LVNRTitelTerminOrtVortragendeSchulartenAnmerkungEmpfehlungDauerThemaKapitelnrerster TerminKategorie: päd.-überfachl. InhalteKategorie: RessortschwerpunktLink
ABGI22LK08Coaching für LehrendeMo, 23.10.2023 17:30-19:45
Di, 05.12.2023 17:30-19:00
PH Salzburg, A2.43Lindner R 3 UEBundesseminare APS (ABG)ABG23.10.2023GesundheitsförderungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=282529&pSpracheNr=1
AHS501SZ13PRÄSENZ Bundesseminar: Bundes-ARGE Informatik Vernetzungstreffen 2023Mo, 02.10.2023 12:00-18:00
Di, 03.10.2023 09:00-13:00
Pädagogische Hochschule Oberösterreich (401660)Ecker A, Gatterer T, Schwarzinger R, Zehentmayer BAHSUSt.OSt.BundesseminarINF: AHS (ARGE Leiter*innen)12 UEBundesseminare AHSAHS02.10.2023Informatische BildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262475&pSpracheNr=1
AHS502SZ03PRÄSENZ Bundesseminar: Philosophie AkademieSo, 07.04.2024 18:00-21:00
Mo, 08.04.2024 09:00-18:00
Di, 09.04.2024 09:00-18:00
Mi, 10.04.2024 09:00-14:00
Bildungshaus St. VirgilReich HAHSOSt.BundesseminarPUP: AHS, Lehrer_innen deren Schüler_innen am Bundeswettbewerb der Philosohpie-OIympiade teilnehmen20 UEBundesseminare AHSAHS07.04.2024Interkulturelle Bildung Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254124&pSpracheNr=1
AUB001RE01PRÄSENZ Einführungsseminar für anglophone Fremdsprachenassistent*innenMo, 25.09.2023 16:00-17:30
Di, 26.09.2023 09:00-17:00
Mi, 27.09.2023 09:00-17:00
Do, 28.09.2023 09:00-17:00
Fr, 29.09.2023 09:00-12:00
Club Kitzsteinhorn Pecile GmbHAllen S, Bliem-Haas B, Glavnik-Schmiderer S, Letson W, Mohr A, Schwarz R, Stork EAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSBundesseminarE: Fremdsprachenassistent*innen aus GB, Irland, USA20 UEBundesseminare AHS und BBSAUB25.09.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=251132&pSpracheNr=1
AUB001SZ01PRÄSENZ Bundesseminar: 42ste Österreichische Fortbildungstagung für Geometrie (MS/AHS/BMHS/BS/PTS)Do, 09.11.2023 08:45-20:00
Fr, 10.11.2023 09:00-20:00
Sa, 11.11.2023 09:00-13:00
BifEb StroblRupf S, Wittmann HAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSBundesseminarDG/GZ: MS, AHS, BMHS, BS, PTS24 UEBundesseminare AHS und BBSAUB09.11.2023Didaktik und MethodikMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254116&pSpracheNr=1
AUB001SZ02PRÄSENZ Bundesseminar: Mathematikolympiade für Kursleiter*innenMo, 13.11.2023 12:00-22:00
Di, 14.11.2023 08:00-22:00
Mi, 15.11.2023 08:00-13:00
Bundeschullandheim MariazellKirchner G [L]APSMSAHSUSt.OSt.BBSBMHSBundesseminarM: AHS, BMHS20 UEBundesseminare AHS und BBSAUB13.11.2023Begabungs- und BegabtenförderungMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254122&pSpracheNr=1
AUB001SZ11PRÄSENZ Bundesseminar: Begleitprogramm zum Schulentwicklungsprozess - Teil 3Di, 24.10.2023 10:30-18:30
Mi, 25.10.2023 09:00-15:30
Hotel & Restaurant Minichmayr Hofmann F, Liebel E, Schitter HAPSMSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSBundesseminarSek 1, Sek 2: Schulteams mit mindestens 3 Personen inkl. Schulleitung12 UEBundesseminare AHS und BBSAUB24.10.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255488&pSpracheNr=1
AUB002AR01PRÄSENZ Sommerschule der Chemie 2024Mo, 26.08.2024 14:00-18:15
Di, 27.08.2024 09:00-20:30
Mi, 28.08.2024 09:00-17:00
Do, 29.08.2024 09:00-18:15
Fr, 30.08.2024 09:00-12:15
Francisco Josephinum WieselburgBecker R, Erhard M, Kriegseisen J, Rottler WAPSMSPTSAHSUSt.CH: MS/PTS/AHS; Ungeprüfte aus dem BMHS Bereich Endgültige Entscheidung über einen Fixplatz für die Veranstaltung wird vom Verband der Chemielehrer_innen getroffen.36 UEBundesseminare AHS und BBSAUB26.08.2024Didaktik und MethodikMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=252282&pSpracheNr=1
AUB002KC07PRÄSENZ Bundesseminar: Vernetzungstreffen EntrepreneurshipMo, 11.03.2024 10:00-18:00
Di, 12.03.2024 09:00-17:00
PH Salzburg, D2.43Gahleitner-Sofaly M, Schwaiger DAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBundesseminarAlle Schularten, mind. ein Vertreter je Schulart und je Bundesland16 UEBundesseminare AHS und BBSAUB11.03.2024Entrepreneurship EducationPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255306&pSpracheNr=1
AUB002KC08PRÄSENZ Bundesseminar: Entrepreneurship praktisch anwendenDo, 25.04.2024 10:00-18:00
Fr, 26.04.2024 09:00-17:00
PH Salzburg, D2.43Hollauf E, Wieden-Bischof DAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBundesseminaralle Schularten16 UEBundesseminare AHS und BBSAUB25.04.2024Entrepreneurship EducationWirtschafts-, Finanz- und Verbraucher/innenbildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260038&pSpracheNr=1
AUB002KC09PRÄSENZ Bundesseminar: Kinder stärken, damit sie zu Unternehmer*innen ihres eigenen Lebens werdenFr, 07.06.2024 10:00-18:00
Sa, 08.06.2024 09:00-13:00
PH Salzburg, D2.43Gahleitner-Sofaly M, Teufel IAPSVSMSAHSUSt.VS, Sek 112 UEBundesseminare AHS und BBSAUB07.06.2024Entrepreneurship EducationPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260039&pSpracheNr=1
AUB002SZ10PRÄSENZ Bundesseminar: COOL - Innovationen stabilisieren, weiterentwickeln und kommunizierenMo, 26.08.2024 09:00-18:30
Di, 27.08.2024 09:00-18:30
Mi, 28.08.2024 09:00-14:00
Do, 29.08.2024 15:00-20:00
Stadtoase Kolping HotelGeyrecker H, Huber D, Lörincz T, Piok M, Schitter H, Wegscheider MAPSMSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSBundesseminarCOOL: MS/AHS/BHS36 UEBundesseminare AHS und BBSAUB26.08.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255487&pSpracheNr=1
AUB002SZ12PRÄSENZ Bundesseminar: Begleitprogramm zum Schulentwicklungsprozess - Teil 4Di, 09.04.2024 10:30-18:30
Mi, 10.04.2024 09:00-15:30
Bildungshaus Schloss PuchbergHofmann F, Schitter HAPSMSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSBundesseminarSek 1, Sek 2: Schulteams mit mindestens 3 Personen inkl. Schulleitung12 UEBundesseminare AHS und BBSAUB09.04.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255489&pSpracheNr=1
AUB002SZ17PRÄSENZ Bundesseminar: Chemietage 2024Do, 04.04.2024 13:00-18:00
Fr, 05.04.2024 08:30-18:00
Sa, 06.04.2024 08:30-13:00
Veranstaltungsort wird bekannt gegebenKriegseisen J [L]APSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSBundesseminarCH: MS, AHS, BHS, PTS20 UEBundesseminare AHS und BBSAUB04.04.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264985&pSpracheNr=1
BBS001KC01PRÄSENZ Bundesseminar: Kompetenztraining für Administratorinnen und Administratoren an BMHSMo, 09.10.2023 09:00-18:30
Di, 10.10.2023 09:00-18:00
Mi, 11.10.2023 08:00-14:00
Avita ResortGangl A, Wimmer CBBSBMHSBundesseminarAdministrator*innen an BMHS, Abteilungsvorstände an HTL24 UEBundesseminare BBSBBS09.10.2023Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=250911&pSpracheNr=1
BBS001WO02PRÄSENZ Bundesseminar: KNX-Aufbauschulung (BMHS, BS, PTS)Mi, 08.11.2023 12:30-17:00
Do, 09.11.2023 08:30-17:00
Fr, 10.11.2023 08:30-11:30
Landesberufsschule 4 SalzburgEhrnecker H, Wallinger JAPSPTSBBSBSBMHSBundesseminarBMHS, BS, PTS18 UEBundesseminare BBSBBS08.11.2023DigitalisierungMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=250753&pSpracheNr=1
BBS401KC10PRÄSENZ Bundesseminar PTS Fachbereich Tourismus: Trends für festliche AnlässeMo, 11.12.2023 11:30-19:00
Di, 12.12.2023 09:00-15:00
Sporthotel AlpenblickHandl-Herzog E, Holzheimer F, Labuhar S, Wöhrer MAPSPTSPTS: Fachbereich Tourismus15,5 UBundesseminare BBSBBS11.12.2023Bewegung und Ernährunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260781&pSpracheNr=1
BBS501KC03PRÄSENZ Bundesseminar: Zwischen Begleitung und Bewertung - Praxisanleitung/Mentoring für Praxislehrer*innen und Pädagog*innen in PraxiseinrichtungenMi, 13.12.2023 10:00-18:00
Do, 14.12.2023 09:00-18:00
Fr, 15.12.2023 09:00-16:00
PH Salzburg, D2.43Kok-Ertl E, Lenger-Hartwig A, Roth H, Schwarzenberger-Berthold ALehrende des Gegenstandes Praxis an BAfEP und BASOP, Praxiselementarpädagog_innen, Praxishortpädagog_innen24 UEBundesseminare BBSBBS13.12.2023Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258881&pSpracheNr=1
BBS502KC04PRÄSENZ Bundesseminar: Resilienz und Stressmanagement BAfEP und BASOPMo, 11.03.2024 10:00-18:00
Di, 12.03.2024 09:00-18:00
Mi, 13.03.2024 09:00-15:30
PH Salzburg, D2.01Kok-Ertl E [L]BAfEP und BASOP24 UEBundesseminare BBSBBS11.03.2024Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=251838&pSpracheNr=1
BBS601WO03PRÄSENZ Bundesseminar: Fahrradmechatronik (BS)Do, 05.10.2023 09:00-16:30
Fr, 06.10.2023 08:30-16:30
Sa, 07.10.2023 08:30-12:00
Landesberufsschule Zell am SeeBerchtold W, Mang J, Stegner G, Wöss JBBSBSBundesseminarBS: Lehrer*innen im praktischen und fachtheoretischen Unterricht für den Lehrberuf Fahrradmechatronik20 UEBundesseminare BBSBBS05.10.2023MINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259215&pSpracheNr=1
BBS701KC02PRÄSENZ Bundesseminar: Sportmanagement SPORT HAKMo, 27.11.2023 12:00-19:00
Di, 28.11.2023 09:00-19:00
Mi, 29.11.2023 09:00-13:00
Hotel Das SeekarhausGiegerl H [L]BBSBMHSBundesseminarSPORT HAK21 UEBundesseminare BBSBBS27.11.2023Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258880&pSpracheNr=1
BBS902KC05PRÄSENZ Bundesseminar: Unterricht an den SOBs im Schwerpunkt Behindertenbegleitung/BehindertenarbeitDo, 14.03.2024 15:00-19:00
Fr, 15.03.2024 08:00-14:00
Best Western Parkhotel SalzburgSchindegger C [L]BBSBMHSBundesseminarLehrende im Ausbildungsschwerpunkt Behindertenbegleitung/Behindertenarbeit; Schulleitungen SOB; Studienkoordinator*innen Behindertenbegleitung/Behindertenarbeit12 UEBundesseminare BBSBBS14.03.2024Inklusive Pädagogik mit Fokus BehinderungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258882&pSpracheNr=1
BBS902KC06PRÄSENZ Bundes-ARGE Fachvorständ*innen HLWDo, 04.04.2024 10:00-18:00
Fr, 05.04.2024 08:30-14:00
PH Salzburg, CUG.08Fanninger M, Nußbaumer CBBSBMHSBundesseminarFachvorständ*innen BMHS (HLW)12 UEBundesseminare BBSBBS04.04.2024Bewegung und Ernährunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259866&pSpracheNr=1
BCS230DG01Professionelle Beratung für Berufseinsteiger*innen Mi, 04.10.2023 14:00-18:00
Mo, 06.11.2023 14:00-18:00
Mi, 06.12.2023 14:00-18:00
Di, 16.01.2024 14:00-18:00
Mi, 13.03.2024 14:00-18:00
Mi, 15.05.2024 14:00-18:00
PH Salzburg, D3.27Danninger GAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSAlle Schularten30 UESonstigeBCS04.10.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=278189&pSpracheNr=1
BCS230DG02(Online) Mit Freude und Flow in den Lehrer*innenberuf. Effektives Zeit-, Selbst- und Stress-Management für Berufseinsteiger*innenMi, 18.10.2023 14:00-18:00
Mi, 15.11.2023 14:00-18:00
Mi, 13.12.2023 14:00-18:00
Mi, 31.01.2024 14:00-18:00
Mi, 06.03.2024 14:00-18:00
Mi, 22.05.2024 14:00-18:00
Zoom-Videokonferenz (FWB_H)Danninger GAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSAlle Schularten30 UESonstigeBCS18.10.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=278190&pSpracheNr=1
101000VG03PRÄSENZ Neues und Interessantes aus dem SteuerrechtDo, 16.11.2023 14:00-16:30Prodinger & Partner Wirtschaftstreuhand<N.N.>(N.N.), 4200BBSBSBMHS3 UEBerufsbildende Fächer10116.11.2023Entrepreneurship EducationWirtschafts-, Finanz- und Verbraucher/innenbildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267890&pSpracheNr=1
101000VG04PRÄSENZ Betriebsbesichtigung von KTM für Wirtschaftspädagog*innen mit anschließendem ErfahrungsaustauschMi, 11.10.2023 10:00-17:00KTM<N.N.>(N.N.), 4200BBSBSBMHS8 UEBerufsbildende Fächer10111.10.2023Entrepreneurship EducationWirtschafts-, Finanz- und Verbraucher/innenbildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267896&pSpracheNr=1
101200VG02PRÄSENZ BMD Übungsfirma und Fachklausur (Basis- und Aufbauseminar)Mo, 27.11.2023 08:30-17:00
Di, 28.11.2023 08:30-17:00
PH Salzburg, B2.11 EDV-SaalEhrschwendtner HBBSBSBMHSeEducation16 UEBerufsbildende Fächer10127.11.2023Wirtschafts-, Finanz- und Verbraucher/innenbildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267729&pSpracheNr=1
101200VG05PRÄSENZ BMD CRW BasisDi, 03.10.2023 08:30-17:00
Mi, 04.10.2023 08:30-17:00
PH Salzburg, B2.11 EDV-SaalEhrschwendtner HBBSBMHSeEducation16 UEBerufsbildende Fächer10103.10.2023DigitalisierungWirtschafts-, Finanz- und Verbraucher/innenbildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=279891&pSpracheNr=1
102000KP02PRÄSENZ Auf die Piste, fertig, los! - Ski-Methodik-Auffrischungskurs für BESP-Lehrer*innen und Begleitlehrer*innen mit bereits absolviertem AusbildungskursMi, 06.12.2023 09:00-21:00
Do, 07.12.2023 09:00-21:00
Fr, 08.12.2023 09:00-16:00
Hotel Sportwelt ZauchenseeGrillhofer P, Gugganig V, Kranabetter L, Maringgele MAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHS- BESP: Sek 1, Sek 2 - Begleitlehrer*innen mit bereits absolviertem Ausbildungskurs - Wichtige Informationen in PH-Online unter "Anmerkung"21 UEBewegung und Sport10206.12.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262485&pSpracheNr=1
102000KP04PRÄSENZ Ausbildungskurs Skilauf für Wintersportwochenbegleitlehrer*innenSa, 16.12.2023 09:00-22:00
So, 17.12.2023 09:00-22:00
Mo, 18.12.2023 09:00-22:00
Di, 19.12.2023 09:00-22:00
Mi, 20.12.2023 09:00-22:00
Do, 21.12.2023 09:00-22:00
Fr, 22.12.2023 09:00-17:00
Hotel Sportwelt ZauchenseeGrillhofer P, Gugganig V, Kranabetter L, Leitinger S, Maringgele MAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSalle Schularten53 UEBewegung und Sport10216.12.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262486&pSpracheNr=1
102000KP17PRÄSENZ Alpiner Skilauf: Methodik und Skitechnik auf der Piste und im Gelände Sa, 13.04.2024 09:00-21:00
So, 14.04.2024 09:00-21:00
Mo, 15.04.2024 09:00-21:00
Di, 16.04.2024 09:00-16:00
SKI AUSTRIA ACADEMY / St. ChristophKostal-Emminger P [L]APSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBESP: alle Schularten; Lehrer*innen mit absolviertem Begleitlehrer*innen-Ausbildungskurs32 UEBewegung und Sport10213.04.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263437&pSpracheNr=1
102000SC22PRÄSENZ Emotionen in Bewegung und Sport im Kontext fachlichen LernensMo, 20.11.2023 13:00-16:00PH Salzburg, B1.16 TurnsaalAhns MAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 23 UEBewegung und Sport10220.11.2023Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267070&pSpracheNr=1
102001HS01PRÄSENZ Volleyball - Spiel- und Übungsformen für den SportunterrichtDi, 17.10.2023 14:30-17:30PH Salzburg (lt. Aushang)Kornmueller MAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10217.10.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253709&pSpracheNr=1
102001HS02PRÄSENZ Beachvolleyball - Spiel- und Übungsformen für den SportunterrichtDi, 30.04.2024 14:30-17:30PH Salzburg (lt. Aushang)Kornmueller MAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10230.04.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253710&pSpracheNr=1
102001HS03PRÄSENZ Trendspiele (Spikeball, Dodgeball, Tchoukball) für den SportunterrichtDi, 12.12.2023 14:30-17:30PH Salzburg (lt. Aushang)Pesl SAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10212.12.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253711&pSpracheNr=1
102001HS04PRÄSENZ 3x3 Basketball School Jam - Ein Bewerb für jede Schulklasse (in Kooperation mit dem ÖBV)Di, 05.12.2023 14:30-17:30PH Salzburg (lt. Aushang)Picorusevic DAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10205.12.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253712&pSpracheNr=1
102001HS05PRÄSENZ Grundlagen des Schulschwimmens - Ganzkörpertraining im Wasser - Der richtige Weg zum Ziel (in Kooperation mit der BVAEB)Do, 23.11.2023 13:00-16:00AYA-BadRothauer TAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10223.11.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254227&pSpracheNr=1
102001HS06PRÄSENZ Raufen und Selbstverteidigung im SportunterrichtDi, 28.11.2023 14:30-17:30PH Salzburg (lt. Aushang)Raderbauer AAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10228.11.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254228&pSpracheNr=1
102001HS07PRÄSENZ Ski - Basics und Tricks für mehr Spaß auf der Piste und im Funpark (in Kooperation mit dem SBSSV)Do, 18.01.2024 09:00-15:00Flachauwinkl Sunshine ShuttleHutter-Tillian PAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen18 UEBewegung und Sport10218.01.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254229&pSpracheNr=1
102001HS08PRÄSENZ Kleine Spiele - Training der motorischen Fähigkeiten - Ganzheitliches Fitnesstraining (in Kooperation mit der BVAEB)Di, 09.01.2024 14:30-17:30PH Salzburg (lt. Aushang)Hörl SAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10209.01.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254230&pSpracheNr=1
102001HS09PRÄSENZ Langlaufen - Skating - Gesundheitsorientierte Bewegung im Freien (in Kooperation mit der BVAEB)Do, 25.01.2024 13:00-16:00Langlaufstadion FaistenauGanser FAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10225.01.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254231&pSpracheNr=1
102001HS10PRÄSENZ Laufen - Werfen - Springen im SportunterrichtDi, 23.04.2024 14:30-17:30PH Salzburg (lt. Aushang)Stockinger BAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10223.04.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254898&pSpracheNr=1
102001HS11PRÄSENZ Eislaufen: Methodik, Technik, Spiel und SpaßDo, 16.11.2023 13:15-16:15Eisarena SalzburgUmlauf DAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10216.11.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255036&pSpracheNr=1
102001HS12PRÄSENZ Bodenturnen für GroßgruppenDi, 30.01.2024 14:30-17:30PH Salzburg (lt. Aushang)Hörschläger WAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10230.01.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255037&pSpracheNr=1
102001HS13PRÄSENZ Trendsport Padel - Ein Rückschlagspiel auch für die SchuleDi, 07.05.2024 14:00-17:00PADELBASEWagner PAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10207.05.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258246&pSpracheNr=1
102001HS14PRÄSENZ Trampolinspringen im Sportunterricht - Sicherer und kompetenter Umgang mit dem Großgerät (in Kooperation mit Turnsport Salzburg)Di, 27.02.2024 14:00-17:00ULSZ RifEngl SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10227.02.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260898&pSpracheNr=1
102001HS15PRÄSENZ Funktionales Krafttraining im Sportunterricht (in Kooperation mit ALPS Fitness Academy)Di, 16.01.2024 14:30-17:30PH Salzburg (lt. Aushang)Bacher DAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10216.01.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263241&pSpracheNr=1
102001KP01PRÄSENZ Rhythmus-Bewegung-TanzDo, 29.02.2024 09:00-15:30
Fr, 01.03.2024 09:00-15:30
Sa, 02.03.2024 09:00-15:30
ULSZ RifKostal-Emminger P [L]APSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBESP: Alle SchulartenBerufseinsteiger*innen16 UEBewegung und Sport10229.02.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262483&pSpracheNr=1
102001KP06PRÄSENZ Bouldern in der Boulderbar Salzburg - Einsatzmöglichkeiten im SportunterrichtMi, 18.10.2023 14:30-17:30Boulderbar Salzburg Wolfesberger CAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBESP: Alle SchulartenBerufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10218.10.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263417&pSpracheNr=1
102001KP07PRÄSENZ Koordination, Sensomotorik und Gleichgewicht in Theorie und Praxis für den Sportunterricht (ARGE BESP Pongau) Di, 09.04.2024 14:00-17:00Hermann Wielandner Halle - BischofshofenBrandstaetter WAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBESP: alle SchulartenBerufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10209.04.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263420&pSpracheNr=1
102001KP08PRÄSENZ Schwimmen (ARGE BESP Pongau)Mo, 22.04.2024 14:00-16:15Erlebnis-Therme AmadéOppeneiger EAPSVSMSAHSUSt.BESP: VS, Sek 1Berufseinsteiger*innen3 UEBewegung und Sport10222.04.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263421&pSpracheNr=1
102001KP09PRÄSENZ Der sportliche RTL-Schwung (ARGE BESP Pongau)Do, 01.02.2024 12:00-15:45Bergbahnen AlpendorfEgarter WAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSBESP: alle SchulartenBerufseinsteiger*innen5 UEBewegung und Sport10201.02.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263422&pSpracheNr=1
102001KP10PRÄSENZ Tanzimprovisation und kreativer Tanz als Gestaltungstool für den Sportunterricht (ARGE BESP Pongau)Mi, 15.11.2023 14:00-17:00Sport-MS BischofshofenÖhm-Klumaier BAPSMSAHSUSt.BESP: Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10215.11.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263423&pSpracheNr=1
102001KP16PRÄSENZ Aus der Praxis für die Praxis - Spiele und Spielformen im SportunterrichtDi, 12.03.2024 14:30-17:30PH Salzburg (lt. Aushang)Hörl S, Kostal-Emminger PAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10212.03.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263436&pSpracheNr=1
102001KP18PRÄSENZ Schneeschuhwandern im Naherholungsraum Untersberg - Gesundheitsorientierte Bewegung im Freien (in Kooperation mit der BVAEB)Mi, 06.03.2024 11:45-17:00Untersbergbahn TalstationWidauer AAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenBerufseinsteiger*innen5 UEBewegung und Sport10206.03.2024GesundheitsförderungBewegung und Ernährunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263438&pSpracheNr=1
102001KP22PRÄSENZ Turn10 Kampfrichterschulung für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (ARGE BESP Salzburg Umg.)Di, 17.10.2023 13:30-17:00Sport-MS SeekirchenStrobl AAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen3 UEBewegung und Sport10217.10.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263920&pSpracheNr=1
102001KP23PRÄSENZ Methodik Gerätturnen für Fortgeschrittene (ARGE BESP Salzburg Umgebung)Mi, 22.11.2023 13:45-16:00Stadthalle Oberndorf Neumayer WAPSMSAHSUSt.BESP: Sek 1Berufseinsteiger*innen3 UEBewegung und Sport10222.11.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263921&pSpracheNr=1
102001KP28PRÄSENZ Die Turnhalle als Tennisplatz - Kleine Halle, große Wirkung!Mi, 18.10.2023 15:00-18:00Schi-Mittelschule Bad GasteinGugganig VAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10218.10.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264839&pSpracheNr=1
102001WA01PRÄSENZ Praxisbegleitung Bewegung und Sport: Rechtsgrundlagen in Theorie und Anwendung im Unterricht (1. - 3. Dienstjahr)Di, 07.11.2023 14:30-17:30PH Salzburg, B2.11 EDV-SaalHörl SAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10207.11.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260225&pSpracheNr=1
102001WA02PRÄSENZ Praxisbegleitung Bewegung und Sport: Kompetenzorientiertes Planen und Unterrichten mit Best Practice-Beispielen (1. - 3. Dienstjahr)Di, 20.02.2024 14:00-17:00PH Salzburg (lt. Aushang)Hörl SAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBESP: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBewegung und Sport10220.02.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260769&pSpracheNr=1
103000LG20PRÄSENZ Unterrichtsideen: Tipps und Tricks im BE-KlassenzimmerMi, 21.02.2024 13:50-17:05DomQuartier SalzburgHederer A, Hofbauer Vondruskova R, Löschnig AAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBE: alle Schularten4 UEBildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung10321.02.2024Didaktik und MethodikPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264506&pSpracheNr=1
103000LG21PRÄSENZ Techniken der Malerei und Einblicke in das Stuck-HandwerkMo, 27.11.2023 13:50-17:05DomQuartier SalzburgHederer A, Hofbauer Vondruskova R, Widerin CAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBE: alle Schularten4 UEBildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung10327.11.2023Didaktik und MethodikPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264668&pSpracheNr=1
103000SG14PRÄSENZ Architektur Design Kunst Technik Textil - Exkursion: LISSABONMi, 08.05.2024 13:45-23:30
Do, 09.05.2024 08:00-21:30
Fr, 10.05.2024 08:00-21:30
Sa, 11.05.2024 08:00-21:30
So, 12.05.2024 08:00-19:00
Treffpunkt: siehe AnmerkungenHoerschinger RAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSBE, TEX,TEC, WE, Kulturvermittler*innen: alle Schularten45 UEBildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung10308.05.2024Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265405&pSpracheNr=1
103001LG01PRÄSENZ Vom handgeschöpften Papier zum gebundenen BuchFr, 23.02.2024 10:00-17:00Verein zur Förderung der grafischen KünsteEdelsbacher H, Fuchs CAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBMHSBE: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen8 UEBildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung10323.02.2024MedienbildungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263248&pSpracheNr=1
103001LG02PRÄSENZ KreativitätstechnikenDo, 14.03.2024 14:00-17:15Museum der Moderne Salzburg MönchsbergIhrenberger E, Struber CAPSVSMSASOAHSUSt.BE: VS, Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEBildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung10314.03.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266547&pSpracheNr=1
103001LG03PRÄSENZ Kreative ProzesseDi, 09.04.2024 14:00-17:15Museum der Moderne Salzburg MönchsbergIhrenberger E, Struber CAPSVSMSASOAHSUSt.BE: VS, Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEBildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung10309.04.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266548&pSpracheNr=1
103001LG04PRÄSENZ Stop Motion TrickfilmeMi, 13.03.2024 13:45-17:00DomQuartier SalzburgHederer A, Widerin CAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBMHSBE: VS, Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung10313.03.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268607&pSpracheNr=1
103001LG05PRÄSENZ Farb- und LichtexperimenteMi, 17.04.2024 13:45-17:00DomQuartier SalzburgHederer A, Widerin CAPSVSMSASOAHSUSt.BE: VS, Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEBildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung10317.04.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268608&pSpracheNr=1
103001LG06PRÄSENZ Von der Magie der HandschriftDo, 09.11.2023 14:00-17:45Verein zur Förderung der grafischen KünsteEdelsbacher H, Fuchs CAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBMHSBE: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen5 UEBildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung10309.11.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268610&pSpracheNr=1
103001LG07PRÄSENZ Emotional Release - Fotos, die unter die Haut gehen!Sa, 21.10.2023 10:00-17:45PH Salzburg, D3.01Wolf SAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBMHSBE: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen9 UEBildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung10321.10.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268612&pSpracheNr=1
103001LG08PRÄSENZ Experimentelles DruckenDo, 11.04.2024 14:00-17:45Verein zur Förderung der grafischen KünsteEdelsbacher H, Fuchs CAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBMHSBE: VS, Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen5 UEBildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung10311.04.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268609&pSpracheNr=1
103001LG09PRÄSENZ Cringe or worthy? Kunst- und musikpädagogische Überlegungen zu populären JugendkulturenFr, 10.11.2023 13:30-19:30
Sa, 11.11.2023 10:00-17:00
Universität Mozarteum SalzburgBernhofer A, Grünwald J, Laner I, Sturm BAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBE, ME: alle SchulartenBerufseinsteiger*innen12 UEBildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung10310.11.2023Begabungs- und BegabtenförderungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268763&pSpracheNr=1
103001LG10PRÄSENZ Modern Tape Art - Grafische Darstellungen mit KlebebandFr, 15.12.2023 09:00-15:15PH Salzburg, D2.01Töpfer MAPSVSMSPTSAHSUSt.BE: VS, Sek 1Berufseinsteiger*innen7 UEBildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung10315.12.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=269226&pSpracheNr=1
103001LG11PRÄSENZ Graffiti als urbane Kunst wird zum TrendFr, 19.04.2024 09:00-16:00Bewohnerservice Lehen & TaxhamTöpfer MAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBE: VS, Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen8 UEBildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung10319.04.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=269227&pSpracheNr=1
103001LG12PRÄSENZ Streetart - Moderne Straßenkunst für den UnterrichtFr, 03.05.2024 09:00-16:00Bewohnerservice Lehen & TaxhamTöpfer MAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBE: VS, Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen8 UEBildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung10303.05.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=269228&pSpracheNr=1
103200LG22PRÄSENZ Photoshop „Get creative“Fr, 08.03.2024 14:00-18:00CD-GymnasiumHofbauer Vondruskova R, Oswald SAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBE: Sek 1, Sek 2eEducation5 UEBildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung10308.03.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265127&pSpracheNr=1
103200LG23PRÄSENZ How to Podcast (und andere Audios)Di, 23.04.2024 14:00-18:00CD-GymnasiumHofbauer Vondruskova R, Voit CAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBE: Sek 1, Sek 2eEducation5 UEBildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung10323.04.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265128&pSpracheNr=1
107100AR01PRÄSENZ Grundlagen der Raumanschauung im Mathematikunterricht der Sek 1. Von praktischen Ansätzen bis App-NutzungDo, 11.01.2024 14:30-17:00PH Salzburg, D2.43Bachinger AAPSMSASOAHSUSt.GZ, M: Sek 1MINT3 UEDarstellende Geometrie / Geometrisches Zeichnen10711.01.2024Didaktik und MethodikMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=252025&pSpracheNr=1
107101SG19PRÄSENZ Fachtagung Darstellende GeometrieMi, 20.03.2024 13:45-16:15CD-GymnasiumBuckton SAHSUSt.OSt.DG: AHSMINTBerufseinsteiger*innen4 UEDarstellende Geometrie / Geometrisches Zeichnen10720.03.2024MINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266720&pSpracheNr=1
107120AR19ONLINE kurz + knackig: TinkerCAD. Ein Programm zum Trainieren der Raumanschauung und Darstellung von 3D-ObjektenMi, 13.03.2024 14:30-17:00Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Bachinger AAPSMSASOAHSUSt.GZ, M: Sek 1MINTeEducation3 UEDarstellende Geometrie / Geometrisches Zeichnen10713.03.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=251899&pSpracheNr=1
107121SG17PRÄSENZ SketchUp 1 – erste Schritte mit dem Visualisierungsprogramm für Geometrie - GZ, Mathematik und WerkenDi, 24.10.2023 13:45-17:30CD-GymnasiumBuckton SAPSVSMSAHSUSt.OSt.GZ, M, TEC/TEX Werken: MS, AHS,VS (3./4. Schulstufe)MINTeEducationBerufseinsteiger*innen5 UEDarstellende Geometrie / Geometrisches Zeichnen10724.10.2023Digitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266717&pSpracheNr=1
107121SG18PRÄSENZ Rendern mit MicroStation CONNECT ab v16Do, 30.11.2023 13:45-16:45CD-GymnasiumBuckton S, Maresch GAPSMSAHSUSt.OSt.DG: AHS GZ: MS, AHSMINTeEducationBerufseinsteiger*innen4 UEDarstellende Geometrie / Geometrisches Zeichnen10730.11.2023Digitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266719&pSpracheNr=1
107121SG20PRÄSENZ SketchUp 2 für Fortgeschrittene für Geometrie - GZ, Mathematik und WerkenDo, 11.04.2024 13:45-17:30CD-GymnasiumBuckton SAPSVSMSAHSUSt.OSt.GZ, M, TEC/TEX Werken: MS, AHS, VS (3./4. Schulstufe)MINTeEducationBerufseinsteiger*innen5 UEDarstellende Geometrie / Geometrisches Zeichnen10711.04.2024Digitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266721&pSpracheNr=1
108000LH14PRÄSENZ Vom Klassenzimmer ins Theater – George Orwells 1984Di, 07.11.2023 14:00-22:00Schauspielhaus SalzburgLederer T, Pienz VAHSOSt.BafEPBBSBMHSDSP, D, GS: Sek 210 UEDarstellendes Spiel10807.11.2023Politische BildungDemokratie- und Wissenschaftsskepsishttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267725&pSpracheNr=1
108001SM06PRÄSENZ Das Spiel ist der Weg - theaterpädagogische ÜbungenMo, 13.11.2023 14:00-17:15Schauspielhaus SalzburgMeschtscherjakov DAPSVSMSASOAHSUSt.D: VS, Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEDarstellendes Spiel10813.11.2023Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255898&pSpracheNr=1
108001SM17PRÄSENZ Vorhang auf! Bühnenmomente im KlassenzimmerDo, 19.10.2023 14:00-17:15Salzburger LandestheaterLukasser-Weitlaner AAPSMSASOPTSAHSUSt.D: Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEDarstellendes Spiel10819.10.2023Didaktik und MethodikSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260219&pSpracheNr=1
108600LH10PRÄSENZ Let your partner shine – Theater und HandlungsmöglichkeitenFr, 01.12.2023 14:15-21:45
Sa, 02.12.2023 09:00-17:00
BifEb StroblBlau A, Lederer T, Motamedi AAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSDSP: alle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten16 UEDarstellendes Spiel10801.12.2023Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266555&pSpracheNr=1
108600LH15PRÄSENZ Theaterpädagogische ÜbungenMi, 29.11.2023 13:45-17:30CD-GymnasiumLederer T, Pienz VAPSVSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSDSP, D, Lebende Fremdsprachen, ME: APS, AHS, BBSPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten5 UEDarstellendes Spiel10829.11.2023Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267724&pSpracheNr=1
109000LH01PRÄSENZ Von Anagramm bis Zettelpoesie – Kreative Schreibaufgaben für den Literaturgeschichte-UnterrichtMo, 13.11.2023 09:00-17:00PH Salzburg, D2.01Seidenauer GAHSOSt.BafEPBBSBMHSD: Sek 28 UEDeutsch10913.11.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254137&pSpracheNr=1
109000LH02PRÄSENZ Tagung der AHS-Fachkoordinator*innen DEUTSCHDi, 17.10.2023 09:30-11:45
Di, 17.10.2023 13:15-16:15
Universität Salzburg, Rechtswissenschaftliche FakultätLaengauer-Hohengaßner H, Schönmayr R, Tretter-Essl MAHSUSt.OSt.D: AHS (Fachkoordinator*innen)7 UEDeutsch10917.10.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255897&pSpracheNr=1
109000LH06PRÄSENZ Körper in Bewegung – Impulse für kreatives Schreiben im DeutschunterrichtMi, 25.10.2023 14:00-17:00Museum der Moderne Salzburg MönchsbergSpreckelsen M, Stieb MAHSOSt.BafEPBBSBMHSD: Sek 24 UEDeutsch10925.10.2023Interkulturelle Bildung Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266549&pSpracheNr=1
109000LH13PRÄSENZ Rechtliche Aspekte im Deutschunterricht der Sek 1 und 2Mi, 22.11.2023 13:45-17:30PH Salzburg, D3.01Moser FAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSD: Sek 1, Sek 25 UEDeutsch10922.11.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262626&pSpracheNr=1
109000SM09ONLINE - Infothek für Fachkoordinator*innen D-E-M an Mittelschulen - Neuigkeiten, Austausch und Vernetzung Di, 30.01.2024 14:30-17:00Online VeranstaltungLeidinger G, Sturm-Stoppacher MAPSMSD: Fachkoordinator*innen MS3 UEDeutsch10930.01.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=257664&pSpracheNr=1
109000SW03PRÄSENZ Film im Deutschunterricht der Sekundarstufe 2Mi, 17.01.2024 09:00-17:00PH Salzburg, D3.01Schoerkhuber WAHSOSt.BafEPBBSBMHSD: Sek 28 UEDeutsch10917.01.2024MedienbildungSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267563&pSpracheNr=1
109001LH03PRÄSENZ Reifeprüfung aus Deutsch – Die schriftliche KlausurDi, 05.12.2023 09:00-15:30PH Salzburg, D2.01Erlacher G, Tretter-Essl MAHSOSt.BafEPBBSBMHSD: Sek 2Berufseinsteiger*innen6 UEDeutsch10905.12.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254126&pSpracheNr=1
109001LH04PRÄSENZ Reifeprüfung aus Deutsch – Die mündliche Prüfung Mi, 13.12.2023 14:00-17:15PH Salzburg, D2.01Erlacher G, Tretter-Essl MAHSOSt.BafEPBBSBMHSD: Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEDeutsch10913.12.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254130&pSpracheNr=1
109001LH07PRÄSENZ Korrektur im Deutschunterricht der Sek 1 für Berufseinsteiger*innenMi, 10.01.2024 14:00-17:00PH Salzburg, D3.01Erlacher G, Tretter-Essl MAPSMSAHSUSt.D: Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEDeutsch10910.01.2024Leistungsbeurteilung/Schriftliche ErläuterungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262482&pSpracheNr=1
