibförderung - aktuelle Zugänge zum Verfassen von Texten | Di, 28.02.2023 14:30-17:45 Di, 09.05.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_E (D3.Online05) | Steger E | APSVSASO sprachliche Bildung | VS, ASO | Details | 8 UE | Grundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse | 502 | 28.02.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Sprachliche Bildung und Lesen |
502641BE23 | ONLINE VS IMPULS_Gut gestimmt - Potenzial orientierte Gesangspädagogik | Mi, 16.11.2022 16:00-17:30 | OnlineplattformFWB_C (D3.Online03) | Bögl E | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 2 UE | Grundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse | 502 | 16.11.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
503041BG16 | ONLINE Mit Eltern und Schüler_innen über Leistung sprechen | Mi, 16.11.2022 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Breitfuss-Muhr G, Schindlauer T | APSVS | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Allgemein und fächerübergreifend | 503 | 16.11.2022 | Leistungsbeurteilung/Schriftliche Erläuterung | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, Pädagogikpaket: iKMPLUS, Grundkompetenzen |
503041BG17 | ONLINE Mit Eltern und Schüler_innen über Leistung sprechen | Do, 02.02.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_G (D3.Online07) | Breitfuss-Muhr G, Schindlauer T | APSVS | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Allgemein und fächerübergreifend | 503 | 02.02.2023 | Leistungsbeurteilung/Schriftliche Erläuterung | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, Pädagogikpaket: iKMPLUS, Grundkompetenzen |
503041BG20 | BLENDED Gelungene Eltern(zusammen)arbeit - konkret | Do, 19.01.2023 14:30-17:45 Do, 02.02.2023 14:30-17:45 Do, 16.03.2023 14:30-17:45 | Volksschule (503051) | Schindlauer T | APSVS | VS, ASO (besonders Junglehrer_innen) | Details | 12 UE | Grundschulpädagogik: Allgemein und fächerübergreifend | 503 | 19.01.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
503351BB11 | ONLINE Sprache als Hürde - Sensibilisierung für den sprachbewussten Unterricht | Mo, 23.01.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Bauerstatter B | APSNMSVS sprachliche Bildung | VS, ASO, MS | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Allgemein und fächerübergreifend | 503 | 23.01.2023 | Didaktik und Methodik | Sprachliche Bildung und Lesen, MINT |
504241BC01 | ONLINE Digitales Lernen in der Volksschule für Fortgeschrittene | Do, 02.03.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Riedler R | APSVS eEducation | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Digitales | 504 | 02.03.2023 | Digitalisierung | Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
504241BC02 | ONLINE Der Weg zur Expert Schule - keine Hexerei! Digitale Kompetenzen in der Primarstufe vermitteln | Mi, 07.12.2022 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Mikes S | APSVS eEducation | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Digitales | 504 | 07.12.2022 | Medienbildung | Digitalisierung und Bildungsmedien |
504241BC03 | PRÄSENZ Die digitale Lebenswelt von Kindern | Di, 25.04.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Messner S | APSVS eEducation | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Digitales | 504 | 25.04.2023 | Medienbildung | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Digitalisierung und Bildungsmedien, MINT |
505001BG27 | Abteilung VS_TTT neuer Lehrplan | Do, 06.10.2022 16:00-19:00 Fr, 07.10.2022 14:30-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Brandauer C, Breitfuss-Muhr G | APS | Hochschullehrende auf Einladung | Details | 12 UE | Grundschulpädagogik: Neuer Lehrplan | 505 | 06.10.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
505041BG08 | ONLINE Neuer Lehrplan VS Grundlagen und Allgemeiner Teil (Süd) | Mo, 15.05.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Brandauer C, Breitfuss-Muhr G, Dorfinger K, Schindlauer T | APSVS | VS (1. Schulstufe im Schuljahr 23/24), Schulleiter_innen VS | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Neuer Lehrplan | 505 | 15.05.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen |
505041BG09 | ONLINE Neuer Lehrplan VS Grundlagen und Allgemeiner Teil (Nord) | Di, 16.05.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Brandauer C, Breitfuss-Muhr G, Dorfinger K, Schindlauer T | APSVS | VS (1. Schulstufe im Schuljahr 23/24), Schulleiter_innen VS | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Neuer Lehrplan | 505 | 16.05.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen |
505041BG10 | ONLINE Neuer Lehrplan VS Mathematik und TeWe (Süd) | Mi, 17.05.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Brandauer C, Breitfuss-Muhr G, Glück B, Mueller G | APSVS | VS (1. Schulstufe im Schuljahr 23/24), Schulleiter_innen VS | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Neuer Lehrplan | 505 | 17.05.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, MINT |
505041BG11 | ONLINE Neuer Lehrplan VS Mathematik und TeWe (Nord) | Mo, 22.05.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Brandauer C, Breitfuss-Muhr G, Glück B, Mueller G | APSVS | VS (1. Schulstufe im Schuljahr 23/24), Schulleiter_innen VS | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Neuer Lehrplan | 505 | 22.05.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, MINT |
505041BG12 | ONLINE Neuer Lehrplan VS Deutsch und ME (Süd) | Di, 23.05.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Bögl E, Brandauer C, Breitfuss-Muhr G, Dorfinger K | APSVS | VS (1. Schulstufe im Schuljahr 23/24), Schulleiter_innen VS | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Neuer Lehrplan | 505 | 23.05.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
505041BG13 | ONLINE Neuer Lehrplan VS: Deutsch und ME (Nord) | Mi, 24.05.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Bögl E, Brandauer C, Breitfuss-Muhr G, Dorfinger K | APSVS | VS (1. Schulstufe im Schuljahr 23/24), Schulleiter_innen VS | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Neuer Lehrplan | 505 | 24.05.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Sprachliche Bildung und Lesen |
505041BG14 | ONLINE Neuer Lehrplan VS Sachunterricht und KuG (Süd) | Mi, 31.05.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Brandauer C, Breitfuss-Muhr G, Buttler V, Nowy-Rummel S, Schindlauer T | APSVS | VS (1. Schulstufe im Schuljahr 23/24), Schulleiter_innen VS | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Neuer Lehrplan | 505 | 31.05.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, MINT |