109001SM05BLENDED Texte planen, verfassen, überarbeiten in der Sek 1Do, 22.02.2024 14:00-17:15
Do, 21.03.2024 16:00-17:30
PH Salzburg, D2.01Laengauer-Hohengaßner HAPSMSASOPTSAHSUSt.D: Sek 1Berufseinsteiger*innen6 UEDeutsch10922.02.2024Sprachliche Bildung und LesenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255895&pSpracheNr=1
109001SM08ONLINE Infoveranstaltung - Einblicke in den Lehrplan NEU für D-E-M-Lehrpersonen an Mittelschulen Di, 09.04.2024 14:30-17:00Online VeranstaltungLeidinger GAPSMSD: MSBerufseinsteiger*innen4 UEDeutsch10909.04.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=257663&pSpracheNr=1
109001SM16ONLINE Herausforderung: Rechtschreiben! Moderner Rechtschreibunterricht mit der Deutschstunde nach neuem Lehrplan (Verlagsveranstaltung Veritas)Di, 23.01.2024 15:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Erlacher A, Weber MAPSMSASOAHSUSt.D: Sek 1Berufseinsteiger*innen3 UEDeutsch10923.01.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259772&pSpracheNr=1
109001SM18BLENDED Fachcoaching für Berufseinsteiger*innen in D, E, M in der Mittelschule – Anregungen aus der Praxis für die PraxisDi, 24.10.2023 14:30-16:45Online VeranstaltungLeidinger G, Sturm-Stoppacher MAPSMSD: MSBerufseinsteiger*innen10 UEDeutsch10924.10.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260895&pSpracheNr=1
109001SM21ONLINE Der Kompetenzraster im DeutschunterrichtMi, 13.03.2024 14:00-16:15Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Schnabel E, Wiener GAPSMSAHSUSt.D: Sek 1Berufseinsteiger*innen3 UEDeutsch10913.03.2024Leistungsbeurteilung/Schriftliche ErläuterungPädagogikpaket: Kompetenzrasterhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260903&pSpracheNr=1
109001SM22ONLINE Der Kompetenzraster im DeutschunterrichtMi, 18.10.2023 14:00-16:15Zoom-Videokonferenz (FWB_F)Schnabel E, Wiener GAPSMSAHSUSt.D: Sek 1Berufseinsteiger*innen3 UEDeutsch10918.10.2023Leistungsbeurteilung/Schriftliche ErläuterungPädagogikpaket: Kompetenzrasterhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260902&pSpracheNr=1
109200LH16PRÄSENZ Arbeiten ohne Papier – Digitaler Workflow als (Deutsch-)Lehrer*inMo, 20.11.2023 14:00-17:15PH Salzburg, D3.01Schlor WAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSSek 1, Sek 2eEducation4 UEDeutsch10920.11.2023DigitalisierungQualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264518&pSpracheNr=1
109200SM13ONLINE Digitale Mediengestaltung im UnterrichtMi, 10.04.2024 14:00-17:15Online VeranstaltungFikisz WAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.D: Sek 1, Sek 2eEducation4 UEDeutsch10910.04.2024MedienbildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259767&pSpracheNr=1
109200SM19ONLINE Gemeinsam Texte erstellen und bearbeitenDo, 23.11.2023 15:00-18:15Online VeranstaltungKarlhuber SAPSMSASOPTSAHSUSt.D: Sek 1eEducation4 UEDeutsch10923.11.2023DigitalisierungPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260896&pSpracheNr=1
109201SM14ONLINE Digitales rund um die Deutsch-Sprachbücher von VERITAS für MS/AHS-Unterstufe (Verlagsveranstaltung Veritas)Do, 16.11.2023 15:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Hofbauer KAPSMSASOAHSUSt.D: Sek 1eEducationBerufseinsteiger*innen3 UEDeutsch10916.11.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259770&pSpracheNr=1
109201SM20ONLINE Einfach clever präsentierenDo, 16.11.2023 15:00-18:15Online VeranstaltungKarlhuber SAPSMSASOPTSAHSUSt.D: Sek 1eEducationBerufseinsteiger*innen4 UEDeutsch10916.11.2023Informatische BildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260897&pSpracheNr=1
109230SW01PRÄSENZ ChatGPT und Co - Digitales Schreiben als Zusammenspiel von Mensch und MaschineMo, 04.12.2023 15:00-17:00
Di, 05.12.2023 09:00-17:00
Universität Salzburg, Unipark NonntalLehnen K, Steinhoff TAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSD: Sek 1, Sek 2eEducationsprachliche Bildung10 UEDeutsch10904.12.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258058&pSpracheNr=1
109300LH05PRÄSENZ Literarisches Quintett – Neuerscheinungen für 13- bis 16-Jährige dynamisch präsentiertMi, 04.10.2023 09:00-16:00Literaturhaus SalzburgNowak K, Proksch V, Six L, Tretter-Essl M, Wallner G, Zimmel MAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSD: Sek 1, Sek 2sprachliche Bildung7 UEDeutsch10904.10.2023Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267719&pSpracheNr=1
109300LH11PRÄSENZ iKMPLUS Lesen – Von den Ergebnissen zum praktischen TunMi, 17.01.2024 14:00-17:15PH Salzburg, D3.30Laengauer-Hohengaßner H, Lankes SAPSMSAHSUSt.D: Sek 1sprachliche Bildung4 UEDeutsch10917.01.2024Sprachliche Bildung und LesenPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262498&pSpracheNr=1
109300LH12PRÄSENZ iKMPLUS Lesen – Von den Ergebnissen zum praktischen TunMi, 24.01.2024 14:00-17:15Musik-MS St. JohannLaengauer-Hohengaßner H, Lankes SAPSMSAHSUSt.D: Sek 1sprachliche Bildung4 UEDeutsch10924.01.2024Sprachliche Bildung und LesenPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262500&pSpracheNr=1
109300SM02ONLINE Mehr Literatinnen in den Deutschunterricht - Schreibimpulse im Unterricht anhand des Schaffens von AutorinnenDo, 09.11.2023 09:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Schachinger MAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.D: Sek 1sprachliche Bildung8 UEDeutsch10909.11.2023Reflexive Geschlechterpädagogik und GleichstellungSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254897&pSpracheNr=1
109300SM11ONLINE kurz und knackig: WinterausleseDi, 05.12.2023 14:30-16:45Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Höller S, Kahlhammer E, Sturm-Stoppacher MAPSVSMSASOPTSAHSUSt.D: Sek 1sprachliche Bildung3 UEDeutsch10905.12.2023Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=257666&pSpracheNr=1
109300SM23PRÄSENZ Lesetagung: Lesen macht starkDi, 20.02.2024 13:30-17:30
Di, 20.02.2024 13:30-17:30
Di, 20.02.2024 13:30-17:30
PH Salzburg, CUG.18 Hörsaal Stefan ZweigKahlhammer E, Raubaum LAPSVSMSASOAPS und Buchklubreferent*innensprachliche Bildung4 UEDeutsch10920.02.2024Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264510&pSpracheNr=1
109300SW02ONLINE Kompetenzraster Deutsch, 9. SchulstufeMi, 15.11.2023 14:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Lichowski CAPSPTSAHSOSt.BafEPBBSBMHSD: Sek 2sprachliche Bildung4 UEDeutsch10915.11.2023Pädagogikpaket: Kompetenzrasterhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258062&pSpracheNr=1
109301LH08BLENDED Lektüre im Deutschunterricht der Sek 1 und Sek 2 – Beispiele aus der Praxis für Berufseinsteiger*innenMi, 28.02.2024 13:45-17:15
Mi, 17.04.2024 15:30-16:30
PH Salzburg, D2.43Erlacher G, Tretter-Essl MAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSD: Sek 1, Sek 2sprachliche BildungBerufseinsteiger*innen6 UEDeutsch10928.02.2024Sprachliche Bildung und LesenBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262477&pSpracheNr=1
109301LH09PRÄSENZ Materialwerkstatt Deutsch – Erstellen von Arbeitsmaterialien für offene LernformenFr, 17.11.2023 14:00-18:00
Do, 14.12.2023 14:00-18:00
PG BorromäumLienbacher IAPSVSMSAHSUSt.D: VS, Sek 1sprachliche BildungBerufseinsteiger*innen10 UEDeutsch10917.11.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Sprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267723&pSpracheNr=1
109301SM01PRÄSENZ Kreative Impulse und Übungen für einen zeitgemäßen Grammatik- und RechtschreibunterrichtDo, 30.11.2023 14:15-17:15
Fr, 01.12.2023 09:00-12:15
PH Salzburg, D2.01Blau A, Motamedi AAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.D: Sek 1, Sek 2 (9.Schulstufe)sprachliche BildungBerufseinsteiger*innen8 UEDeutsch10930.11.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254896&pSpracheNr=1
109301SM03PRÄSENZ LeseAbenteuer-AbenteuerLesen-Allerlei Anregungen für den Leseunterricht mit AutorenlesungDi, 21.11.2023 14:30-17:40Literaturhaus SalzburgKahlhammer E, Sturm-Stoppacher MAPSVSMSASOAHSUSt.D: APS, AHS Unterstufe (Nahtstelle 4./5. Schulstufe)sprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEDeutsch10921.11.2023Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255889&pSpracheNr=1
109301SM07PRÄSENZ Leseförderung an der Nahtstelle (4./5.Schulstufe)Di, 24.10.2023 14:30-17:45PH Salzburg, D3.01Kopf K, Sturm-Stoppacher MAPSVSMSASOAHSUSt.D: APS, AHS Unterstufe (Nahtstelle 4./5. Schulstufe)sprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEDeutsch10924.10.2023Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255899&pSpracheNr=1
109301SM10PRÄSENZ LesefrühlingDi, 27.02.2024 14:00-17:15PH Salzburg, D2.01Kahlhammer E, Sturm-Stoppacher MAPSVSMSASOPTSAHSUSt.D: VS, Sek 1sprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEDeutsch10927.02.2024Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=257665&pSpracheNr=1
109301SM15ONLINE Das heterogene Klassenzimmer im neuen Lehrplan (Verlagsveranstaltung Veritas)Mo, 15.01.2024 15:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Polak-Jakob L, Pulda EAPSMSASOAHSUSt.D: Sek 1sprachliche BildungBerufseinsteiger*innen3 UEDeutsch10915.01.2024Sprachliche Bildung und LesenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259771&pSpracheNr=1
109321SM12PRÄSENZ Leichter lesen analog und digitalDi, 05.03.2024 14:30-17:45PH Salzburg, D3.01Höller SAPSMSASOPTSAHSUSt.D: Sek 1eEducationsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEDeutsch10905.03.2024DigitalisierungSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=257668&pSpracheNr=1
110300BS01PRÄSENZ ARGE DaZ und IKLDi, 28.11.2023 14:30-17:45
Di, 23.04.2024 14:30-17:45
PH Salzburg, D2.43Brugger SAPSVSMSASODaZ-Lehrer*innensprachliche Bildung8 UEDeutsch als Zweitsprache, DAF11028.11.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Sprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253308&pSpracheNr=1
110300BS02ONLINE Sprachförderung und Förderplanung in Verbindung mit USB DaZMi, 18.10.2023 14:30-17:45
Mi, 08.11.2023 14:30-17:45
Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Lanzmaier-Ugri KAPSVSMSASODaZ-Lehrer*innensprachliche Bildung8 UEDeutsch als Zweitsprache, DAF11018.10.2023Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253621&pSpracheNr=1
110300BS05ONLINE Lehrpläne für die DaZ-Förderung InfoveranstaltungDi, 27.02.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Fast-Hertlein LAPSVSMSASOAHSUSt.DaZ-Lehrer*innensprachliche Bildung4 UEDeutsch als Zweitsprache, DAF11027.02.2024Sprachliche Bildung und LesenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263642&pSpracheNr=1
111100SC01PRÄSENZ Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – Teil 2 - Termin 1Mi, 15.11.2023 14:30-18:00PH Salzburg (lt. Aushang)Macher CAPSVSVS Absolvierung und Abschluss der Fortbildung "Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – Teil 1 (digi.case MOOC)“, die über die Lernplattform der Virtuellen PH angeboten wird. Absolvierung und Abschluss der Fortbildung "Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – Teil 1 (digi.case MOOC)“, die über die Lernplattform der Virtuellen PH angeboten wird.MINT4 UEDigitale Grundbildung11115.11.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=276804&pSpracheNr=1
111100SC02PRÄSENZ Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – Teil 2 - Termin 2Mi, 13.12.2023 14:30-18:00PH Salzburg (lt. Aushang)Macher CAPSVSVS Absolvierung und Abschluss der Fortbildung "Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – Teil 1 (digi.case MOOC)“, die über die Lernplattform der Virtuellen PH angeboten wird.MINT4 UEDigitale Grundbildung11113.12.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=276805&pSpracheNr=1
111100SC03PRÄSENZ Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – Teil 2 - Termin 3Mi, 17.01.2024 14:30-18:00PH Salzburg (lt. Aushang)Macher CAPSVSVS Absolvierung und Abschluss der Fortbildung "Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – Teil 1 (digi.case MOOC)“, die über die Lernplattform der Virtuellen PH angeboten wird.MINT4 UEDigitale Grundbildung11117.01.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=276806&pSpracheNr=1
111100SC04PRÄSENZ Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – Teil 2 - Termin 4Mo, 29.01.2024 14:30-18:00PH Salzburg (lt. Aushang)Macher CAPSVSVS Absolvierung und Abschluss der Fortbildung "Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – Teil 1 (digi.case MOOC)“, die über die Lernplattform der Virtuellen PH angeboten wird.MINT4 UEDigitale Grundbildung11129.01.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=276807&pSpracheNr=1
111121GF05ONLINE kurz + knackig: Lehrplan NEU Pflichtfach Digitale GrundbildungDi, 17.10.2023 15:00-16:30Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Steiner MAPSMSASOAHSUSt.DGB: Sek 1MINTeEducationBerufseinsteiger*innen2 UEDigitale Grundbildung11117.10.2023Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264523&pSpracheNr=1
111121GF08ONLINE kurz + knackig: Einführung in die blockbasierte Programmiersprache ScratchDi, 14.05.2024 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Geier FAPSMSASOAHSUSt.DGB: Sek 1MINTeEducationBerufseinsteiger*innen2 UEDigitale Grundbildung11114.05.2024Informatische BildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265696&pSpracheNr=1
111201NV12ONLINE kurz + knackig: Digitale Grundbildung - praktische Umsetzung in der MittelschuleMi, 13.03.2024 18:00-19:30Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Mader SAPSMSDGB: Sek 1eEducationBerufseinsteiger*innen2 UEDigitale Grundbildung11113.03.2024Informatische BildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=257673&pSpracheNr=1
111201NV14ONLINE Digitale Grundbildung - Grundlagen, Konzept und PraxisMi, 18.10.2023 14:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Bankhofer AAPSMSAHSUSt.DGB: Sek 1eEducationBerufseinsteiger*innen4 UEDigitale Grundbildung11118.10.2023Informatische BildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=257675&pSpracheNr=1
112000PB01PRÄSENZ ARGE Englisch BMHSMi, 03.04.2024 14:30-17:30
Mi, 03.04.2024 14:30-17:30
PH Salzburg, D3.30Rosmann M, Thomä SBBSBMHSE: BMHS4 UEEnglisch11203.04.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263440&pSpracheNr=1
112000RE10PRÄSENZ ARGE Englisch AHS - Tagung der Fachkoordinator*innenDi, 14.11.2023 09:00-17:00PH Salzburg, CUG.08Banick T, Naringbauer A, Öllerer-Einböck B, Riedel-Fischer EAHSUSt.OSt.E: AHS (Fachkoordinator*innen)8 UEEnglisch11214.11.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Kompetenzrasterhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=257850&pSpracheNr=1
112000RE11BLENDED Fact Checking, Privacy, and Propaganda: Media Literacy in the EFL ClassroomMi, 03.04.2024 14:00-16:30
Do, 18.04.2024 14:00-18:00
Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Öllerer-Einböck B, Schober EAHSOSt.BafEPBBSBMHSE: Sek 28 UEEnglisch11203.04.2024MedienbildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259501&pSpracheNr=1
112000RE15PRÄSENZ Körper in Bewegung - Impulse für kreatives Schreiben im EnglischunterrichtMi, 25.10.2023 14:00-17:00Museum der Moderne Salzburg MönchsbergRiedel-Fischer E, Spreckelsen M, Stieb MAHSOSt.BafEPBBSBMHSE: Sek 24 UEEnglisch11225.10.2023Interkulturelle Bildung Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264509&pSpracheNr=1
112000RE17ONLINE Infothek für Fachkoordinator*innen D-E-M an Mittelschulen - Neuigkeiten, Austausch und VernetzungDi, 30.01.2024 14:30-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Wallinger MAPSMSE: MS (Fachkoordinator*innen)4 UEEnglisch11230.01.2024Didaktik und MethodikPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264522&pSpracheNr=1
112001KT06PRÄSENZ iKMPLUS Englisch - Arbeiten mit den Ergebnissen - Termin Zell am SeeMi, 10.01.2024 14:00-17:30BRG Zell am SeeKoidl T, Riedel-Fischer E, Schmiedlechner IAPSMSAHSUSt.E: Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEEnglisch11210.01.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266891&pSpracheNr=1
112001KT07PRÄSENZ iKMPLUS Englisch - Arbeiten mit den Ergebnissen - Termin Zentralraum SalzburgMo, 22.01.2024 14:00-17:30PH Salzburg, D2.43Koidl T, Riedel-Fischer E, Schmiedlechner IAPSMSAHSUSt.E: Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEEnglisch11222.01.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266892&pSpracheNr=1
112001RE01PRÄSENZ How to Make Assessing Writing Easier - Die neuen Beurteilungsraster B1 und B2Mo, 06.11.2023 09:00-17:00PH Salzburg, D2.01Berger A, Riedel-Fischer EAHSOSt.BafEPBBSBMHSE: Sek 2Berufseinsteiger*innen8 UEEnglisch11206.11.2023Leistungsbeurteilung/Schriftliche ErläuterungStandardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253622&pSpracheNr=1
112001RE02ONLINE Brush up your English!Do, 11.01.2024 14:00-18:00Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Crawford C, Riedel-Fischer EAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSE: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen5 UEEnglisch11211.01.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253623&pSpracheNr=1
112001RE03PRÄSENZ Materialwerkstatt Englisch - Planen und Erstellen von Lernmaterial für offene LernformenFr, 17.11.2023 14:00-18:00
Do, 14.12.2023 14:00-18:00
BRG HalleinCandido I, Riedel-Fischer EAPSMSAHSUSt.E: Sek 1Berufseinsteiger*innen10 UEEnglisch11217.11.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253624&pSpracheNr=1
112001RE05PRÄSENZ Kompetenzraster Englisch - Kompetenzaufbau mit Hilfe von praxisbezogenen LernaufgabenMo, 23.10.2023 14:00-17:15PH Salzburg, D2.01Riedel-Fischer EAPSMSAHSUSt.E: Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEEnglisch11223.10.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Kompetenzrasterhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253628&pSpracheNr=1
112001RE06PRÄSENZ Knowing Grammar or Using GrammarDi, 16.01.2024 09:00-17:00PH Salzburg, CUG.08Poelzleitner E, Riedel-Fischer EAPSMSPTSAHSUSt.E: Sek 1Berufseinsteiger*innen8 UEEnglisch11216.01.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254118&pSpracheNr=1
112001RE09PRÄSENZ Boost Your Students' Motivation through Curiosity, Challenge, and SurpriseMo, 19.02.2024 14:00-17:15
Do, 29.02.2024 14:00-17:15
PH Salzburg, D2.01Riedel-Fischer E, Schober EAPSMSPTSAHSUSt.E: Sek 1Berufseinsteiger*innen8 UEEnglisch11219.02.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254128&pSpracheNr=1
112001RE12BLENDED Die mündliche Matura in Englisch - Attraktive, abwechslungsreiche Aufgaben auf Niveau B2Do, 07.03.2024 14:00-18:00
Di, 09.04.2024 14:00-16:30
PH Salzburg, D2.01Feichter MAHSOSt.E: AHS OberstufeBerufseinsteiger*innen8 UEEnglisch11207.03.2024Leistungsbeurteilung/Schriftliche ErläuterungStandardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259505&pSpracheNr=1
112001RE13ONLINE Verlagsveranstaltung (Veritas): Reading is easy – LP 2023 & Anforderungen im Kompetenzbereich LesenDo, 30.11.2023 15:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Banick T, Riedel-Fischer EAPSMSAHSUSt.E: Sek 1Berufseinsteiger*innen3 UEEnglisch11230.11.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259506&pSpracheNr=1
112001RE14BLENDED Fachcoaching für Berufseinsteiger*innen in D, E, M in der Mittelschule – Anregungen aus der Praxis für die PraxisDi, 24.10.2023 14:30-16:45Online VeranstaltungRiedel-Fischer E, Schmiedlechner IAPSMSE: MSBerufseinsteiger*innen10 UEEnglisch11224.10.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263419&pSpracheNr=1
112001RE16ONLINE Infoveranstaltung - Einblicke in den Lehrplan NEU für D-E-M-Lehrpersonen an MittelschulenDi, 09.04.2024 14:30-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Wallinger MAPSMSE: MSBerufseinsteiger*innen4 UEEnglisch11209.04.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264521&pSpracheNr=1
112001RE18PRÄSENZ Lehrplan NEU Englisch: Umsetzung in der Praxis - Zentralraum SalzburgDo, 21.03.2024 14:00-17:15PH Salzburg, D3.01Koidl T, Riedel-Fischer EAPSMSAHSUSt.E: Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEEnglisch11221.03.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264673&pSpracheNr=1
112001RE19PRÄSENZ Lehrplan NEU Englisch: Umsetzung in der Praxis - Zell/SeeDi, 23.04.2024 14:00-17:15BRG Zell am SeeKoidl T, Riedel-Fischer EAPSMSAHSUSt.E: Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEEnglisch11223.04.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264675&pSpracheNr=1
112001RE20PRÄSENZ Kompetenzorientierte Gestaltung von SchularbeitenDi, 07.11.2023 14:00-17:30PH Salzburg, D2.01Wallinger MAPSMSAHSUSt.E: Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEEnglisch11207.11.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253634&pSpracheNr=1
112001RE21PRÄSENZ Writing Tasks and Assessment für die 7. und 8. SchulstufeMo, 04.12.2023 14:00-17:30PH Salzburg, D2.01Wallinger MAPSMSAHSUSt.E: Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEEnglisch11204.12.2023Leistungsbeurteilung/Schriftliche ErläuterungKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253635&pSpracheNr=1
112001WA13PRÄSENZ Praxisbegleitung Englisch: Schularbeiten, Check-ups & Co (Niveau A1 – A2)Mi, 08.11.2023 14:30-17:45PH Salzburg, D3.30Süß C, Wolfgruber AAPSMSAHSUSt.E: Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEEnglisch11208.11.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264528&pSpracheNr=1
112001WA14PRÄSENZ Praxisbegleitung Englisch: How to survive in an English classroom - Creative speaking activities A1 – B2Mi, 06.03.2024 14:30-17:45PH Salzburg, D3.30Süß C, Wolfgruber AAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSE: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEEnglisch11206.03.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264529&pSpracheNr=1
112200RE08ONLINE Tell Me All About It - Multimediales Storytelling in der Sek.1Mi, 18.10.2023 14:00-17:15
Mi, 15.11.2023 14:00-17:15
Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Öllerer-Einböck B, Weißenböck JAPSMSPTSAHSUSt.E: Sek 1eEducation8 UEEnglisch11218.10.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254125&pSpracheNr=1
112201RE04ONLINE Digital Englisch unterrichten: Top Tools für den Englischunterricht (Termin 1 - für Teilnehmer*innen mit digitalen Basiskenntnissen)Mi, 08.11.2023 14:00-17:15
Mi, 29.11.2023 14:00-17:15
Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Riedel-Fischer E, Varga PAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSE: Sek 1, Sek 2eEducationBerufseinsteiger*innen8 UEEnglisch11208.11.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253627&pSpracheNr=1
112201RE07ONLINE Digital Englisch unterrichten: Top Tools für den Englischunterricht (Termin 2 - für digital fortgeschrittene Teilnehmer*innen )Di, 09.01.2024 14:00-17:15
Di, 30.01.2024 14:00-17:15
Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Öllerer-Einböck B, Varga PAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSE: Sek 1, Sek 2eEducationBerufseinsteiger*innen8 UEEnglisch11209.01.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254123&pSpracheNr=1
113000SC01PRÄSENZ Schwurbeln, verschwören, polarisieren - Gefahren für eine demokratische Gesellschaft?Do, 22.02.2024 08:30-16:30PH Salzburg, CUG.08Pausch M, Sponer E, Wolf AAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSETH, PuP, GPB: Sek 28 UEEthik11322.02.2024Politische BildungDemokratie- und Wissenschaftsskepsishttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=261651&pSpracheNr=1
113000SC16PRÄSENZ Netzwerktreffen Ethik mit Impulsvortrag zur Leistungsbeurteilung im EthikunterrichtMi, 18.10.2023 13:30-16:45PH Salzburg, CUG.08Jakob B, Sponer EAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSETH: Sek 2 (nur für Ethiklehrer*innen)4 UEEthik11318.10.2023Leistungsbeurteilung/Schriftliche ErläuterungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263643&pSpracheNr=1
113001SC17PRÄSENZ Klimaaktivismus und DemokratieMo, 11.12.2023 12:30-17:15PH Salzburg, CUG.08Jakob B, Sandner GAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSETH, PuP, GPB: Sek 2Berufseinsteiger*innen6 UEEthik11311.12.2023Politische BildungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264517&pSpracheNr=1
113601SG01PRÄSENZ Ethik in der Schule - Teil 2 - Unterrichtsmaterialien und Lehrmethoden zum EthikunterrichtDi, 21.11.2023 14:00-17:00PH Salzburg, CUG.08Bucher AAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSAPS, AHS, BBSPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen4 UEEthik11321.11.2023Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255039&pSpracheNr=1
114000JA01PRÄSENZ Fermentieren und Haltbarmachen von Lebensmitteln - Auswirkungen auf die DarmgesundheitDi, 20.02.2024 09:00-17:00PH Salzburg, AEG.02 ServierkunderaumBuchart KAPSMSPTSBBSBMHSELT, EH: Sek 1, Sek 28 UEErnährung und Haushalt / Lebensmitteltechnologie11420.02.2024GesundheitsförderungBewegung und Ernährunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260771&pSpracheNr=1
114000NC08PRÄSENZ Vernetzungstreffen Fachvorständinnen HLWDo, 27.06.2024 14:00-17:15PH Salzburg, D3.27Nußbaumer CBBSBMHSFachvorständinnen: HLW/BMHS4 UEErnährung und Haushalt / Lebensmitteltechnologie11427.06.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268196&pSpracheNr=1
114001JA02PRÄSENZ Umgang mit neuen Herausforderungen im fachpraktischen UnterrichtMi, 29.11.2023 14:30-17:45PH Salzburg, D2.43Jessner A [L]APSMSPTSBBSBMHSELT, EH: Sek 1 und Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEErnährung und Haushalt / Lebensmitteltechnologie11429.11.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBewegung und Ernährunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267546&pSpracheNr=1
114001JA03ONLINE Infoveranstaltung zum Lehrplan NEU Ernährung und Haushalt Sek 1Mo, 08.04.2024 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Angele C, Hauer-Banas EAPSMSAHSUSt.EH: Sek 1Berufseinsteiger*innen2 UEErnährung und Haushalt / Lebensmitteltechnologie11408.04.2024GesundheitsförderungPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267553&pSpracheNr=1
114001JA04ONLINE Arbeiten mit dem Lehrplan NEU Ernährung und Haushalt Sek 1 - Beispiele zur Umsetzung im UnterrichtMo, 15.04.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Hauer-Banas EAPSMSAHSUSt.EH: Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEErnährung und Haushalt / Lebensmitteltechnologie11415.04.2024GesundheitsförderungPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267721&pSpracheNr=1
114001JA05PRÄSENZ Methodentraining im Gegenstand Ernährung und HaushaltMi, 17.04.2024 14:00-17:00Mittelschule LehenBurger-Walzer GAPSMSEH: MSBerufseinsteiger*innen4 UEErnährung und Haushalt / Lebensmitteltechnologie11417.04.2024Didaktik und MethodikPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267726&pSpracheNr=1
114001JA06PRÄSENZ EH meets BU – Keime und SprossenMi, 15.11.2023 14:00-17:00Mittelschule LehenBurger-Walzer G, Kowarz TAPSMSPTSAHSUSt.EH, BU: Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEErnährung und Haushalt / Lebensmitteltechnologie11415.11.2023UmweltbildungBewegung und Ernährunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267728&pSpracheNr=1
115000KT01BLENDED: Tagung der Fachvertreter*innen für Französisch an AHSDi, 17.10.2023 14:00-17:15PH Salzburg, D3.01Koidl TAHSUSt.OSt.F: AHS4 UEFranzösisch11517.10.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260712&pSpracheNr=1
115001KT02PRÄSENZ: Exploitation du format vidéo en classe de françaisDo, 07.12.2023 09:00-17:00PH Salzburg, D3.01Bousseau L, Leclerc VAPSMSAHSUSt.OSt.BBSBMHSF: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen8 UEFranzösisch11507.12.2023MedienbildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260713&pSpracheNr=1
115001KT03ONLINE Les films de la Cinéfête 2024Mi, 10.01.2024 15:00-17:30
Do, 22.02.2024 16:00-17:30
Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Garmy O, Gobin-Brassart O, Junot CAPSMSAHSUSt.OSt.BBSBMHSF: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen5 UEFranzösisch11510.01.2024MedienbildungKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260714&pSpracheNr=1
115001KT04PRÄSENZ Développer les activités communicatives en classe de françaisDo, 07.03.2024 09:00-17:00PH Salzburg, CUG.08Boiron MAPSMSAHSUSt.OSt.BBSBMHSF: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen8 UEFranzösisch11507.03.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260715&pSpracheNr=1
115301HO04PRÄSENZ Neuerungen der schriftlichen und mündlichen Matura in FranzösischDi, 07.11.2023 09:00-18:00
Di, 07.11.2023 13:30-18:00
PH Salzburg, D2.43Berger A, Hoegl M, Koidl TAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSF: Sek 1, Sek 2sprachliche BildungBerufseinsteiger*innen8 UEFranzösisch11507.11.2023Sprachliche Bildung und LesenStandardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260910&pSpracheNr=1
116000DS15PRÄSENZ Projekt INSERT - Unterrichtsbeispiele für wirtschaftliche Bildung in der Sekundarstufe 1Di, 24.10.2023 14:00-17:15PH Salzburg, CUG.08Stuppacher KAPSMSAHSUSt.OSt.GW: Sek 14 UEGeographie und Wirtschaftskunde / Geographie und wirtschaftliche Bildung11624.10.2023Wirtschaftserziehung und Verbraucher/innenbildung Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260571&pSpracheNr=1
116000DS20PRÄSENZ Wie viel Weltwirtschaft steckt in meiner Jeans?Fr, 26.04.2024 14:00-17:30PH Salzburg, D2.01Haimerl RAPSMSAHSUSt.OSt.BBSBSGW: Sek 1, Sek 24 UEGeographie und Wirtschaftskunde / Geographie und wirtschaftliche Bildung11626.04.2024Wirtschaftserziehung und Verbraucher/innenbildung Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267897&pSpracheNr=1
116000GH01ONLINE ARGE GW Planungsseminar - Wintersemester 2023/24Mi, 22.11.2023 15:00-18:15Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Gottein HAPSMSPTSAHSUSt.OSt.GW: Sek 1, Sek 2 (ARGE-Leiter*innen)4 UEGeographie und Wirtschaftskunde / Geographie und wirtschaftliche Bildung11622.11.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=250810&pSpracheNr=1
116000GH02BLENDED ARGE GW Planungsseminar - Sommersemester 2024Di, 12.03.2024 14:00-17:30
Do, 28.03.2024 17:00-17:45
PH Salzburg, D3.30Gottein HAPSMSPTSAHSUSt.OSt.GW: Sek 1, Sek 2 (ARGE-Leiter*innen)5 UEGeographie und Wirtschaftskunde / Geographie und wirtschaftliche Bildung11612.03.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=250811&pSpracheNr=1
116000GH05PRÄSENZ GW-Kompaktseminar 2023: Klimaschutz durch Energieautonomie. Regionale Energiestrategien als Beitrag zum Klimaschutz - Anknüpfungspunkte für einen GWB-Unterricht nach dem Lehrplan 2023Mi, 15.11.2023 14:00-21:00
Do, 16.11.2023 09:00-16:30
Hotel Landgasthof „Zum Altwirt“Jaksch-Fliegenschnee M, Lehnertz I, Vorage M, Gottein H, KARL C, Politsch MAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSGW: alle Schularten15 UEGeographie und Wirtschaftskunde / Geographie und wirtschaftliche Bildung11615.11.2023UmweltbildungPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=251431&pSpracheNr=1
116000GH06PRÄSENZ Die EU und der Rand Europas - Betriebserkundung AMARI Austria mit Schwerpunkt BerufsorientierungDo, 07.03.2024 09:00-11:30
Do, 07.03.2024 11:30-16:15
Amari Austria GesmbHZeugner KAPSMSPTSAHSUSt.OSt.GW, BO: alle Schularten8 UEGeographie und Wirtschaftskunde / Geographie und wirtschaftliche Bildung11607.03.2024Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=251488&pSpracheNr=1
116000GH07PRÄSENZ Geologische Exkursion über die Salzburger StadtbergeDi, 16.04.2024 14:00-17:15PH Salzburg (lt. Aushang)Ibetsberger HAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSGW: alle Schularten4 UEGeographie und Wirtschaftskunde / Geographie und wirtschaftliche Bildung11616.04.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253298&pSpracheNr=1
116000GH08PRÄSENZ Re-Use, Re-Duce, Re-Pair, Re-Cycle, Re-Think - Wirtschaften im KreislaufDi, 05.03.2024 14:00-17:15PH Salzburg, D2.01Schachner-Hecht SAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGW: Sek 1, Sek 24 UEGeographie und Wirtschaftskunde / Geographie und wirtschaftliche Bildung11605.03.2024Wirtschaftserziehung und Verbraucher/innenbildung Wirtschafts-, Finanz- und Verbraucher/innenbildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254303&pSpracheNr=1
116000GH09ONLINE Digitale Unterrichtsmaterialien für den GW-Unterricht in der Sek 1 (Veranstaltung in Kooperation mit Veritas Verlag)Do, 09.11.2023 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Hofbauer KAPSMSAHSUSt.GW: Sek 12 UEGeographie und Wirtschaftskunde / Geographie und wirtschaftliche Bildung11609.11.2023Didaktik und MethodikDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254676&pSpracheNr=1
116000GH11PRÄSENZ EuroProfs - Finanzbildung unter didaktischen Aspekten (Veranstaltung in Kooperation mit der Österreichischen Nationalbank - OENB)Di, 05.12.2023 14:00-17:15PH Salzburg, D3.01Estl MAPSMSAHSUSt.OSt.BBSBMHSGW: Sek 1, Sek 24 UEGeographie und Wirtschaftskunde / Geographie und wirtschaftliche Bildung11605.12.2023Wirtschaftserziehung und Verbraucher/innenbildung Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262472&pSpracheNr=1
116000GH12PRÄSENZ Exkursion zur Lehrwerkstätte und Kraftwerk KaprunDi, 11.06.2024 08:45-16:00Informationszentrum Kraftwerk HauptstufeKrallinger M [L]APSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBMHSGW, BO, PH: alle Schularten8 UEGeographie und Wirtschaftskunde / Geographie und wirtschaftliche Bildung11611.06.2024Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264499&pSpracheNr=1
116000GH13ONLINE Wirtschaftskunde ins Klassenzimmer holenDo, 04.04.2024 17:00-18:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)KARL C [L]APSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSGW: alle Schularten2 UEGeographie und Wirtschaftskunde / Geographie und wirtschaftliche Bildung11604.04.2024Wirtschaftserziehung und Verbraucher/innenbildung Wirtschafts-, Finanz- und Verbraucher/innenbildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264666&pSpracheNr=1
116001GH10ONLINE Lehrplan NEU Geographie und wirtschaftliche Bildung Sek 1 - InfoveranstaltungMi, 18.10.2023 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Vorage MAPSMSAHSUSt.GW: Sek 1Berufseinsteiger*innen2 UEGeographie und Wirtschaftskunde / Geographie und wirtschaftliche Bildung11618.10.2023Wirtschaftserziehung und Verbraucher/innenbildung Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262315&pSpracheNr=1
116001WA12PRÄSENZ Praxisbegleitung Geographie Mo, 23.10.2023 15:30-18:45PH Salzburg, D3.30Draxl-Sommerbichler SAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSGW: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEGeographie und Wirtschaftskunde / Geographie und wirtschaftliche Bildung11623.10.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263424&pSpracheNr=1
116120DS07ONLINE Klima im Wandel - Ursachen und Auswirkungen aus SatellitenperspektiveMi, 20.03.2024 14:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Eisl MAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSGW: alle SchulartenMINTeEducation4 UEGeographie und Wirtschaftskunde / Geographie und wirtschaftliche Bildung11620.03.2024UmweltbildungMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255872&pSpracheNr=1
116120DS19PRÄSENZ Aktuelle Themen der Geoinformatik: Von KI und Digitalisierung bis zu Geo-sozialen MedienDi, 16.04.2024 14:00-18:00Techno Z Verbund GmbHResch B, Steinbacher EAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSGW, DBG, INF: Sek 1, Sek 2MINTeEducation4 UEGeographie und Wirtschaftskunde / Geographie und wirtschaftliche Bildung11616.04.2024DigitalisierungMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266890&pSpracheNr=1
116120GH03PRÄSENZ Human Footprint – Eine digitale Erkundung von Spuren des Menschen auf der Erde Mi, 08.11.2023 14:00-17:30PH Salzburg, D3.01Eisl MAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGW/GWB: Sek 1, Sek 2MINTeEducation4 UEGeographie und Wirtschaftskunde / Geographie und wirtschaftliche Bildung11608.11.2023UmweltbildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=251131&pSpracheNr=1