505041BG15 | ONLINE Neuer Lehrplan VS Sachunterricht und KuG (Nord) | Do, 01.06.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Brandauer C, Breitfuss-Muhr G, Buttler V, Nowy-Rummel S, Schindlauer T | APSVS | VS (1. Schulstufe im Schuljahr 23/24), Schulleiter_innen VS | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Neuer Lehrplan | 505 | 01.06.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, Grundkompetenzen, MINT |
506341BB14 | ONLINE Grammatik einmal anders | Mo, 27.03.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Bauerstatter B | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO, MS 5.Schulstufe | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Deutsch/Lesen | 506 | 27.03.2023 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, Pädagogikpaket: iKMPLUS, Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
506341BC30 | PRÄSENZ Seminarreihe Erstlesen Teil 1 - Einstieg in den Leselernprozess in der 1. Schulstufe | Mo, 05.09.2022 09:00-17:30 Di, 06.09.2022 09:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Brandauer C, Dorfinger K | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO (1. Schulstufe) | Details | 16 UE | Grundschulpädagogik: Deutsch/Lesen | 506 | 05.09.2022 | Sprachliche Bildung und Lesen | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Pädagogikpaket: Schuleingangsphase, Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen, Elementarpädagogik |
506341BC31 | BLENDED Seminarreihe Erstlesen - Leselernprozess in der 1. Schulstufe professionell begleiten | Do, 27.10.2022 09:00-17:30 Di, 08.11.2022 14:30-16:00 Fr, 18.11.2022 14:30-17:45 Sa, 19.11.2022 09:00-14:00 Di, 07.03.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Brandauer C, Brugger S, Dorfinger K | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO (1. Schulstufe) | Details | 24 UE | Grundschulpädagogik: Deutsch/Lesen | 506 | 27.10.2022 | Sprachliche Bildung und Lesen | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Pädagogikpaket: Schuleingangsphase, Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen, Elementarpädagogik |
506341BC32 | BLENDED Seminarreihe Rechtschreiben | Fr, 21.10.2022 14:30-17:45 Sa, 22.10.2022 09:00-17:30 Fr, 25.11.2022 14:30-17:45 Fr, 20.01.2023 14:30-17:45 Fr, 17.03.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Brandauer C, Hawelka V | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO (ab 2. Schulstufe) | Details | 24 UE | Grundschulpädagogik: Deutsch/Lesen | 506 | 21.10.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
506341BG03 | ONLINE Sprachförderung mit Musik und Tanz | Mo, 24.10.2022 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Gruber B | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO (Vorschulstufe, 1. und 2. Schulstufe) | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Deutsch/Lesen | 506 | 24.10.2022 | Sprachliche Bildung und Lesen | Pädagogikpaket: Schuleingangsphase, Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
506341BG04 | PRÄSENZ Sprachförderung mit Musik und Tanz | Mo, 13.03.2023 14:30-17:45 Mo, 27.03.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Gruber B | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO (Vorschulstufe, 1. und 2. Schulstufe) | Details | 8 UE | Grundschulpädagogik: Deutsch/Lesen | 506 | 13.03.2023 | Sprachliche Bildung und Lesen | Pädagogikpaket: Schuleingangsphase, Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
506341BG05 | ONLINE Sprachförderung am Übergang (Kindergarten und Schuleingangsbereich) | Fr, 21.10.2022 14:30-17:45 Fr, 04.11.2022 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_E (D3.Online05) | Eberl S | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO (Vorschulstufe, 1. und 2. Schulstufe) | Details | 8 UE | Grundschulpädagogik: Deutsch/Lesen | 506 | 21.10.2022 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Pädagogikpaket: Schuleingangsphase, Sprachliche Bildung und Lesen, Elementarpädagogik |
506341BG06 | ONLINE Grundlagen und Methoden des sprachbewussten Unterrichts in der VS | Fr, 10.03.2023 14:30-17:45 Fr, 24.03.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_E (D3.Online05) | Eberl S | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO | Details | 8 UE | Grundschulpädagogik: Deutsch/Lesen | 506 | 10.03.2023 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
506341BG18 | ONLINE Methodenpool für die tägliche Sprachbildung (Zu-Hören, Sprechen, Miteinander Reden) | Do, 23.02.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Ziegler H | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Deutsch/Lesen | 506 | 23.02.2023 | Sprachliche Bildung und Lesen | Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
506341BG19 | PRÄSENZ Schwache Leser_innen (iKMPLUS) Lesefertigkeiten und Leseverstehen auf Wort- und Satzebene fördern | Do, 08.09.2022 14:30-17:45 Di, 04.10.2022 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Steger E | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO | Details | 8 UE | Grundschulpädagogik: Deutsch/Lesen | 506 | 08.09.2022 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Pädagogikpaket: iKMPLUS, Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
506341BG21 | ONLINE Antonwelt_Die Lese-, Schreib- und Publikationsplattform für die VS | Mi, 22.03.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Humer R | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Deutsch/Lesen | 506 | 22.03.2023 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Digitalisierung und Bildungsmedien, Sprachliche Bildung und Lesen |
506341BG22 | ONLINE Lesen lieben lernen mit aktueller Kinderliteratur | Do, 03.11.2022 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Ditzl I, Koenig M | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO, Kindergarten | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Deutsch/Lesen | 506 | 03.11.2022 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Schuleingangsphase, Sprachliche Bildung und Lesen, Elementarpädagogik |
506341BG29 | PRÄSENZ Phonologische Bewusstheit als Basis für den Schriftspracherwerb | Mi, 19.10.2022 14:30-17:45 | Salzburger Verwaltungsakademie | Mödlhammer D | APSVS sprachliche Bildung | VS, (Vorschulstufe,1. Schulstufe), Kindergarten, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Deutsch/Lesen | 506 | 19.10.2022 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Sprachliche Bildung und Lesen, Elementarpädagogik |