116200DS01PRÄSENZ Storytelling mit digitalen KartenMo, 20.11.2023 14:00-17:30PH Salzburg, B2.11 EDV-SaalVogler RAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBMHSGW: alle SchularteneEducation4 UEGeographie und Wirtschaftskunde / Geographie und wirtschaftliche Bildung11620.11.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253620&pSpracheNr=1
116200DS13ONLINE Living Atlas - Geomedien von Region bis GlobusMo, 15.01.2024 14:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Strobl J, Vogler RAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGW: Sek 1, Sek 2eEducation4 UEGeographie und Wirtschaftskunde / Geographie und wirtschaftliche Bildung11615.01.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259084&pSpracheNr=1
117000SA05PRÄSENZ Die Europäische Union - Zugänge für junge Lerner*innenMi, 10.04.2024 14:00-17:30PH Salzburg, D2.43Schreilechner A, Schweighofer SAPSMSAHSUSt.GPB: Sek 14 UEGeschichte und Politische Bildung11710.04.2024Politische BildungDemokratie- und Wissenschaftsskepsishttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259668&pSpracheNr=1
117000SG08PRÄSENZ Materialwerkstatt Geschichte - Planen und Erstellen von Lernmaterial für offene LernformenFr, 02.02.2024 14:00-18:00
Mi, 28.02.2024 14:00-18:00
PG BorromäumQuehenberger JAPSMSPTSAHSUSt.GPB: Sek 110 UEGeschichte und Politische Bildung11702.02.2024Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260908&pSpracheNr=1
117001KT11PRÄSENZ Lehrplan NEU Geschichte und Politische Bildung - Sekundarstufe 1: Herausforderungen und konkrete UmsetzungsbeispieleMi, 03.04.2024 14:00-18:15PH Salzburg, CUG.08Buchberger WAPSMSAHSUSt.GPB: Sek 1Berufseinsteiger*innen5 UEGeschichte und Politische Bildung11703.04.2024Didaktik und MethodikPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267076&pSpracheNr=1
117001SG06PRÄSENZ Beiträge zur Kultur- und Alltagsgeschichte Salzburgs vom 16. bis ins 19. Jhdt. Teil 4 - Wissenschaft, Forschung und Entwicklung in Salzburg - Teil 2Di, 28.05.2024 14:00-17:00Treffpunkt: siehe AnmerkungenHolzner NAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSGPB: alle SchulartenBerufseinsteiger*innen4 UEGeschichte und Politische Bildung11728.05.2024Politische BildungPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255046&pSpracheNr=1
117001SG09PRÄSENZ Das Volkskunde Museum als außerschulischer LernortDi, 23.04.2024 15:00-17:30Volkskunde Museum Engl A, Hochleitner M, Walther CAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGPB: alle SchulartenBerufseinsteiger*innen3 UEGeschichte und Politische Bildung11723.04.2024Kompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262623&pSpracheNr=1
117001SG21PRÄSENZ Kreative Unterrichtsplanung durch museumspädagogische AnsätzeMi, 31.01.2024 13:45-17:05DomQuartier SalzburgHederer AAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEGeschichte und Politische Bildung11731.01.2024Kompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268906&pSpracheNr=1
117001SG23PRÄSENZ Zeitreise - Ein Vermittlungsprogramm für den GeschichtsunterrichtMi, 08.11.2023 13:45-17:05DomQuartier SalzburgLöschnig A, Widerin CAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSGPB: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEGeschichte und Politische Bildung11708.11.2023Pädagogikpaket: Kompetenzrasterhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268908&pSpracheNr=1
117001WA10PRÄSENZ Praxisbegleitung Geschichte und Politische Bildung: Planung von Geschichtsunterricht - In Sequenzen denken, planen und unterrichtenDi, 24.10.2023 14:00-17:15PH Salzburg, D3.30Schreilechner AAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSGPB: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEGeschichte und Politische Bildung11724.10.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263255&pSpracheNr=1
117001WA11PRÄSENZ Praxisbegleitung Geschichte und Politische Bildung - Leistungsfeststellung und Leistungsüberprüfung im GeschichtsunterrichtMi, 06.03.2024 14:00-17:00PH Salzburg, D3.27Schreilechner AAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSGPB: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEGeschichte und Politische Bildung11706.03.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263256&pSpracheNr=1
117201SA01PRÄSENZ Innovative Zugänge zum Geschichts- und PolitikunterrichtMi, 08.11.2023 09:00-17:15PH Salzburg, D2.01Rauchegger-Fischer C, Scharinger S, Schreilechner AAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGPB: alle SchularteneEducationBerufseinsteiger*innen8 UEGeschichte und Politische Bildung11708.11.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254311&pSpracheNr=1
117201SG05PRÄSENZ Vom Dampfradio zur künstlichen Intelligenz - Entwicklungsgeschichte der Medien - Teil 2Di, 11.06.2024 14:00-17:00PH Salzburg, CUG.08Hiebl EAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSGPB: alle SchularteneEducationBerufseinsteiger*innen4 UEGeschichte und Politische Bildung11711.06.2024MedienbildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255045&pSpracheNr=1
117600SA02PRÄSENZ Die Kriege in Jugoslawien aus historischer und schulischer PerspektiveMi, 17.04.2024 14:00-17:15PH Salzburg, D2.01Begzati K, Schreilechner A, Softic HAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGPB: alle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten4 UEGeschichte und Politische Bildung11717.04.2024Interkulturelle Bildung Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254313&pSpracheNr=1
117600SA03PRÄSENZ Rechstextremismus in Europa aus historischer PerspektiveMo, 15.01.2024 14:00-17:15PH Salzburg, D2.43Reiter M, Schreilechner AAPSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGPB: Sek 1, Sek 2Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten4 UEGeschichte und Politische Bildung11715.01.2024Politische BildungAntisemitismuspräventionhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254314&pSpracheNr=1
117600SA04PRÄSENZ Krieg besprechbar machenFr, 23.02.2024 09:00-17:00PH Salzburg, D2.01Dachs D, Grass H, Schreilechner AAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGPB, ETH: alle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten8 UEGeschichte und Politische Bildung11723.02.2024Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254312&pSpracheNr=1
117600SA09PRÄSENZ Klimaaktivismus und DemokratieMo, 11.12.2023 12:30-17:15PH Salzburg, CUG.08Jakob B, Sandner GAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGPB, ETH: alle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten6 UEGeschichte und Politische Bildung11711.12.2023Politische BildungDemokratie- und Wissenschaftsskepsishttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262766&pSpracheNr=1
117600SA10PRÄSENZ "Schwurbeln, verschwören, polarisieren." Folgen für eine demokratische GesellschaftDo, 22.02.2024 08:30-16:30PH Salzburg, CUG.08Pausch M, Wolf AAPSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSGPB, ETH: alle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten8 UEGeschichte und Politische Bildung11722.02.2024Politische BildungDemokratie- und Wissenschaftsskepsishttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262767&pSpracheNr=1
117601SG02PRÄSENZ "Krieg und Frieden" im Schulunterricht - Konfliktanalyse aus dem internationalen System. Fachwissenschaftliche Betrachtung und fachdidaktische Umsetzung.Di, 07.11.2023 14:00-17:00PH Salzburg, CUG.08Danninger GAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSGPB: alle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen4 UEGeschichte und Politische Bildung11707.11.2023Interkulturelle Bildung Pädagogikpaket: Kompetenzrasterhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255040&pSpracheNr=1
117601SG07PRÄSENZ Von den politischen Rändern ins Zentrum der Macht: Der neue radikale PopulismusDi, 05.03.2024 14:00-17:00PH Salzburg, CUG.08Heinisch RAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSGPB: alle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen4 UEGeschichte und Politische Bildung11705.03.2024ExtremismuspräventionAntisemitismuspräventionhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255047&pSpracheNr=1
118120NV08PRÄSENZ GIMP CrashkursDi, 05.03.2024 14:15-17:30PH Salzburg, B2.11 EDV-SaalNovak VAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSINF: alle SchulartenMINTeEducation4 UEInformatik11805.03.2024Informatische BildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254140&pSpracheNr=1
118120ZB01ONLINE Einführung in ChatGPT und Künstliche IntelligenzMo, 23.10.2023 15:30-17:00Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Liftenegger MAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSINF: alle SchulartenMINTeEducation2 UEInformatik11823.10.2023Digitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263246&pSpracheNr=1
118120ZB02ONLINE ChatGPT als Tool für Schule und Unterricht nutzenMo, 06.11.2023 15:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Liftenegger MAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSINF: alle SchulartenMINTeEducation3 UEInformatik11806.11.2023Digitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263247&pSpracheNr=1
118120ZB03ONLINE Android Apps programmieren mit dem MIT-App InventorDi, 05.03.2024 14:30-16:45Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Zehentmayer BAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSINF: Sek 1, Sek 2MINTeEducation3 UEInformatik11805.03.2024Digitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263249&pSpracheNr=1
118120ZB04ONLINE Minecraft Education Edition als Unterrichtstool nutzenDi, 30.01.2024 14:30-16:00Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Zehentmayer BAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSINF, DGB: alle SchulartenMINTeEducation2 UEInformatik11830.01.2024Digitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263251&pSpracheNr=1
118120ZB05PRÄSENZ Grundlagen des Programmierens mit PythonDo, 30.11.2023 13:30-16:45Fachhochschule Salzburg (FH)Uray MAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSINF: Sek 1, Sek 2MINTeEducation4 UEInformatik11830.11.2023Informatische BildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265702&pSpracheNr=1
118120ZB06PRÄSENZ Daten-Visualisierung mit PythonDo, 01.02.2024 13:30-16:45Fachhochschule Salzburg (FH)Uray MAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSINF: Sek 1, Sek 2MINTeEducation4 UEInformatik11801.02.2024Informatische BildungMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265703&pSpracheNr=1
118120ZB07PRÄSENZ Hands-On Machine Learning mit PythonDo, 25.04.2024 13:30-16:45Fachhochschule Salzburg (FH)Uray MAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSINF: Sek 1, Sek 2MINTeEducation4 UEInformatik11825.04.2024Informatische BildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265704&pSpracheNr=1
119000SZ04ONLINE In classe e online - imparare l'italiano leggendoDi, 28.11.2023 14:00-17:00Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Severini EAHSUSt.OSt.BBSBMHSI: AHS, BMHS4 UEItalienisch11928.11.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254131&pSpracheNr=1
119000SZ05ONLINE In classe e online - imparare l'italiano scrivendoDi, 23.01.2024 14:00-17:00Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Severini EAHSUSt.OSt.BBSBMHSI: AHS, BMHS4 UEItalienisch11923.01.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254134&pSpracheNr=1
119000SZ26ONLINE Italienisch Vernetzungstreffen Bundesland SalzburgDo, 16.11.2023 14:00-17:00Zoom-Videokonferenz (FWB_E)Spizak CAHSUSt.OSt.I: AHS4 UEItalienisch11916.11.2023Didaktik und MethodikQualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267378&pSpracheNr=1
1195301HO3PRÄSENZ Neuerungen der schriftlichen und mündlichen Matura in ItalienischDi, 07.11.2023 09:00-18:00
Di, 07.11.2023 13:00-18:00
PH Salzburg, D2.43Berger A, Hoegl M, Spizak CAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSI: Sek 1, Sek 2sprachliche BildungInklusion8 UEItalienisch11907.11.2023Sprachliche Bildung und LesenStandardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=261653&pSpracheNr=1
120000RE01PRÄSENZ Viribus Unitis 22 - inkl. Fachkoordinator*innentreffenMo, 23.10.2023 14:00-17:30PH Salzburg, D3.01Kautzky W, Rettenegger PAHSUSt.OSt.GR, L: AHS4 UEKlassische Sprachen12023.10.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260905&pSpracheNr=1
120000RE04PRÄSENZ 10.Tagung zur Didaktik der alten Sprachen in ÖsterreichFr, 23.02.2024 14:00-17:30
Sa, 24.02.2024 09:00-16:00
Alte ResidenzDienstbier P, Geelhaar MAHSUSt.OSt.GR, L: AHS12 UEKlassische Sprachen12023.02.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264498&pSpracheNr=1
120000RE05PRÄSENZ Frühjahrstagung der Klassischen SprachenDo, 29.02.2024 14:00-17:30
Fr, 01.03.2024 09:00-17:00
Bildungshaus MichaelbeuernGeelhaar M, Rettenegger P, Schindler CAHSUSt.OSt.GR, L: AHS12 UEKlassische Sprachen12029.02.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264502&pSpracheNr=1
120000RE06PRÄSENZ Boulé 13 – Netzwerktreffen Griechisch Fr, 20.10.2023 15:00-18:30PG Herz-JesuDienstbier PAHSUSt.OSt.GR: AHS4 UEKlassische Sprachen12020.10.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264524&pSpracheNr=1
120000RE07PRÄSENZ Boulé 14 – Netzwerktreffen GriechischMo, 22.04.2024 15:00-18:30PG Herz-JesuDienstbier PAHSUSt.OSt.GR: AHS4 UEKlassische Sprachen12022.04.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264525&pSpracheNr=1
120001RE02PRÄSENZ Principium dimidium totius – Einstieg in den Unterricht der klassischen SprachenDi, 24.10.2023 14:00-17:30
Di, 05.12.2023 14:00-17:30
PG Herz-JesuDienstbier P, Rettenegger PAHSUSt.OSt.GR, L: AHSBerufseinsteiger*innen8 UEKlassische Sprachen12024.10.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264496&pSpracheNr=1
120001RE03PRÄSENZ Errare humanum est 5 – Zur Korrektur von schriftlichen Arbeiten Mi, 22.05.2024 14:00-17:30PG Herz-JesuDienstbier P, Rettenegger PAHSUSt.OSt.GR, L: AHSBerufseinsteiger*innen4 UEKlassische Sprachen12022.05.2024Leistungsbeurteilung/Schriftliche ErläuterungStandardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264497&pSpracheNr=1
121000AR02ONLINE Infothek für Fachkoordinator*innen D-E-M an Mittelschulen. Neuigkeiten, Austausch und VernetzungDi, 30.01.2024 14:30-17:00Online VeranstaltungAchleitner RAPSMSM: Fachkoordinator*innen MS4 UEMathematik12130.01.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254121&pSpracheNr=1
121001WA03PRÄSENZ Praxisbegleitung Mathematik: Effektive Methoden, Motivierende Arbeitsformen, Gerechte Notenfindung, Spannende Rätsel und Spiele, Schularbeitserstellung, DisziplinDo, 23.11.2023 14:30-17:45PH Salzburg, D2.01Neureiter HAPSMSAHSUSt.M: Sek 1 (Lehrer*innen in den ersten Dienstjahren)Berufseinsteiger*innen4 UEMathematik12123.11.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260228&pSpracheNr=1
121001WA04PRÄSENZ Praxisbegleitung Mathematik Oberstufe (1. – 3. Dienstjahr)Do, 14.03.2024 14:00-17:15PH Salzburg, D3.30Roithner RAHSOSt.M: AHS OberstufeBerufseinsteiger*innen4 UEMathematik12114.03.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260766&pSpracheNr=1
121100AR03PRÄSENZ Tag der Geometrie. Anregungen und Praktisches rund um das Thema Geometrie für VS und Sek 1Do, 01.02.2024 14:00-17:15PH Salzburg (lt. Aushang)Burtscher M, Landsgesell E, Weißenbacher V, Wengler G, Wollring BAPSVSMSASOAHSUSt.M, GZ: VS, Sek 1MINT4 UEMathematik12101.02.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=251897&pSpracheNr=1
121100AR04PRÄSENZ Wahrscheinlichkeitsrechnung in der Sek 1. Die Herausforderungen des neuen LehrplansMi, 29.11.2023 14:00-18:00Sport-MS KaprunNeureiter HAPSMSASOAHSUSt.M: Sek 1MINT5 UEMathematik12129.11.2023Didaktik und MethodikPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253310&pSpracheNr=1
121100AR05PRÄSENZ Wahrscheinlichkeitsrechnung in der Sek 1. Die Herausforderungen des neuen LehrplansMi, 15.11.2023 14:00-18:00Musik-MS St. JohannNeureiter HAPSMSASOAHSUSt.M: Sek 1MINT5 UEMathematik12115.11.2023Didaktik und MethodikPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253311&pSpracheNr=1
121100AR06PRÄSENZ Wahrscheinlichkeitsrechnung in der Sek 1. Die Herausforderungen des neuen LehrplansMo, 27.11.2023 14:00-18:00PH Salzburg, D2.43Neureiter HAPSMSASOAHSUSt.M: Sek 1MINT5 UEMathematik12127.11.2023Didaktik und MethodikPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253630&pSpracheNr=1
121100KC33PRÄSENZ Vernetzungstreffen Angewandte Mathematik HUM und BAfEPDo, 07.03.2024 14:00-16:30HLWM Salzburg AnnahofKoesters CBBSBMHSAM: BHS (HUM, BAfEP)MINT3 UEMathematik12107.03.2024Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267562&pSpracheNr=1
121100RR01PRÄSENZ Herbsttagung der Mathematik-Fachkoordinator*innenDo, 12.10.2023 09:00-17:15
Do, 12.10.2023 14:00-17:15
PH Salzburg, D3.01Roithner RAHSUSt.OSt.M: AHS Fachkoordinator*innenMINT8 UEMathematik12112.10.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=251232&pSpracheNr=1
121100RR06ONLINE Frühjahrstagung der Mathematik-Fachkoordinator*innenDo, 22.02.2024 14:00-15:30Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Roithner RAHSUSt.OSt.M: AHS Fachkoordinator*innenMINT2 UEMathematik12122.02.2024Didaktik und MethodikMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=252352&pSpracheNr=1
121100RR09PRÄSENZ iKMPLUS Mathematik Reflexion auf Schüler*innen- und Klassen-Ebene Stadt SalzburgDi, 23.01.2024 14:00-17:15PH Salzburg, D2.43Achleitner R, Freller-Töglhofer M, Roithner RAPSMSAHSUSt.M: Sek1MINT4 UEMathematik12123.01.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Pädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254305&pSpracheNr=1
121100RR10PRÄSENZ iKMPLUS Mathematik Reflexion auf Schüler*innen- und Klassen-Ebene St. JohannDo, 18.01.2024 14:00-17:15BG/BRG/BORG St. JohannAchleitner R, Freller-Töglhofer M, Roithner RAPSMSAHSUSt.M: Sek1MINT4 UEMathematik12118.01.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254308&pSpracheNr=1
121101AR07BLENDED Fachcoaching für Berufseinsteiger*innen in D, E, M in der Mittelschule – Anregungen aus der Praxis für die PraxisDi, 24.10.2023 14:30-16:45Online VeranstaltungAchleitner R, Griesebner H, Laimer MAPSMSASOM: MSMINTBerufseinsteiger*innen10 UEMathematik12124.10.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253309&pSpracheNr=1
121101AR08PRÄSENZ Workshop zu den Grundvorstellungen zu Brüchen aufbauenDo, 14.12.2023 14:30-18:00PH Salzburg, CUG.08Wartha SAPSVSMSASOAHSUSt.M: Sek 1MINTBerufseinsteiger*innen4 UEMathematik12114.12.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254019&pSpracheNr=1
121101AR15BLENDED Lernaufgaben, Anwendungsaufgaben und projektorientierte Aufgaben im Mathematikunterricht der Sek 1. Präsenzteil in SaalfeldenDi, 12.03.2024 15:00-16:30
Mi, 10.04.2024 14:00-18:00
Online VeranstaltungAchleitner R, Griesebner H, Laimer MAPSMSASOAHSUSt.M: Sek 1MINTBerufseinsteiger*innen7 UEMathematik12112.03.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264686&pSpracheNr=1
121101AR16BLENDED Lernaufgaben, Anwendungsaufgaben und projektorientierte Aufgaben im Mathematikunterricht der Sek 1. Präsenzteil an der PH Sbg.Di, 12.03.2024 15:00-16:30
Mi, 17.04.2024 14:00-18:00
Online VeranstaltungAchleitner R, Griesebner H, Laimer MAPSMSASOAHSUSt.M: Sek 1MINTBerufseinsteiger*innen7 UEMathematik12112.03.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253778&pSpracheNr=1
121101AR20ONLINE Infoveranstaltung. Einblicke in den Lehrplan NEU für D/E/M-Lehrpersonen an MittelschulenDi, 09.04.2024 14:30-17:00Online VeranstaltungAchleitner RAPSMSASOM: MSMINTBerufseinsteiger*innen4 UEMathematik12109.04.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254120&pSpracheNr=1
121101AR36PRÄSENZ Problemlösen – die neue prozessbezogene Kompetenz im LPneu – GeoGebra als ExperimentierwerkzeugMo, 15.04.2024 14:00-17:15PH Salzburg, D2.01Wengler GAPSMSASOAHSUSt.M: Sek 1MINTBerufseinsteiger*innen4 UEMathematik12115.04.2024Didaktik und MethodikPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=251896&pSpracheNr=1
121101RR07PRÄSENZ Forum: Neuer Lehrplan Mathematik für die Sekundarstufe 1Do, 29.02.2024 14:00-17:15PH Salzburg, D3.01Roithner RAHSUSt.M: AHSMINTBerufseinsteiger*innen4 UEMathematik12129.02.2024Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253316&pSpracheNr=1
121101RR08ONLINE Forum BORG: Übergang von der Sek1 in die Sek 2 im Fach MathematikDo, 30.11.2023 14:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Caglar-Öztürk Y, Roithner RAHSOSt.M: Sek2 (BORG)MINTBerufseinsteiger*innen4 UEMathematik12130.11.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität MINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254129&pSpracheNr=1
121120AR09ONLINE kurz + knackig: Einführung in den Laptopeinsatz im M-Unterricht in unterschiedlichen ArbeitsformenMi, 08.11.2023 14:30-16:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Linder LAPSMSAHSUSt.M: Sek 1MINTeEducation3 UEMathematik12108.11.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=251894&pSpracheNr=1
121120KC16ONLINE kurz + knackig: Eduvidual für Angewandte MathematikMo, 04.12.2023 15:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Rath IBBSM: BHSMINTeEducation3 UEMathematik12104.12.2023Digitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267225&pSpracheNr=1
121121AR30PRÄSENZ Digitale Tools für den Mathematik-UnterrichtMi, 06.03.2024 14:00-17:15Musik-MS RadstadtStangl PAPSMSASOAHSUSt.M: Sek 1MINTeEducationBerufseinsteiger*innen4 UEMathematik12106.03.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260773&pSpracheNr=1
121121KC11ONLINE kurz + knackig: GeoGebra Taschenrechner und Rechner Suite GrundlagenMi, 18.10.2023 16:30-18:00Zoom-Videokonferenz (FWB_G)Wassermair TAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSM: Sek 1, Sek 2MINTeEducationBerufseinsteiger*innen2 UEMathematik12118.10.2023Digitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267220&pSpracheNr=1
121121KC12ONLINE kurz + knackig: GeoGebra Suite für Sek 2Mo, 23.10.2023 16:30-18:00Zoom-Videokonferenz (FWB_E)Wassermair TAHSOSt.BafEPBBSBMHSM: Sek 2MINTeEducationBerufseinsteiger*innen2 UEMathematik12123.10.2023Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267221&pSpracheNr=1
121121KC13ONLINE kurz + knackig: GeoGebra ClassroomDi, 24.10.2023 16:30-18:00Zoom-Videokonferenz (FWB_E)Wassermair TAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSM: Sek 1, Sek 2MINTeEducationBerufseinsteiger*innen2 UEMathematik12124.10.2023Digitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267222&pSpracheNr=1
121121KC14ONLINE Mathematikunterricht mit OneNote & CoDi, 07.11.2023 14:00-18:00Online VeranstaltungSoeser KAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSM: Sek 1, Sek 2MINTeEducationBerufseinsteiger*innen5 UEMathematik12107.11.2023Digitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267223&pSpracheNr=1
121121KC15ONLINE Interaktives Selbstlernmaterial für den Mathematikunterricht mit PowerPoint und FormsDi, 21.11.2023 14:00-18:00Online VeranstaltungSoeser KAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSM: Sek 1, Sek 2MINTeEducationBerufseinsteiger*innen5 UEMathematik12121.11.2023Digitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267224&pSpracheNr=1
121121RR02PRÄSENZ LaMA - Schularbeiten-AssistentDo, 19.10.2023 14:00-17:15PH Salzburg, D3.01Konzett M, Weberndorfer CAHSUSt.OSt.M: AHSMINTeEducationBerufseinsteiger*innen4 UEMathematik12119.10.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=251235&pSpracheNr=1
121121RR03ONLINE kurz + knackig: Lernplattform StudylyMi, 06.12.2023 16:30-18:00Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Frischauf LAHSUSt.OSt.M: AHSMINTeEducationBerufseinsteiger*innen2 UEMathematik12106.12.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Kompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=251236&pSpracheNr=1
121121RR04ONLINE kurz + knackig: Arbeiten mit den Materialien aus dem FLINK-ProjektDo, 07.03.2024 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Pöchtrager HAPSMSAHSUSt.M: Sek 1MINTeEducationBerufseinsteiger*innen2 UEMathematik12107.03.2024DigitalisierungMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=251237&pSpracheNr=1
121121RR05ONLINE kurz + knackig: GeoGebra Suite anhand von Beispielen für die Sek1Mo, 04.12.2023 16:30-18:00Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Wassermair TAPSMSAHSUSt.M: Sek 1MINTeEducationBerufseinsteiger*innen2 UEMathematik12104.12.2023DigitalisierungMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=252350&pSpracheNr=1
121121RR11ONLINE kurz + knackig: Digitale Umsetzung des neuen Lehrplans Mathematik Sek1 für die 1. KlasseMo, 20.11.2023 15:30-17:00Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Rath IAPSMSAHSUSt.OSt.M: Sek1MINTeEducationBerufseinsteiger*innen2 UEMathematik12120.11.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Digitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254309&pSpracheNr=1
122100KC20PRÄSENZ Vernetzungstreffen der MINT-MittelschulenMo, 13.11.2023 09:00-17:00
Do, 18.04.2024 09:00-17:00
PH Salzburg, D2.43Achleitner R, Haim K, Kendlbacher A, Koesters C, Kriegseisen J, Müller IAPSMSMINT: MS mit MINT-SchwerpunktMINT16 UEMINT12213.11.2023MINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267238&pSpracheNr=1
122121NV13PRÄSENZ Denken lernen, Probleme lösen in der Primar- und Sekundarstufe 1 neu entdeckenDi, 30.01.2024 14:00-17:30PH Salzburg, B2.11 EDV-SaalMader SAPSVSMSAHSUSt.VS, Sek 1MINTeEducationBerufseinsteiger*innen4 UEMINT12230.01.2024Informatische BildungMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=257674&pSpracheNr=1
123000BE02PRÄSENZ Seminar für Chorleitung und Chorgesang in St. Virgil (vormals Heffterhof)Fr, 17.11.2023 09:00-20:30
Sa, 18.11.2023 09:00-17:00
Bildungshaus St. VirgilGuttmann M, Hutterer F, Meixner S, Wolf SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSME: alle Schularten16 UEMusikerziehung / Musik12317.11.2023Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267059&pSpracheNr=1
123000BE03PRÄSENZ Jugendchortage Zell am SeeFr, 02.02.2024 15:00-21:30
Sa, 03.02.2024 09:00-21:30
So, 04.02.2024 09:00-12:30
Club Kitzsteinhorn Pecile GmbHGuttmann M, Schneider T, Stadlbauer G, Zeilner HAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSME: alle Schularten24 UEMusikerziehung / Musik12302.02.2024Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267060&pSpracheNr=1
123000BE07PRÄSENZ Minimal Music im MusikunterrichtFr, 05.04.2024 15:00-18:15
Fr, 19.04.2024 15:00-18:15
PH Salzburg, D2.01MESSIN IAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSME: Sek 1, Sek 28 UEMusikerziehung / Musik12305.04.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260248&pSpracheNr=1
123000BE13ONLINE Lehrplan NEU Musik Sek 1 - InfoveranstaltungDi, 19.03.2024 14:00-15:30Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Donat LAPSMSAHSUSt.ME: Sek 12 UEMusikerziehung / Musik12319.03.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260344&pSpracheNr=1
123000BE24PRÄSENZ 40. Goldegger Seminar für Chorleitung und ChorgesangSo, 11.02.2024 14:00-21:30
Mo, 12.02.2024 08:30-21:30
Di, 13.02.2024 08:30-21:30
Mi, 14.02.2024 08:30-21:30
Do, 15.02.2024 08:30-21:30
Fr, 16.02.2024 08:30-21:30
Sa, 17.02.2024 08:30-10:00
Kultur- und Seminarzentrum Schloss GoldeggNorkunas V, Schnabl AAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSME: alle Schularten, Elementarpädagog*innen36 UEMusikerziehung / Musik12311.02.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260378&pSpracheNr=1
123000BE25PRÄSENZ Tanzbaukasten - Moves für jeden AnlassDi, 14.11.2023 14:30-17:45PMS Diakonie SalzburgNassall AAPSMSAHSUSt.ME: Sek 14 UEMusikerziehung / Musik12314.11.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260379&pSpracheNr=1
123000BE26PRÄSENZ Tipps und Tricks im Musikunterricht - Fix und FertigMo, 15.01.2024 14:30-17:45PG BorromäumGuttmann MAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSME: Sek 1, Sek 24 UEMusikerziehung / Musik12315.01.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260381&pSpracheNr=1
123000BE27PRÄSENZ Cajon - das Klassenzimmer groovt mit Kisten voller RhythmusMi, 15.11.2023 14:30-17:45PMS Diakonie SalzburgPhilipzen MAPSVSMSASOAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSME: VS, Sek 1, Sek 2, ASO4 UEMusikerziehung / Musik12315.11.2023Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266562&pSpracheNr=1
123000BE28PRÄSENZ Kreative THEATERIMPULSE im Musikunterricht (FORTSETZUNG)Mi, 17.01.2024 14:00-17:15Musik-MS St. JohannHochleitner HAPSVSMSASOAHSUSt.ME: VS, Sek 1, ASO4 UEMusikerziehung / Musik12317.01.2024Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267062&pSpracheNr=1
123000BE30PRÄSENZ singen.musizieren_ensemble.klasse! (Musikerziehung in der Sek 1)Mi, 15.05.2024 09:00-21:00
Do, 16.05.2024 09:00-21:00
Fr, 17.05.2024 09:00-12:00
BifEb StroblKaltenböck S, Prugger SAPSMSAHSUSt.ME: Sek 124 UEMusikerziehung / Musik12315.05.2024Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266561&pSpracheNr=1
123000BE31PRÄSENZ Tagung der Salzburger MusikmittelschulenDo, 19.10.2023 15:00-18:15
Fr, 20.10.2023 09:00-12:30
Musik-MS Zell am SeeFingerlos G, Wieland EAPSMSME: Lehrende an MMS im Bundesland Salzburg8 UEMusikerziehung / Musik12319.10.2023Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266560&pSpracheNr=1
123000BE32PRÄSENZ Koordinationstreffen der Leitenden und Koordinierenden an MusikmittelschulenMi, 13.03.2024 14:00-17:15MS GrödigFingerlos GAPSMSME: Koordinierende und Leitende an MMS im Bundesland Salzburg4 UEMusikerziehung / Musik12313.03.2024Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266559&pSpracheNr=1
123000BE35PRÄSENZ Materialkiste 2023/24 (inkl. Unterrichtsliteratur-Workshop mit Stefan Kaltenböck)Di, 17.10.2023 09:00-16:15Musisches GymnasiumKaltenböck S, Schneider TAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSME: Sek 1, Sek 28 UEMusikerziehung / Musik12317.10.2023Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267067&pSpracheNr=1
123000BE37PRÄSENZ Die Jazz-Pop-Rockstimme in Schule, Chor und EinzelunterrichtMi, 17.04.2024 10:00-17:00BORG NonntalObereder MAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSME, IME: Sek 1, Sek 2, Musikschullehrer*innen8 UEMusikerziehung / Musik12317.04.2024Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266553&pSpracheNr=1
123000BE38PRÄSENZ Volkslied oder Jodler - das ist hier die Frage!Di, 12.03.2024 14:30-17:45BORG NonntalBreinlinger LAPSVSMSASOAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSME, IME: VS, Sek 1, Sek 24 UEMusikerziehung / Musik12312.03.2024Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266552&pSpracheNr=1
123000BE39PRÄSENZ Creativity Boost - im Unterricht kreative Räume öffnenDo, 28.09.2023 09:00-18:00
Fr, 29.09.2023 09:00-13:00
Schloss TandalierBallwein M, Höfer F, Wieland EAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSME: Sek 1, Sek 214 UEMusikerziehung / Musik12328.09.2023Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266551&pSpracheNr=1
123001BE05PRÄSENZ Soziale Tanzformen und Tanzspiele für KidsSa, 20.04.2024 09:30-16:30PH Salzburg, D2.01Ostertag AAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSME: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen7 UEMusikerziehung / Musik12320.04.2024Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260236&pSpracheNr=1
123001BE29PRÄSENZ Die Kinderstimme - Singen und Tönen mit KindernMi, 20.03.2024 14:00-17:15Musik-MS St. JohannGfrerer EAPSVSMSAHSUSt.ME: VS, Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEMusikerziehung / Musik12320.03.2024Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267063&pSpracheNr=1
123001BE33PRÄSENZ Body Rhythm GamesMi, 29.11.2023 09:00-16:45Musisches GymnasiumLopes-Gritsch AAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSME: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen8 UEMusikerziehung / Musik12329.11.2023Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266557&pSpracheNr=1
123001BE34PRÄSENZ Tanz und Choreografien im MusikunterrichtDi, 20.02.2024 09:00-16:15Musisches GymnasiumKidman AAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSME: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen8 UEMusikerziehung / Musik12320.02.2024Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267065&pSpracheNr=1
123001SM04PRÄSENZ Stimm mit ein! Praktische Tipps für den Musikunterricht und den alltäglichen StimmgebrauchMi, 22.11.2023 14:30-17:45PMS der Benediktiner-AbteiHuber JAPSVSASOME: VS, ASOBerufseinsteiger*innen4 UEMusikerziehung / Musik12322.11.2023Didaktik und MethodikPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255891&pSpracheNr=1
123200BE36PRÄSENZ cult.spot: Ein digitaler Musikführer für Salzburg - Exkursionen im MusikunterrichtDo, 18.04.2024 14:00-17:15Universität Mozarteum SalzburgBernhofer A, Wieland EAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSME: Sek 1, Sek 2eEducation4 UEMusikerziehung / Musik12318.04.2024MedienbildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266556&pSpracheNr=1
123501BE09BLENDED Hörbeeinträchtigung verstehen - wie ich betroffene Schüler*innen bestmöglich begleiten kannDi, 04.06.2024 14:30-17:45
Di, 18.06.2024 14:30-17:45
PH Salzburg, D2.01Stelzhammer-Reichhardt UAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSME: VS, Sek 1, Sek 2InklusionBerufseinsteiger*innen8 UEMusikerziehung / Musik12304.06.2024Inklusive Pädagogik mit Fokus BehinderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260263&pSpracheNr=1
123601BE11PRÄSENZ Singen mit Freude und LeichtigkeitDo, 19.10.2023 16:00-17:30
Do, 09.11.2023 16:00-17:30
Do, 23.11.2023 16:00-17:30
Do, 07.12.2023 16:00-17:30
Do, 11.01.2024 16:00-17:30
Do, 25.01.2024 16:00-17:30
PH Salzburg (lt. Aushang)Schossleitner EAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSME: alle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen12 UEMusikerziehung / Musik12319.10.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260342&pSpracheNr=1
124000BE06PRÄSENZ Literatur- und Ensemblespiel QuerflöteDi, 17.10.2023 18:00-19:30
Di, 07.11.2023 18:00-19:30
Di, 12.12.2023 18:00-19:30
Di, 09.01.2024 18:00-19:30
PH Salzburg (lt. Aushang)MESSIN IAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSME: alle Schularten8 UEMusik: Instrumentalmusik12417.10.2023Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260242&pSpracheNr=1
124000BE08PRÄSENZ Still my guitar gently weeps - Stilbewusst auf der Gitarre begleiten (VS, MS, AHS)Fr, 08.03.2024 15:00-16:30
Fr, 22.03.2024 15:00-16:30
Fr, 05.04.2024 15:00-16:30
Fr, 19.04.2024 15:00-16:30
Fr, 03.05.2024 15:00-16:30
Fr, 17.05.2024 15:00-16:30
Fr, 07.06.2024 15:00-16:30
PH Salzburg (lt. Aushang)Ofenböck MAPSVSMSAHSUSt.ME: VS, Sek 114 UEMusik: Instrumentalmusik12408.03.2024Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260256&pSpracheNr=1
125300HO98BLENDED Forum ErstsprachenMi, 15.11.2023 14:30-18:00
Do, 18.01.2024 09:00-13:00
Di, 19.03.2024 14:30-18:00
Do, 16.05.2024 09:00-13:00
PH Salzburg, D3.27Hasenbichler S, Hoegl M, Lanzmaier-Ugri KAPSVSMSAHSUSt.Muttersprachenlehrer*innen (Erstsprachenlehrer*innen)sprachliche Bildung16 UEMuttersprachlicher Unterricht / Erstsprachenunterricht12515.11.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Sprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253307&pSpracheNr=1
125300HO99PRÄSENZ ARGE Erstsprachenlehrer*innenMi, 08.11.2023 14:15-18:00
Di, 23.04.2024 14:15-18:00
PH Salzburg, D3.27Cetin A, Hoegl MAPSVSMSASOPTSAHSUSt.Muttersprachenlehrer*innen (Erstsprachenlehrer*innen)sprachliche Bildung8 UEMuttersprachlicher Unterricht / Erstsprachenunterricht12508.11.2023Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258051&pSpracheNr=1
126001KT09ONLINE Lehrplan NEU Chemie Sek 1 – InfoveranstaltungDi, 16.01.2024 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Kriegseisen J, Rottler WAPSMSAHSUSt.CH: Sek 1Berufseinsteiger*innen2 UENaturwissenschaften12616.01.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267078&pSpracheNr=1
126001WA05ONLINE Praxisbegleitung Physik: Planung und Durchführung von UnterrichtMo, 23.10.2023 14:30-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Trummer CAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBMHSPH: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UENaturwissenschaften12623.10.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260770&pSpracheNr=1