506341BG31 | PRÄSENZ Theaterpädagogische Methoden zur Leseförderung | Do, 09.03.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Macheiner B | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Deutsch/Lesen | 506 | 09.03.2023 | Didaktik und Methodik | Sprachliche Bildung und Lesen |
506361BG23 | PRÄSENZ Literatur(kompetenz) in der VS | Do, 27.04.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Schönbaß D | APSVSASO sprachliche Bildung | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Deutsch/Lesen | 506 | 27.04.2023 | Didaktik und Methodik | Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
507341BC04 | PRÄSENZ Freshen up your English teaching toolbox | Di, 22.11.2022 14:30-17:45 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Bingham J | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Englisch | 507 | 22.11.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Sprachliche Bildung und Lesen |
507341BC05 | PRÄSENZ Talk Talk Talk - mündliches Sprachhandeln in Englisch in der Volksschule | Di, 28.03.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Brötzner N | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Englisch | 507 | 28.03.2023 | Sprachliche Bildung und Lesen | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Sprachliche Bildung und Lesen |
508141BB01 | PRÄSENZ Präventiver Mathematikunterricht Teil 1 - Frühe Förderung | Mo, 21.11.2022 14:30-17:45 Mo, 21.11.2022 14:30-17:45 Mo, 05.12.2022 14:30-17:45 Mo, 05.12.2022 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Mueller G, Kreilinger M | APSVS MINT | VS, ASO | Details | 8 UE | Grundschulpädagogik: Mathematik | 508 | 21.11.2022 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Schuleingangsphase, MINT |
508141BB02 | ONLINE Präventiver Mathematikunterricht Teil 2_Stellenwertsystem und Einmaleins | Fr, 13.01.2023 14:30-17:45 Sa, 14.01.2023 09:00-17:30 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Lassnitzer E | APSVS MINT | VS, ASO | Details | 8 UE | Grundschulpädagogik: Mathematik | 508 | 13.01.2023 | Didaktik und Methodik | MINT |
508141BB03 | ONLINE Präventiver Mathematikunterricht Teil 3_Von der Förderdiagnose zur Förderplanung | Fr, 03.03.2023 14:30-17:45 Fr, 24.03.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Lassnitzer E | APSVS MINT | VS, ASO | Details | 8 UE | Grundschulpädagogik: Mathematik | 508 | 03.03.2023 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | MINT |
508141BB04 | ONLINE Spiele und Ideen am Zahlenstrahl - Orientierung im Zahlenraum | Di, 15.11.2022 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Pixner S | APSVS MINT | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Mathematik | 508 | 15.11.2022 | Didaktik und Methodik | MINT |
508141BB05 | ONLINE Den Zehnerübergang erfolgreich meistern | Di, 24.01.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Pixner S | APSVS MINT | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Mathematik | 508 | 24.01.2023 | Didaktik und Methodik | MINT |
508141BB06 | PRÄSENZ Halbschriftliches und schriftliches Rechnen | Fr, 25.11.2022 14:30-17:45 Sa, 26.11.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Lassnitzer E | APSVS MINT | VS, ASO | Details | 12 UE | Grundschulpädagogik: Mathematik | 508 | 25.11.2022 | Didaktik und Methodik | MINT |
508141BB08 | ONLINE Intelligentes und produktives Üben im Mathematikunterricht | Mi, 09.11.2022 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Neureiter H | APSVS MINT | VS | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Mathematik | 508 | 09.11.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, MINT |
508641BB10 | ONLINE Mit Schere, Zirkel, Geodreieck - Geometrie und Kunst | Mo, 06.03.2023 14:30-17:45 | OnlineplattformFWB_A (D3.Online01) | Bauerstatter B | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Mathematik | 508 | 06.03.2023 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Kompetenzraster, MINT |
509041BC08 | PRÄSENZ Vernetzt lernen, vernetzt denken - Lernnetze im SU | Di, 08.11.2022 14:30-17:45 Di, 17.01.2023 14:30-17:45 Di, 02.05.2023 14:30-16:00 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Schindlauer T | APSVS | VS, ASO | Details | 10 UE | Grundschulpädagogik: Sachunterricht | 509 | 08.11.2022 | Entrepreneurship Education | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Diversität und Gender |
509041BC09 | PRÄSENZ Smartphone, Kinderlebensmittel und Co – Verbraucherbildung in der VS | Mi, 19.04.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Nußbaumer J | APSVS | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Sachunterricht | 509 | 19.04.2023 | Wirtschaftserziehung und Verbraucher/innenbildung | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Diversität und Gender |
509041BC16 | PRÄSENZ Familienbande im Tierreich - Jungtiere im Zoo Salzburg | Mi, 03.05.2023 14:30-17:00 | Zoo Salzburg | Lumetzberger A | APSVS | VS, ASO, Kindergarten | Details | 3 UE | Grundschulpädagogik: Sachunterricht | 509 | 03.05.2023 | Umweltbildung | Elementarpädagogik, MINT |
509041HB26 | PRÄSENZ Muss man beim Sex die Unterhosen ausziehen? | Do, 10.11.2022 14:00-19:00 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Fischinger L, Laabmayr C | APSVS | VS, ASO | Details | 6 UE | Grundschulpädagogik: Sachunterricht | 509 | 10.11.2022 | Sexualpädagogik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
509141AR25 | ONLINE Boden begreifen und Klima schützen – Kreative Methoden für den SU in der Schule und im Freien | Di, 14.03.2023 14:00-18:30 | Online Veranstaltung | Schwarz S | APSVS MINT | SU: VS | Details | 6 UE | Grundschulpädagogik: Sachunterricht | 509 | 14.03.2023 | Umweltbildung | MINT |
509141BC07 | PRÄSENZ Salzburg begreifen - eine mehrdimensionale Landkarte | Mi, 19.10.2022 15:00-17:30 | Volksschule Golling (502061) | Fink S, Grutschnigg E, Wagner G | APSVS MINT | VS, ASO | Details | 3 UE | Grundschulpädagogik: Sachunterricht | 509 | 19.10.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Digitalisierung und Bildungsmedien, Sprachliche Bildung und Lesen, MINT |
509141BC10 | PRÄSENZ Explodierende Schwedenbomben, Gummibärchen auf Tauchstation - "NaWi - geht das?" - Außergebirg | Mo, 28.11.2022 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Bertsch C | APSVS MINT | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Sachunterricht | 509 | 28.11.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, MINT |