126001WA06ONLINE Praxisbegleitung Physik: Leistungsfeststellungen und LeistungsbeurteilungMo, 26.02.2024 14:30-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Trummer CAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBMHSPH: Sek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UENaturwissenschaften12626.02.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260772&pSpracheNr=1
126100AR10PRÄSENZ BU Materialwerkstatt Biologie und Umweltkunde. Erstellen von Arbeitsmaterialien für offene Lernformen zum Thema GesundheitFr, 02.02.2024 14:00-18:00
Mi, 28.02.2024 14:00-18:00
PG BorromäumFritzenwallner A, Machart PAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSBU: Sek 1, Sek 2MINT10 UENaturwissenschaften12602.02.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254674&pSpracheNr=1
126100AR11PRÄSENZ BU Die Sache mit der Sexualität. Rundgang für Lehrer*innen in der Ausstellung Sexualität im Haus der NaturDo, 29.02.2024 14:00-17:00Haus der NaturProetsch M, Schmid-Molnar CAPSMSASOAHSUSt.BU: Sek 1MINT4 UENaturwissenschaften12629.02.2024SexualpädagogikSexualpädagogikhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264332&pSpracheNr=1
126100AR12ONLINE Planungskonferenz der ARGE BU – StrategiesitzungMi, 10.01.2024 15:00-16:30Online VeranstaltungAchleitner RAPSMSAHSUSt.OSt.BU: ARGE BU und InteressierteMINT2 UENaturwissenschaften12610.01.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265387&pSpracheNr=1
126100KC21PRÄSENZ CH + PH Flex-based Learning in Chemie und PhysikMo, 13.11.2023 14:00-17:15PH Salzburg, D3.01Haim K, Schusterbauer HAPSMSAHSUSt.OSt.BBSBMHSCH, PH, NAWI: MS, AHS, BHSMINT4 UENaturwissenschaften12613.11.2023MINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267239&pSpracheNr=1
126100KC23PRÄSENZ PH LötkursMo, 06.11.2023 14:00-17:00Universität Salzburg, Naturwissenschaftliche FakultätStrahl AAPSMSAHSUSt.OSt.BBSBMHSPH: MS, AHS, BHSMINT4 UENaturwissenschaften12606.11.2023MINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267229&pSpracheNr=1
126100KC26PRÄSENZ BU Treegital - auf einen Klick mitten im WaldDo, 30.11.2023 14:00-17:15PH Salzburg, D2.43Findeis VAPSMSAHSUSt.OSt.BBS MINT4 UENaturwissenschaften12630.11.2023Nachhaltigkeit, Green Jobs, Kreislaufwirtschafthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267232&pSpracheNr=1
126100KC27PRÄSENZ Naturnah gartln mit PlobergerMi, 21.02.2024 14:30-17:30Akademisches GymnasiumMayer WAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenMINT4 UENaturwissenschaften12621.02.2024Nachhaltigkeit, Green Jobs, Kreislaufwirtschafthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267233&pSpracheNr=1
126100KC28PRÄSENZ BU Neuer Lehrplan Biologie - Start up!Di, 17.10.2023 14:30-17:30Akademisches GymnasiumMayer WAPSMSAHSUSt.BU: MS, AHS UnterstufeMINT4 UENaturwissenschaften12617.10.2023Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267235&pSpracheNr=1
126100KC29PRÄSENZ CH Vernetzungstreffen Chemieolympiade SalzburgDo, 16.11.2023 15:00-18:15PH Salzburg, DEG.01 ExperimentierraumSuppert SAHSOSt.BBSBMHSCH: Sek 2 (Schulen mit Chemieolympiadekurs)MINT4 UENaturwissenschaften12616.11.2023MINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267236&pSpracheNr=1
126100KC34PRÄSENZ CH Molekularküche - Haubenküche im ChemieunterrichtMi, 20.03.2024 14:00-17:00Universität Salzburg, Naturwissenschaftliche FakultätFleischer TAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBMHSCH: Sek 1, Sek 2MINT4 UENaturwissenschaften12620.03.2024MINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267554&pSpracheNr=1
126100KC35PRÄSENZ BU Artenschutz im Zoo - gefährdete Tierarten in menschlicher ObhutDi, 16.04.2024 14:00-17:00Zoo SalzburgLumetzberger AAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBMHSBU: Sek 1, Sek 2MINT4 UENaturwissenschaften12616.04.2024MINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267234&pSpracheNr=1
126101AR13PRÄSENZ BU Selbstständiges Arbeiten am Thema Wirbeltiere gemäß dem neuen Lehrplan für BU ab Sj 23/24Di, 24.10.2023 14:00-17:15Sport-MS BischofshofenGandler I, Virtbauer LAPSMSASOAHSUSt.BU: Sek 1MINTBerufseinsteiger*innen4 UENaturwissenschaften12624.10.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253544&pSpracheNr=1
126101AR14PRÄSENZ BU Selbstständiges Arbeiten am Thema Wirbeltiere gemäß dem neuen Lehrplan für BU ab Sj 23/24Di, 07.11.2023 14:00-17:15Universität Salzburg, Naturwissenschaftliche FakultätVirtbauer LAPSMSASOAHSUSt.BU: Sek 1MINTBerufseinsteiger*innen4 UENaturwissenschaften12607.11.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263640&pSpracheNr=1
126101AR21PRÄSENZ iKMPLUS BU-PH-Bonusmodul. Analyse der Ergebnisse und Ableitung von Maßnahmen für den UnterrichtMo, 11.03.2024 14:00-17:15PH Salzburg, D3.01Kendlbacher AAPSMSASOAHSUSt.BU, PH: Sek 1MINTBerufseinsteiger*innen4 UENaturwissenschaften12611.03.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264327&pSpracheNr=1
126101AR22PRÄSENZ iKMPLUS BU-PH-Bonusmodul. Analyse der Ergebnisse und Ableitung von Maßnahmen für den UnterrichtMi, 10.04.2024 14:00-17:15Sport-MS KaprunKendlbacher AAPSMSASOAHSUSt.BU, PH: Sek 1MINTBerufseinsteiger*innen4 UENaturwissenschaften12610.04.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264326&pSpracheNr=1
126101KC22PRÄSENZ PH Vernetzungstreffen der Physiklehrer*innenMo, 20.11.2023 14:00-17:15PH Salzburg, D2.01Trummer CAPSMSAHSUSt.OSt.BBSBMHSPH: Sek 1, Sek 2MINTBerufseinsteiger*innen4 UENaturwissenschaften12620.11.2023MINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267228&pSpracheNr=1
126101KC24PRÄSENZ PH Freihandexperimente im Physikunterricht - MechanikMo, 19.02.2024 14:00-17:15Universität Salzburg, Naturwissenschaftliche FakultätHerbst MAPSMSAHSUSt.OSt.BBSBMHSPH: Sek 1, Sek 2MINTBerufseinsteiger*innen4 UENaturwissenschaften12619.02.2024MINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267230&pSpracheNr=1
126101KC25PRÄSENZ PH Freihandexperimente im Physikunterricht - Optik und ThermodynamikDi, 20.02.2024 14:00-17:15Universität Salzburg, Naturwissenschaftliche FakultätHerbst MAPSMSAHSUSt.OSt.BBSBMHSPH: Sek 1, Sek 2MINTBerufseinsteiger*innen4 UENaturwissenschaften12620.02.2024MINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267231&pSpracheNr=1
126101KC30PRÄSENZ CH Vernetzungstreffen der Chemie Junglehrer*innenDo, 07.12.2023 15:00-18:15PH Salzburg, DEG.01 ExperimentierraumSuppert SAPSMSAHSUSt.OSt.BBSBMHSCH: Sek 1, Sek 2 (Junglehrer*innen vorrangig in den ersten vier Dienstjahren)MINTBerufseinsteiger*innen4 UENaturwissenschaften12607.12.2023MINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267237&pSpracheNr=1
126101KJ01PRÄSENZ Didaktik der Freihandseminare PhysikDo, 11.01.2024 14:00-17:15PH Salzburg (lt. Aushang)Ludick LAPSMSPTSAHSUSt.OSt.PH: Sek 1, Sek 2MINTBerufseinsteiger*innen4 UENaturwissenschaften12611.01.2024Didaktik und MethodikMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268045&pSpracheNr=1
126101KJ02ONLINE PH Konzepte zur Umsetzung LPneu 2. KlasseDi, 09.04.2024 15:00-16:30
Di, 16.04.2024 15:00-16:30
Zoom-Videokonferenz (FWB_E)Kriegseisen JAPSMSAHSUSt.PH: Sek 1MINTBerufseinsteiger*innen4 UENaturwissenschaften12609.04.2024Didaktik und MethodikMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268046&pSpracheNr=1
126101KJ05PRÄSENZ Sachkunde Chemie + Auffrischung Erste HilfeMi, 17.01.2024 09:00-17:15PH Salzburg (lt. Aushang)Rottler WAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSCH: Sek 1, Sek 2MINTBerufseinsteiger*innen8 UENaturwissenschaften12617.01.2024Didaktik und MethodikMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268049&pSpracheNr=1
126101KJ06PRÄSENZ CH Auffrischungskurse Erste HilfeMi, 17.01.2024 14:00-17:15PH Salzburg (lt. Aushang)Kriegseisen J [L]APSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSCH: Sek 1, Sek 2MINTBerufseinsteiger*innen4 UENaturwissenschaften12617.01.2024Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268050&pSpracheNr=1
126101KJ07PRÄSENZ Vernetzung ARGE CHDi, 12.12.2023 14:00-17:15PH Salzburg (lt. Aushang)Kriegseisen J, Rottler WAPSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSCH: Sek 1, Sek 2MINTBerufseinsteiger*innen4 UENaturwissenschaften12612.12.2023Didaktik und MethodikMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268051&pSpracheNr=1
126120AR15PRÄSENZ BU Digital gestützter Biologieunterricht. Kennenlernen und erproben von vielen digitalen ToolsMi, 15.11.2023 14:00-17:15Universität Salzburg, Naturwissenschaftliche FakultätVon Kotzebue LAPSMSASOAHSUSt.BU: Sek 1MINTeEducation4 UENaturwissenschaften12615.11.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263641&pSpracheNr=1
126120AR23PRÄSENZ BU Mikrokosmos im Wasser. Ein Ökosystem und seine Kleinlebewesen erforschenMo, 13.05.2024 14:00-17:00Universität Salzburg, Naturwissenschaftliche FakultätScheicher E, Von Kotzebue LAPSMSAHSUSt.OSt.BU: Sek 1, Sek 2MINTeEducation4 UENaturwissenschaften12613.05.2024Didaktik und MethodikMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260351&pSpracheNr=1
126120KJ04PRÄSENZ MINT - Coole Bäume und SensorenFr, 10.11.2023 14:00-17:15PH Salzburg (lt. Aushang)Kriegseisen J, Strahl AAPSVSMSAHSUSt.MINT: Sek 1MINTeEducation4 UENaturwissenschaften12610.11.2023Didaktik und MethodikMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268048&pSpracheNr=1
126121AR16ONLINE kurz + knackig: BU Digitale Inhalte zur Reihe MEHRfach Biologie. Veranstaltung in Kooperation mit dem Veritas VerlagMo, 06.11.2023 15:00-17:00Online VeranstaltungHofbauer KAPSMSASOAHSUSt.BU: Sek 1MINTeEducationBerufseinsteiger*innen3 UENaturwissenschaften12606.11.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254675&pSpracheNr=1
126151AR24PRÄSENZ Forschendes Lernen in heterogenen Klassen anhand praktischer AnwendungsbeispieleMi, 06.03.2024 14:00-18:00PH Salzburg, D2.01THALHAMER TAPSMSASOAHSUSt.BU, MINT: Sek 1, InklusionMINTInklusionBerufseinsteiger*innen5 UENaturwissenschaften12606.03.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität MINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260775&pSpracheNr=1
129000SC19PRÄSENZ Gemeinsam(e) Lernwege gestalten - Psychologischen Mythen und Missverständnissen auf der SpurDo, 25.04.2024 13:00-16:30PH Salzburg, D2.01Tulis-Oswald MAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSPuP: Sek 2 BU: Sek 14 UEPsychologie und Philosophie12925.04.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264679&pSpracheNr=1
129000SC21PRÄSENZ PuP - Didaktiktagung 2023Mo, 04.12.2023 09:00-17:00PH Salzburg, CUG.08Bussmann B, Tulis-Oswald MAHSOSt.BBSBMHSPuP, ETH: Sek 28 UEPsychologie und Philosophie12904.12.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255309&pSpracheNr=1
129001SC18PRÄSENZ Kompetenzorientierter PsychologieunterrichtMo, 11.03.2024 09:00-17:00PH Salzburg, CUG.08Geiß PAHSOSt.BafEPBBSBMHSPuP: Sek 2Berufseinsteiger*innen8 UEPsychologie und Philosophie12911.03.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264678&pSpracheNr=1
129001SC23PRÄSENZ Philosophieren mit Kindern - theoretische Grundlagen und praktische UmsetzungsmöglichkeitenFr, 10.11.2023 13:00-16:30Seminarraum groß (AEG.17)Prinz SAPSVSPuP: VS, Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEPsychologie und Philosophie12910.11.2023Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267541&pSpracheNr=1
131300HO01PRÄSENZ Con tus propios materiales. Creación de materiales didácticos estándar para las competencias receptivas, y estrategias para su resolución (A1-B1)Mo, 13.11.2023 13:45-17:15PH Salzburg, D3.27Higueras Ruiz S, Hoegl MAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSSP: Sek 1, Sek 2sprachliche Bildung4 UESpanisch13113.11.2023Sprachliche Bildung und LesenStandardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260778&pSpracheNr=1
131300HO02PRÄSENZ Escribir en clase. Tareas para potenciar la producción escrita con formatos estándar y otros tipos de textos Estrategias para una corrección ágil.(A1-B2)Mo, 15.04.2024 09:00-17:00PH Salzburg, D3.27Higueras Ruiz S, Hoegl MAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSSP: Sek 1, Sek 2sprachliche Bildung8 UESpanisch13115.04.2024Sprachliche Bildung und LesenStandardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260900&pSpracheNr=1
131301HO02PRÄSENZ Neuerungen der schriftlichen und mündlichen Matura in SpanischDi, 07.11.2023 09:00-18:00PH Salzburg, D2.43Berger A, Hoegl MAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSSP: Sek 1, Sek 2sprachliche BildungBerufseinsteiger*innen8 UESpanisch13107.11.2023Sprachliche Bildung und LesenStandardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260909&pSpracheNr=1
132000SV02PRÄSENZ Der Lodenstoff - stilvoll in Szene gesetztDo, 19.10.2023 09:00-17:00Praxis-MS der PH SalzburgMerl GAPSMSAHSUSt.TXW: Sek 18 UEWerkerziehung / Technik und Design13219.10.2023Didaktik und MethodikPädagogikpaket: Kompetenzrasterhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259216&pSpracheNr=1
132000SV07PRÄSENZ Herbsttagung der Initiative WerkenMi, 22.11.2023 09:00-18:15
Do, 23.11.2023 09:00-13:00
Hotel Haus HofgasteinKoenig CAPSMSAHSUSt.TXW, TEC: Sek 113 UEWerkerziehung / Technik und Design13222.11.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259263&pSpracheNr=1
132000SV10PRÄSENZ Buchbinden - 2x gefärbt und 1x gebundenMo, 18.03.2024 14:00-17:00
Di, 19.03.2024 09:00-17:00
Praxis-MS der PH SalzburgRubin AAPSMSAHSUSt.TXW, TEC: Sek 112 UEWerkerziehung / Technik und Design13218.03.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259220&pSpracheNr=1
132001SG15PRÄSENZ Shiborie, Tritik und Batik, Färben mit Reservierungstechniken -Textile Techniken alt und neu umgesetzt - NachqualifikationFr, 20.10.2023 14:00-19:00
Sa, 21.10.2023 09:00-14:00
BG NonntalMuehlfellner-Obrietan BAPSVSMSAHSUSt.OSt.TEX, TEC, Werken: VS, MS, AHSBerufseinsteiger*innen12 UEWerkerziehung / Technik und Design13220.10.2023Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266715&pSpracheNr=1
132001SG16PRÄSENZ Patchwork, Applikation und Mola - traditionelle Textiltechniken neu interpretiert und umgesetzt. Einführung und Vertiefung im Nähmaschinennähen - NachqualifikationFr, 08.03.2024 14:00-19:00
Sa, 09.03.2024 09:00-14:00
BG NonntalMuehlfellner-Obrietan BAPSVSMSAHSUSt.OSt.TEX, TEC, Werken: VS, MS, AHSBerufseinsteiger*innen12 UEWerkerziehung / Technik und Design13208.03.2024Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266716&pSpracheNr=1
132001SV01PRÄSENZ Der Nähmaschinenführerschein - Schritt für Schritt zum rosa PapierMi, 18.10.2023 09:00-17:00Praxis-MS der PH SalzburgMerl GAPSMSAHSUSt.TXW: Sek 1Berufseinsteiger*innen8 UEWerkerziehung / Technik und Design13218.10.2023Didaktik und MethodikGrundkompetenzenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259214&pSpracheNr=1
132001SV03PRÄSENZ Ideenwerkstatt 5. und 6. SchulstufeDo, 19.10.2023 09:00-17:00Sport-MS FaistenauGreisberger EAPSMSAHSUSt.TXW, TEC: Sek 1Berufseinsteiger*innen8 UEWerkerziehung / Technik und Design13219.10.2023Didaktik und MethodikGrundkompetenzenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259217&pSpracheNr=1
132001SV06PRÄSENZ Ideenwerkstatt 7. und 8. SchulstufeDo, 04.04.2024 09:00-17:00Sport-MS FaistenauGreisberger EAPSMSAHSUSt.TXW, TEC: Sek 1Berufseinsteiger*innen8 UEWerkerziehung / Technik und Design13204.04.2024Didaktik und MethodikGrundkompetenzenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259221&pSpracheNr=1
132001SV08PRÄSENZ Eindruck-Ausdruck-StoffdruckMi, 10.04.2024 13:00-17:00Praxis-MS der PH SalzburgAlterdinger SAPSMSAHSUSt.TXW: Sek 1Berufseinsteiger*innen5 UEWerkerziehung / Technik und Design13210.04.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260780&pSpracheNr=1
132100SG10PRÄSENZ Komplementäre Nachqualifikation - Werken neu - Kreative Werkstücke in der Basistechnologie von KUNSTSTOFFEN, sowie ABFORM- und GIESSTECHNOLOGIEN in BETON, METALL, KUNSTSTOFF und WACHSFr, 01.12.2023 13:45-19:00
Sa, 02.12.2023 09:00-14:30
PH Salzburg, A3.26 Techn. WerkenHoerschinger RAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.TEX, TEC, Werken: APS, AHSMINT14 UEWerkerziehung / Technik und Design13201.12.2023Grundkompetenzenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265385&pSpracheNr=1
132100SG12PRÄSENZ Komplementäre Nachqualifikation - Werken neu - Kreative Werkstücke in der Basistechnologie KERAMISCHE MASSEN, TON („Töpfern“)Fr, 23.02.2024 13:45-19:45
Fr, 01.03.2024 13:45-18:15
PH Salzburg, A3.26 Techn. WerkenHoerschinger RAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.TEX, TEC, Werken: APS, AHSMINT14 UEWerkerziehung / Technik und Design13223.02.2024Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265397&pSpracheNr=1
132100SV04PRÄSENZ Krippenbau und WeihnachtsbilderDo, 09.11.2023 09:00-17:00MS BrambergStöckl MAPSMSAHSUSt.TEC: Sek 1MINT8 UEWerkerziehung / Technik und Design13209.11.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259264&pSpracheNr=1
132101SG11PRÄSENZ Stromkreis und Elektronik - GrundlagenFr, 02.02.2024 13:45-20:00PH Salzburg, A3.26 Techn. WerkenLindenthaler CAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.TEX, TEC, Werken: APS, AHSMINTBerufseinsteiger*innen8 UEWerkerziehung / Technik und Design13202.02.2024Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265389&pSpracheNr=1
132101SG13PRÄSENZ Architektur, Raum - wir erkunden unsere dritte HautFr, 26.04.2024 12:30-19:00PH Salzburg, CUG.08Malmborg CAPSMSPTSAHSUSt.OSt.TEX, TEC, Werken, BE: SEK 1, SEK 2MINTBerufseinsteiger*innen8 UEWerkerziehung / Technik und Design13226.04.2024Pädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265403&pSpracheNr=1
132101SV05PRÄSENZ Kleine Werkstücke aus Holz - für ungeprüfte Werklehrer*innenMo, 13.11.2023 14:00-17:00PMS der Benediktiner-AbteiHager DAPSMSAHSUSt.TEC: Sek 1MINTBerufseinsteiger*innen4 UEWerkerziehung / Technik und Design13213.11.2023Didaktik und MethodikGrundkompetenzenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259218&pSpracheNr=1
132101SV09PRÄSENZ Einfache Schnitzarbeiten aus HolzDi, 14.05.2024 14:00-17:00Praxis-MS der PH SalzburgKornfeind TAPSMSAHSUSt.TEC: Sek 1MINTBerufseinsteiger*innen4 UEWerkerziehung / Technik und Design13214.05.2024Didaktik und MethodikGrundkompetenzenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259219&pSpracheNr=1
200000KC31PRÄSENZ Brush up SchulrechtDo, 19.10.2023 14:00-17:15PH Salzburg, D2.43Kaindl-Lang KAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schularten4 UEAllgemeine Pädagogik (alle Schularten)20019.10.2023Leistungsbeurteilung/Schriftliche ErläuterungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267240&pSpracheNr=1
200000KC32PRÄSENZ Lehrer*innen und Aufsichtspflicht: Ausgewählte Beispiele aus der PraxisDo, 18.01.2024 14:30-16:00PH Salzburg, D3.01Sieberer TAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schularten2 UEAllgemeine Pädagogik (alle Schularten)20018.01.2024Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267241&pSpracheNr=1
200000SC22PRÄSENZ Design Thinking‘ im Klassenraum – Innovationsmethoden und kollaborative Didaktikwerkzeuge für Lehrer*innenFr, 01.12.2023 13:00-16:30PH Salzburg, D3.27Schweighofer SAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 24 UEAllgemeine Pädagogik (alle Schularten)20001.12.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267537&pSpracheNr=1
200001AR25ONLINE Lehrplan NEU Sek 1. Infoveranstaltung zum Allgemeinen Teil des LPneuMi, 20.03.2024 15:00-16:30Online VeranstaltungAchleitner R, Koidl TAPSMSASOAHSUSt.Sek 1Berufseinsteiger*innen2 UEAllgemeine Pädagogik (alle Schularten)20020.03.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262756&pSpracheNr=1
200001KP03PRÄSENZ SIMPLY STRONG - Mit kurzen Bewegungsübungen im Unterricht einfach viel erreichenMi, 22.11.2023 14:00-17:30PH Salzburg (lt. Aushang)Schwarz WAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenBerufseinsteiger*innen5 UEAllgemeine Pädagogik (alle Schularten)20022.11.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255890&pSpracheNr=1
200301AR26PRÄSENZ Leichte Sprache in Schule und Unterricht. Inhalte für Schüler*innen verständlich formulierenDo, 14.03.2024 14:00-18:00PH Salzburg, D3.01Windischbauer EAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schulartensprachliche BildungBerufseinsteiger*innen5 UEAllgemeine Pädagogik (alle Schularten)20014.03.2024Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260499&pSpracheNr=1
200600BC88ONLINE kurz + knackig: Verschwörungsmythen – und wie Schule ihnen begegnen kannMo, 23.10.2023 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Mocevic NAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten2 UEAllgemeine Pädagogik (alle Schularten)20023.10.2023ExtremismuspräventionDemokratie- und Wissenschaftsskepsishttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255312&pSpracheNr=1
201500BE47PRÄSENZ Einführung für neue Schulansprechpartner*innen der Begabungs- und Begabtenförderung (alle Schularten)Mi, 08.11.2023 14:30-17:45PH Salzburg, CUG.08Atzensberger A, Hutter B, Thomä SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSNeu nominierte BBF-Ansprechpersonen: alle SchulartenInklusion30 UEBegabungsförderung20108.11.2023Begabungs- und BegabtenförderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260386&pSpracheNr=1
201500BE48PRÄSENZ BBF-Ansprechpersonentreffen 2024 (VS, SO, Süd)Mi, 24.04.2024 14:30-17:45Gemeindefestsaal PfarrwerfenAtzensberger A, Bachinger A, Bögl E, Hutter BAPSVSASOBBF-Ansprechpersonen: VS, SO (Süd)Inklusion4 UEBegabungsförderung20124.04.2024Begabungs- und BegabtenförderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260493&pSpracheNr=1
201500BE49PRÄSENZ BBF-Ansprechpersonentreffen 2024 (VS, SO, Nord)Do, 25.04.2024 14:30-17:15PH Salzburg, CUG.19aAtzensberger A, Bachinger A, Bögl E, Hutter BAPSVSASOBBF-Ansprechpersonen: VS, SO (Nord)Inklusion4 UEBegabungsförderung20125.04.2024Begabungs- und BegabtenförderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260494&pSpracheNr=1
201500BE50ONLINE BBF-Ansprechpersonentreffen 2024 (MS, PTS, Nord und Süd)Di, 07.05.2024 14:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Atzensberger A, Bachinger A, Bögl E, Hutter BAPSMSPTSBBF-Ansprechpersonen: MS, PTS (Nord und Süd)Inklusion4 UEBegabungsförderung20107.05.2024Begabungs- und BegabtenförderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260495&pSpracheNr=1
201500DS02PRÄSENZ "Im Unterricht geht es um mich!" Die lernseitige Orientierung von Unterricht - ein Schatz in der BegabungsförderungMi, 08.11.2023 09:00-17:00PH Salzburg, D2.43Kossmeier EAPSMSAHSUSt.OSt.Sek 1, Sek 2Inklusion8 UEBegabungsförderung20108.11.2023Begabungs- und BegabtenförderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254113&pSpracheNr=1
201500DS03PRÄSENZ Begabung und Leistungsexzellenzen an den AHS und BMHS - Treffen der Ansprechpartner*innen sowie ein Best Practice Beispiel aus NÖMi, 13.03.2024 09:00-17:00PH Salzburg, D2.43Gutsjahr M, Thomä SAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSBBF: AHS, BMHSInklusion8 UEBegabungsförderung20113.03.2024Begabungs- und BegabtenförderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254114&pSpracheNr=1
201500DS08ONLINE Begleitung begabter und leistungsmotivierter Schüler*innen im EnglischunterrichtDo, 01.02.2024 14:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Resch CAPSMSAHSUSt.OSt.E: Sek 1, Sek 2Inklusion6 UEBegabungsförderung20101.02.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255874&pSpracheNr=1
201500DS09BLENDED Netzwerk Begabung VernetzungstreffenDi, 28.11.2023 12:30-15:00
Di, 09.04.2024 10:30-15:00
Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Resch CAHSUSt.OSt.Ansprechpersonen für Begabungs- und Begabtenförderung an Pädagogischen Hochschulen und BildungsdirektionenInklusion10 UEBegabungsförderung20128.11.2023Begabungs- und BegabtenförderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255873&pSpracheNr=1
201500DS10ONLINE Begleitung begabter und leistungsmotivierter Schüler*innen in der SekundarstufeMi, 28.02.2024 14:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Resch CAPSMSAHSUSt.OSt.BBF: Sek 1, Sek 2Inklusion6 UEBegabungsförderung20128.02.2024Begabungs- und BegabtenförderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255875&pSpracheNr=1
201500DS14BLENDED Begleitung der Bildungsdirektionen bei der Steuerung der Begabungs- und Begabtenförderung an SchulenFr, 06.10.2023 10:00-12:00
Do, 18.01.2024 11:00-15:00
Di, 12.03.2024 13:00-15:00
Di, 28.05.2024 11:00-15:00
Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Resch CAPSVSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSAbteilungsleiter*innen, Schulqualitätsmanager*innen, Diversitätsmanager*innen der BildungsdirektionenInklusion16 UEBegabungsförderung20106.10.2023Begabungs- und BegabtenförderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260214&pSpracheNr=1
201500DS16PRÄSENZ Begabung(en) fördern in der SchuleDo, 07.09.2023 11:00-17:30Veranstaltungsort wird bekannt gegebenRogl SAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSchulleiter*innen BD SteiermarkInklusion5 UEBegabungsförderung20107.09.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260892&pSpracheNr=1
201500DS17ONLINE Begabungsfördernd unterrichtenDo, 14.03.2024 14:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Resch C, Rogl SAPSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSPilotschulen KärntenInklusion4 UEBegabungsförderung20114.03.2024Begabungs- und BegabtenförderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262202&pSpracheNr=1
201501BE42ONLINE Begabungsfördernd unterrichten (Fachinput und Einzelanliegen nach Bedarf)Mi, 10.04.2024 14:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Bögl E, Rogl SAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 2InklusionBerufseinsteiger*innen4 UEBegabungsförderung20110.04.2024Begabungs- und BegabtenförderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260383&pSpracheNr=1
201501BE43ONLINE Begabte und leistungsmotivierte Schüler*innen begleiten (Fachinput und Einzelanliegen nach Bedarf)Do, 16.05.2024 14:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Bögl E, Rogl SAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 2InklusionBerufseinsteiger*innen4 UEBegabungsförderung20116.05.2024Begabungs- und BegabtenförderungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260384&pSpracheNr=1
201560BE41PRÄSENZ Ganzheitlich, gezielt und individuell Begabungen fördern mit dem mBET (VS/MS/AHS)Do, 04.04.2024 14:00-18:00
Fr, 05.04.2024 09:00-17:00
Fr, 07.06.2024 14:00-17:00
PH Salzburg, D3.01Schmid FAPSVSMSAHSUSt.VS (2.-4. Schulstufe), Sek 1 (5. u. 6. Schulstufe)InklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten16 UEBegabungsförderung20104.04.2024Begabungs- und BegabtenförderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260382&pSpracheNr=1
201560BE44ONLINE mBETplus-Coach: Vernetzung und VertiefungMi, 15.11.2023 14:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Bögl E, Rogl SAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSmBETplus-Coaches: Sek 1, Sek 2InklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten4 UEBegabungsförderung20115.11.2023Begabungs- und BegabtenförderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260385&pSpracheNr=1
201561BE45ONLINE Wohlbefinden & Leistungswillen stärken - Begabungsförderung mit Positiver PsychologieMi, 29.11.2023 14:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Bögl EAPSVSMSAHSUSt.VS, Sek 1InklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen4 UEBegabungsförderung20129.11.2023Begabungs- und BegabtenförderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260491&pSpracheNr=1
201561BE46ONLINE Wohlbefinden & Leistungswillen stärken - Begabungsförderung mit Positiver Psychologie (Teil 2)Di, 23.01.2024 14:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Bögl EAPSVSMSAHSUSt.VS, Sek 1InklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen4 UEBegabungsförderung20123.01.2024Begabungs- und BegabtenförderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260492&pSpracheNr=1
202000DB01PRÄSENZ ibobb BundesvernetzungstreffenMi, 15.11.2023 14:00-18:00
Mi, 15.11.2023 14:00-18:00
Mi, 15.11.2023 14:00-18:00
Mi, 15.11.2023 14:00-18:00
Do, 16.11.2023 09:00-12:00
Do, 16.11.2023 09:00-12:00
Do, 16.11.2023 09:00-12:00
Do, 16.11.2023 09:00-12:00
PH Salzburg, CUG.19aMarterer Mibobb Verantwortliche BMBWF, BiDion, PH ARGE-Leitungen BBO, SBB: Sek 1, Sek 28 UEBildungs- und Berufsorientierung / Schüler- und Bildungsberatung20215.11.2023Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungPädagogikpaket: BBO-Toolhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=249497&pSpracheNr=1
202000DB02BLENDED ibobb WerktagungDo, 16.11.2023 13:30-17:00
Do, 16.11.2023 13:30-17:00
Do, 16.11.2023 13:30-17:00
Do, 16.11.2023 13:30-17:00
Do, 16.11.2023 13:30-17:00
Do, 16.11.2023 13:30-17:00
Do, 16.11.2023 13:30-17:00
Do, 16.11.2023 13:30-17:00
Do, 16.11.2023 13:30-17:00
Fr, 17.11.2023 09:00-12:30
Fr, 17.11.2023 09:00-12:30
Fr, 17.11.2023 09:00-12:30
Fr, 17.11.2023 09:00-12:30
Fr, 17.11.2023 09:00-12:30
Fr, 17.11.2023 09:00-12:30
Fr, 17.11.2023 09:00-12:30
Fr, 17.11.2023 09:00-12:30
Fr, 17.11.2023 09:00-12:30
PH Salzburg, D2.01Marterer M, Baumann E, Bliem W, Dalla-Bona C, Friedwagner-Evers U, Fritz S, Härtel P, Jaeger B, Schwaiger CAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSibobb Verantwortliche BMBWF, BiDion, PH BBO, SBB: Sek 1, Sek 28 UEBildungs- und Berufsorientierung / Schüler- und Bildungsberatung20216.11.2023Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungPädagogikpaket: BBO-Toolhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=249498&pSpracheNr=1
202000DB05PRÄSENZ Planungsarge BBO - BV - SBBDo, 11.01.2024 14:00-17:30Allgemeine Sonderschule HalleinDalla-Bona CAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBBO, BV, SBB: Sek 1, Sek 2 (Planende)4 UEBildungs- und Berufsorientierung / Schüler- und Bildungsberatung20211.01.2024Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungPädagogikpaket: BBO-Toolhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265392&pSpracheNr=1
202001DB06ONLINE BOKO-Community Bildungsregion NordMo, 09.10.2023 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Ramsauer MAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBBO, SBB: Sek 1, Sek 2 Beratungslehrer*innen: BSBerufseinsteiger*innen2 UEBildungs- und Berufsorientierung / Schüler- und Bildungsberatung20209.10.2023Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265393&pSpracheNr=1
202001DB07ONLINE BOKO-Community Bildungsregion SüdMi, 27.09.2023 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Dalla-Bona CAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBBO, SBB: Sek 1, Sek 2 Beratungslehrer*innen: BSBerufseinsteiger*innen2 UEBildungs- und Berufsorientierung / Schüler- und Bildungsberatung20227.09.2023Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265394&pSpracheNr=1
202001DB08PRÄSENZ ARGE Schülerberatung PongauDi, 19.03.2024 09:00-16:30LFS BruckMayer EAPSMSASOPTSAHSUSt.SBB: Sek 1Berufseinsteiger*innen6 UEBildungs- und Berufsorientierung / Schüler- und Bildungsberatung20219.03.2024Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266718&pSpracheNr=1
202001DB12PRÄSENZ AK Escape Game – die App für Ihren UnterrichtDi, 07.11.2023 15:00-16:30AK SalzburgPeermann K, Stadler SAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBSSek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen2 UEBildungs- und Berufsorientierung / Schüler- und Bildungsberatung20207.11.2023Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265398&pSpracheNr=1
202001DB14ONLINE Lehrplan NEU BBO Sek 1 (MS, SO) – InfoveranstaltungMi, 13.03.2024 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Friedwagner-Evers U, Fritz SAPSMSASOBBO: MS, SOBerufseinsteiger*innen2 UEBildungs- und Berufsorientierung / Schüler- und Bildungsberatung20213.03.2024Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265400&pSpracheNr=1
202001DB15ONLINE Lehrplan NEU BBO Sek 1 (AHS) – InfoveranstaltungMo, 18.03.2024 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Friedwagner-Evers U, Fritz SAHSUSt.BBO: AHSBerufseinsteiger*innen2 UEBildungs- und Berufsorientierung / Schüler- und Bildungsberatung20218.03.2024Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265401&pSpracheNr=1
202001DB17PRÄSENZ AK Escape Game – die App für Ihren UnterrichtDi, 19.03.2024 15:00-16:30AK SalzburgPeermann K, Stadler SAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBSSek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen2 UEBildungs- und Berufsorientierung / Schüler- und Bildungsberatung20219.03.2024Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265404&pSpracheNr=1
202560NC04PRÄSENZ Update Beratungslehrer*innen an BerufsschulenMi, 11.10.2023 13:30-17:00Akzente SalzburgArends ABBSBSBeratungslehrer*innen an BSInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten4 UEBildungs- und Berufsorientierung / Schüler- und Bildungsberatung20211.10.2023Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungBerufspädagogikhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267560&pSpracheNr=1
202560NC05PRÄSENZ Update Beratungslehrer*innen an BerufsschulenMi, 17.04.2024 13:30-17:00Akzente SalzburgArends ABBSBSBeratungslehrer*innen an BSInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten4 UEBildungs- und Berufsorientierung / Schüler- und Bildungsberatung20217.04.2024Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungBerufspädagogikhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267561&pSpracheNr=1
202561DB13PRÄSENZ Kooperation und Fallbesprechung Bildungsregion NordMi, 08.11.2023 15:00-16:30SchulpsychologieLeithner CAPSMSASOPTSAHSUSt.BBSBSSBB: Sek 1 Beratungslehrer*innen: BSInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen2 UEBildungs- und Berufsorientierung / Schüler- und Bildungsberatung20208.11.2023Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265399&pSpracheNr=1
202561DB16PRÄSENZ Austauschmöglichkeiten und Netzwerkschaffung für BBO-Lehrer*innen und Schüler- und Bildungsberater*innenDo, 23.05.2024 14:00-17:30Landesberufsschule St. JohannDalla-Bona CAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBBO, SBB, BV: Sek 1, Sek 2InklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen4 UEBildungs- und Berufsorientierung / Schüler- und Bildungsberatung20223.05.2024Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265402&pSpracheNr=1
202601DB10PRÄSENZ Herbsttagung der Schüler- und Bildungsberatung AHSDo, 30.11.2023 09:00-17:00SchulpsychologieBaumann E, Leithner C, Vogl IAHSUSt.OSt.BBSBMHSSBB: AHS, BHS, BMSPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen8 UEBildungs- und Berufsorientierung / Schüler- und Bildungsberatung20230.11.2023Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265395&pSpracheNr=1
202601DB11PRÄSENZ Frühlingstagung der Schüler- und Bildungsberatung AHS: Was tun nach der Matura? Informationen der ÖH, Schwerpunkt Recht und Wirtschaft Di, 27.02.2024 09:00-17:00Universität SalzburgBaumann E, Frank E, Ullrich MAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSSBB: AHS, BHSPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen8 UEBildungs- und Berufsorientierung / Schüler- und Bildungsberatung20227.02.2024Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265396&pSpracheNr=1
204000SC27BLENDED Grundsatzerlass Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung in der PraxisMi, 08.05.2024 15:00-18:15
Mi, 15.05.2024 15:00-18:15
Mi, 22.05.2024 15:00-18:15
PH Salzburg, D3.01Proksch VAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 212 UEDiversität und Inklusion / Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstell20408.05.2024Reflexive Geschlechterpädagogik und GleichstellungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268606&pSpracheNr=1
204000SC28PRÄSENZ Gender meets Social MediaMi, 17.04.2024 15:00-18:15PH Salzburg, CUG.08Eder-Jahn A, Proksch VAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 24 UEDiversität und Inklusion / Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstell20417.04.2024Reflexive Geschlechterpädagogik und GleichstellungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268611&pSpracheNr=1
205120AM04PRÄSENZ BeeBots - Praktischer Einsatz der Bienen im UnterrichtDi, 17.10.2023 14:30-17:00