509141BC11 | PRÄSENZ Explodierende Schwedenbomben, Gummibärchen auf Tauchstation - "NaWi - geht das?" - Innergebirg | Di, 29.11.2022 14:30-17:45 | Volksschule II St. Johann Neu (504401) | Bertsch C | APSVS MINT | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Sachunterricht | 509 | 29.11.2022 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, MINT |
509141BC13 | PRÄSENZ Mit Kindern die Natur entdecken - Kinderfragen auf den Grund gehen und Lebensräume kennenlernen | Do, 13.04.2023 14:00-18:00 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Peschek-Tomasi E | APSVS MINT | VS, ASO | Details | 5 UE | Grundschulpädagogik: Sachunterricht | 509 | 13.04.2023 | Umweltbildung | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen, MINT |
509141BC17 | PRÄSENZ Lernen im Haus der Natur - Von allen Sinnen | Do, 26.01.2023 14:30-17:45 | Haus der Natur | Proetsch M | APSVS MINT | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Sachunterricht | 509 | 26.01.2023 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, MINT |
509141BC18 | PRÄSENZ Einfache Chemische Experimente für den Sachunterricht - Auffrischung | Di, 15.11.2022 14:00-17:30 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Kriegseisen J | APSVS MINT | VS, ASO (Nawi Primarstufe) | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Sachunterricht | 509 | 15.11.2022 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, MINT |
509141BC19 | PRÄSENZ Einfache Chemische Experimente für den Sachunterricht – Vertiefung und Vermittlung | Di, 06.12.2022 14:00-17:30 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Kriegseisen J | APSVS MINT | VS, ASO (Nawi Primarstufe) | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Sachunterricht | 509 | 06.12.2022 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, MINT |
509141BC20 | PRÄSENZ Spürnasen Primary – Forschendes Lernen im Sachunterricht | Mi, 01.03.2023 14:30-17:45 Mi, 01.03.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Bertsch C, Egger C, Neudecker C, Unger B | APSVS MINT | VS | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Sachunterricht | 509 | 01.03.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, MINT |
509141KJ03 | PRÄSENZ Einfache chemische Experimente für den Sachunterricht | Fr, 10.03.2023 09:00-17:00 | Veranstaltungsort wird bekannt gegeben | Becker R | APSVS MINT | Bewerbung, Ausrichtung und Auswahl der Schulen in enger Kooperation mit der BD Salzburg | Details | 8 UE | Grundschulpädagogik: Sachunterricht | 509 | 10.03.2023 | Didaktik und Methodik | MINT |
509153BC12 | PRÄSENZ Umwelt und Weltraum | Di, 21.03.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Fitoussi-Hoffmann G | AHSAPSNMSVS MINT | VS, ASO, Sek 1 | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Sachunterricht | 509 | 21.03.2023 | Umweltbildung | MINT |
509341BC14 | PRÄSENZ Methodenpool für den Sachunterricht – Kinder reden mit, Kinder denken mit, Kinder verändern die Welt | Do, 30.03.2023 14:30-17:45 | Verein Südwind | Schachner-Hecht S | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Sachunterricht | 509 | 30.03.2023 | Politische Bildung | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen, Diversität und Gender |
509341BC15 | PRÄSENZ Sachunterricht aktuell - Demokratisches Denken, Hinterfragen und Philosophieren lernen | Di, 09.05.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB klein (D3.27) | Summerer D | APSVS sprachliche Bildung | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Sachunterricht | 509 | 09.05.2023 | Sprachliche Bildung und Lesen | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Sprachliche Bildung und Lesen |
509641SG15 | PRÄSENZ Rucksacktour. Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Stadt – Land – Berg“ im DomQuartier Salzburg | Mi, 16.11.2022 14:30-17:00 | DomQuartier Salzburg | Ducke A, Hederer A, Löschnig A | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 3 UE | Grundschulpädagogik: Sachunterricht | 509 | 16.11.2022 | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Elementarpädagogik | |
510601BE36 | PRÄSENZ Mit neuen Liedern durch das Jahr | Mi, 09.11.2022 15:00-18:15 | Volksschule Mattsee (503311) | Seidl S | APS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS und VS mit musikalischem Schwerpunkt | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Musik | 510 | 09.11.2022 | Begabungs- und Begabtenförderung | Diversität und Gender |
510601BE38 | PRÄSENZ Mit neuen Liedern durch das Jahr | Di, 21.03.2023 14:30-17:45 | Volksschule (502221) | Seidl S | APS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS und VS mit musikalischem Schwerpunkt | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Musik | 510 | 21.03.2023 | Begabungs- und Begabtenförderung | Diversität und Gender |
510601BE42 | PRÄSENZ Mit neuen Liedern durch das Jahr | Mi, 08.03.2023 15:00-18:15 | Volksschule Radstadt (504281) | Seidl S | APS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS und VS mit musikalischem Schwerpunkt | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Musik | 510 | 08.03.2023 | Begabungs- und Begabtenförderung | Diversität und Gender |
510641BE22 | BLENDED In Rhythmik wars immer lustig - Anregungen für einen musisch-kreativen Unterrichtsansatz | Fr, 17.03.2023 14:30-17:45 Fr, 14.04.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Stelzhammer-Reichhardt U | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 8 UE | Grundschulpädagogik: Musik | 510 | 17.03.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
510641BE24 | PRÄSENZ Einfach tanzen! Musik, Bewegung, Tanz in Klasse 1-4 | Do, 16.03.2023 14:00-17:15 Do, 20.04.2023 14:00-17:15 Do, 11.05.2023 14:00-17:15 Do, 15.06.2023 14:00-17:15 | ORFF-Institut Salzburg | Gruener-Hoehnemann M | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 16 UE | Grundschulpädagogik: Musik | 510 | 16.03.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
510641BE27 | PRÄSENZ Schwungvoll und kinderleicht 7 - Musikunterricht in der VS | Di, 22.11.2022 14:30-17:45 | Volksschule Radstadt (504281) | Purker A | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Musik | 510 | 22.11.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
510641BE28 | PRÄSENZ Schwungvoll und kinderleicht 7 - Musikunterricht in der VS | Mi, 23.11.2022 14:30-17:45 | Volksschule Radstadt (504281) | Purker A | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Musik | 510 | 23.11.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