Di, 24.10.2023 14:30-17:00
VS OberalmBlaikner KAPSVSVSMINTeEducation6 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20517.10.2023DigitalisierungInformatische Bildung, Medienbildung – Primarstufehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266554&pSpracheNr=1
205120AM05PRÄSENZ Blockbasiertes Programmieren mit ScratchJr und Lego WeDoDi, 16.01.2024 14:00-17:30VS OberalmBlaikner KAPSVSVSMINTeEducation4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20516.01.2024DigitalisierungInformatische Bildung, Medienbildung – Primarstufehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266558&pSpracheNr=1
205120AM08PRÄSENZ Einblick in meine digitale WerkzeugkisteMi, 22.11.2023 14:15-17:30PH Salzburg, B2.11 EDV-SaalStangl PAPSMSASOPTSAHSUSt.Sek 1MINTeEducation4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20522.11.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259086&pSpracheNr=1
205120GF02PRÄSENZ Ich programmiere mein erstes Jump and Run SpielDo, 09.11.2023 14:00-17:30PH Salzburg, B2.11 EDV-SaalMoser WAPSVSMSASOPTSAHSUSt.alle SchulartenMINTeEducation4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20509.11.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254135&pSpracheNr=1
205120GF03PRÄSENZ Videoproduktion im UnterrichtDi, 23.04.2024 15:00-18:00PH Salzburg, BEG.02 EISHilzensauer WAPSVSMSASOAHSUSt.VS, Sek 1MINTeEducation4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20523.04.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262318&pSpracheNr=1
205120GF06PRÄSENZ Mit wenigen Klicks eine eigene Online-Plattform erstellenMi, 22.05.2024 14:00-17:30PH Salzburg, D2.43Schlor WAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSSek 1, Sek 2MINTeEducation4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20522.05.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264526&pSpracheNr=1
205120NV04ONLINE Death by PowerPoint - NEIN! - Mit diesen Tricks zur perfekten PräsentationDi, 09.04.2024 14:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Soeser KAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 2MINTeEducation4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20509.04.2024Informatische BildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=252165&pSpracheNr=1
205120NV05ONLINE kurz + knackig: Programmieren in der Primarstufe - Erste Schritte in die Welt des CodingsDi, 17.10.2023 17:00-18:30Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Walchshofer PAPSVSVSMINTeEducation2 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20517.10.2023Informatische BildungInformatische Bildung, Medienbildung – Primarstufehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=252351&pSpracheNr=1
205121AM01ONLINE Digitale Lernspiele für jeden Gegenstand - LearningApps in der PrimarstufeDo, 09.11.2023 13:45-16:45Zoom-Videokonferenz (FWB_E)Egger RAPSVSASOVS, ASOMINTeEducationBerufseinsteiger*innen4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20509.11.2023DigitalisierungInformatische Bildung, Medienbildung – Primarstufehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264328&pSpracheNr=1
205121AM02ONLINE Digitale Lernspiele für jeden Gegenstand - LearningApps in der SekundarstufeDo, 22.02.2024 13:45-16:45Zoom-Videokonferenz (FWB_E)Egger RAPSMSASOPTSAHSUSt.Sek 1MINTeEducationBerufseinsteiger*innen4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20522.02.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264329&pSpracheNr=1
205121AM06PRÄSENZ Einsatz von iPads in der VSDi, 09.04.2024 14:00-17:30VS OberalmBlaikner KAPSVSVSMINTeEducationBerufseinsteiger*innen4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20509.04.2024DigitalisierungInformatische Bildung, Medienbildung – Primarstufehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266563&pSpracheNr=1
205121AM07ONLINE kurz + knackig: Klappe und Action - Schülervideos mit FlipMi, 25.10.2023 14:00-15:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Stangl PAPSMSASOPTSAHSUSt.Sek 1MINTeEducationBerufseinsteiger*innen2 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20525.10.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266564&pSpracheNr=1
205121AM09ONLINE kurz + knackig: Cybermobbing und -groomingMi, 25.10.2023 15:00-16:30Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Hahn TAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenMINTeEducationBerufseinsteiger*innen2 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20525.10.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266567&pSpracheNr=1
205121AM10ONLINE Was weiß das Netz über mich?Di, 24.10.2023 14:00-17:00Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Hahn TAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenMINTeEducationBerufseinsteiger*innen4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20524.10.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267379&pSpracheNr=1
205121AM11ONLINE Alternativen zu PowerPoint - Spannende Werkzeuge und Techniken für Online- und Präsenz-PräsentationenDo, 30.11.2023 15:00-18:15Online VeranstaltungKarlhuber SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenMINTeEducationBerufseinsteiger*innen4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20530.11.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267521&pSpracheNr=1
205121AM12ONLINE Online-Whiteboard-Werkzeuge im VergleichDo, 14.03.2024 15:00-18:15Online VeranstaltungKarlhuber SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenMINTeEducationBerufseinsteiger*innen4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20514.03.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267522&pSpracheNr=1
205121AM13ONLINE Mindmapping schnell und einfachDo, 09.11.2023 15:00-18:15Online VeranstaltungKarlhuber SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenMINTeEducationBerufseinsteiger*innen4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20509.11.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267523&pSpracheNr=1
205121AM14ONLINE Tipps, Ideen und sinnvolle Software-Tools für besseren (Online-) Unterricht Do, 19.10.2023 15:00-18:15Online VeranstaltungKarlhuber SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenMINTeEducationBerufseinsteiger*innen4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20519.10.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267524&pSpracheNr=1
205121AM15ONLINE Urheberrecht kompaktDo, 25.04.2024 15:00-18:15Online VeranstaltungKarlhuber SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenMINTeEducationBerufseinsteiger*innen4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20525.04.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267526&pSpracheNr=1
205121AM18ONLINE kurz + knackig: Einstieg in die BildbearbeitungDi, 12.03.2024 14:30-17:00Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Appel MAPSMSASOPTSAHSUSt.Sek 1MINTeEducationBerufseinsteiger*innen3 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20512.03.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267529&pSpracheNr=1
205121AM19ONLINE kurz + knackig: Einstieg in die VideobearbeitungDi, 28.05.2024 14:30-17:00Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Appel MAPSMSASOPTSAHSUSt.Sek 1MINTeEducationBerufseinsteiger*innen3 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20528.05.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267530&pSpracheNr=1
205121GF04PRÄSENZ Künstliche Intelligenz in der Schule - Potenziale und GrenzenMi, 18.10.2023 14:00-17:30PH Salzburg, B2.11 EDV-SaalPichler JAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSSek 1, Sek 2MINTeEducationBerufseinsteiger*innen4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20518.10.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264520&pSpracheNr=1
205121GF07PRÄSENZ Kennenlernen des Einplatinen-Rechners micro:bitMi, 17.04.2024 14:00-17:30PH Salzburg, BEG.02 EISGeier FAPSMSASOAHSUSt.Sek 1MINTeEducationBerufseinsteiger*innen4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20517.04.2024Informatische BildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265556&pSpracheNr=1
205121GF09PRÄSENZ Kennenlernen der Augmented Reality Game-App „Escape Fake“ 2.0Do, 30.11.2023 15:00-17:30PH Salzburg, BEG.02 EISLayer-Wagner TAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 2MINTeEducationBerufseinsteiger*innen3 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20530.11.2023MedienbildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265851&pSpracheNr=1
205200AM03PRÄSENZ Unterricht in der VS digital unterstützenDo, 16.11.2023 14:30-17:45PH Salzburg, B2.11 EDV-SaalRosenkranz CAPSVSVSeEducation4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20516.11.2023DigitalisierungInformatische Bildung, Medienbildung – Primarstufehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258877&pSpracheNr=1
205200GF01PRÄSENZ Unterricht 4.0 - Digitale Tools für den UnterrichtsalltagMo, 06.11.2023 14:00-17:30PH Salzburg, B2.11 EDV-SaalBauer HAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 2eEducation4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20506.11.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253227&pSpracheNr=1
205200NV01PRÄSENZ GarageBand - Musik im Unterricht mit iPads produzierenDi, 27.02.2024 14:00-17:15PH Salzburg, B2.11 EDV-SaalHöfer FAPSMSAHSUSt.Sek 1 Lehrkräfte aller Fächer im Speziellen „Digitale Grundbildung“, Nicht-Musiker*innen und alle InteressierteneEducation4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20527.02.2024Informatische BildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=251555&pSpracheNr=1
205200NV06ONLINE Auf dem Weg zur Digitalen SchuleDi, 07.11.2023 13:45-17:00Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Thalguter RAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchularteneEducation4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20507.11.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=252748&pSpracheNr=1
205200NV09ONLINE Sicher im Netz - Betrug im Internet erkennen und vorbeugenMi, 31.01.2024 14:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Edthaler RAPSVSMSAHSUSt.VS, Sek 1eEducation4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20531.01.2024Informatische BildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254439&pSpracheNr=1
205200NV10ONLINE Was dein Smartphone über dich und deine Schüler*innen weiß - Data TalksDi, 16.04.2024 14:15-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Messner SAPSVSMSAHSUSt.VS, Sek 1eEducation4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20516.04.2024Informatische BildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255700&pSpracheNr=1
205200NV15ONLINE Informationskompetenz im NetzDi, 06.02.2024 14:15-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_C)van Veen MAPSMSAHSUSt.Sek 1eEducation4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20506.02.2024Informatische BildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=257676&pSpracheNr=1
205201AM16ONLINE kurz + knackig: Datenschutz im Schulalltag PrimarstufeDo, 14.12.2023 15:00-16:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Sieberer TAPSVSVSeEducationBerufseinsteiger*innen2 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20514.12.2023DigitalisierungInformatische Bildung, Medienbildung – Primarstufehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267527&pSpracheNr=1
205201AM17ONLINE kurz + knackig: Datenschutz im Schulalltag SekundarstufeDo, 18.01.2024 15:00-16:30Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Sieberer TAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 2eEducationBerufseinsteiger*innen2 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20518.01.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267528&pSpracheNr=1
205201KC19PRÄSENZ OneNote für Einsteiger*innenDo, 25.01.2024 09:00-17:00PH Salzburg, B2.11 EDV-SaalSoeser KAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 2eEducationBerufseinsteiger*innen8 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20525.01.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267227&pSpracheNr=1
205201NV02PRÄSENZ Lehren und Lernen in digitalen Klassen mit iPads - Vom Anfänger bis zum ProfiDi, 14.11.2023 09:00-17:00PH Salzburg, B2.11 EDV-SaalBankhofer AAPSVSMSAHSUSt.VS, Sek 1eEducationBerufseinsteiger*innen8 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20514.11.2023Informatische BildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=252163&pSpracheNr=1
205201NV03ONLINE OneNote im SchulalltagDi, 05.12.2023 14:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Soeser KAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 2eEducationBerufseinsteiger*innen4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20505.12.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=252164&pSpracheNr=1
205201NV07ONLINE Safer Internet und Datenschutz - Sicher und kompetent unterwegs im Internet mit digitalen EndgerätenDi, 23.01.2024 14:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Pospischill WAPSMSAHSUSt.Sek 1eEducationBerufseinsteiger*innen4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20523.01.2024Informatische BildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253880&pSpracheNr=1
205201NV11ONLINE Digitale Lebenswelten Heranwachsender - Meine Schüler*innen und ihre MedienDi, 28.11.2023 14:15-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Messner SAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchularteneEducationBerufseinsteiger*innen4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20528.11.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255701&pSpracheNr=1
205201RR12PRÄSENZ Aufgabenerstellung mit der Moodleplattform Eduvidual für alle FächerMo, 26.02.2024 15:30-18:00PH Salzburg, D3.01Rath IAHSUSt.OSt.AHSeEducationBerufseinsteiger*innen3 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20526.02.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259766&pSpracheNr=1
205201SG21PRÄSENZ Spielerisches Lernen mit Tablet und Smartphone - Digitale BildungMi, 25.10.2023 13:45-17:05DomQuartier SalzburgHederer A, Löschnig AAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 2eEducationBerufseinsteiger*innen4 UEE-Learning, Medienpädagogik, Informatische Bildung20525.10.2023Digitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268907&pSpracheNr=1
206000DS12PRÄSENZ Unternehmerführerschein Module A-CMi, 06.09.2023 09:00-16:30
Fr, 08.09.2023 09:00-16:30
Fr, 03.11.2023 09:00-16:30
Fr, 10.11.2023 09:00-16:30
WIFI St. Johann/Pg.Schatz LAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBSAHS, MS, BS32 UEEntrepreneurship Education20606.09.2023Entrepreneurship EducationWirtschafts-, Finanz- und Verbraucher/innenbildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255888&pSpracheNr=1
206000DS18PRÄSENZ Unternehmerführerschein Modul UPFr, 23.02.2024 09:00-16:30
Sa, 24.02.2024 09:00-16:30
Fr, 05.04.2024 09:00-16:30
Sa, 06.04.2024 09:00-16:30
WIFI St. Johann/Pg.Schatz LAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBSAHS, MS, BS32 UEEntrepreneurship Education20623.02.2024Entrepreneurship EducationWirtschafts-, Finanz- und Verbraucher/innenbildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260212&pSpracheNr=1
206601GM01PRÄSENZ Kinder und Jugendliche stärkenMo, 06.11.2023 14:30-18:30PH Salzburg, CUG.08Messner IAPSVSMSASOAHSUSt.VS, ASO, Sek 1Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen5 UEEntrepreneurship Education20606.11.2023Entrepreneurship EducationBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264837&pSpracheNr=1
206601GM02PRÄSENZ Jedes Kind stärken (Band 1)Mo, 15.01.2024 14:30-18:30PH Salzburg, CUG.08Messner IAPSVSASOVS, ASOPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen5 UEEntrepreneurship Education20615.01.2024Entrepreneurship EducationBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264842&pSpracheNr=1
206601GM03PRÄSENZ Jedes Kind stärken (Band 2)Mo, 05.02.2024 14:30-18:30PH Salzburg, CUG.08Messner IAPSVSASOVS, ASOPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen5 UEEntrepreneurship Education20605.02.2024Entrepreneurship EducationBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264843&pSpracheNr=1
206601GM04PRÄSENZ Jedes Kind stärken (Band 3)Mo, 06.05.2024 14:30-18:30PH Salzburg, CUG.08Schindlauer T, Unterlechner DAPSVSASOVS, ASOPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen5 UEEntrepreneurship Education20606.05.2024Entrepreneurship EducationBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264844&pSpracheNr=1
206601GM05PRÄSENZ Jedes Kind stärken (Band 4)Mo, 03.06.2024 14:30-18:30PH Salzburg, CUG.08Messner I, Schindlauer TAPSVSASOVS, ASOPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen5 UEEntrepreneurship Education20603.06.2024Entrepreneurship EducationBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267543&pSpracheNr=1
206601GM06PRÄSENZ Jugend stärken Teil 1+2 (Entrepreneurship Education in der Sek I) - Förderung von Sozialkompetenz und PersönlichkeitsentwicklungMo, 18.03.2024 14:30-18:30PH Salzburg, CUG.08Messner I, Unterlechner DAPSMSAHSUSt.Sek 1Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen5 UEEntrepreneurship Education20618.03.2024Entrepreneurship EducationBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267552&pSpracheNr=1
206601GM07PRÄSENZ Jugend stärken Teil 3+4 (Entrepreneurship Education in der Sek I) - Förderung von unternehmerischem Denken und HandelnMo, 13.05.2024 14:30-18:30PH Salzburg, CUG.08Reißner GAPSMSASOPTSAHSUSt.Sek 1Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen5 UEEntrepreneurship Education20613.05.2024Entrepreneurship EducationBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268040&pSpracheNr=1
206601GM08ONLINE Debattieren - ein Baustein der Entrepreneurship EducationMo, 27.11.2023 15:30-18:45Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Lamprechter SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 2Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen4 UEEntrepreneurship Education20627.11.2023Entrepreneurship EducationBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267872&pSpracheNr=1
206601GM09PRÄSENZ PERMA Teach und positive Psychologie intensiv - Ein Baustein in der Entrepreneurship Education: Eintauchen in praktische Anwendungen von Perma RitualenFr, 23.02.2024 10:00-17:00
Sa, 24.02.2024 09:00-13:00
PH Salzburg, CUG.08Gahleitner-Sofaly M, Teufel IAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen12 UEEntrepreneurship Education20623.02.2024Entrepreneurship EducationBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268041&pSpracheNr=1
206601GM10ONLINE PERMA.teach (Ein Baustein der Entrepreneurship Education) Teil 1+2 - Mit Positiver Psychologie zur psychosozialen GesundheitMo, 08.04.2024 15:30-18:30
Mo, 27.05.2024 15:30-18:30
Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Gahleitner-Sofaly M, Teufel IAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen8 UEEntrepreneurship Education20608.04.2024Entrepreneurship EducationBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268044&pSpracheNr=1
207600RA01PRÄSENZ Die Macht der BilderDi, 16.01.2024 14:30-17:00PH Salzburg, D2.01Heihsler WAPSPTSAHSOSt.BBSBSBMHSSek 2, PTSPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten3 UEGlobales und politisches Lernen20716.01.2024Politische BildungDemokratie- und Wissenschaftsskepsishttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260904&pSpracheNr=1
207601SG03PRÄSENZ A Human Economy - gerechtes und verantwortungsvolles WirtschaftenMi, 21.02.2024 14:30-18:00KPH - Edith Stein | Institut für Religionspädagogische Bildung Salzburg Schachner-Hecht SAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSSek 1, Sek 2Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen4 UEGlobales und politisches Lernen20721.02.2024Wirtschaftserziehung und Verbraucher/innenbildung Wirtschafts-, Finanz- und Verbraucher/innenbildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255041&pSpracheNr=1
207601SG04ONLINE Starke Mädchen, starke Frauen: Geschlechtergleichstellung weltweitDi, 14.11.2023 14:00-17:00Treffpunkt: siehe AnmerkungenSchachner-Hecht SAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSSek 1, Sek 2Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen4 UEGlobales und politisches Lernen20714.11.2023Reflexive Geschlechterpädagogik und GleichstellungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255044&pSpracheNr=1
208300BC45PRÄSENZ ARGE LRF TennengauMi, 15.05.2024 14:30-17:00VS GollingGaller SAPSVSVS, ASO (ausgebildete LRF-Betreuer*innen)sprachliche Bildung3 UELRS / Lese-Rechtschreibförderung20815.05.2024Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=269231&pSpracheNr=1
208300DK41PRÄSENZ ARGE LRF FlachgauDo, 19.10.2023 14:30-17:45
Mi, 22.05.2024 14:30-17:45
VS HallwangDorfinger K, Zopf MAPSVSVS, ASO (ausgebildete LRF-Betreuer*innen)sprachliche Bildung8 UELRS / Lese-Rechtschreibförderung20819.10.2023Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262761&pSpracheNr=1
208301BC57ONLINE Einschulung Lese-Rechtschreib-Probe 1. KlasseDi, 30.04.2024 13:30-15:00Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Brandauer C, Dorfinger K, Hawelka V, Heinrich BAPSVSVSsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen2 UELRS / Lese-Rechtschreibförderung20830.04.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzPädagogikpaket: Schuleingangsphasehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=281628&pSpracheNr=1
209300BS07PRÄSENZ Lesen in Verbindung mit BeatboxingMo, 13.05.2024 14:30-17:45PH Salzburg, D2.01Wiechenthaler WAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.Erstsprachenlehrer*innen, DaZ-Lehrer*innen, Interessiertesprachliche Bildung4 UESprachliche Bildung, Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen20913.05.2024Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259987&pSpracheNr=1
209301BS06PRÄSENZ Mehrsprachiges Arbeiten im (erstsprachlichen) UnterrichtMi, 22.11.2023 14:30-17:45PH Salzburg, D2.01Fliri BAPSVSMSASOD: alle Schulartensprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UESprachliche Bildung, Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen20922.11.2023Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=261785&pSpracheNr=1
209301WA07PRÄSENZ „Wenn Schüler*innen scheinbar einfache (Sach)texte nicht verstehen – was kann der Grund sein und was tun?“Do, 07.03.2024 14:30-17:45PH Salzburg, D3.01Hoegl MAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schulartensprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UESprachliche Bildung, Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen20907.03.2024Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260230&pSpracheNr=1
209601BS03BLENDED Interkulturelles KonfliktmanagementFr, 01.12.2023 14:30-17:45
Fr, 26.01.2024 14:30-17:45
Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Hasenbichler SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen8 UESprachliche Bildung, Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen20901.12.2023Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253305&pSpracheNr=1
209601BS04PRÄSENZ Interkulturelle ElternarbeitMo, 23.10.2023 14:30-17:45PH Salzburg, D2.43Luger-Gollackner KAPSVSMSASOAHSUSt.VS, ASO, Sek 1Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen4 UESprachliche Bildung, Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen20923.10.2023Interkulturelle Bildung Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253306&pSpracheNr=1
210001AR27PRÄSENZ Gesund und klimafreundlich unterwegs. Mobilitätswende in der SchuleMi, 24.04.2024 14:00-17:30PH Salzburg, D2.43Ecker G, Zögernitz MAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenBerufseinsteiger*innen4 UEUmweltbildung für nachhaltige Entwicklung21024.04.2024Verkehrs- und MobilitätsbildungNachhaltigkeit, Green Jobs, Kreislaufwirtschafthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259503&pSpracheNr=1
210100AR17PRÄSENZ Perspektiven Wechseln. Bildung für Nachhaltige Entwicklung und die 17 SDGsDo, 23.11.2023 14:00-17:00Universität Salzburg, Naturwissenschaftliche FakultätScheicher EAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 2MINT4 UEUmweltbildung für nachhaltige Entwicklung21023.11.2023UmweltbildungPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260350&pSpracheNr=1
210100AR18PRÄSENZ ÖKOLOG Vernetzungstreffen. Vortrag, Austausch und UrkundenverleihungDo, 09.11.2023 14:00-17:30PH Salzburg, CUG.08Fitzga AAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSLehrer*innen und Schulleiter*innen von ÖKOLOG-SchulenMINT4 UEUmweltbildung für nachhaltige Entwicklung21009.11.2023UmweltbildungNachhaltigkeit, Green Jobs, Kreislaufwirtschafthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=251898&pSpracheNr=1
210100AR28PRÄSENZ Naturschutz im Schulalltag. Kennenlernen der Angebote der Natur- und Umweltbildung des Landes SalzburgMi, 17.04.2024 14:00-17:00Auenwerkstatt Weitwörth-NußdorfLingg MAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenMINT4 UEUmweltbildung für nachhaltige Entwicklung21017.04.2024UmweltbildungNachhaltigkeit, Green Jobs, Kreislaufwirtschafthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264984&pSpracheNr=1
210101AR29ONLINE Wieviel Acker brauche ich? Bodenqualität, Bodenverbrauch und Ernährungssicherung in ÖsterreichDi, 19.03.2024 14:00-18:30Online VeranstaltungSchwarz SAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 2MINTBerufseinsteiger*innen6 UEUmweltbildung für nachhaltige Entwicklung21019.03.2024UmweltbildungNachhaltigkeit, Green Jobs, Kreislaufwirtschafthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254899&pSpracheNr=1
211000DS04PRÄSENZ ILB - Individuelle Lernbegleitung Seminar 1: EinführungFr, 17.11.2023 09:00-17:00
Sa, 18.11.2023 09:00-13:00
PH Salzburg, CUG.08Draxl-Sommerbichler S, Kok-Ertl EAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHS 12 UEOberstufe Neu / ILB21117.11.2023Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungIndividuelle Lernbegleitunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254115&pSpracheNr=1
211000DS05PRÄSENZ ILB - Individuelle Lernbegleitung Seminar 2: Wie lernen gelingtMi, 17.01.2024 09:00-17:00
Do, 18.01.2024 09:00-17:00
Fr, 19.01.2024 09:00-13:00
PH Salzburg, D2.01Horngacher H, Schitter H, Wolfgruber AAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHS 24 UEOberstufe Neu / ILB21117.01.2024Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungIndividuelle Lernbegleitunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254117&pSpracheNr=1
211000DS06PRÄSENZ ILB - Individuelle Lernbegleitung Seminar 3: Professionelle ProzessbegleitungMo, 22.04.2024 09:00-17:00
Di, 23.04.2024 09:00-17:00
Mi, 24.04.2024 09:00-12:30
PH Salzburg, D2.01Draxl-Sommerbichler S, Schreilechner AAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHS 24 UEOberstufe Neu / ILB21122.04.2024Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungIndividuelle Lernbegleitunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254119&pSpracheNr=1
212000SZ14PRÄSENZ Fortbildung und Vernetzungstreffen der ARGE Tagesbetreuung /GTSMo, 18.03.2024 08:45-15:30Werkschulheim FelbertalBayer T, Starlinger-Baumgartinger KAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.TABE, NABE: VS, MS, ASO, AHS (Tagesbetreuungsleiter*innen, Erziehungsleiter*innen, Lehrer*innen und Erzieher*innen GTS)8 UESchulische Tagesbetreuung21218.03.2024Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262479&pSpracheNr=1
212000SZ15PRÄSENZ Vernetzungstreffen der ARGE Schulische Tagesbetreuung und GTS im WiSe 2023Di, 17.10.2023 18:15-20:30Gasthof drei HasenBayer TAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.TABE, NABE: MS, ASO, PTS, AHS (Tagesbetreuungsleiter*innen, Erziehungsleiter*innen, Lehrer*innen und Erzieher*innen GTS)3 UESchulische Tagesbetreuung21217.10.2023Freizeitpädagogik/TagesbetreuungQualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262480&pSpracheNr=1
212000SZ16PRÄSENZ Vernetzungstreffen der ARGE Tagesbetreuung/GTS im SoSe 2024Do, 25.04.2024 18:15-20:30Gasthof drei HasenBayer TAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.TABE, NABE: MS, ASO, PTS, AHS (Tagesbetreuungsleiter*innen, Erziehungsleiter*innen, Lehrer*innen und Erzieher*innen GTS)3 UESchulische Tagesbetreuung21225.04.2024Freizeitpädagogik/TagesbetreuungQualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262481&pSpracheNr=1
212000WT01ONLINE Schulische Tagesbetreuung: Vernetzungstreffen APSDi, 24.10.2023 18:00-20:30Zoom-Videokonferenz (ZOOM01)Waldenberger TAPSVSMSASOTABE: APS (Leiter*innen) NABE: APS (Betreuer*innen)3 UESchulische Tagesbetreuung21224.10.2023Freizeitpädagogik/TagesbetreuungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263250&pSpracheNr=1
212000WT04ONLINE Tutorium Wissenschaftliches ArbeitenWaldenberger TAPSVSMSASOAHSUSt.Teilnehmer*innen HLG Freizeitpädagogik Jg.105 UESchulische Tagesbetreuung212Freizeitpädagogik/TagesbetreuungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263243&pSpracheNr=1
212000WT05PRÄSENZ Schulische Tagesbetreuung: Spielpädagogik - frei gewähltes SpielSa, 13.04.2024 10:00-18:00PH Salzburg, D2.43Eppensteiner EAPSVSMSASOAHSUSt.TABE: APS (Leiter*innen) NABE: APS (Betreuer*innen)9 UESchulische Tagesbetreuung21213.04.2024Freizeitpädagogik/TagesbetreuungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263254&pSpracheNr=1
212000WT06PRÄSENZ Schulische Tagesbetreuung: Graffiti und Street Art in der NachmittagsbetreuungSa, 27.04.2024 09:00-16:30PH Salzburg, D2.01Töpfer MAPSVSMSASOAHSUSt.TABE: APS (Leiter*innen) NABE: APS (Betreuer*innen)8 UESchulische Tagesbetreuung21227.04.2024Freizeitpädagogik/TagesbetreuungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264836&pSpracheNr=1
212000WT08ONLINE Einführung in Wissenschaftliches ArbeitenDo, 27.06.2024 18:00-20:00
Fr, 28.06.2024 08:00-10:00
Zoom-Videokonferenz (ZOOM01)Waldenberger TAPSVSMSASOAHSUSt.Teilnehmer*innen des HLG Freizeitpädagogik Jg. 115 UESchulische Tagesbetreuung21227.06.2024Freizeitpädagogik/TagesbetreuungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263244&pSpracheNr=1
212500WT02ONLINE Schulische Tagesbetreuung: Autismus / Asperger Syndrom - Ich sehe etwas, das du nicht siehstMi, 08.11.2023 19:00-22:00
Mi, 15.11.2023 19:00-22:00
Zoom-Videokonferenz (ZOOM01)Resch AAPSVSMSASOAHSUSt.TABE: Leiter*innen NABE: Betreuer*innenInklusion8 UESchulische Tagesbetreuung21208.11.2023Freizeitpädagogik/TagesbetreuungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263252&pSpracheNr=1
212600WT03PRÄSENZ Schulische Tagesbetreuung: Konfliktbearbeitung mit Kindern - Kursort PinzgauMi, 22.11.2023 19:00-22:00
Mi, 29.11.2023 19:00-22:00
Pädagogische Werkstatt Pinzgau (Seminarraum)Waldenberger TAPSVSMSASOAHSUSt.TABE: APS (Leiter*innen) NABE: APS (Betreuer*innen)Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten8 UESchulische Tagesbetreuung21222.11.2023Freizeitpädagogik/TagesbetreuungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263253&pSpracheNr=1
213300SC02PRÄSENZ Upcycling von Büchern - kreatives Arbeiten in der Schulbibliothek inklusive Argesitzung Schulbibliothekar*innenDo, 18.01.2024 09:00-17:00PH Salzburg, CUG.08Frei A, Tretter-Essl MAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSchulbibliothekar*innen: alle Schulartensprachliche Bildung8 UESchulbibliothek21318.01.2024Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255311&pSpracheNr=1
213300SC03PRÄSENZ Kreatives Schreiben in der Schulbibliothek Mi, 15.11.2023 09:00-17:00PH Salzburg, CUG.08Peichl MAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSchulbibliothekar*innen: alle Schulartensprachliche Bildung8 UESchulbibliothek21315.11.2023Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255698&pSpracheNr=1
213301SC20PRÄSENZ TAGUNG - Verständlichkeit als Bildungsziel - Leichte und Einfache Sprache in (Hoch-)Schule und UnterrichtDo, 18.04.2024 13:00-18:00
Fr, 19.04.2024 09:00-13:00
PH Salzburg, CUG.08Windischbauer EAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schularten, Lehramtsstudierende, Hochschullehrendesprachliche BildungBerufseinsteiger*innen10 UESchulbibliothek21318.04.2024Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266886&pSpracheNr=1
214000SH01PRÄSENZ Arbeitstagung der Bezirksreferent*innen für VE - Herbsttermin 2023Mi, 15.11.2023 09:00-17:00Landesberufsschule HalleinGoertler R, Leitner AAPSVSMSVE: Bezirksreferent*innen8 UEVerkehrs- und Mobilitätsbildung21415.11.2023Verkehrs- und MobilitätsbildungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266539&pSpracheNr=1
214000SH02PRÄSENZ Arbeitstagung der Bezirksreferent*innen für VE - Frühjahrstermin 2024Mi, 17.04.2024 09:00-17:00VS OberalmGoertler R, Leitner AAPSVSMSVE: Bezirksreferent*innen8 UEVerkehrs- und Mobilitätsbildung21417.04.2024Verkehrs- und MobilitätsbildungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266540&pSpracheNr=1
214000SH03PRÄSENZ Verkehrs- und Mobilitätsbildung - Praktische Umsetzungsbeispiele im Sinne des neuen LehrplansDi, 17.10.2023 14:00-17:00Sport-MS TamswegGoertler RAPSVSASOVE: VS, ASO4 UEVerkehrs- und Mobilitätsbildung21417.10.2023Verkehrs- und MobilitätsbildungPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266543&pSpracheNr=1
214000SH04ONLINE Kinder sicher mobilMi, 22.11.2023 14:00-17:15Online VeranstaltungStolzlechner H [L]APSVSASOVE: VS, ASO4 UEVerkehrs- und Mobilitätsbildung21422.11.2023Verkehrs- und MobilitätsbildungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267056&pSpracheNr=1
215001SA07PRÄSENZ Wissenschaftliches Forschen im Unterricht – geht das?Do, 21.03.2024 09:00-17:00PH Salzburg, D2.01Schreilechner A, Schweighofer SAHSOSt.BafEPBBSBMHSD, E, GPB, GW, BE, ME, PuP, ETH: Sek 2Berufseinsteiger*innen8 UEVWA, Diplomarbeit, Reife- und Diplomprüfung21521.03.2024Politische BildungDemokratie- und Wissenschaftsskepsishttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262764&pSpracheNr=1
215001SA08BLENDED VWA für (Wieder-)Einsteiger*innenMi, 06.12.2023 14:00-17:30
Mi, 28.02.2024 14:00-17:30
PH Salzburg, D2.01Schreilechner AAHSOSt.AHSBerufseinsteiger*innen8 UEVWA, Diplomarbeit, Reife- und Diplomprüfung21506.12.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenStandardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262765&pSpracheNr=1
215100KC17ONLINE Die VWA im Bereich Chemie, Physik, Biologie und Umweltkunde: Praktisches und Hilfreiches für die BetreuungFr, 20.10.2023 13:45-17:00Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Fleischer T, Neuner C, Strahl AAHSOSt.CH, PH, BU: AHS OberstufeMINT4 UEVWA, Diplomarbeit, Reife- und Diplomprüfung21520.10.2023Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263434&pSpracheNr=1
215100KC18ONLINE VWA/Diplomarbeit und forschend Lernen: Wissenswertes für eine FragebogenerhebungFr, 10.11.2023 13:50-17:00Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Neuner CAHSOSt.BafEPBBSBMHSBU, PUP, NAWI, ERNG: AHS Oberstufe, BHSMINT4 UEVWA, Diplomarbeit, Reife- und Diplomprüfung21510.11.2023Standardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267226&pSpracheNr=1
215301SA06PRÄSENZ VWA und DA: Schreiben in allen FächernMi, 13.03.2024 14:00-17:30PH Salzburg, CUG.08Peichl M, Schreilechner AAHSOSt.BafEPBBSBMHSAHS, BMHSsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEVWA, Diplomarbeit, Reife- und Diplomprüfung21513.03.2024Sprachliche Bildung und LesenStandardisierte, Kompetenzorientierte Reife- bzw. Reife- u. Diplomprüfunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259672&pSpracheNr=1
216000NC03PRÄSENZ Vernetzungstreffen WIPÄD HUMDi, 07.11.2023 14:00-17:15PH Salzburg, D3.01Volgger G [L]BBSBMHSRWCO: HUM4 UEWirtschafts-, Finanz- und Verbraucher_innenbildung21607.11.2023Wirtschaftserziehung und Verbraucher/innenbildung Wirtschafts-, Finanz- und Verbraucher/innenbildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267555&pSpracheNr=1
216001NC02ONLINE Verpflichtende Herkunftskennzeichnung in der GemeinschaftsverpflegungDo, 19.10.2023 14:30-16:00Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Nußbaumer C [L]BBSBSBMHSFachpraktiker*innen für Gastronomie und Hotellerie: BMHS, BS Betriebsküchenleiter*innen: BMHS, BSBerufseinsteiger*innen2 UEWirtschafts-, Finanz- und Verbraucher_innenbildung21619.10.2023Wirtschaftserziehung und Verbraucher/innenbildung Wirtschafts-, Finanz- und Verbraucher/innenbildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267551&pSpracheNr=1