510641BE29 | PRÄSENZ Schwungvoll und kinderleicht 7 - Musikunterricht in der VS | Di, 15.11.2022 14:30-17:45 | Volksschule (502221) | Purker A | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Musik | 510 | 15.11.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
510641BE30 | PRÄSENZ Schwungvoll und kinderleicht 7 - Musikunterricht in der VS | Do, 17.11.2022 14:30-17:45 | Volksschule (503481) | Purker A | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Musik | 510 | 17.11.2022 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
510641BE31 | PRÄSENZ Musik inspiriert 2023 | Fr, 13.01.2023 15:30-21:00 Sa, 14.01.2023 09:00-17:00 | Gasthof Gastagwirt | Buchner U, Koehle F, Stein S | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 13 UE | Grundschulpädagogik: Musik | 510 | 13.01.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
510641BE37 | PRÄSENZ Vom Bilderbuch zum Musical | Di, 21.03.2023 14:30-17:45 | Volksschule Mattsee (503311) | Matl C | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Musik | 510 | 21.03.2023 | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | |
510645BE20 | PRÄSENZ Spielen, Lauschen, Lernen - die Höraufmerksamkeit durch musikalisches Spiel anregen | Fr, 28.10.2022 09:00-17:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Stelzhammer-Reichhardt U | BBSAPSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO (GS 1), Kindergarten, BAfEP | Details | 8 UE | Grundschulpädagogik: Musik | 510 | 28.10.2022 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Elementarpädagogik |
510645BE21 | PRÄSENZ Spielen, Lauschen, Lernen - die Höraufmerksamkeit durch musikalisches Spiel anregen | Do, 25.05.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Stelzhammer-Reichhardt U | BBSAPSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO (GS 1), Kindergarten, BAfEP | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Musik | 510 | 25.05.2023 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Elementarpädagogik |
511641BC22 | PRÄSENZ „Experimente“ mit Formen, Farben, Pinseln und Stiften, Sprache und mehr! - Bildnerische Erziehung und fächerübergreifende Aspekte | Mo, 27.03.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Buttler V | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Bildnerische Erziehung | 511 | 27.03.2023 | Kompetenzorientiertes Unterrichten | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen |
511641BC23 | PRÄSENZ Fee Nomene und die Kunst - Phänomene fächerübergreifend untersuchen und ästhetisch begreifen | Di, 15.11.2022 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Leidinger G | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Bildnerische Erziehung | 511 | 15.11.2022 | Sprachliche Bildung und Lesen | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Grundkompetenzen, Digitalisierung und Bildungsmedien, Sprachliche Bildung und Lesen, Diversität und Gender |
511641BC24 | PRÄSENZ Werkbegegnung - Vom Kunstwerk zur Eigentätigkeit | Do, 23.02.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Mayerhofer S | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Bildnerische Erziehung | 511 | 23.02.2023 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I, Sprachliche Bildung und Lesen, Diversität und Gender |
512141SH14 | PRÄSENZ Strom und Energie - was ist das? | Fr, 21.04.2023 14:30-17:45 | Sportmittelschule (505032) | Gugg U, Quehenberger K | APSVS MINT | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Werken technisch/textil | 512 | 21.04.2023 | MINT | |
512641BB16 | PRÄSENZ Strom und Energie - was ist das? | Fr, 02.12.2022 14:30-17:45 | Volksschule "Maxglan I" (501101) | Quehenberger K, Gugg U | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Werken technisch/textil | 512 | 02.12.2022 | Didaktik und Methodik | MINT |
512641BB17 | PRÄSENZ Spielewerkstatt Technisches Werken | Fr, 12.05.2023 14:30-17:45 | Volksschule Hallwang (503201) | Feichtlbauer B | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Werken technisch/textil | 512 | 12.05.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
512641BB18 | PRÄSENZ Spielewerkstatt Textiles Werken | Fr, 21.04.2023 14:00-18:00 | Volksschule Hallwang (503201) | Feichtlbauer B, Hacker R | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 5 UE | Grundschulpädagogik: Werken technisch/textil | 512 | 21.04.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
512641BB19 | PRÄSENZ Textile Druck- und Malwerkstatt: Reservierungstechniken | Fr, 17.03.2023 14:30-17:45 | Volksschule Obertrum (503371) | Hacker R | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Werken technisch/textil | 512 | 17.03.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
512641BB20 | PRÄSENZ Origami Basics | Fr, 05.05.2023 14:30-17:45 | Volksschule "Maxglan I" (501101) | Koenig C | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Werken technisch/textil | 512 | 05.05.2023 | Didaktik und Methodik | MINT |
512641BB21 | PRÄSENZ Zukunftsorientierte Kompetenzwerksatt Werken Primarstufe | Sa, 19.11.2022 09:00-17:00 | Volksschule Hallwang (503201) | Glück B | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 8 UE | Grundschulpädagogik: Werken technisch/textil | 512 | 19.11.2022 | Didaktik und Methodik | Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek I |
512641BB22 | PRÄSENZ Zukunftsorientierte Kompetenzwerkstatt Werken Primarstufe | Sa, 25.02.2023 09:00-12:15 | Volksschule Hallwang (503201) | Gugg U [L] | APSVS kreativ, kulturell, ästhetisch | VS, ASO | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Werken technisch/textil | 512 | 25.02.2023 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
513041BG02 | PRÄSENZ Yoga im Schulalltag der VS | Mi, 15.03.2023 14:30-17:45 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Sibitz A | APSVS | VS | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Bewegung und Sport | 513 | 15.03.2023 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
513041KP03 | PRÄSENZ Turnen an Geräten in der VS - Nach dem Turn 10 Schulturnprogramm (ARGE BESP Salzburg Umgebung) | Mo, 07.11.2022 14:00-17:00 | Volksschule (503211) | Wilhelmstätter L | APSVS | VS (ARGE BESP Salzburg Umgebung) | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Bewegung und Sport | 513 | 07.11.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
513541KP24 | PRÄSENZ Kleine Ballspiele zur Förderung der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten für VS-Kinder (Pongau) | Mo, 21.11.2022 14:30-16:45 | Volksschule (504321) | Gschwandtl R | APSVS Inklusion | VS | Details | 3 UE | Grundschulpädagogik: Bewegung und Sport | 513 | 21.11.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
513541KP25 | PRÄSENZ Spielerisches Orientieren im Gelände und in der Turnhalle (für die Volksschule) | Mo, 17.10.2022 14:30-17:00 | Schanzengelände Bischofshofen | Hackl K | APSVS Inklusion | VS | Details | 3 UE | Grundschulpädagogik: Bewegung und Sport | 513 | 17.10.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
513541KP26 | PRÄSENZ Sportunterricht in der Volksschule spielerisch und kreativ gestalten | Di, 15.11.2022 15:00-18:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Schlager S | APSVS Inklusion | VS | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Bewegung und Sport | 513 | 15.11.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
513541KP27 | PRÄSENZ Kleine Spiele mit und ohne Ball für die Volksschule - Schulung von Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit | Di, 22.11.2022 15:00-18:00 | PH Salzburg (lt. Aushang) | Schoosleitner M | APSVS Inklusion | VS | Details | 4 UE | Grundschulpädagogik: Bewegung und Sport | 513 | 22.11.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
521501HB19 | PRÄSENZ MOVE - Mobilitätstraining für Menschen mit Behinderung (Teil 1) | Fr, 02.06.2023 13:00-19:30 Sa, 03.06.2023 09:00-18:00 | Allgemeine Sonderschule (504033) | Penn C, Ringer-Neumann E | APS Inklusion | SO, Integration | Details | 18 UE | SoP/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik | 521 | 02.06.2023 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | Diversität und Gender |
521501VR06 | PRÄSENZ Das sonderpädagogische Mosaik 1: Grundlagen und Praxis sonderpädagogischer Förderung | Do, 20.10.2022 15:00-18:15 Di, 22.11.2022 15:00-18:15 Di, 13.12.2022 15:00-18:15 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Herzog B, Kreilinger M, Veit R | APS Inklusion | APS | Details | 12 UE | SoP/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik | 521 | 20.10.2022 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | Grundkompetenzen, Diversität und Gender, Quereinstieg |
521501VR07 | ONLINE Das sonderpädagogische Mosaik 2: Entwicklung und Lernen – eine Vortragsreihe | Do, 03.11.2022 16:30-18:00 Do, 10.11.2022 16:30-18:00 Do, 17.11.2022 16:30-18:00 Mi, 30.11.2022 16:30-18:00 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Hawelka V, Kuecher U, Mössenböck B, Sams J | APS Inklusion | APS | Details | 8 UE | SoP/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik | 521 | 03.11.2022 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen, Diversität und Gender, Quereinstieg |
521501VR08 | PRÄSENZ Das sonderpädagogische Mosaik 3: Basiskompetenzen im Bereich der Mathematik fördern | Mi, 21.12.2022 15:00-18:15 Mi, 11.01.2023 15:00-18:15 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Kreilinger M, Mueller G | APS Inklusion | APS | Details | 8 UE | SoP/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik | 521 | 21.12.2022 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | Grundkompetenzen, Diversität und Gender, Quereinstieg |
521501VR09 | PRÄSENZ Das sonderpädagogische Mosaik 4: Basiskompetenzen im Bereich Deutsch fördern (Lesen, Schriftspracherwerb) | Di, 10.01.2023 15:00-18:15 Mi, 25.01.2023 15:00-18:15 Do, 09.02.2023 15:00-18:15 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Hawelka V | APS Inklusion | APS | Details | 12 UE | SoP/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik | 521 | 10.01.2023 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen, Diversität und Gender, Quereinstieg |
521501VR10 | PRÄSENZ Das sonderpädagogische Mosaik 5: Förderung und Unterricht von Schüler_innen im sozial-emotionalen Bereich (SPF nach SE) | Do, 19.01.2023 15:00-18:15 Do, 02.02.2023 15:00-18:15 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Leitner B, Veit R | APS Inklusion | APS | Details | 8 UE | SoP/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik | 521 | 19.01.2023 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Grundkompetenzen, Sprachliche Bildung und Lesen, Diversität und Gender, Quereinstieg |
521501VR11 | ONLINE Das sonderpädagogische Mosaik 6: Begleitseminar zum kollegialen Austausch | Di, 15.11.2022 16:30-18:00 Di, 31.01.2023 16:30-18:00 Di, 21.03.2023 16:30-18:00 Di, 16.05.2023 16:30-18:00 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Veit R | APS Inklusion | APS | Details | 8 UE | SoP/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik | 521 | 15.11.2022 | Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienz | Diversität und Gender, Quereinstieg |
521501VR18 | ONLINE Der individuelle Förderplan (IFP) als pädagogisches Hilfsmittel | Do, 12.01.2023 14:00-18:15 Do, 30.03.2023 14:00-17:30 | OnlineplattformFWB_B (D3.Online02) | Oberlechner I, Veit R | APS Inklusion | APS | Details | 12 UE | SoP/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik | 521 | 12.01.2023 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | Diversität und Gender |
521503VR03 | PRÄSENZ Treffpunkt Sonderpädagogik Zentralraum | Di, 06.12.2022 14:15-16:45 Di, 07.02.2023 14:15-16:45 Di, 28.03.2023 14:15-16:45 Di, 23.05.2023 14:15-16:45 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Veit R | AHSAPS Inklusion | APS, Sek 1 | Details | 12 UE | SoP/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik | 521 | 06.12.2022 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | Diversität und Gender |
521503VR17 | BLENDED Treffpunkt Sonderpädagogik Innergebirg | Di, 08.11.2022 15:00-18:15 | Pädagogische Werkstatt Pinzgau (Seminarraum) | Veit R | AHSAPS Inklusion | APS, Sek 1 | Details | 12 UE | SoP/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik | 521 | 08.11.2022 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | Diversität und Gender |
522501VR12 | PRÄSENZ ICF in der individuellen Förderung – Kindern mit Beeinträchtigung ein selbstständigeres Leben ermöglichen | Fr, 25.11.2022 11:00-16:15 Fr, 27.01.2023 11:00-16:15 | Seminarraum FWB groß (D2.43) | Springer K | APS Inklusion | APS | Details | 12 UE | SoP/Inklusion: spartenspezifische Sonderpädagogik | 522 | 25.11.2022 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | Diversität und Gender |
522503VR16 | PRÄSENZ Ein Schüler mit Autismus (ASS) in meiner Klasse! Was kann ich tun? | Do, 23.02.2023 15:00-18:15 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Leitner B, Veit R | AHSAPS Inklusion | Sek 1 | Details | 4 UE | SoP/Inklusion: spartenspezifische Sonderpädagogik | 522 | 23.02.2023 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | Diversität und Gender |