300500WT07PRÄSENZ Inklusive ErlebnispädagogikMi, 15.05.2024 09:00-15:00PH Salzburg, CUG.08Mössenböck BAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.alle SchulartenInklusion8 UEErlebnispädagogik30015.05.2024Inklusive Pädagogik mit Fokus BehinderungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263449&pSpracheNr=1
301000HS01PRÄSENZ Helferschein - RettungsschwimmerabzeichenDo, 09.11.2023 14:00-18:30
Do, 16.11.2023 14:00-18:30
Do, 23.11.2023 14:00-17:00
Erlebnis-Therme AmadéBerker SAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schularten16 UEErste Hilfe30109.11.2023Freizeitpädagogik/TagesbetreuungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260907&pSpracheNr=1
301000SC04PRÄSENZ Ausbildung zur/zum Lehrbeauftragten Erste HilfeDo, 11.01.2024 14:00-21:00
Fr, 12.01.2024 09:00-18:00
Sa, 13.01.2024 09:00-18:00
Do, 25.01.2024 14:00-21:00
Fr, 26.01.2024 09:00-18:00
Sa, 27.01.2024 09:00-18:00
Gasthof LangwiesBerker SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schularten40 UEErste Hilfe30111.01.2024GesundheitsförderungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255699&pSpracheNr=1
301000SC05PRÄSENZ Jährliche Pflichtfortbildung Erste Hilfe für aktive Lehrbeauftragte - Bezirk RadstadtDi, 24.10.2023 14:00-18:30Rotes Kreuz, RadstadtPfitscher RAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schularten, aktive Erste Hilfe Beauftragte5 UEErste Hilfe30124.10.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=257851&pSpracheNr=1
301000SC06PRÄSENZ Jährliche Pflichtfortbildung Erste Hilfe für aktive Lehrbeauftragte - Bezirk Salzburg-UmgebungMi, 18.10.2023 14:00-18:30BG SeekirchenAuer MAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schularten, aktive Erste Hilfe Beauftragte5 UEErste Hilfe30118.10.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=257852&pSpracheNr=1
301000SC07PRÄSENZ Jährliche Pflichtfortbildung Erste Hilfe für aktive Lehrbeauftragte - Bezirk Salzburg StadtDi, 07.11.2023 14:00-18:30Rotes Kreuz, AusbildungsakademieAuer MAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schularten, aktive Erste Hilfe Beauftragte5 UEErste Hilfe30107.11.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=257853&pSpracheNr=1
301000SC08PRÄSENZ Jährliche Pflichtfortbildung Erste Hilfe für aktive Lehrbeauftragte - Bezirk HalleinDo, 23.11.2023 14:00-18:30Rotes Kreuz, HalleinTrauner TAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSLehrer*innen: alle Schularten, aktive Erste Hilfe Beauftragte5 UEErste Hilfe30123.11.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259669&pSpracheNr=1
301000SC12PRÄSENZ Erste Hilfe Auffrischungskurs - Bezirk TamswegDi, 23.01.2024 14:00-18:00
Di, 30.01.2024 14:00-18:00
Rotes Kreuz, TamswegBerker SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schularten8 UEErste Hilfe30123.01.2024GesundheitsförderungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262484&pSpracheNr=1
301000SC13PRÄSENZ Erste Hilfe Auffrischungskurs - Bezirk Zell am SeeDo, 18.01.2024 14:00-18:00
Do, 25.01.2024 14:00-18:00
LFS BruckBerker SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schularten8 UEErste Hilfe30118.01.2024GesundheitsförderungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262624&pSpracheNr=1
301000SC14PRÄSENZ Erste Hilfe Auffrischungskurs - Bezirk Salzburg StadtMi, 17.01.2024 14:00-18:00
Mi, 24.01.2024 14:00-18:00
Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband SalzburgBerker SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schularten8 UEErste Hilfe30117.01.2024GesundheitsförderungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262625&pSpracheNr=1
301000SC15PRÄSENZ Erste Hilfe Auffrischungskurs - Bezirk HalleinDi, 23.01.2024 14:00-18:00
Di, 30.01.2024 14:00-18:00
MS Hallein-BurgfriedBerker SAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schularten8 UEErste Hilfe30123.01.2024GesundheitsförderungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267556&pSpracheNr=1
301000SC24PRÄSENZ Erste Hilfe Auffrischungskurs - Bezirk Salzburg UmgebungDo, 25.01.2024 14:00-18:00
Do, 01.02.2024 14:00-18:00
MS BergheimBerker SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schularten8 UEErste Hilfe30125.01.2024GesundheitsförderungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267557&pSpracheNr=1
301000SC25PRÄSENZ Erste Hilfe Auffrischungskurs - Bezirk St. JohannDi, 23.01.2024 14:00-18:00
Di, 30.01.2024 14:00-18:00
Rotes Kreuz, HalleinBerker SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schularten8 UEErste Hilfe30123.01.2024GesundheitsförderungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267558&pSpracheNr=1
301000SC26PRÄSENZ Erste Hilfe GrundkursDi, 20.02.2024 08:00-17:00
Mi, 21.02.2024 08:00-17:00
Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband SalzburgBerker SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schularten16 UEErste Hilfe30120.02.2024GesundheitsförderungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267559&pSpracheNr=1
302600DG01PRÄSENZ Konstruktiver Umgang mit AggressionenSa, 09.03.2024 09:00-17:00PH Salzburg, D2.43Messner IAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.APS,AHSPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten8 UEGewaltprävention30209.03.2024Inklusive Pädagogik mit Fokus BehinderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255876&pSpracheNr=1
302600DG03PRÄSENZ Mobbingprävention im Lebensraum SchuleFr, 19.04.2024 14:00-19:30
Sa, 20.04.2024 09:00-15:00
Sporthotel WagrainWallner FAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten12 UEGewaltprävention30219.04.2024Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259867&pSpracheNr=1
302600DG06PRÄSENZ Die Burschen von heute – Die Männer von morgen. Gender-Reflexion.Do, 16.11.2023 09:00-17:00PH Salzburg, CUG.08Burgauner HAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten8 UEGewaltprävention30216.11.2023Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258372&pSpracheNr=1
302600HB13PRÄSENZ Gemeinsam stark werden - Reflexionstreffen (Grundkurs Oktober 2022)Fr, 01.12.2023 14:00-17:00Akzente SalzburgPhilipp D, Sattel MAPSVSASOVS, ASOPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten4 UEGewaltprävention30201.12.2023Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267893&pSpracheNr=1
302601HB11PRÄSENZ Gemeinsam stark werden - Persönlichkeitsbildung, Gewalt- und Suchtprävention in der Grundschule (Zentralraum)Fr, 23.02.2024 14:30-18:00
Sa, 24.02.2024 09:00-17:30
Fr, 15.03.2024 14:30-18:00
Sa, 16.03.2024 09:00-17:30
Akzente SalzburgPhilipp D, Sattel MAPSVSASOVS, ASOPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen24 UEGewaltprävention30223.02.2024Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267891&pSpracheNr=1
302601HB12PRÄSENZ Gemeinsam stark werden - Persönlichkeitsbildung, Gewalt- und Suchtprävention in der Grundschule (Innergebirg)Fr, 05.04.2024 14:30-18:00
Sa, 06.04.2024 09:00-17:30
Fr, 26.04.2024 14:30-18:00
Sa, 27.04.2024 09:00-17:30
akzente Pinzgau Sonnengarten LimbergPhilipp D, Sattel MAPSVSASOVS, ASOPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen24 UEGewaltprävention30205.04.2024Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267892&pSpracheNr=1
302601HB17PRÄSENZ Konflikt und Widerstand mit Neuer Autorität bearbeitenFr, 24.11.2023 14:30-21:00
Sa, 25.11.2023 09:00-16:00
Sporthotel WagrainDEUTINGER A, Herzog BAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen12 UEGewaltprävention30224.11.2023Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268613&pSpracheNr=1
303000HS01PRÄSENZ Mentales und körperliches Wohlbefinden (in Kooperation mit der BVAEB)Mi, 18.10.2023 09:00-17:00Wirtschaftskammer Zell am SeeVallone RAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGeschlossener Teilnehmer*innenkreis; Anmeldung direkt über die BVAEB12 UELehrer_innengesundheit30318.10.2023GesundheitsförderungBewegung und Ernährunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263429&pSpracheNr=1
303000HS02PRÄSENZ Mentales und körperliches Wohlbefinden (in Kooperation mit der BVAEB)Do, 19.10.2023 09:00-17:00Kultur- und Kongresshaus am Dom GmbHVallone RAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGeschlossener Teilnehmer*innenkreis; Anmeldung direkt über die BVAEB12 UELehrer_innengesundheit30319.10.2023GesundheitsförderungBewegung und Ernährunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263431&pSpracheNr=1
303001KP20PRÄSENZ BVAEB Symposium „Arbeitsplatz Schule: Gesund lehren, gesund führen, gesund leben"Do, 23.11.2023 13:30-18:00HeffterhofVallone RAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenBerufseinsteiger*innen6 UELehrer_innengesundheit30323.11.2023GesundheitsförderungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263442&pSpracheNr=1
303001KP21PRÄSENZ Stärkung der eigenen Resilienz am Arbeitsplatz Schule (in Kooperation mit der BVAEB)Di, 14.11.2023 14:00-18:00Auszeithof GratzgutVallone RAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenBerufseinsteiger*innen5 UELehrer_innengesundheit30314.11.2023GesundheitsförderungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263443&pSpracheNr=1
303600DG07PRÄSENZ Selbst- und Stressmanagement für Lehrer*innen im SchulalltagFr, 10.11.2023 09:00-18:00PH Salzburg, D2.43Danninger GAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten8 UELehrer_innengesundheit30310.11.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254621&pSpracheNr=1
303600DG08PRÄSENZ Resilienz – seelische Widerstandsfähigkeit verstehen, ausbauen, trainierenDo, 23.11.2023 09:00-17:00PH Salzburg, D3.01Roth HAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten8 UELehrer_innengesundheit30323.11.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255887&pSpracheNr=1
303600DG09BLENDED Resilienz stärken und Krisenkompetenz entwickeln im UnterrichtsalltagDi, 14.11.2023 14:00-17:30
Di, 16.01.2024 14:30-16:00
Di, 19.03.2024 14:30-16:00
PH Salzburg, D3.01Danninger GAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten8 UELehrer_innengesundheit30314.11.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258375&pSpracheNr=1
303600DG10PRÄSENZ Gesund bleiben im LehrberufDo, 29.02.2024 15:00-21:00
Fr, 01.03.2024 09:00-15:00
Biohotel Schießentobel Winklhofer CAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten12 UELehrer_innengesundheit30329.02.2024Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258374&pSpracheNr=1
303600DG11PRÄSENZ Tagung für Gesundheitsreferent*innenFr, 24.05.2024 09:00-17:00Kultur- und Seminarzentrum Schloss GoldeggDorfinger-Gsöll BAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten8 UELehrer_innengesundheit30324.05.2024Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258466&pSpracheNr=1
303600DG12PRÄSENZ "Kraftvoll und gesund in den letzten Berufsjahren: Innehalten – auftanken – Perspektiven entwickeln"Do, 04.04.2024 15:00-21:30
Fr, 05.04.2024 09:00-21:30
Sa, 06.04.2024 09:00-16:00
Gasthof FürbergFaber A, Messner-Kaltenbrunner RAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten24 UELehrer_innengesundheit30304.04.2024Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258465&pSpracheNr=1
303600DG13PRÄSENZ Achtsame Schule – Leichtigkeit und Freude im Alltag durch Übungen zur StressreduktionFr, 15.03.2024 10:00-20:00
Sa, 16.03.2024 09:00-13:00
Biohotel Schießentobel Plasser SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten14 UELehrer_innengesundheit30315.03.2024Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258467&pSpracheNr=1
305600DG02PRÄSENZ Ohne Gewalt kommunizieren nach Marshall RosenbergDo, 16.11.2023 14:00-19:30
Fr, 17.11.2023 09:00-15:00
Sporthotel WagrainHechenberger MAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten14 UEPersönlichkeitsbildung für Lehrer_innen30516.11.2023Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258373&pSpracheNr=1
305601SR01ONLINE Die Stimme der Lehrerin/des LehrersDo, 25.01.2024 14:45-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Kais RAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen4 UEPersönlichkeitsbildung für Lehrer_innen30525.01.2024Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262488&pSpracheNr=1
305601SR02ONLINE Die Stimme der Lehrerin/des LehrersDo, 18.04.2024 14:45-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Kais RAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen4 UEPersönlichkeitsbildung für Lehrer_innen30518.04.2024Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262496&pSpracheNr=1
305601WA17PRÄSENZ Gespräche mit Eltern führen Fr, 24.11.2023 14:00-17:15PH Salzburg, D2.01Kok-Ertl E, Schreckeis-Nägele HAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen4 UEPersönlichkeitsbildung für Lehrer_innen30524.11.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267533&pSpracheNr=1
305601WA18PRÄSENZ Gespräche mit Eltern führenFr, 12.04.2024 14:00-17:15PH Salzburg, D2.01Kok-Ertl E, Schreckeis-Nägele HAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen4 UEPersönlichkeitsbildung für Lehrer_innen30512.04.2024Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267535&pSpracheNr=1
306000WO03PRÄSENZ Aktivierender Unterricht durch BewegungspausenDi, 28.11.2023 15:00-17:30Landesberufsschule 4 SalzburgStoeckl JAHSOSt.BBSBSBMHSSek 23 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30628.11.2023GesundheitsförderungBewegung und Ernährunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262474&pSpracheNr=1
306561SN01ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt SchulabsentismusMi, 25.10.2023 17:00-18:30Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Weiss GAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen2 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30625.10.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267219&pSpracheNr=1
306561SN02ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt Long CovidDi, 31.10.2023 17:00-18:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Biesenbach BAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen2 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30631.10.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260375&pSpracheNr=1
306561SN03ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt Rechtliche RahmenbedingungenDi, 07.11.2023 17:00-18:30Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Tockner MAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen2 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30607.11.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260376&pSpracheNr=1
306561SN04ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt SubstanzkonsumDi, 14.11.2023 17:00-18:30Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Arends AAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen2 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30614.11.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260372&pSpracheNr=1
306561SN05ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt Epilepsie Di, 21.11.2023 17:00-18:30Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Preisel MAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen2 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30621.11.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260363&pSpracheNr=1
306561SN06ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt DiabetesMi, 29.11.2023 17:00-18:30Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Hofer SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen2 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30629.11.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260365&pSpracheNr=1
306561SN07ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt Seltene ErkrankungenDi, 05.12.2023 17:00-18:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Karall D, Scholl-Bürgi SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen2 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30605.12.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260367&pSpracheNr=1
306561SN08ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt SuizidalitätMi, 13.12.2023 17:00-18:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Leutgeb VAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen2 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30613.12.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260374&pSpracheNr=1
306561SN09ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt Selbstverletzendes VerhaltenMi, 20.12.2023 17:00-18:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Leutgeb VAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen2 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30620.12.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260373&pSpracheNr=1
306561SN10ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt EssstörungenDi, 09.01.2024 17:00-18:30Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Spitzer AAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen2 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30609.01.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260370&pSpracheNr=1
306561SN11ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt AdipositasDi, 16.01.2024 17:00-18:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Mörwald KAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen2 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30616.01.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260371&pSpracheNr=1
306561SN12ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt Psychische und psychosomatische ErkrankungenMi, 24.01.2024 17:00-18:30Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Kerbl RAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen2 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30624.01.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260368&pSpracheNr=1
306561SN13ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt Krebserkrankungen bei Kindern und JugendlichenDi, 30.01.2024 17:00-18:30Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Groihofer E, Huber-Lang EAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen2 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30630.01.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267218&pSpracheNr=1
306561SN14ONLINE Vortragsreihe - Chronische Erkrankungen und Schule: Schwerpunkt Allergien und AsthmaMi, 31.01.2024 17:00-18:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Szépfalusi ZAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen2 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30631.01.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260366&pSpracheNr=1
306561SN15BLENDED Diabetes in der Schule? Kein Problem!Di, 17.10.2023 17:00-18:30
Di, 07.11.2023 17:00-18:30
Di, 14.11.2023 17:00-18:30
Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Sommer N, Hofer S, Tockner M, Brunner K, Lindner LAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen34 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30617.10.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260095&pSpracheNr=1
306561SN16BLENDED Unterstützung bei psychischen und psychosomatischen ErkrankungenDo, 18.01.2024 17:00-18:30
Do, 25.01.2024 17:00-18:30
Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Sommer N, Huber F, Baubin VAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen17 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30618.01.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260357&pSpracheNr=1
306561SN17BLENDED Wissen hilft! Umgang mit seltenen Erkrankungen in der SchuleDo, 14.03.2024 17:00-18:30
Do, 21.03.2024 17:00-18:30
Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Sommer N, Mosar-Mischling E, Röhl CAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen17 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30614.03.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260361&pSpracheNr=1
306561SN18BLENDED Umgang mit Epilepsie in Schule und UnterrichtDo, 11.04.2024 17:00-18:30
Do, 18.04.2024 17:00-18:30
Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Sommer N, Leitinger M, Pless EAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen17 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30611.04.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260359&pSpracheNr=1
306600BC55PRÄSENZ Kinder psychisch erkrankter ElternMi, 17.04.2024 14:30-17:45Salzburger VerwaltungsakademieWirnsberger SAPSVSASOVS, ASO, KindergartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten4 UESchüler_innengesundheit / Krankheit und Schule / Gesundheitsförderung30617.04.2024Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265406&pSpracheNr=1
307600DG04PRÄSENZ Wohlfühlen in der KlassengemeinschaftMo, 16.10.2023 14:30-18:30
Di, 21.11.2023 14:30-18:30
PH Salzburg, D2.01Messner I, Unterlechner DAPSMSAHSUSt.Sek 1Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten10 UESchüler_innenverhalten30716.10.2023Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenAntisemitismuspräventionhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255878&pSpracheNr=1
307600DG05PRÄSENZ Ich seh' die Welt mit deinen Augen! Empathie entwickeln und wirken lassenSa, 18.11.2023 09:00-17:00PH Salzburg, CUG.08Kiegeland SAPSVSASOVS,ASOPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten8 UESchüler_innenverhalten30718.11.2023Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255884&pSpracheNr=1
307601BC66PRÄSENZ Flucht und Trauma im pädagogischen KontextDi, 09.01.2024 14:30-17:45
Di, 16.01.2024 14:30-17:45
PH Salzburg, D3.01Winklhofer CAPSVSASOVS, ASO, KindergartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen8 UESchüler_innenverhalten30709.01.2024Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263446&pSpracheNr=1
307650VR05PRÄSENZ Strukturen und Rahmenbedingungen für Kinder mit herausforderndem VerhaltenDo, 09.11.2023 15:00-18:15
Do, 23.11.2023 15:00-18:15
PH Salzburg, D2.43Veit RAPSVSMSASOPTSAHSUSt.APSInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten8 UESchüler_innenverhalten30709.11.2023Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260894&pSpracheNr=1
307650VR06PRÄSENZ Interventionsmöglichkeiten zur Förderung von Kindern mit herausforderndem Verhalten: Wie können Kinder mit herausforderndem Verhalten speziell gefördert werden?Do, 18.01.2024 15:00-18:15PH Salzburg, D2.43Veit RAPSVSMSASOPTSAHSUSt.APSInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten4 UESchüler_innenverhalten30718.01.2024Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260899&pSpracheNr=1
308000SC29PRÄSENZ Macht, Pubertät, Körper?Mi, 21.02.2024 15:00-18:15PH Salzburg, D3.01Lumetzberger S, Proksch V, Rohringer JAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 24 UESexualpädagogik30821.02.2024SexualpädagogikSexualpädagogikhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268614&pSpracheNr=1
308600HB08ONLINE Sexueller Missbrauch, sexuelle Übergriffe oder Grenzüberschreitungen bei Kindern und JugendlichenDo, 22.02.2024 14:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Hauser S, Lumetzberger SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten4 UESexualpädagogik30822.02.2024SexualpädagogikSexualpädagogikhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267887&pSpracheNr=1
308601HB09PRÄSENZ Sexualpädagogik in der PrimarstufeDo, 07.03.2024 14:00-17:15PH Salzburg, D2.43Fischinger L, Kleinferchner CAPSVSASOVS, ASOPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen4 UESexualpädagogik30807.03.2024SexualpädagogikSexualpädagogikhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267888&pSpracheNr=1
308601HB10PRÄSENZ Sexualpädagogik in der Sekundarstufe I und IIDo, 14.12.2023 14:00-17:15PH Salzburg, D3.30Kleinferchner C, Nowy LAPSPTSAHSOSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 2Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen4 UESexualpädagogik30814.12.2023SexualpädagogikSexualpädagogikhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267889&pSpracheNr=1
309601SR03ONLINE Dramapädagogik als Alltagstool in allen SchultypenDo, 11.01.2024 14:00-17:00
Do, 18.01.2024 14:00-17:00
Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Eigenbauer KAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen8 UESozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung30911.01.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262499&pSpracheNr=1
309601WA08PRÄSENZ Nonverbales Klassenzimmermanagement: Reach them to teach themFr, 01.12.2023 14:00-18:00
Sa, 02.12.2023 09:00-17:00
PH Salzburg, D2.43Nitsche DAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen12 UESozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung30901.12.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260231&pSpracheNr=1
309601WA09PRÄSENZ Nonverbales Klassenzimmermanagement: Reach them to teach themFr, 15.03.2024 14:00-18:00
Sa, 16.03.2024 09:00-17:00
PH Salzburg, D2.43Nitsche DAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen12 UESozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung30915.03.2024Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260232&pSpracheNr=1
309601WA19PRÄSENZ Konflikte in der Schule souverän managenFr, 01.12.2023 14:00-17:15PH Salzburg, D3.01Kok-Ertl E, Schreckeis-Nägele HAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSAHS, BMHSPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen4 UESozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung30901.12.2023Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267544&pSpracheNr=1
309601WA20PRÄSENZ Konflikte in der Schule souverän managenFr, 15.03.2024 14:00-17:15PH Salzburg, D2.01Kok-Ertl E, Schreckeis-Nägele HAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSAHS, BMHSPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen4 UESozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung30915.03.2024Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267545&pSpracheNr=1
310601WA21PRÄSENZ Praxisberatung und Fallarbeit. Supervision in der Gruppe für Berufseinsteiger*innen und Junglehrer*innenDi, 24.10.2023 17:00-19:15
Di, 28.11.2023 17:00-19:15
PH Salzburg, D3.27Schreckeis-Nägele HAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 2Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen6 UESupervision31024.10.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267548&pSpracheNr=1
310601WA22PRÄSENZ Praxisberatung und Fallarbeit. Supervision in der Gruppe für Berufseinsteiger*innen und Junglehrer*innen Mo, 11.03.2024 17:00-19:15
Mo, 22.04.2024 17:00-19:15
PH Salzburg, D3.27Schreckeis-Nägele HAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 2Persönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen6 UESupervision31011.03.2024Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267550&pSpracheNr=1
420000SP02PRÄSENZ Herbsttagung der Administratorinnen und AdministratorenDi, 28.11.2023 14:00-18:00
Mi, 29.11.2023 09:00-18:00
Do, 30.11.2023 09:00-12:00
Ebner's Wohlfühlhotel Gasthof HinterseeHuetter-Pillinger A, Wiesenegger BAHSUSt.OSt.BafEPAdministrator*innen: AHS und BAfEP16 UEAdministrator_innen42028.11.2023Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264846&pSpracheNr=1
420200SP04PRÄSENZ Excel für Administratorinnen und AdministratorenDo, 12.10.2023 14:00-17:00PH Salzburg, D2.43Huetter-Pillinger A, Müller-Marinello MAHSUSt.OSt.BafEPAdministrator*innen: AHS und BAfEPeEducation4 UEAdministrator_innen42012.10.2023Informatische BildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265853&pSpracheNr=1
420200SP05PRÄSENZ Brush up your Sokrates 11Di, 23.01.2024 14:00-17:00PH Salzburg, CUG.08Heissl S, Huetter-Pillinger AAHSUSt.OSt.BafEPAdministrator*innen: AHS und BAfEPeEducation4 UEAdministrator_innen42023.01.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265854&pSpracheNr=1
420200SP06PRÄSENZ Frühjahrstagung der Administratorinnen und AdministratorenDo, 21.03.2024 09:00-13:00
Do, 21.03.2024 14:00-17:00
PH Salzburg, D2.43Dittrich-Allerstorfer S, Huetter-Pillinger A, Petters LAHSUSt.BafEPAdministrator*innen: AHS und BAfEPeEducation8 UEAdministrator_innen42021.03.2024DigitalisierungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265855&pSpracheNr=1
420200SP07PRÄSENZ Qualitätsmanagement für Administratorinnen und Administratoren an BMHSMi, 17.04.2024 14:00-20:00
Do, 18.04.2024 09:00-20:00
Fr, 19.04.2024 09:00-12:00
Sporthotel WagrainPetters L, Wimmer CBBSBMHSAdministrator*innen: BMHSeEducation16 UEAdministrator_innen42017.04.2024Informatische BildungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266888&pSpracheNr=1
421000BE01PRÄSENZ Planungskonferenz der Initiative MusikerziehungMi, 08.11.2023 15:00-18:00VS Hallein-BurgfriedBögl EAPSVSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHSME: VS, ASO, Sek 1, Sek 24 UEARGE-Leiter_innen42108.11.2023Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=253619&pSpracheNr=1
422000DS05Onboarding-WeekMo, 04.09.2023 08:30-17:30
Di, 05.09.2023 08:30-17:30
Mi, 06.09.2023 08:30-17:30
Do, 07.09.2023 08:30-17:30
Fr, 08.09.2023 08:30-17:30
Veranstaltungsort wird bekannt gegebenBauer J, Carmignola M, Draxl-Sommerbichler S, Kahlhammer M, Süß CAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHS 40 UEBerufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase42204.09.2023Didaktik und MethodikPädagogikpaket: Schuleingangsphasehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=272673&pSpracheNr=1
422001WA15ONLINE Berufsbegleitung für Einsteiger*innenDi, 17.10.2023 16:00-19:15Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Draxl-Sommerbichler S, Gaßner-Berger AAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBerufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase42217.10.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264519&pSpracheNr=1
422001WA16ONLINE Berufsbegleitung für Einsteiger*innen Do, 11.01.2024 16:00-19:15Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Draxl-Sommerbichler S, Gaßner-Berger AAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 2Berufseinsteiger*innen4 UEBerufseinstiegsphase, Junglehrer_innen, Induktionsphase42211.01.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264527&pSpracheNr=1
423400DA05PRÄSENZ Reteaming und Neue AutoritätDi, 14.11.2023 10:00-20:00
Mi, 15.11.2023 09:00-17:00
Sporthotel WagrainGeisbauer WAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSSchulleiter*innen: alle SchulartenFührungskräfte16 UEDirektor_innen, Führungskräfte42314.11.2023Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264670&pSpracheNr=1
423400SP08PRÄSENZ Exkursion Freiburg im Breisgau (AHS)Mi, 15.11.2023 14:00-19:00
Do, 16.11.2023 09:00-19:00
Fr, 17.11.2023 09:00-19:00
PH Salzburg (lt. Aushang)Schneider KAHSUSt.OSt.Direktor*innen und Administrator*innen: AHSFührungskräfte24 UEDirektor_innen, Führungskräfte42315.11.2023Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266887&pSpracheNr=1
423440RK01PRÄSENZ Mentale Stärke für Schulleiter*innen und ihr Team: Was Sie vom Profisport lernen könnenMi, 06.12.2023 10:00-18:30
Do, 07.12.2023 09:00-17:30
Hotel UntersbergSchiener AAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSchulleiter*innen: alle SchulartenFührungskräfte16 UEDirektor_innen, Führungskräfte42306.12.2023Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267058&pSpracheNr=1
423440RK02PRÄSENZ Teamarbeit in der Schule – kein Platz für ideologische Personen? Gegenseitig Rücken stärken durch TeamarbeitMi, 24.04.2024 10:00-18:30
Do, 25.04.2024 09:00-17:30
Hotel UntersbergScharl KAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.Schulleiter*innen aller SchulartenFührungskräfte16 UEDirektor_innen, Führungskräfte42324.04.2024Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267075&pSpracheNr=1
423440RK03PRÄSENZ Agiles Führen und Führen verschiedener Generationen für Schulleiter*innen der Gruppe 41Di, 19.03.2024 14:00-18:30
Mi, 20.03.2024 09:00-16:30
Ebner's Wohlfühlhotel Gasthof HinterseeVieider LAPSVSMSASOAHSUSt.OSt.BBSBMHSSchulleiter*innen der Gruppe 41 des HLG SchulmanagementFührungskräfte12 UEDirektor_innen, Führungskräfte42319.03.2024Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267380&pSpracheNr=1
423440RK04PRÄSENZ Aufbauseminar – Agiles Führen und Umgang mit Diversität für Schulleiter*innen der Gruppe 40Do, 21.03.2024 10:00-20:00
Fr, 22.03.2024 09:00-14:00
Ebner's Wohlfühlhotel Gasthof HinterseeVieider LAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBMHSSchulleiter*innen der Gruppe 40 des HLG SchulmanagementFührungskräfte12 UEDirektor_innen, Führungskräfte42321.03.2024Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267381&pSpracheNr=1
423440RK05PRÄSENZ Schulkultur aktiv gestalten: Eine Aufgabe für die ganze Schule Di, 16.04.2024 10:00-18:30
Mi, 17.04.2024 09:00-17:30
Sporthotel WagrainJutzi MAPSVSMSASOPTSSchulleiter*innen: APSFührungskräfte16 UEDirektor_innen, Führungskräfte42316.04.2024Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267382&pSpracheNr=1
423440RK06PRÄSENZ Ich und die Macht: Ein Seminar zum konstruktiven Umgang mit HierarchieMi, 08.11.2023 10:00-18:30
Do, 09.11.2023 09:00-17:30
Hotel UntersbergBuchner RAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSSchulleiter*innen: alle SchulartenFührungskräfte16 UEDirektor_innen, Führungskräfte42308.11.2023Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267383&pSpracheNr=1
423440RK07PRÄSENZ Der KonfliktDo, 14.03.2024 09:00-18:30
Fr, 15.03.2024 09:00-16:00
Hotel LaudersbachBurghofer EAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSSchulleiter*innen: alle SchulartenFührungskräfte16 UEDirektor_innen, Führungskräfte42314.03.2024Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267531&pSpracheNr=1
423440RK08PRÄSENZ Gesund Führen für Schulleiter*innen (BVAEB)Di, 10.10.2023 09:00-17:00
Mo, 16.10.2023 09:00-17:00
Wirtschaftskammer Zell am SeeBaier WAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSSchulleiter*innen: alle SchulartenFührungskräfte8 UEDirektor_innen, Führungskräfte42310.10.2023Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267532&pSpracheNr=1
423440RK09PRÄSENZ Magic Moments – Chefrezepte für nachhaltige Personalgewinnung und PersonalbindungMi, 17.01.2024 10:00-18:30
Do, 18.01.2024 09:00-17:30
Hotel UntersbergBican V, Gappmaier CAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSSchulleiter*innen: alle SchulartenFührungskräfte16 UEDirektor_innen, Führungskräfte42317.01.2024Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267538&pSpracheNr=1
423440RK10PRÄSENZ Quereinstieg – und jetzt?Di, 24.10.2023 14:00-17:30PH Salzburg (lt. Aushang)Hopfgartner A, Rühland KAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.Schulleiter*innen mit Mentor*in und Quereinsteiger*in: APS, AHSFührungskräfte4 UEDirektor_innen, Führungskräfte42324.10.2023Quereinstieghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267539&pSpracheNr=1
423440RK11PRÄSENZ Gesund bleiben als Schulleiter*in – das etwas andere Seminar: Fortsetzung des Teil 1Di, 17.10.2023 10:00-20:00
Mi, 18.10.2023 09:00-16:00
Ebner's Wohlfühlhotel Gasthof HinterseeLindner R, Winklhofer CAPSVSMSASOPTSTeilnahme an der Veranstaltung Gesund bleiben als Schulleiter*in Teil 1 im November 2022Führungskräfte16 UEDirektor_innen, Führungskräfte42317.10.2023Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267540&pSpracheNr=1
424001KT05ONLINE iKMPLUS Grundlagen zu Durchführung, Datenanalyse, ReflexionsgesprächMi, 11.10.2023 14:00-17:00Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Achleitner R, Koidl T, Laengauer-Hohengaßner H, Lankes S, Riedel-Fischer E, Roithner R, Schmiedlechner IAPSMSAHSUSt.D, E, M: Sek 1Berufseinsteiger*innen4 UEEvidenzbasierte Schulentwicklung / iKM PLUS / Bildungsstandards42411.10.2023Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264681&pSpracheNr=1
424130ZH08ONLINE iKMPLUS interner Austausch im BIST_TeamDi, 07.11.2023 14:30-17:45
Di, 21.11.2023 14:30-17:45
Di, 05.12.2023 14:30-17:45
Di, 19.12.2023 14:30-17:45
Di, 16.01.2024 14:30-17:45
Di, 06.02.2024 14:30-17:45
Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Ziegler HReferenten*innenMINTsprachliche Bildung28 UEEvidenzbasierte Schulentwicklung / iKM PLUS / Bildungsstandards42407.11.2023Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263245&pSpracheNr=1