522541VR14 | PRÄSENZ Lese und Schriftspracherwerb bei Schüler_innen mit Autismus | Do, 10.11.2022 15:00-18:15 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Leitner B, Veit R | APSVS Inklusion | APS | Details | 4 UE | SoP/Inklusion: spartenspezifische Sonderpädagogik | 522 | 10.11.2022 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | Grundkompetenzen, Diversität und Gender |
522541VR15 | PRÄSENZ Rechenerwerb bei Schüler_innen mit Autismus | Di, 10.01.2023 15:00-18:15 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Leitner B, Veit R | APSVS Inklusion | APS | Details | 4 UE | SoP/Inklusion: spartenspezifische Sonderpädagogik | 522 | 10.01.2023 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | Grundkompetenzen, Diversität und Gender |
524501KU01 | PRÄSENZ Rezeptive Sprachentwicklungsstörungen | Do, 18.05.2023 15:00-18:15 | Seminarraum FWB groß (CUG.08) | Holzinger D | APS Inklusion | Sprachheilpädagog_innen | Details | 4 UE | SoP/Inklusion: Sprachheilpädagogik | 524 | 18.05.2023 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Sprachliche Bildung und Lesen |
524501KU02 | PRÄSENZ Rezeptive Sprachentwicklungsstörungen in der Praxis | Do, 01.06.2023 14:30-18:45 | Seminarraum FWB groß (D3.01) | Kainz V | APS Inklusion | Sprachheilpädagog_innen | Details | 5 UE | SoP/Inklusion: Sprachheilpädagogik | 524 | 01.06.2023 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Sprachliche Bildung und Lesen |
524501KU03 | PRÄSENZ Körperbasiertes Unterrichten und Lernen 1 und 2 | Mo, 24.10.2022 14:30-18:00 Fr, 02.12.2022 14:30-18:00 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Lindtner A | APS Inklusion | Sprachheilpädagog_innen | Details | 8 UE | SoP/Inklusion: Sprachheilpädagogik | 524 | 24.10.2022 | Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz | Sprachliche Bildung und Lesen |
525501HB24 | PRÄSENZ Ich will nicht in die Schule! Ängste verstehen und in Motivation verwandeln | Do, 22.09.2022 09:00-12:30 | Volksschule Piesendorf (506231) | Streit P | APS Inklusion | tätige Beratungslehrer_innen | Details | 4 UE | SoP/Inklusion: Beratungslehrer_innen | 525 | 22.09.2022 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | Diversität und Gender |
525501HB33 | PRÄSENZ Wenn die Seele darbt, hilft auch Pisa nicht mehr: Existenzielle Zugänge für Erziehung und Unterricht | Fr, 17.03.2023 14:00-21:30 Sa, 18.03.2023 09:00-17:00 | Landgasthof Holznerwirt | Waibel E | APS Inklusion | tätige Beratungslehrer_innen | Details | 14 UE | SoP/Inklusion: Beratungslehrer_innen | 525 | 17.03.2023 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Diversität und Gender |
525501HB35 | PRÄSENZ Jeux Dramatique - Theaterpädagogische Interventionsmöglichkeiten in der Beratung | Fr, 11.11.2022 15:00-21:30 Sa, 12.11.2022 09:00-17:00 | Schlosshotel Iglhauser | Dietze-Mellak B | APS Inklusion | tätige Beratungslehrer/innen | Details | 14 UE | SoP/Inklusion: Beratungslehrer_innen | 525 | 11.11.2022 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
525801DG32 | ONLINE (Cyber-)Mobbing in der Schule - Präventions- und Interventionsmöglichkeiten | Mo, 21.11.2022 14:00-16:30 | OnlineplattformFWB_G (D3.Online07) | Messner S | APS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | APS | Details | 3 UE | SoP/Inklusion: Beratungslehrer_innen | 525 | 21.11.2022 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
525887HB30 | ONLINE Online- und Spielsucht bei Kindern und Jugendlichen | Mo, 30.01.2023 16:00-18:30 | OnlineplattformFWB_G (D3.Online07) | Arends A, Brandtner G | AHSBBSAPSNMSPTS Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention | tätige Beratungslehrer_innen | Details | 3 UE | SoP/Inklusion: Beratungslehrer_innen | 525 | 30.01.2023 | Suchtprävention | |
527507VR01 | PRÄSENZ ARGE Autismus Zentralraum | Mi, 19.10.2022 15:00-18:00 Mi, 08.03.2023 15:00-18:00 Mi, 10.05.2023 15:00-18:00 | Volksschule "Taxham" (501191) | Leitner B, Resch A, Veit R | AHSBBSAPS Inklusion | alle Schularten; Kindergarten | Details | 12 UE | SoP/Inklusion: ARGE Autismus | 527 | 19.10.2022 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | |
527507VR02 | PRÄSENZ ARGE Autismus Innergebirg | Mi, 16.11.2022 15:00-18:00 Mi, 19.04.2023 15:00-18:00 | Allgemeine Sonderschule (506013) | Leitner B, Resch A | AHSBBSAPS Inklusion | alle Schularten; Kindergarten | Details | 8 UE | SoP/Inklusion: ARGE Autismus | 527 | 16.11.2022 | Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität | |
528501HB34 | PRÄSENZ ARGE Beratungslehrer_innen | Di, 27.09.2022 14:30-17:30 Di, 17.01.2023 14:30-17:30 Di, 28.03.2023 14:30-17:30 Do, 22.06.2023 14:30-17:30 | Seminarraum FWB groß (D2.01) | Messner I | APS Inklusion | tätige Beratungslehrer_innen | Details | 16 UE | SoP/Inklusion: ARGE Beratungslehrer_innen | 528 | 27.09.2022 | Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innen | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
529001VR13 | PRÄSENZ ARGE Unterstützte Kommunikation | Fr, 18.11.2022 14:30-17:45 Fr, 17.03.2023 14:30-17:45 | Sonderschule "Zentrum für Inklusiv-und Sonderpädagogik -Anna-Bertha-Königsegg Sc | Mitterwallner P, Veit R | APS | APS | Details | 8 UE | SoP/Inklusion: ARGE Unterstützte Komm. und Sonstige | 529 | 18.11.2022 | Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung | Diversität und Gender |
540171SI05 | PRÄSENZ Quality Circle Metall | Mi, 14.12.2022 09:00-16:00 | Polytechnische Schule Zell a.S. (506044) | Stockmaier G, Winkler L | APSPTS MINT | FB Metall: PTS | Details | 8 UE | Polytechnische Schule | 540 | 14.12.2022 | Digitalisierung | MINT |
540171SI07 | PRÄSENZ Quality Circle Bau: Mauerwerke - Mauern, wie die Meister! | Mo, 20.03.2023 08:00-16:00 | BauAkademie Lehrbauhof Salzburg | Ammerer A | APSPTS MINT | FB Bau: PTS | Details | 9 UE | Polytechnische Schule | 540 | 20.03.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | MINT |
540171SI08 | PRÄSENZ Quality Circle Holz | Mi, 12.04.2023 08:00-16:30 | Polytechnische Schule Mittersill (506074) | Persterer T | APSPTS MINT | FB Holz: PTS | Details | 8 UE | Polytechnische Schule | 540 | 12.04.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | MINT |
540171SI09 | PRÄSENZ Quality Circle Metall | Do, 04.05.2023 08:00-18:00 Fr, 05.05.2023 08:00-18:00 | Polytechnische Schule Salzburg (501014) | Winkler L | APSPTS MINT | FB Metall: PTS | Details | 16 UE | Polytechnische Schule | 540 | 04.05.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | MINT |