424130ZH09ONLINE iKMPLUS interner Austausch im BIST_TeamDi, 12.03.2024 14:30-17:45
Di, 26.03.2024 14:30-17:45
Di, 16.04.2024 14:30-17:45
Di, 30.04.2024 14:30-17:45
Di, 04.06.2024 14:30-17:45
PH Salzburg, D3.27Ziegler HReferenten*innenMINTsprachliche Bildung20 UEEvidenzbasierte Schulentwicklung / iKM PLUS / Bildungsstandards42412.03.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263926&pSpracheNr=1
424131ZH01ONLINE iKMPLUS VS - Grundstufe II_Kompetenzbereich Mathematik, D-LesenDo, 19.10.2023 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Durich M, Sturm M, Ziegler HAPSVSVS, ASOMINTsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEEvidenzbasierte Schulentwicklung / iKM PLUS / Bildungsstandards42419.10.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260213&pSpracheNr=1
424131ZH02ONLINE iKMPLUS Grundlagen – 3. SchulstufeMo, 13.11.2023 14:30-16:00Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Durich M, Sturm M, Ziegler HAPSVSASOVS, ASOMINTsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen2 UEEvidenzbasierte Schulentwicklung / iKM PLUS / Bildungsstandards42413.11.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260217&pSpracheNr=1
424131ZH03ONLINE iKMPLUS Grundlagen – 4. SchulstufeMo, 20.11.2023 14:30-16:00Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Durich M, Sturm M, Ziegler HAPSVSASOVS, ASOMINTsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen2 UEEvidenzbasierte Schulentwicklung / iKM PLUS / Bildungsstandards42420.11.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260218&pSpracheNr=1
424131ZH04ONLINE iKMPLUS VS optimal vorbereitet – 3. SchulstufeMo, 08.01.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Durich M, Sturm M, Ziegler HAPSVSASOVS, ASOMINTsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEEvidenzbasierte Schulentwicklung / iKM PLUS / Bildungsstandards42408.01.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260220&pSpracheNr=1
424131ZH05ONLINE iKMPLUS VS optimal vorbereitet – 4. SchulstufeMo, 29.01.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Durich M, Sturm M, Ziegler HAPSVSASOVS, ASOMINTsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEEvidenzbasierte Schulentwicklung / iKM PLUS / Bildungsstandards42429.01.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260226&pSpracheNr=1
424131ZH06ONLINE iKMPLUS Vier Schritte von der Rückmeldung zur FörderungMo, 08.04.2024 14:30-17:45
Mo, 06.05.2024 14:30-17:45
Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Durich M, Sturm M, Ziegler HAPSVSASOVS, ASOMINTsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen8 UEEvidenzbasierte Schulentwicklung / iKM PLUS / Bildungsstandards42408.04.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260229&pSpracheNr=1
424131ZH07PRÄSENZ Ergebnisinterpretation der iKMPLUSMo, 22.04.2024 14:30-17:45PH Salzburg, CUG.08Durich M, Sturm M, Ziegler HAPSVSASOVS, ASOMINTsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEEvidenzbasierte Schulentwicklung / iKM PLUS / Bildungsstandards42422.04.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260768&pSpracheNr=1
424407RK12ONLINE Teamcoaching für Schulleitungen - HLG Schulmanagement Gruppe 42Do, 23.11.2023 14:00-16:30
So, 31.12.2023 14:00-16:30
So, 31.12.2023 14:00-16:30
So, 31.12.2023 14:00-16:30
Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Danninger GAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSchulleiter*innen der Gruppe 42 des HLG SchulmanagementFührungskräfte16 UEEvidenzbasierte Schulentwicklung / iKM PLUS / Bildungsstandards42423.11.2023Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=291702&pSpracheNr=1
424407RK13ONLINE Teamcoaching für Schulleitungen - HLG Schulmanagement Gruppe 41Do, 30.11.2023 14:00-16:30
So, 31.12.2023 14:00-16:30
So, 31.12.2023 14:00-16:30
So, 31.12.2023 14:00-16:30
Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Danninger GAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSchulleiter*innen der Gruppe 41 des HLG SchulmanagementFührungskräfte16 UEEvidenzbasierte Schulentwicklung / iKM PLUS / Bildungsstandards42430.11.2023Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=291703&pSpracheNr=1
424407RK14ONLINE Teamcoaching für Schulleitungen - HLG Schulmanagement Gruppe 40Do, 14.12.2023 14:00-16:30
So, 31.12.2023 14:00-16:30
So, 31.12.2023 14:00-16:30
So, 31.12.2023 14:00-16:30
Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Danninger GAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSchulleiter*innen der Gruppe 40 des HLG SchulmanagementFührungskräfte16 UEEvidenzbasierte Schulentwicklung / iKM PLUS / Bildungsstandards42414.12.2023Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=291704&pSpracheNr=1
425120ZB08PRÄSENZ Sichere Kommunikation im Schulbereich: Zertifikate, E-Mail Zertifikate, Authentifizierung, SignaturenMo, 18.03.2024 08:30-16:00
Di, 19.03.2024 08:30-16:00
BRG Zell am SeeHeinschink T, Zehentmayer BAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSINF: IT-Kustod*innen und IT-Manager*innen aller SchulartenMINTeEducation16 UEInformatikkustodiat / Netzwerkadministration42518.03.2024DigitalisierungMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265700&pSpracheNr=1
425120ZB09PRÄSENZ Microsoft 365 sicher nutzen: Richtlinien, Endpoint Manager, Teams-Sicherheit, Security CenterMi, 20.03.2024 08:30-16:00
Do, 21.03.2024 08:30-16:00
BRG Zell am SeeHeinschink T, Zehentmayer BAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSINF: Kustod*innen und IT-Manager*innen aller SchulartenMINTeEducation16 UEInformatikkustodiat / Netzwerkadministration42520.03.2024Informatische BildungMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265701&pSpracheNr=1
425120ZB10PRÄSENZ Kustod*innentag/Vernetzungstag ARGE Informatik (Zell am See): Schwerpunkt Microsoft 365Fr, 22.03.2024 08:30-13:00BRG Zell am SeeHeinschink T, Zehentmayer BAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSINF: Kustod*innen und IT-Manager*innen aller SchulartenMINTeEducation6 UEInformatikkustodiat / Netzwerkadministration42522.03.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265699&pSpracheNr=1
425120ZB11PRÄSENZ Kustod*innentag/Vernetzungstag ARGE Informatik (Salzburg): Schwerpunkt Microsoft 365Mi, 15.11.2023 09:30-16:00PH Salzburg, B2.11 EDV-SaalHeinschink T, Zehentmayer BAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHS MINTeEducation8 UEInformatikkustodiat / Netzwerkadministration42515.11.2023DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264986&pSpracheNr=1
427000DA02ONLINE QMS.Qualifizierung für neue Q-SKMi, 18.10.2023 14:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_E)DEUTINGER A, Koidl TAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSQ-SK: alle Schularten6 UEQMS / Qualitätsmanagement42718.10.2023Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264501&pSpracheNr=1
427000DA03PRÄSENZ QMS-Werkstatt: Feedback als Unterrichtskultur. Herausforderungen und ChancenMi, 29.11.2023 14:00-17:30
Mi, 29.11.2023 14:00-17:30
PH Salzburg, CUG.08Koidl T, Schreilechner AAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSalle Schularten4 UEQMS / Qualitätsmanagement42729.11.2023Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264503&pSpracheNr=1
427000DA04PRÄSENZ QMS-Werkstatt: Entwicklungsprozesse moderieren - Moderationstechniken für Q-SKFr, 05.04.2024 09:00-20:00
Sa, 06.04.2024 09:00-17:00
Hotel UntersbergAchleitner R, Herzog BAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSQ-SK: alle Schularten16 UEQMS / Qualitätsmanagement42705.04.2024Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264669&pSpracheNr=1
427000SZ06ONLINE IQES-SprechstundeDi, 17.10.2023 15:15-16:45Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Spizak CAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSalle Schularten2 UEQMS / Qualitätsmanagement42717.10.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254892&pSpracheNr=1
427000SZ07ONLINE IQES-SprechstundeDo, 18.01.2024 15:15-16:45Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Spizak CAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSalle Schularten2 UEQMS / Qualitätsmanagement42718.01.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254893&pSpracheNr=1
427000SZ08ONLINE IQES-SprechstundeDi, 12.03.2024 15:15-16:45Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Spizak CAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSalle Schularten2 UEQMS / Qualitätsmanagement42712.03.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254894&pSpracheNr=1
427000SZ09ONLINE IQES-SprechstundeDo, 16.05.2024 15:15-16:45Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Spizak CAPSVSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSalle Schularten2 UEQMS / Qualitätsmanagement42716.05.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254895&pSpracheNr=1
427400DA06PRÄSENZ QMS-Werkstatt: Erste Schritte mit dem Q-HandbuchMo, 04.12.2023 14:00-17:30
Mi, 21.02.2024 14:00-17:30
PH Salzburg, D2.43DEUTINGER A, Gruber-Gratz GAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSSchulleiter*innen, Q-SK: alle SchulartenFührungskräfte8 UEQMS / Qualitätsmanagement42704.12.2023Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264671&pSpracheNr=1
427440DA07ONLINE QMS-Talk für Schulleiter*innenMo, 23.10.2023 09:30-11:00
Do, 07.12.2023 09:30-11:00
Mi, 31.01.2024 09:30-11:00
Mi, 10.04.2024 09:30-11:00
Mi, 12.06.2024 09:30-11:00
Zoom-Videokonferenz (FWB_A)DEUTINGER A, Rühland KAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSSchulleiter*innen: alle SchulartenFührungskräfte10 UEQMS / Qualitätsmanagement42723.10.2023Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264672&pSpracheNr=1
427440DA08PRÄSENZ QMS-Werkstatt: EvaluationDo, 01.02.2024 09:00-17:30
Do, 25.04.2024 14:00-17:30
PH Salzburg, D2.01Hamader K, Herzog B, Klug JAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSSchulleiter*innen, Q-SK: alle SchulartenFührungskräfte12 UEQMS / Qualitätsmanagement42701.02.2024Qualität und Schulentwicklunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264674&pSpracheNr=1
428000KT10PRÄSENZ Planungsklausur Sek 1 + Sek 2 (Allgemeinbildung)Di, 21.11.2023 09:00-17:00PH Salzburg, D3.01Achleitner R, Koidl TAPSMSAHSUSt.OSt.BBSBMHSPH-Programmverantwortliche, AHS-ARGE-Leiter*innen: Sek 1, Sek 2 (allgemeinbildende Fächer)8 UESchul-, Unterrichts- und Personalentwicklung42821.11.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267079&pSpracheNr=1
501101MG04ONLINE VS IMPULS_Größen messen, schätzen und umwandelnMi, 28.02.2024 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Lassnitzer EAPSVSASOVS, ASOMINTBerufseinsteiger*innen2 UEGrundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse50128.02.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=252027&pSpracheNr=1
501101MG05ONLINE VS IMPULS_Brüche verstehen und mit Brüchen rechnenMi, 10.04.2024 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Lassnitzer EAPSVSASOVS, ASO, MS (5. Schulstufe)MINTBerufseinsteiger*innen2 UEGrundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse50110.04.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=252028&pSpracheNr=1
501101MG06ONLINE VS IMPULS_Kunst und Mathematik - mit Zirkel und LinealDi, 09.01.2024 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Bauerstatter BAPSVSASOVS, ASOMINTBerufseinsteiger*innen2 UEGrundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse50109.01.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Kompetenzrasterhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255879&pSpracheNr=1
501101MG11ONLINE VS IMPULS_ Dividieren - kopfgestützt und schriftlichDo, 22.02.2024 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Landsgesell EAPSVSASOVS, ASOMINTBerufseinsteiger*innen2 UEGrundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse50122.02.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255883&pSpracheNr=1
501301BC02ONLINE VS IMPULS_Mythen über das Lesen üben – und was wirklich nützt!Mo, 06.11.2023 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Brandauer CAPSVSASOVS, ASOsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen2 UEGrundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse50106.11.2023Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=252032&pSpracheNr=1
501301BC03ONLINE VS IMPULS_Gute Leser*innen (iKMPLUS) – Lesekompetenz weiterentwickeln mit herausfordernden AufgabenDo, 06.06.2024 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Brandauer CAPSVSVSsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen2 UEGrundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse50106.06.2024Sprachliche Bildung und LesenPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=252033&pSpracheNr=1
501301BC04ONLINE VS IMPULS_Kinder schreiben Gedichte - Generatives SchreibenDi, 12.12.2023 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Bauerstatter BAPSVSMSASOAHSUSt.VS, ASO, Sek1sprachliche BildungBerufseinsteiger*innen2 UEGrundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse50112.12.2023Didaktik und MethodikSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255307&pSpracheNr=1
501301BC05ONLINE VS IMPULS_Der Mythos des rechtschreibstarken ViellesersDi, 28.11.2023 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Siekmann KAPSVSASOVS, ASOsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen2 UEGrundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse50128.11.2023Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258379&pSpracheNr=1
501301BC10ONLINE VS IMPULS_Der Mythos des rechtschreibstarken ViellesersDi, 07.05.2024 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Siekmann KAPSVSASOVS, ASOsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen2 UEGrundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse50107.05.2024Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258468&pSpracheNr=1
501601BE12ONLINE VS IMPULS_Gut gestimmt ins neue Jahr - Potenzialorientiertes SingenDo, 19.10.2023 16:00-17:30Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Bögl EAPSVSASOVS, ASOPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem VerhaltenBerufseinsteiger*innen2 UEGrundschulpädagogik: ONLINE VS-Impulse50119.10.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260343&pSpracheNr=1
502000BC09PRÄSENZ Glück – Beglückendes für Lehrer*innen und Schüler*innenDo, 18.01.2024 14:30-17:45VS SchwarzachHarlander BAPSVSASOVS, ASO4 UEGrundschulpädagogik: Allgemein und fächerübergreifend50218.01.2024Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258248&pSpracheNr=1
502001BC06ONLINE Mit Kindern und Eltern über Leistung sprechenDo, 09.11.2023 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Schindlauer T, Weißenbacher VAPSVSASOVS, ASOBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Allgemein und fächerübergreifend50209.11.2023Leistungsbeurteilung/Schriftliche ErläuterungPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255301&pSpracheNr=1
502001BC07ONLINE Mit Kindern und Eltern über Leistung sprechenDi, 27.02.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Schindlauer T, Weißenbacher VAPSVSASOVS, ASOBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Allgemein und fächerübergreifend50227.02.2024Leistungsbeurteilung/Schriftliche ErläuterungPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255302&pSpracheNr=1
502001BC08PRÄSENZ Schule und Eltern, Wegweiser durch die Elternarbeit, Konflikte und LösungenDi, 23.01.2024 14:30-17:45
Di, 05.03.2024 14:30-17:45
Di, 16.04.2024 14:30-17:45
PH Salzburg, D2.01Luger-Gollackner K, Unterlechner DAPSVSASOVS, ASO, MS, Berufseinsteiger*innenBerufseinsteiger*innen12 UEGrundschulpädagogik: Allgemein und fächerübergreifend50223.01.2024Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255300&pSpracheNr=1
502001BC89BLENDED Überfachliche Kompetenzen in der VS (iKMPLUS und neuer Lehrplan) für early birdsDo, 21.03.2024 14:30-17:45
Mi, 22.05.2024 14:30-16:00
PH Salzburg, D2.43Resch CAPSVSVSBerufseinsteiger*innen8 UEGrundschulpädagogik: Allgemein und fächerübergreifend50221.03.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260224&pSpracheNr=1
502131MG08ONLINE Lesestrategien für Sachaufgaben in den MINT FächernDi, 30.01.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Bauerstatter BAPSVSMSASOVS, ASO, MSMINTsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Allgemein und fächerübergreifend50230.01.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259500&pSpracheNr=1
502311MG07ONLINE Sprache als Hürde - Sensibilisierung für den sprachbewussten UnterrichtDi, 20.02.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Bauerstatter BAPSVSMSASOAHSUSt.VS, ASO, AHS Unterstufe, MSMINTsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Allgemein und fächerübergreifend50220.02.2024Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255880&pSpracheNr=1
503200BC11ONLINE Digitales Lernen in der Volksschule für FortgeschritteneDi, 27.02.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Riedler RAPSVSASOVS, ASOeEducation4 UEGrundschulpädagogik: Digitales50327.02.2024DigitalisierungInformatische Bildung, Medienbildung – Primarstufehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263639&pSpracheNr=1
503200BC12ONLINE Der Weg zur Expert Schule - keine Hexerei! Digitale Kompetenzen in der Primarstufe vermittelnDi, 21.11.2023 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Mikes SAPSVSASOVS, ASOeEducation4 UEGrundschulpädagogik: Digitales50321.11.2023DigitalisierungInformatische Bildung, Medienbildung – Primarstufehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260496&pSpracheNr=1
503200BC14ONLINE Gehirngerecht Tastatur schreiben lernen (Verlagsveranstaltung)Mi, 08.11.2023 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Nöbauer BAPSVSMSASOAHSUSt.VS, ASO, MS, AHS (3., 4., 5. Schulstufe)eEducation4 UEGrundschulpädagogik: Digitales50308.11.2023MedienbildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262762&pSpracheNr=1
503200BC76ONLINE Gehirngerecht Tastatur schreiben lernen (Verlagsveranstaltung)Di, 09.04.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Nöbauer BAPSVSMSASOAHSUSt.VS, ASO, MS, AHS (3., 4., 5. Schulstufe)eEducation4 UEGrundschulpädagogik: Digitales50309.04.2024MedienbildungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262763&pSpracheNr=1
503201BC13PRÄSENZ Die digitale Lebenswelt von KindernMo, 22.04.2024 14:30-17:45PH Salzburg, D3.01Messner SAPSVSASOVS, ASOeEducationBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Digitales50322.04.2024MedienbildungInformatische Bildung, Medienbildung – Primarstufehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=261652&pSpracheNr=1
504001BC90ONLINE Neuer Lehrplan VS Grundlagen und Allgemeiner Teil (Süd)Di, 21.05.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Brandauer C, Dorfinger KAPSVSVS (1. Schulstufe im Schuljahr 24/25), Schulleiter*innen VSBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Neuer Lehrplan50421.05.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=250657&pSpracheNr=1
504001BC91ONLINE Neuer Lehrplan VS Grundlagen und Allgemeiner Teil (Nord)Mi, 22.05.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Brandauer C, Dorfinger KAPSVSVS (1. Schulstufe im Schuljahr 24/25), Schulleiter*innen VSBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Neuer Lehrplan50422.05.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=250658&pSpracheNr=1
504101BC92ONLINE Neuer Lehrplan VS Mathematik und T&D (Süd)Do, 23.05.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Brandauer C, Glück B, Landsgesell E, Mueller GAPSVSVS (1. Schulstufe im Schuljahr 24/25), Schulleiter*innen VSMINTBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Neuer Lehrplan50423.05.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=250659&pSpracheNr=1
504101BC93ONLINE Neuer Lehrplan VS Mathematik und T&D (Nord)Mo, 27.05.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Brandauer C, Glück B, Landsgesell E, Mueller GAPSVSVS (1. Schulstufe im Schuljahr 24/25), Schulleiter*innen VSMINTBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Neuer Lehrplan50427.05.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=250660&pSpracheNr=1
504101BC94ONLINE Neuer Lehrplan VS Sachunterricht und K&G (Süd)Di, 28.05.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Brandauer C, Buttler V, Dorfinger K, Nowy-Rummel SAPSVSVS (1. Schulstufe im Schuljahr 24/25), Schulleiter*innen VSMINTBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Neuer Lehrplan50428.05.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=250663&pSpracheNr=1
504101BC95ONLINE Neuer Lehrplan VS Sachunterricht und K&G (Nord)Mi, 29.05.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Brandauer C, Buttler V, Dorfinger K, Nowy-Rummel SAPSVSVS (1. Schulstufe im Schuljahr 24/25), Schulleiter*innen VSMINTBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Neuer Lehrplan50429.05.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=250664&pSpracheNr=1
504131BC99ONLINE Neuer Lehrplan VS Grundlagen und alle FachlehrpläneMo, 16.10.2023 14:30-17:45
Di, 24.10.2023 14:30-17:45
Do, 02.11.2023 09:00-17:30
Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Bögl E, Brandauer C, Buttler V, Dorfinger K, Glück B, Mueller G, Nowy-Rummel S, Steger EAPSVS- VS, Lehrer*innen, die im SJ 2023/24 in einer 1. Schulstufe VS unterrichtenMINTsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen16 UEGrundschulpädagogik: Neuer Lehrplan50416.10.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=250913&pSpracheNr=1
504301BC33PRÄSENZ Neuer Lehrplan VS EnglischMi, 22.11.2023 14:30-17:45PH Salzburg, D2.43Manhart MAPSVSVS, Schulleiter*innen VSsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Neuer Lehrplan50422.11.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260574&pSpracheNr=1
504301BC34ONLINE Neuer Lehrplan VS EnglischMi, 28.02.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Manhart MAPSVSVS, Schulleiter*innen VSsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Neuer Lehrplan50428.02.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260575&pSpracheNr=1
504301BC96ONLINE Neuer Lehrplan VS Deutsch und Musik (Süd)Mo, 03.06.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Bögl E, Brandauer C, Steger EAPSVSVS (1. Schulstufe im Schuljahr 24/25), Schulleiter*innen VSsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Neuer Lehrplan50403.06.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=250661&pSpracheNr=1
504301BC97ONLINE Neuer Lehrplan VS Deutsch und Musik (Nord)Di, 04.06.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Bögl E, Brandauer C, Steger EAPSVSVS (1. Schulstufe im Schuljahr 24/25), Schulleiter*innen VSsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Neuer Lehrplan50404.06.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=250662&pSpracheNr=1
504311BC98PRÄSENZ Neuer Lehrplan VorschulstufeFr, 10.11.2023 14:30-17:45
Fr, 17.11.2023 14:30-17:45
PH Salzburg, D3.30Niederreiter HAPSVSVS, Lehrer*innen, die im SJ 2023/24 in einer Vorschulstufe unterrichtenMINTsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen8 UEGrundschulpädagogik: Neuer Lehrplan50410.11.2023Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255490&pSpracheNr=1
505300BC20PRÄSENZ Wirksame Schreibförderung - aktuelle Zugänge zum Verfassen von TextenDi, 12.03.2024 14:30-17:45PH Salzburg, CUG.08Steger EAPSVSASOVS, ASOsprachliche Bildung4 UEGrundschulpädagogik: Deutsch50512.03.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=252030&pSpracheNr=1
505300BC25PRÄSENZ Klassiker treffen Kinder von heute – zeitgemäße Vermittlung von Goethe & CoMi, 21.02.2024 14:30-17:45
Mi, 20.03.2024 14:30-17:45
PH Salzburg, D2.43Runge-Djordjevic JAPSVSMSAHSUSt.VS, ASO, Sek 1sprachliche Bildung8 UEGrundschulpädagogik: Deutsch50521.02.2024Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255305&pSpracheNr=1
505300BC27ONLINE Methodenpool für die tägliche Sprachbildung (Zu-Hören, Sprechen, Miteinander Reden)Do, 22.02.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Ziegler HAPSVSASOVS, ASOsprachliche Bildung4 UEGrundschulpädagogik: Deutsch50522.02.2024Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255654&pSpracheNr=1
505300BC29ONLINE Individuelle Diagnose und Förderung bei RechtschreibschwierigkeitenMo, 15.01.2024 14:30-16:00
Mo, 11.03.2024 14:30-16:00
Mo, 13.05.2024 14:30-16:00
Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Siekmann KAPSVSASOVS, ASOsprachliche Bildung30 UEGrundschulpädagogik: Deutsch50515.01.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259507&pSpracheNr=1
505300BC40ONLINE Sprache von Grund auf begreifen (Verlagsveranstaltung Veritas)Mo, 26.02.2024 14:30-17:00Zoom-Videokonferenz (FWB_B)North R, Paternostro MAPSVSASOVS, ASOsprachliche Bildung3 UEGrundschulpädagogik: Deutsch50526.02.2024Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260387&pSpracheNr=1
505300BC41PRÄSENZ Phonologische Bewusstheit als Basis für den SchriftspracherwerbDo, 18.01.2024 14:30-17:45Salzburger VerwaltungsakademieMödlhammer DAPSVSASOVS, (Vorschulstufe, 1. Schulstufe), Kindergarten, ASOsprachliche Bildung4 UEGrundschulpädagogik: Deutsch50518.01.2024Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=265555&pSpracheNr=1
505301BC19PRÄSENZ Schwache Leser*innen (iKMPLUS): Leseflüssigkeit und Leseverstehen auf Wort- und Satzebene fördernDi, 24.10.2023 14:30-17:45PH Salzburg, D2.01Steger EAPSVSASOVS, ASOsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Deutsch50524.10.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=252029&pSpracheNr=1
505301BC21ONLINE Sprachförderung am Übergang (Kindergarten und Schuleingangsbereich)Fr, 03.11.2023 14:30-17:45
Fr, 24.11.2023 14:30-17:45
Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Eberl SAPSVSASOVS, ASO (Vorschulstufe, 1. und 2.Schulstufe), Kindergartensprachliche BildungBerufseinsteiger*innen8 UEGrundschulpädagogik: Deutsch50503.11.2023Sprachliche Bildung und LesenPädagogikpaket: Schuleingangsphasehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=252238&pSpracheNr=1
505301BC22ONLINE Grundlagen und Methoden des sprachbewussten Unterrichts in der VSFr, 15.03.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Eberl SAPSVSASOVS, ASOsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Deutsch50515.03.2024Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=252239&pSpracheNr=1
505301BC23ONLINE Lesen lieben lernen mit aktueller KinderliteraturDi, 07.11.2023 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Ditzl I, Koenig MAPSVSASOVS, ASOsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Deutsch50507.11.2023Sprachliche Bildung und LesenPädagogikpaket: Schuleingangsphasehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258377&pSpracheNr=1
505301BC26ONLINE Grammatik einmal andersDo, 14.03.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Bauerstatter BAPSVSMSASOVS, ASO, MS, AHS (5. Schulstufe)sprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Deutsch50514.03.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255308&pSpracheNr=1
505301BC28PRÄSENZ iKMPLUS VS D-Lesen - Lernaufgaben, die Verstehensprozesse beim Lesen fördernDi, 23.04.2024 14:30-17:45PH Salzburg, D2.01Steger EAPSVSASOVS, ASOsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Deutsch50523.04.2024Sprachliche Bildung und LesenPädagogikpaket: iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=257672&pSpracheNr=1
505301BC42ONLINE Kompetenzraster für Deutsch in der VSDo, 19.10.2023 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Edtstadler K, Joergl SAPSVSVSsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Deutsch50519.10.2023Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzPädagogikpaket: Kompetenzrasterhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266893&pSpracheNr=1
505301BC70BLENDED Seminarreihe RechtschreibenFr, 17.11.2023 14:30-17:45
Sa, 18.11.2023 09:00-17:30
Mi, 24.01.2024 14:30-17:45
Fr, 23.02.2024 14:30-17:45
Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Brandauer C, Hawelka VAPSVSASOVS, ASO (ab 2. Schulstufe)sprachliche BildungBerufseinsteiger*innen20 UEGrundschulpädagogik: Deutsch50517.11.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=252034&pSpracheNr=1
505301KU02ONLINE Sprach- und Kommunikationskonzepte im Unterricht: Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen (1.Teil)Mo, 13.11.2023 18:00-19:30
Mo, 20.11.2023 18:00-19:30
Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Kuecher UAPSVSASOVS, ASOsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Deutsch50513.11.2023Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259265&pSpracheNr=1
505301KU03ONLINE Sprach-und Kommunikationskonzepte im Unterricht: Unterrichtskonzepte - sprachliche Bildung, Förderung (2.Teil)Fr, 01.12.2023 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Eberl SAPSVSASOVS, ASOsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Deutsch50501.12.2023Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259267&pSpracheNr=1
505301KU04BLENDED Sprach-und Kommunikationskonzepte im Unterricht: Sprachliche Förderung im Unterricht (3.Teil)Mi, 10.01.2024 15:00-18:15
Mo, 04.03.2024 17:00-18:30
PH Salzburg, D2.43Kuecher UAPSVSASOVS, ASOsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen6 UEGrundschulpädagogik: Deutsch50510.01.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259268&pSpracheNr=1
505320BC24PRÄSENZ Wirksame Methoden zur Förderung der Leseflüssigkeit - Digitale und analoge Interventionen im VergleichDi, 17.10.2023 14:30-17:45PH Salzburg, D2.43Huemer SAPSVSASOVS, ASOeEducationsprachliche Bildung4 UEGrundschulpädagogik: Deutsch50517.10.2023Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=251285&pSpracheNr=1
506300BC30PRÄSENZ Freshen up your English teaching toolbox for Primary SchoolDi, 14.11.2023 14:30-17:45PH Salzburg, D2.43Bingham JAPSVSASOVS, ASOsprachliche Bildung4 UEGrundschulpädagogik: Lebende Fremdsprache50614.11.2023Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=257671&pSpracheNr=1
506301BC31PRÄSENZ Talk Talk Talk - mündliches Sprachhandeln in Englisch in der VolksschuleDi, 23.01.2024 14:30-17:45PH Salzburg, D3.01Brötzner NAPSVSASOVS, ASOsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Lebende Fremdsprache50623.01.2024Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263242&pSpracheNr=1
506301BC32BLENDED English is Everywhere! Incentives for teaching English in Primary SchoolDi, 16.01.2024 14:30-17:45
Mi, 13.03.2024 14:30-17:45
PH Salzburg, D2.43Huber LAPSVSASOVS, ASOsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen8 UEGrundschulpädagogik: Lebende Fremdsprache50616.01.2024Sprachliche Bildung und LesenPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=251943&pSpracheNr=1
506301BC37PRÄSENZ Seeing Beyond the Covers – Eintauchen ins Sprachbad anhand englischer Kinderliteratur in der VSDi, 09.04.2024 14:30-17:45PH Salzburg, D3.01Kalke Hinterbuchner GAPSVSASOVS, ASOsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Lebende Fremdsprache50609.04.2024Sprachliche Bildung und LesenSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267077&pSpracheNr=1
507100MG13PRÄSENZ Frühe mathematische Bildung - Wie Lern- und Erfahrungsprozesse von Kindern am Übergang vom Kindergarten in die Schule begleitet werden könnenDo, 29.02.2024 14:00-17:30Salzburger VerwaltungsakademieRettenbacher KAPSVSASOVS, ASO, KindergartenMINT4 UEGrundschulpädagogik: Mathematik50729.02.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzPädagogikpaket: Schuleingangsphasehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266541&pSpracheNr=1
507100MG14PRÄSENZ Frühe mathematische Bildung - Wie Lern- und Erfahrungsprozesse von Kindern am Übergang vom Kindergarten in die Schule begleitet werden könnenDo, 07.03.2024 14:00-17:30Salzburger VerwaltungsakademieRettenbacher KAPSVSASOVS, ASO, KindergartenMINT4 UEGrundschulpädagogik: Mathematik50707.03.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzPädagogikpaket: Schuleingangsphasehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266542&pSpracheNr=1
507100MG15PRÄSENZ Grundvorstellungen zu Brüchen aufbauen - WorkshopDo, 14.12.2023 14:30-18:00PH Salzburg, CUG.08Wartha SAPSVSVSMINT4 UEGrundschulpädagogik: Mathematik50714.12.2023Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266544&pSpracheNr=1
507101MG09ONLINE Wie die Drei zu Drei wirdDi, 14.11.2023 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Pixner SAPSVSASOVS, ASO, KindergartenMINTBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Mathematik50714.11.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Pädagogikpaket: Schuleingangsphasehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255881&pSpracheNr=1
507101MG10ONLINE Spiele und Ideen am Zahlenstrahl - Orientierung im ZahlenraumDi, 16.01.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Pixner SAPSVSASOVS, ASOMINTBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Mathematik50716.01.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264508&pSpracheNr=1
507101MG13PRÄSENZ Plus- und Minusrechnen - im Kopf, halbschriftlich und schriftlichMi, 24.01.2024 14:30-17:45
Mi, 06.03.2024 14:30-17:45
PH Salzburg, D3.01Lassnitzer EAPSVSASOVS, ASOMINTBerufseinsteiger*innen8 UEGrundschulpädagogik: Mathematik50724.01.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=250959&pSpracheNr=1
507151MG11PRÄSENZ Inklusiver Mathematikunterricht - mit Unterschieden rechnenMi, 20.03.2024 14:30-17:45PH Salzburg, CUG.08Nührenbörger MAPSVSASOVS, ASOMINTInklusionBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Mathematik50720.03.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255882&pSpracheNr=1
508100DK05PRÄSENZ Bärenhunger - Lieblingsspeisen der TiereDi, 14.05.2024 14:30-17:00Zoo SalzburgLumetzberger AAPSVSVS, ASO, KindergartenMINT4 UEGrundschulpädagogik: Sachunterricht50814.05.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266550&pSpracheNr=1
508100DK06PRÄSENZ Teaching Children Fire - Das naturwissenschaftliche Interesse bei Kindern fördernMi, 15.11.2023 14:00-18:00Haus der NaturProetsch MAPSVSASOVS, ASO, KindergartenMINT4 UEGrundschulpädagogik: Sachunterricht50815.11.2023Didaktik und MethodikMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268042&pSpracheNr=1
508100DK07PRÄSENZ Lernen im Haus der Natur - Von allen SinnenDo, 22.02.2024 14:00-17:00Haus der NaturProetsch MAPSVSASOVS, ASOMINT4 UEGrundschulpädagogik: Sachunterricht50822.02.2024Didaktik und MethodikMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268043&pSpracheNr=1
508100KJ03PRÄSENZ VS-AusstattungsseminarFr, 08.03.2024 09:00-17:00Veranstaltungsort wird bekannt gegebenKriegseisen JAPSVSausgewählte, nominierte VSMINT8 UEGrundschulpädagogik: Sachunterricht50808.03.2024Didaktik und MethodikMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268047&pSpracheNr=1
508100KJ99PRÄSENZ VS-Experimental-Workshop "Forschen mit Molecool-lino”Do, 04.04.2024 14:00-17:15PH Salzburg, D2.43Pesek P, Wodnek SAPSVSASOVS, ASOMINT4 UEGrundschulpädagogik: Sachunterricht50804.04.2024Didaktik und MethodikMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267525&pSpracheNr=1
508100SC23PRÄSENZ Einfache Chemische Experimente für den Sachunterricht Vermittlung und VertiefungMo, 11.03.2024 13:00-16:30PH Salzburg (lt. Aushang)Kriegseisen JAPSVSVSMINT4 UEGrundschulpädagogik: Sachunterricht50811.03.2024Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267547&pSpracheNr=1
508100SC24PRÄSENZ Einfache Chemische Experimente für den Sachunterricht - AuffrischungDi, 16.04.2024 13:00-16:30PH Salzburg (lt. Aushang)Kriegseisen JAPSVSVSMINT4 UEGrundschulpädagogik: Sachunterricht50816.04.2024Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267549&pSpracheNr=1
508101DK02PRÄSENZ Lebensmittel verwenden statt verschwenden! Wir erfinden eigene LösungenDo, 04.04.2024 14:00-17:15PH Salzburg, D2.01Schachner-Hecht SAPSVSMSASOAHSUSt.VS, ASO, MS, AHS (5.+ 6. Schulstufe)MINTBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Sachunterricht50804.04.2024UmweltbildungPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264334&pSpracheNr=1
508101DK03PRÄSENZ Die Faszination des Kleinen - Mikroskopieren in der VSFr, 26.04.2024 14:30-17:45VS Salzburg Liefering IIVormayr KAPSVSVS, ASOMINTBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Sachunterricht50826.04.2024Didaktik und MethodikMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264335&pSpracheNr=1
508101DK04PRÄSENZ Natur wirkt! Auch in der SchuleMi, 10.04.2024 14:30-17:45PH Salzburg, D2.01Peschek-Tomasi EAPSVSASOVS, ASOMINTBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Sachunterricht50810.04.2024UmweltbildungMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264336&pSpracheNr=1
508101DK09PRÄSENZ Spürnasen Primary - Forschendes Lernen im SachunterrichtDo, 29.02.2024 14:30-17:45PH Salzburg, CUG.08Neudecker CAPSVSVSMINTBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Sachunterricht50829.02.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268194&pSpracheNr=1
508101DK10ONLINE Kompetenzraster für Sachunterricht in der VSDo, 01.02.2024 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Nowy-Rummel SAPSVSVSMINTBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Sachunterricht50801.02.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzPädagogikpaket: Kompetenzrasterhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=266889&pSpracheNr=1
508101DK11PRÄSENZ Was blüht denn da? Pflanzen am Wegesrand kennenlernen!Do, 16.05.2024 14:00-17:15Treffpunkt: siehe AnmerkungenDürnberger MAPSVSMSASOAHSUSt.VS, ASO, Sek1 (MS, AHS)MINTBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Sachunterricht50816.05.2024UmweltbildungMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268195&pSpracheNr=1
508131DK01PRÄSENZ Salzburg begreifen - eine mehrdimensionale LandkarteMi, 18.10.2023 15:00-17:30VS GollingFink S, Grutschnigg E, Wagner GAPSVSASOVS, ASOMINTsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen3 UEGrundschulpädagogik: Sachunterricht50818.10.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=251490&pSpracheNr=1
508151HB14PRÄSENZ Sachunterricht in heterogenen Klassen - Forschendes Lernen und Projektunterricht für alle Schüler*innen erschließenMo, 08.04.2024 14:00-18:15PH Salzburg, D2.43Kreilinger M, THALHAMER TAPSVSASOVS, ASO, IntegrationMINTInklusionBerufseinsteiger*innen5 UEGrundschulpädagogik: Sachunterricht50808.04.2024Inklusive Pädagogik mit Fokus BehinderungMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267894&pSpracheNr=1
508201DK08PRÄSENZ Schule und Museum im Sachunterricht - Lernen über die Vergangenheit mit der Salzburger MuseumsAppDo, 18.04.2024 15:00-17:15PH Salzburg, D3.30Buchberger WAPSVSVSeEducationBerufseinsteiger*innen3 UEGrundschulpädagogik: Sachunterricht50818.04.2024DigitalisierungDigitalisierung und Bildungsmedienhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268193&pSpracheNr=1
509000BE14PRÄSENZ Das singende KlassenzimmerMi, 24.01.2024 14:30-17:45PH Salzburg, D2.01Matl CAPSVSASOVS, ASO4 UEGrundschulpädagogik: Musik50924.01.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260345&pSpracheNr=1
509000BE15PRÄSENZ Stimmig - bewegt - künstlerisch (Die KinderSINGstimme als Herzstück eines lebendigen Musikunterrichts)Mo, 26.02.2024 14:30-17:45VS MattseeSchörghofer SAPSVSASOVS, ASO4 UEGrundschulpädagogik: Musik50926.02.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260348&pSpracheNr=1
509000BE18PRÄSENZ Mit neuen Liedern durch das Jahr - Teil 2Di, 12.03.2024 14:30-17:45VS ScheffauSeidl SAPSVSVS, ME-VS4 UEGrundschulpädagogik: Musik50912.03.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260364&pSpracheNr=1
509000BE21PRÄSENZ Mit neuen Liedern durch das Jahr - Teil 2Di, 05.03.2024 15:00-18:15VS RadstadtSeidl SAPSVSVS, ME-VS4 UEGrundschulpädagogik: Musik50905.03.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260369&pSpracheNr=1
509000BE22PRÄSENZ Das singende KlassenzimmerMi, 17.01.2024 14:30-17:45VS RadstadtMatl CAPSVSASOVS, ASO4 UEGrundschulpädagogik: Musik50917.01.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260346&pSpracheNr=1
509000BE23PRÄSENZ Musik inspiriert 2024Fr, 12.01.2024 14:30-21:00
Sa, 13.01.2024 09:00-16:15
Gasthof GastagwirtBuchner U, Wolf S, Zilles CAPSVSVS, ME-VS13 UEGrundschulpädagogik: Musik50912.01.2024Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260377&pSpracheNr=1
509001BE10PRÄSENZ Spielen, Lauschen, Lernen - die Höraufmerksamkeit durch musikalisches Spiel anregenDi, 16.04.2024 14:30-17:45PH Salzburg, D3.01Stelzhammer-Reichhardt UAPSVSASOVS, ASO (Grundstufe 1), Kindergarten, BAfEPBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Musik50916.04.2024Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260278&pSpracheNr=1
509001BE16PRÄSENZ Schwungvoll und kinderleicht 8 - Musikunterricht in der VSDi, 24.10.2023 15:00-18:15VS MattseePurker AAPSVSASOVS, ASOBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Musik50924.10.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260349&pSpracheNr=1
509001BE17PRÄSENZ Schwungvoll und kinderleicht 8 - Musikunterricht in der VSDi, 07.11.2023 14:30-17:45VS ScheffauPurker AAPSVSASOVS, ASOBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Musik50907.11.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260358&pSpracheNr=1
509001BE19PRÄSENZ Schwungvoll und kinderleicht 8 - Musikunterricht in der VSDi, 21.11.2023 14:30-17:45VS RadstadtPurker AAPSVSASOVS, ASOBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Musik50921.11.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260360&pSpracheNr=1
509001BE20PRÄSENZ Schwungvoll und kinderleicht 8 - Musikunterricht in der VSMi, 22.11.2023 14:30-17:45VS RadstadtPurker AAPSVSASOVS, ASOBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Musik50922.11.2023Didaktik und MethodikBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260362&pSpracheNr=1
510000BC38PRÄSENZ Einblicke in die Welt der IllustrationMo, 06.05.2024 14:30-17:45VS GollingAuer JAPSVSASOVS, ASO4 UEGrundschulpädagogik: Bildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung51006.05.2024Didaktik und MethodikPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258247&pSpracheNr=1
510300BC35PRÄSENZ Ma(h)lzeit – Speis und Trank treffen Kunst und Sachunterricht über Sprache und BildMo, 18.03.2024 14:30-17:45PH Salzburg, D2.43Buttler VAPSVSASOVS, ASOsprachliche Bildung4 UEGrundschulpädagogik: Bildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung51018.03.2024Didaktik und MethodikPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255303&pSpracheNr=1
510300BC36PRÄSENZ „Experimente“ mit Formen, Farben, Pinseln und Stiften, Sprache und mehr! - Bildnerische Erziehung und fächerübergreifende AspekteMo, 15.04.2024 14:30-17:45PH Salzburg, D2.43Buttler VAPSVSASOVS, ASOsprachliche Bildung4 UEGrundschulpädagogik: Bildnerische Erziehung / Kunst und Gestaltung51015.04.2024Didaktik und MethodikPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255304&pSpracheNr=1
511001MG16PRÄSENZ "Hut Couture"Mo, 26.02.2024 14:30-17:45PH Salzburg, A3.26 Techn. WerkenGlück BAPSVSASOVS, ASOBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Werken technisch/textil / Technik und Design51126.02.2024Didaktik und MethodikPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262478&pSpracheNr=1
511001MG18PRÄSENZ Werktechniken einfach erklärt - 1. und 2. SchulstufeMi, 25.10.2023 14:30-17:45VS HallwangFeichtlbauer B, Hacker RAPSVSASOVS, ASOBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Werken technisch/textil / Technik und Design51125.10.2023Didaktik und MethodikGrundkompetenzenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259502&pSpracheNr=1
511001MG19PRÄSENZ Werktechniken einfach erklärt - 3. und 4. SchulstufeDo, 11.04.2024 14:30-17:45VS HallwangFeichtlbauer B, Hacker RAPSVSASOVS, ASOBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Werken technisch/textil / Technik und Design51111.04.2024Didaktik und MethodikGrundkompetenzenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259504&pSpracheNr=1
512000KP26ONLINE Lehrplan NEU - Bewegung und Sport in der VSDi, 14.11.2023 14:00-15:30Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Tschaut RAPSVSVS2 UEGrundschulpädagogik: Bewegung und Sport51214.11.2023Didaktik und MethodikPädagogikpaket: Lehrplan Primarstufe/Sek Ihttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264330&pSpracheNr=1
512001KP11PRÄSENZ Kinderleicht Leichtathletik in der VSMo, 15.04.2024 15:00-17:30VS St. JohannMarshal RAPSVSVSBerufseinsteiger*innen3 UEGrundschulpädagogik: Bewegung und Sport51215.04.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263418&pSpracheNr=1
512001KP12PRÄSENZ Spiele mit und ohne Ball im Sportunterricht in der VS und Sek 1Mo, 20.11.2023 14:30-16:45VS St. JohannGschwandtl RAPSVSMSAHSUSt.BESP: VS, Sek 1Berufseinsteiger*innen3 UEGrundschulpädagogik: Bewegung und Sport51220.11.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263428&pSpracheNr=1
512001KP13PRÄSENZ Leichte Herbst- und Wintertänze für VS-Kinder (Pongau)Mo, 06.11.2023 14:30-17:00VS PfarrwerfenKidman AAPSVSVSBerufseinsteiger*innen3 UEGrundschulpädagogik: Bewegung und Sport51206.11.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263430&pSpracheNr=1
512001KP14PRÄSENZ Kleine Spiele mit und ohne Ball für die Volksschule - Schulung von Ausdauer, Kraft und SchnelligkeitDi, 14.11.2023 14:30-17:30PH Salzburg (lt. Aushang)Schoosleitner MAPSVSVSBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Bewegung und Sport51214.11.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263432&pSpracheNr=1
512001KP15PRÄSENZ Bewegungs- und Sportunterricht in der Volksschule spielerisch und kreativ gestaltenDi, 21.11.2023 14:30-17:00PH Salzburg (lt. Aushang)Schlager SAPSVSVSBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Bewegung und Sport51221.11.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263435&pSpracheNr=1
512001KP24PRÄSENZ Turnen an Geräten – Nach dem Turn 10 Schulturnprogramm (ARGE BESP Salzburg Umg.)Mo, 23.10.2023 14:00-16:30VS HenndorfWilhelmstätter LAPSVSVSBerufseinsteiger*innen3 UEGrundschulpädagogik: Bewegung und Sport51223.10.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263922&pSpracheNr=1
512001KP25PRÄSENZ Spiele, die Körper und Geist herausfordern - für den Sportunterricht in der Volksschule (ARGE BESP Salzburg Umg.)Mo, 06.11.2023 14:30-17:00VS AntheringEbner EAPSVSVSBerufseinsteiger*innen3 UEGrundschulpädagogik: Bewegung und Sport51206.11.2023Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263923&pSpracheNr=1
512001KP29PRÄSENZ Bewegungslandschaften im Sportunterricht der VolksschuleDi, 19.03.2024 14:30-17:30PH Salzburg (lt. Aushang)Schoosleitner MAPSVSVSBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Bewegung und Sport51219.03.2024Didaktik und MethodikKompetenzorientiertes Unterrichtenhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263433&pSpracheNr=1
513101MG01PRÄSENZ Seminarreihe Begleitung Schuleingang MATHEM. ANFANGSUNTERRICHT BASISFr, 10.11.2023 14:30-17:45
Sa, 11.11.2023 09:00-17:30
PH Salzburg, D2.01Mueller G, Kreilinger MAPSVSASOVS, ASOMINTBerufseinsteiger*innen12 UEGrundschulpädagogik: Schuleingang51310.11.2023Kompetenzorientiertes UnterrichtenMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=255877&pSpracheNr=1
513101MG02PRÄSENZ Seminarreihe Begleitung Schuleingang MATHEM. ANFANGSUNTERRICHT - DAS DEZIMALE STELLENWERTSYSTEMDo, 25.01.2024 14:30-17:45
Mo, 18.03.2024 14:30-17:45
PH Salzburg, D2.43Lassnitzer EAPSVSASOVS, ASOMINTBerufseinsteiger*innen8 UEGrundschulpädagogik: Schuleingang51325.01.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Pädagogikpaket: Schuleingangsphasehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=250958&pSpracheNr=1
513301BC15PRÄSENZ Seminarreihe Begleitung Schuleingang ERSTLESENFr, 20.10.2023 14:30-17:45
Sa, 21.10.2023 09:00-17:30
PH Salzburg, D2.43Brandauer C, Dorfinger KAPSVSASOVS, ASO (1. Schulstufe)sprachliche BildungBerufseinsteiger*innen12 UEGrundschulpädagogik: Schuleingang51320.10.2023Sprachliche Bildung und LesenPädagogikpaket: Schuleingangsphasehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=249164&pSpracheNr=1
513301BC16ONLINE Seminarreihe Begleitung Schuleingang SPRACHFÖRDERUNGDi, 21.11.2023 14:30-17:45Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Brugger S, Eberl SAPSVSASOVS, ASO (1. Schulstufe)sprachliche BildungBerufseinsteiger*innen4 UEGrundschulpädagogik: Schuleingang51321.11.2023Sprachliche Bildung und LesenPädagogikpaket: Schuleingangsphasehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260577&pSpracheNr=1
513301BC17PRÄSENZ Seminarreihe Begleitung Schuleingang SCHREIBENSa, 20.01.2024 09:00-17:30PH Salzburg, D2.43Brandauer C, Dorfinger KAPSVSASOVS, ASO (1. Schulstufe)sprachliche BildungBerufseinsteiger*innen8 UEGrundschulpädagogik: Schuleingang51320.01.2024Sprachliche Bildung und LesenPädagogikpaket: Schuleingangsphasehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260578&pSpracheNr=1
513301BC18ONLINE Seminarreihe Begleitung Schuleingang FALLBESPRECHUNGDi, 19.03.2024 14:30-16:00Zoom-Videokonferenz (FWB_A)Brandauer C, Dorfinger K, Mueller GAPSVSASOVS, ASO (1. Schulstufe)sprachliche BildungBerufseinsteiger*innen2 UEGrundschulpädagogik: Schuleingang51319.03.2024Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzPädagogikpaket: Schuleingangsphasehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260579&pSpracheNr=1
513311BC58PRÄSENZ VS Tennengau - ARGE 1. Klasse - SchuleingangDi, 26.09.2023 14:30-17:45
Mi, 11.10.2023 14:00-17:30
Di, 24.10.2023 14:30-17:00
Mi, 08.11.2023 14:30-17:30
Mi, 29.11.2023 14:30-17:00
Di, 23.01.2024 14:00-17:30
Mi, 28.02.2024 14:30-17:00
VS Hallein-BurgfriedAnsperger R, Dorfinger K, Ellensohn A, Galler S, Kendlbacher K, Portenkirchner M, Zankl CAPSVS MINTsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen24 UEGrundschulpädagogik: Schuleingang51326.09.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Pädagogikpaket: Schuleingangsphasehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=281620&pSpracheNr=1
513311BC59PRÄSENZ VS Pinzgau - ARGE 1. Klasse - SchuleingangDi, 03.10.2023 14:00-17:00
Mo, 09.10.2023 14:00-17:30
Do, 16.11.2023 14:00-16:30
Do, 14.12.2023 14:00-17:30
Mo, 22.01.2024 14:00-17:30
Mi, 21.02.2024 14:00-17:30
Mo, 18.03.2024 14:00-16:30
Mittelschule (506052)Aglassinger S, Dorfinger K, Holzknecht A, Petz R, Portenkirchner M, Voithofer KAPSVS MINTsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen26 UEGrundschulpädagogik: Schuleingang51303.10.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Pädagogikpaket: Schuleingangsphasehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=281621&pSpracheNr=1
513311BC60PRÄSENZ VS Nord 1 - ARGE 1. Klasse - SchuleingangDi, 03.10.2023 14:30-18:00
Di, 24.10.2023 14:00-17:30
Mi, 15.11.2023 14:00-17:30
Mo, 27.11.2023 14:00-17:30
Di, 12.12.2023 14:00-17:30
Di, 16.01.2024 14:00-17:30
Volksschule Anif (503011)Ammer B, Dorfinger K, Ebner M, Galler S, Kendlbacher K, Leithner C, Mueller G, Schlegel S, Zankl CAPSVS MINTsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen24 UEGrundschulpädagogik: Schuleingang51303.10.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Pädagogikpaket: Schuleingangsphasehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=281624&pSpracheNr=1
513311BC61PRÄSENZ VS Nord 2 - ARGE 1. Klasse - SchuleingangDi, 03.10.2023 14:30-18:00
Di, 24.10.2023 14:00-17:30
Do, 16.11.2023 14:00-17:30
Do, 30.11.2023 14:00-17:30
Di, 12.12.2023 14:00-17:30
Di, 16.01.2024 14:00-17:30
Volksschule Anif (503011)Aberger B, Dorfinger K, Galler S, Haas T, Kaiser W, Kendlbacher K, Mueller G, Steinlechner-Oberlaeuter D, Zankl CAPSVS MINTsprachliche BildungBerufseinsteiger*innen24 UEGrundschulpädagogik: Schuleingang51303.10.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Pädagogikpaket: Schuleingangsphasehttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=281626&pSpracheNr=1
521000VR15PRÄSENZ Lehrer*innen-Feedback bei Kindern mit SPFDi, 02.04.2024 15:00-18:15
Di, 30.04.2024 15:00-18:15
PH Salzburg, D2.43Kuecher U, Veit RAPSVSMSASOAPS, Sonderschullehrpläne8 UESonderpädagogik/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik52102.04.2024Inklusive Pädagogik mit Fokus BehinderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260906&pSpracheNr=1
521000VR18PRÄSENZ Differenzierter Mathematikunterricht für Kinder mit SPFDo, 19.10.2023 15:00-18:15
Di, 21.11.2023 15:00-18:15
Praxis-VS der PH SalzburgMueller G, Pechlaner HAPSVSMSASOAPS, ASO8 UESonderpädagogik/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik52119.10.2023Inklusive Pädagogik mit Fokus BehinderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264515&pSpracheNr=1
521500HB01PRÄSENZ MOVE - Mobilitätstraining für Menschen mit Behinderung (Teil 2)Fr, 06.10.2023 13:00-19:30
Sa, 07.10.2023 09:00-18:30
ASO RadstadtPenn C, Ringer-Neumann EAPSASOSO, Integration (Teilnehmer*innen von Teil 1 im Juni 2023)Inklusion18 UESonderpädagogik/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik52106.10.2023Inklusive Pädagogik mit Fokus BehinderungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=237706&pSpracheNr=1
521500VR03PRÄSENZ Treffpunkt Sonderpädagogik ZentralraumDi, 21.11.2023 14:15-16:45
Di, 09.01.2024 14:15-16:45
Di, 16.04.2024 14:15-16:45
Di, 28.05.2024 14:15-16:45
PH Salzburg, D2.43Veit RAPSVSMSASOPTSAHSUSt.APS, Sek 1Inklusion12 UESonderpädagogik/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik52121.11.2023Inklusive Pädagogik mit Fokus BehinderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260092&pSpracheNr=1
521500VR04BLENDED Treffpunkt Sonderpädagogik InnergebirgDi, 14.11.2023 15:00-17:30
Di, 20.02.2024 15:00-17:30
Di, 23.04.2024 15:00-17:30
Di, 11.06.2024 15:00-17:15
Pädagogische Werkstatt Pinzgau (Seminarraum)Veit RAPSVSMSASOPTSAHSUSt.APS, Sek 1Inklusion12 UESonderpädagogik/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik52114.11.2023Inklusive Pädagogik mit Fokus BehinderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260093&pSpracheNr=1
521500VR07PRÄSENZ Das sonderpädagogische Mosaik 1: Grundlagen und Praxis sonderpädagogischer FörderungDo, 19.10.2023 15:00-18:15
Mi, 25.10.2023 15:00-18:15
PH Salzburg, D2.01Kuecher U, Veit RAPSVSMSASOPTSAPSInklusion8 UESonderpädagogik/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik52119.10.2023Inklusive Pädagogik mit Fokus BehinderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260500&pSpracheNr=1
521500VR08ONLINE Das sonderpädagogische Mosaik 2: Entwicklung und Lernen – eine VortragsreiheDo, 02.11.2023 16:30-18:00
Do, 09.11.2023 16:30-18:00
Do, 16.11.2023 15:30-18:00
Mi, 22.11.2023 16:30-18:00
Zoom-Videokonferenz (FWB_D)Hawelka V, Kuecher U, Mössenböck B, Sams JAPSVSMSASOPTSAPSInklusion9 UESonderpädagogik/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik52102.11.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262317&pSpracheNr=1
521500VR09PRÄSENZ Das sonderpädagogische Mosaik 3: Basiskompetenzen (ASO-Lehrplan) im Bereich Mathematik fördernMi, 10.01.2024 15:00-18:15
Mi, 31.01.2024 15:00-18:15
PH Salzburg, D2.01Kreilinger M, Mueller GAPSVSMSASOPTSAPS ASO-LehrplanInklusion8 UESonderpädagogik/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik52110.01.2024Inklusive Pädagogik mit Fokus BehinderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260774&pSpracheNr=1
521500VR13ONLINE Das sonderpädagogische Mosaik 7: Der Individuelle Förderplan (IFP) als pädagogisches HilfsmittelDo, 25.01.2024 14:00-18:15
Do, 14.03.2024 14:00-18:15
Zoom-Videokonferenz (FWB_C)Oberlechner I, Veit RAPSVSMSASOPTSAPSInklusion12 UESonderpädagogik/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik52125.01.2024Inklusive Pädagogik mit Fokus BehinderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263425&pSpracheNr=1
521500VR14BLENDED Das sonderpädagogische Mosaik 8: Treffpunkt Sonderpädagogik für Einsteiger*innenDi, 24.10.2023 15:30-17:00
Di, 12.12.2023 15:30-17:00
Di, 12.03.2024 15:30-17:00
Di, 04.06.2024 15:30-17:00
PH Salzburg, D2.43Veit RAPSVSMSASOPTSAPSInklusion8 UESonderpädagogik/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik52124.10.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260893&pSpracheNr=1
521530HB16PRÄSENZ Heilpädagogischer Kongress 2024: Verstehen wir uns noch?! Beziehungen und Sprache in Zeiten von Medien und Migration - Tücken und BrückenFr, 24.05.2024 14:00-19:00
Sa, 25.05.2024 09:00-17:00
Sa, 25.05.2024 09:00-17:00
Sa, 25.05.2024 09:00-17:00
Sa, 25.05.2024 09:00-17:00
PH Salzburg (lt. Aushang)Weiss GAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schulartensprachliche BildungInklusion12 UESonderpädagogik/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik52124.05.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Sprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262893&pSpracheNr=1
521650VR19PRÄSENZ Arbeiten nach dem TEACCH-AnsatzFr, 26.01.2024 15:00-18:15
Sa, 27.01.2024 09:00-16:00
PH Salzburg, D2.43Resch AAPSVSMSASOPTSAPSInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten12 UESonderpädagogik/Inklusion: Allgemeine Sonderpädagogik52126.01.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267720&pSpracheNr=1
522500VR10PRÄSENZ Das sonderpädagogische Mosaik 4: Basiskompetenzen (ASO-Lehrplan) im Bereich Deutsch fördern (Lesen, Schriftspracherwerb)Mi, 17.01.2024 15:00-18:15
Di, 06.02.2024 15:00-18:15
Di, 20.02.2024 15:00-18:15
PH Salzburg, CUG.08Hawelka VAPSVSMSASOPTSAPS, ASO-LehrplanInklusion12 UESonderpädagogik/Inklusion: spartenspezifische Sonderpädagogik52217.01.2024Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262316&pSpracheNr=1
522560VR11PRÄSENZ Das sonderpädagogische Mosaik 5: Didaktik und Methodik des Rechen- und Spracherwerbs unter erschwerten Bedingungen (SPF nach SE)Di, 30.01.2024 15:00-18:15
Di, 27.02.2024 15:00-18:15
PH Salzburg, D2.43Leitner B, Veit RAPSVSMSASOPTSAPSInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten8 UESonderpädagogik/Inklusion: spartenspezifische Sonderpädagogik52230.01.2024Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260777&pSpracheNr=1
523500VR12PRÄSENZ Das sonderpädagogische Mosaik 6: Schüler*innen mit erhöhten Förderbedarf - Was brauchen diese Kinder im Unterricht?Di, 07.05.2024 15:00-18:15
Di, 14.05.2024 15:00-18:15
PH Salzburg, D2.43Kuecher U, Veit RAPSVSMSASOPTSAPSInklusion8 UESonderpädagogik/Inklusion: Schüler_innen mit erhöhtem Förderbedarf52307.05.2024Inklusive Pädagogik mit Fokus BehinderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260901&pSpracheNr=1
523530KU05PRÄSENZ ARGE Unterstützte KommunikationDo, 09.11.2023 15:00-18:15
Fr, 15.03.2024 14:30-17:45
PH Salzburg, D2.01Mitterwallner PAPSVSMSASOAPSsprachliche BildungInklusion8 UESonderpädagogik/Inklusion: Schüler_innen mit erhöhtem Förderbedarf52309.11.2023Inklusive Pädagogik mit Fokus BehinderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260094&pSpracheNr=1
523530KU06PRÄSENZ Unterstützte Kommunikation (UK) für Schüler_innen im Autismus-SpektrumMi, 17.01.2024 15:00-18:15
Mi, 24.01.2024 15:00-18:15
PH Salzburg, D2.43Mitterwallner PAPSVSMSASOAPSsprachliche BildungInklusion8 UESonderpädagogik/Inklusion: Schüler_innen mit erhöhtem Förderbedarf52317.01.2024Inklusive Pädagogik mit Fokus BehinderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260659&pSpracheNr=1
523530KU07PRÄSENZ Gebärden in der Unterstützten KommunikationMi, 18.10.2023 15:00-18:15
Mi, 25.10.2023 15:00-18:15
PH Salzburg, D2.01Unterasinger WAPSVSMSAPSsprachliche BildungInklusion8 UESonderpädagogik/Inklusion: Schüler_innen mit erhöhtem Förderbedarf52318.10.2023Inklusive Pädagogik mit Fokus BehinderungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267895&pSpracheNr=1
524500KU01PRÄSENZ Pädagogische Interventionen bei Sprachentwicklungsstörungen im Zusammenhang von HörstörungenDi, 14.11.2023 14:00-17:00PH Salzburg, D2.01Berger GAPSVSASOSprachheillehrer*innenInklusion4 UESonderpädagogik/Inklusion: Sprachheilpädagogik52414.11.2023Vermittlungs-, Diagnose- und FörderkompetenzSprach- und Leseförderunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=257862&pSpracheNr=1
525000HB15PRÄSENZ ARGE der Beratungslehrer*innenDi, 26.09.2023 14:30-18:00
Di, 16.01.2024 14:30-18:00
Di, 12.03.2024 14:30-18:00
Do, 20.06.2024 14:30-18:00
PH Salzburg, D2.43Messner IAPSVSMSASOPTStätige Beratungslehrer*innen16 UESonderpädagogik/Inklusion: Beratungslehrer_innen52526.09.2023Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=268191&pSpracheNr=1
525000HB17HLGBF GruppensupervisionMi, 11.10.2023 15:00-18:00
Mi, 29.11.2023 15:00-18:00
Mi, 03.04.2024 15:00-18:00
Zoom-Videokonferenz (FWB_E)Danninger GAPSVSMSASOPTSHLG-Teilnehmer*innen12 UESonderpädagogik/Inklusion: Beratungslehrer_innen52511.10.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=291362&pSpracheNr=1
525560HB01PRÄSENZ: AD(H)S - eine große Herausforderung im pädagogischen Alltag: Was gibt es Neues?Mo, 23.10.2023 14:30-17:00PH Salzburg, CUG.08Flucher-Wolfram WAPSVSMSASOPTStätige Beratungslehrer*innenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten3 UESonderpädagogik/Inklusion: Beratungslehrer_innen52523.10.2023Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=259666&pSpracheNr=1
525560HB02PRÄSENZ: Skillstraining und Förderung der Emotionsregulation bei Schüler*innenSa, 09.03.2024 09:00-17:30PH Salzburg, CUG.08Eder SAPSVSMSASOtätige Beratungslehrer*innenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten8 UESonderpädagogik/Inklusion: Beratungslehrer_innen52509.03.2024Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=261969&pSpracheNr=1
525560HB03PRÄSENZ Suizidprävention: GatekeeperschulungSa, 18.11.2023 09:00-17:30PH Salzburg, D2.01Fartacek CAPSVSMSASOPTSAHSUSt.tätige Beratungslehrer*innen, Vetrauenslehrer*innenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten8 UESonderpädagogik/Inklusion: Beratungslehrer_innen52518.11.2023Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262501&pSpracheNr=1
525560HB04PRÄSENZ: Motivierende Gesprächsführung bei (Suchtmittel konsumierenden) JugendlichenFr, 26.01.2024 15:00-18:30
Fr, 26.01.2024 15:00-18:30
Fr, 26.01.2024 15:00-18:30
Sa, 27.01.2024 09:00-13:00
Sa, 27.01.2024 09:00-13:00
Sa, 27.01.2024 09:00-13:00
PH Salzburg, D3.27Arends A, Brandtner GAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSBeratungslehrer*innen, Vertrauenslehrer*innenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten12 UESonderpädagogik/Inklusion: Beratungslehrer_innen52526.01.2024SuchtpräventionBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267884&pSpracheNr=1
525560HB05PRÄSENZ Bindungsgeleitete Interventionen - Grundlagen (Exkursion)Do, 30.11.2023 14:30-18:15
Fr, 01.12.2023 07:45-17:00
Veranstaltungsort wird bekannt gegebenGirardi CAPSVSMSASOPTStätige Beratungslehrer*innenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten12 UESonderpädagogik/Inklusion: Beratungslehrer_innen52530.11.2023Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267885&pSpracheNr=1
525560HB06PRÄSENZ Bindungsgeleitete Interventionen - VertiefungFr, 01.03.2024 14:30-18:00
Sa, 02.03.2024 09:00-17:00
PH Salzburg, D2.43Girardi CAPSVSMSASOPTStätige Beratungslehrer*innen (mit Vorkenntnissen)InklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten12 UESonderpädagogik/Inklusion: Beratungslehrer_innen52501.03.2024Konfliktmanagement u. Gewaltprävention, Selbst- & Sozialkompetenz von Schüler/innenKrisenkompetenz und Krisenmanagementhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267886&pSpracheNr=1
525560HB07ONLINE Fokus Beratung: Sexueller Missbrauch, sexuelle Übergriffe oder Grenzüberschreitungen bei Kindern und JugendlichenDo, 04.04.2024 14:00-17:15Zoom-Videokonferenz (FWB_B)Hauser S, Lumetzberger SAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHStätige Beratungslehrer*innenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten4 UESonderpädagogik/Inklusion: Beratungslehrer_innen52504.04.2024SexualpädagogikSexualpädagogikhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260572&pSpracheNr=1
526500VR16PRÄSENZ ARGE Mindestanforderungen im ASO-Lehrplan und schriftliche Erläuterungen für DeutschDi, 28.11.2023 15:00-18:15
Di, 06.02.2024 15:00-18:15
Di, 21.05.2024 15:00-18:15
PH Salzburg, D2.01Veit RAPSVSMSASOAPS, ASO-LehrplanInklusion12 UESonderpädagogik/Inklusion: ARGEn52628.11.2023Leistungsbeurteilung/Schriftliche ErläuterungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262489&pSpracheNr=1
526500VR17PRÄSENZ ARGE Mindestanforderungen im ASO-Lehrplan und schriftliche Erläuterungen für MathematikDi, 07.11.2023 14:45-17:45
Di, 05.12.2023 14:45-17:45
Di, 16.01.2024 14:45-17:45
Pädagogische Werkstatt Pinzgau (Seminarraum)Veit RAPSVSMSASOAPS, ASO-LehrplanInklusion12 UESonderpädagogik/Inklusion: ARGEn52607.11.2023Leistungsbeurteilung/Schriftliche ErläuterungDiversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263426&pSpracheNr=1
526560VR01PRÄSENZ ARGE Autismus ZentralraumMi, 18.10.2023 15:00-18:15
Mi, 28.02.2024 15:00-18:15
Mi, 15.05.2024 15:00-18:15
Allgemeine Sonderschule/ZIS Stadt Salzburg (501013)Leitner B, Resch A, Veit RAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schularten; KindergartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten12 UESonderpädagogik/Inklusion: ARGEn52618.10.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260090&pSpracheNr=1
526560VR02PRÄSENZ ARGE Autismus InnergebirgMi, 08.11.2023 15:00-18:15
Mi, 10.04.2024 15:00-18:15
ASO BruckLeitner B, Resch AAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle Schularten; KindergartenInklusionPersönlichkeitsbildung - Gewaltprävention - Umgang mit herausforderndem Verhalten8 UESonderpädagogik/Inklusion: ARGEn52608.11.2023Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität Diversität, Inklusion, Gleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260091&pSpracheNr=1
540000SI02PRÄSENZ Quality Circle Handel und BüroMi, 08.11.2023 09:00-17:00
Do, 09.11.2023 09:00-15:00
PTS TaxenbachLottermoser PAPSPTSFB Handel Büro: PTS14 UEPolytechnische Schule54008.11.2023Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungBerufspädagogikhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267875&pSpracheNr=1
540000SI03PRÄSENZ Quality Circle TourismusDi, 14.11.2023 09:00-16:00PTS SaalfeldenHandl-Herzog EAPSPTSFB Tourismus: PTS9 UEPolytechnische Schule54014.11.2023Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungBerufspädagogikhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267876&pSpracheNr=1
540000SI06PRÄSENZ Quality Circle Gesundheit Schönheit SozialesMi, 06.03.2024 09:00-17:00
Do, 07.03.2024 09:00-17:00
PTS MittersillFeuersinger GAPSPTSFB Gesundheit Schönheit Soziales: PTS16 UEPolytechnische Schule54006.03.2024Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungBerufspädagogikhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267879&pSpracheNr=1
540000SI07PRÄSENZ Quality Circle TourismusMi, 13.03.2024 09:00-16:30Landesberufsschule ObertrumBaumgartner W, Sallaberger GAPSPTSFB Tourismus: PTS9 UEPolytechnische Schule54013.03.2024Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungBerufspädagogikhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267880&pSpracheNr=1
540100SI04PRÄSENZ Quality Circle MetallMi, 15.11.2023 09:00-16:30Mooncity Steindl RAPSPTSFB Metall: PTSMINT8 UEPolytechnische Schule54015.11.2023Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267877&pSpracheNr=1
540100SI05PRÄSENZ Quality Circle BauDi, 27.02.2024 08:30-16:30PTS MittersillPatsch HAPSPTSFB Bau: PTSMINT8 UEPolytechnische Schule54027.02.2024Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267878&pSpracheNr=1
540100SI08PRÄSENZ Quality Circle HolzMi, 10.04.2024 08:30-16:30
Do, 11.04.2024 08:30-16:30
PTS TaxenbachPersterer T, Teufelsdorfer MAPSPTSFB Holz: PTSMINT16 UEPolytechnische Schule54010.04.2024Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267881&pSpracheNr=1
540100SI09PRÄSENZ Quality Circle MetallMi, 24.04.2024 08:00-17:30Landesberufsschule HalleinSteindl RAPSPTSFB Metall: PTSMINT9 UEPolytechnische Schule54024.04.2024Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267882&pSpracheNr=1
540100SI10PRÄSENZ Quality Circle ElektroDi, 12.03.2024 09:00-17:00PTS AltenmarktMooslechner GAPSPTSFB Elektro: PTSMINT8 UEPolytechnische Schule54012.03.2024Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungMINThttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267883&pSpracheNr=1
540400SI01PRÄSENZ Landesfachbereichleiter*innentreffenMo, 06.11.2023 14:00-17:20PTS BischofshofenSchwaiger CAPSPTSLandesfachbereichsleitung an Polytechnischer SchuleFührungskräfte4 UEPolytechnische Schule54006.11.2023Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungBetrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267874&pSpracheNr=1
550000NC01PRÄSENZ LBS Obertrum - Jobs für Schüler*innen mit SPF im Hotel- und Gastgewerbe (Netzwerk BO/BV)Di, 16.04.2024 09:00-15:30Landesberufsschule ObertrumGalster ABBSBSBO: BS8 UEBerufsschule55016.04.2024Bildungs-, Berufs- und LebensorientierungBerufspädagogikhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267534&pSpracheNr=1
550000WO01PRÄSENZ Entrepreneurship Education - Entrepreneurial Mindset in Beruf und GesellschaftFr, 20.10.2023 10:00-17:00
Sa, 21.10.2023 09:00-13:00
PH Salzburg, D2.01Gahleitner-Sofaly M, Schwaiger DBBSBSBS12 UEBerufsschule55020.10.2023Entrepreneurship EducationWirtschafts-, Finanz- und Verbraucher/innenbildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262089&pSpracheNr=1
550000WO02PRÄSENZ Rückentraining und AusgleichsgymnastikMo, 02.10.2023 17:15-18:45
Mo, 09.10.2023 17:15-18:45
Mo, 16.10.2023 17:15-18:45
Mo, 23.10.2023 17:15-18:45
Mo, 06.11.2023 17:15-18:45
Mo, 13.11.2023 17:15-18:45
Mo, 20.11.2023 17:15-18:45
Mo, 27.11.2023 17:15-18:45
Mo, 04.12.2023 17:15-18:45
Mo, 11.12.2023 17:15-18:45
Mo, 18.12.2023 17:15-18:45
Mo, 08.01.2024 17:15-18:45
Mo, 15.01.2024 17:15-18:45
Mo, 22.01.2024 17:15-18:45
Mo, 29.01.2024 17:15-18:45
Mo, 05.02.2024 17:15-18:45
Mo, 19.02.2024 17:15-18:45
Mo, 26.02.2024 17:15-18:45
Landesberufsschule 4 SalzburgEckerl-Braz ABBSBSBS Anmeldung direkt bei der Veranstaltungsleiterin Andrea Eckerl-Braz E-Mail: andrea.eckerl-braz@lbs2.salzburg.at36 UEBerufsschule55002.10.2023Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBewegung und Ernährunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260221&pSpracheNr=1
550000WO04PRÄSENZ Capri-Sonne trifft Apfel oder was mein Handy mit Politik zu tun hatDi, 05.03.2024 14:00-17:00Salzburger LandtagFeichtner-Tiefenbacher E, Josef H, Rainer S, Voithofer RBBSBSBS4 UEBerufsschule55005.03.2024Politische BildungDemokratie- und Wissenschaftsskepsishttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=263447&pSpracheNr=1
550000WO05PRÄSENZ Rückentraining und AusgleichsgymnastikMo, 04.03.2024 17:15-18:45
Mo, 11.03.2024 17:15-18:45
Mo, 18.03.2024 17:15-18:45
Mo, 08.04.2024 17:15-18:45
Mo, 15.04.2024 17:15-18:45
Mo, 22.04.2024 17:15-18:45
Mo, 29.04.2024 17:15-18:45
Mo, 06.05.2024 17:15-18:45
Mo, 13.05.2024 17:15-18:45
Mo, 27.05.2024 17:15-18:45
Mo, 03.06.2024 17:15-18:45
Mo, 10.06.2024 17:15-18:45
Mo, 17.06.2024 17:15-18:45
Mo, 24.06.2024 17:15-18:45
Landesberufsschule 4 SalzburgEckerl-Braz ABBSBSBS Anmeldung direkt bei der Veranstaltungsleiterin Andrea Eckerl-Braz E-Mail: andrea.eckerl-braz@lbs2.salzburg.at28 UEBerufsschule55004.03.2024Soziale Kompetenzen, Selbstkompetenz u. Lehrer/innengesundheit/Lehrer/innenresilienzBewegung und Ernährunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260227&pSpracheNr=1
550000WO06PRÄSENZ Gesundheitsförderung für Lehrlinge - Fit durch KickbikenMo, 09.10.2023 12:00-17:00Veranstaltungsort wird bekannt gegebenGautsch S, Stoeckl JBBSBSBS Anmeldung direkt bei der Veranstaltungsleiterin Silvia Gautsch unter s.gautsch@lbs-tamsweg.salzburg.at5 UEBerufsschule55009.10.2023GesundheitsförderungBewegung und Ernährunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264500&pSpracheNr=1
550000WO07PRÄSENZ Gesundheitskompetenzen für Lehrlinge - Trendsportarten und RückengesundheitDo, 06.06.2024 08:30-17:00Landesberufsschule TamswegGautsch S, Santner MBBSBSBS Anmeldung direkt bei der Veranstaltungsleiterin Silvia Gautsch unter s.gautsch@lbs-tamsweg.salzburg.at8 UEBerufsschule55006.06.2024GesundheitsförderungBewegung und Ernährunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max;lang=de/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=264507&pSpracheNr=1