540171SI10 | PRÄSENZ Quality Circle Elektro | Mi, 22.03.2023 09:00-16:00 | Technisches AusbildungsZentrum TAZ Mitterberghütten | Palatin R | APSPTS MINT | FB Elektro: PTS | Details | 8 UE | Polytechnische Schule | 540 | 22.03.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | MINT |
540671SI01 | PRÄSENZ Quality Circle Handel und Büro | Di, 25.10.2022 09:00-13:30 | Polytechnische Schule Mattsee (503084) | Treiblmaier S | APSPTS kreativ, kulturell, ästhetisch | FB Handel und Büro: PTS | Details | 5 UE | Polytechnische Schule | 540 | 25.10.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
540671SI02 | PRÄSENZ Quality Circle GSS | Di, 08.11.2022 09:00-17:00 Mi, 09.11.2022 08:00-16:00 | Polytechnische Schule Mittersill (506074) | Feuersinger G | APSPTS kreativ, kulturell, ästhetisch | FB GSS: PTS | Details | 16 UE | Polytechnische Schule | 540 | 08.11.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
540671SI04 | PRÄSENZ Quality Circle Tourismus | Mi, 16.11.2022 09:00-17:30 | Polytechnische Schule Saalfelden (506104) | Trigler I | APSPTS kreativ, kulturell, ästhetisch | FB Tourismus: PTS | Details | 9 UE | Polytechnische Schule | 540 | 16.11.2022 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
540671SI06 | PRÄSENZ Quality Circle Tourismus | Di, 28.03.2023 09:00-17:30 | Landesberufsschule Obertrum (503025) | Baumgartner W, Sallaberger G | APSPTS kreativ, kulturell, ästhetisch | FB Tourismus: PTS | Details | 8 UE | Polytechnische Schule | 540 | 28.03.2023 | Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
550004GJ01 | PRÄSENZ Rückentraining und Ausgleichsgymnastik | Mo, 03.10.2022 17:15-19:00 Mo, 10.10.2022 17:15-19:00 Mo, 17.10.2022 17:15-19:00 Mo, 24.10.2022 17:15-19:00 Mo, 07.11.2022 17:15-19:00 Mo, 14.11.2022 17:15-19:00 Mo, 21.11.2022 17:15-19:00 Mo, 28.11.2022 17:15-19:00 Mo, 05.12.2022 17:15-19:00 Mo, 12.12.2022 17:15-19:00 Mo, 19.12.2022 17:15-19:00 Mo, 09.01.2023 17:15-19:00 Mo, 16.01.2023 17:15-19:00 Mo, 23.01.2023 17:15-19:00 Mo, 30.01.2023 17:15-19:00 Mo, 06.02.2023 17:15-19:00 Mo, 20.02.2023 17:15-19:00 Mo, 27.02.2023 17:15-19:00 | Landesberufsschule 4 Salzburg (501055) | Eckerl-Braz A | BBS | BS Anmeldung direkt bei der Veranstaltungsleiterin Andrea Eckerl-Braz E-Mail: andrea.eckerl-braz@lbs2.salzburg.at | Details | 42 UE | Berufsschule | 550 | 03.10.2022 | Gesundheitsförderung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
550004GJ02 | PRÄSENZ Rückentraining und Ausgleichsgymnastik | Mo, 06.03.2023 17:15-19:00 Mo, 13.03.2023 17:15-19:00 Mo, 20.03.2023 17:15-19:00 Mo, 27.03.2023 17:15-19:00 Mo, 17.04.2023 17:15-19:00 Mo, 24.04.2023 17:15-19:00 Mo, 08.05.2023 17:15-19:00 Mo, 15.05.2023 17:15-19:00 Mo, 22.05.2023 17:15-19:00 Mo, 05.06.2023 17:15-19:00 Mo, 12.06.2023 17:15-19:00 Mo, 19.06.2023 17:15-19:00 Mo, 26.06.2023 17:15-19:00 Mo, 03.07.2023 17:15-19:00 | Landesberufsschule 4 Salzburg (501055) | Eckerl-Braz A | BBS | BS Anmeldung direkt bei der Veranstaltungsleiterin Andrea Eckerl-Braz E-Mail: andrea.eckerl-braz@lbs2.salzburg.at | Details | 32 UE | Berufsschule | 550 | 06.03.2023 | Gesundheitsförderung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
550004WO01 | PRÄSENZ Wintersportarten für Lehrlinge | Do, 12.01.2023 12:00-17:00 | Kleinarler Hütte | Freudenthaler A, Gautsch S | BBS | BS: geschlossene Veranstaltung Anmeldung direkt bei der Veranstaltungsleiterin Silvia Gautsch unter s.gautsch@lbs-tamsweg.salzburg.at | Details | 5 UE | Berufsschule | 550 | 12.01.2023 | Gesundheitsförderung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
550004WO02 | PRÄSENZ Teambildung durch Bewegung | Mo, 22.05.2023 09:00-16:00 | Landesberufsschule Tamsweg (505025) | Gautsch S | BBS | BS: geschlossene Veranstaltung Anmeldung direkt bei der Veranstaltungsleiterin Silvia Gautsch unter s.gautsch@lbs-tamsweg.salzburg.at | Details | 8 UE | Berufsschule | 550 | 22.05.2023 | Gesundheitsförderung | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
550304WO03 | PRÄSENZ Teaching Activities | Di, 18.04.2023 13:00-16:30 | Landesberufsschule 4 Salzburg (501055) | Schmitzer J | BBS sprachliche Bildung | E: BS | Details | 4 UE | Berufsschule | 550 | 18.04.2023 | Sprachliche Bildung und Lesen | |
570004BN01 | PRÄSENZ Arbeitstreffen HUM - Wirtschaftspädagogik | Do, 13.10.2022 14:00-17:00 | Höhere Bundeslehranstalt und Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe und Bun | Brandner P | BBS | WIPÄD: BMHS | Details | 4 UE | Berufsbildende Fächer | 570 | 13.10.2022 | Entrepreneurship Education | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
570004BN02 | ONLINE Arbeitstreffen Übungsfirma Land Sbg. aktuelle Themen | Do, 10.11.2022 14:00-17:30 | OnlineplattformFWB_H (D3.Online08) | Tittler R | BBS | WIPÄD: BMHS | Details | 4 UE | Berufsbildende Fächer | 570 | 10.11.2022 | Entrepreneurship Education | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
570004BN03 | PRÄSENZ Klassenvorstandstätigkeiten digitalisieren mit Microsoft Teams und OneNote | Do, 22.09.2022 08:30-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Ehrschwendtner H | BBS | WIPÄD: BMHS | Details | 8 UE | Berufsbildende Fächer | 570 | 22.09.2022 | Entrepreneurship Education | Digitalisierung und Bildungsmedien |
570004WA30 | PRÄSENZ Induktion - Praxistraining Kaufmännische Fächer | Mo, 21.11.2022 14:30-17:30 | Seminarraum FWB klein (D3.30) | Pilz N | BBS | Kaufmännische Fächer: BMHS | Details | 4 UE | Berufsbildende Fächer | 570 | 21.11.2022 | Didaktik und Methodik | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt |
570204BN04 | PRÄSENZ BMD Basisseminar CRW II/2 | Di, 27.09.2022 08:30-17:00 Mi, 28.09.2022 08:30-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Ehrschwendtner H | BBS eEducation | WIPÄD: BMHS | Details | 16 UE | Berufsbildende Fächer | 570 | 27.09.2022 | Entrepreneurship Education | Digitalisierung und Bildungsmedien |
570204BN05 | PRÄSENZ BMD Aufbau einer Übungsfirma / BDA / BFK | Mo, 17.10.2022 08:30-17:00 Di, 18.10.2022 08:30-17:00 | EDV Saal FWB (B2.11) | Ehrschwendtner H | BBS eEducation | WIPÄD: BMHS | Details | 16 UE | Berufsbildende Fächer | 570 | 17.10.2022 | Entrepreneurship Education | Digitalisierung und Bildungsmedien |
570204BN06 | PRÄSENZ SAP HANA Materialwirtschaft Grundlagen | Mo, 03.07.2023 09:00-17:00 Di, 04.07.2023 09:00-17:00 Mi, 05.07.2023 09:00-17:00 | Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule I (501438) | Hauch W | BBS eEducation | WIPÄD: BMHS | Details | 24 UE | Berufsbildende Fächer | 570 | 03.07.2023 | Entrepreneurship Education | Grundkompetenzen, Digitalisierung und Bildungsmedien |