prophinder 2025/26
Fortbildungen an der PH Salzburg professionell finden (»phinden«). Videotutorial
Der Anmeldezeitraum für das neue Programm beginnt am 1. Juni 2025!
Info | LVNR | Titel | Termine | Ort | Vortragende | Schularten | Anmerkung | Hauptkategorie | erster Termin | überfachl. Inhalte | Schwerpunkt | Link | Schularten | Organisation | Anmeldung | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BNE000NC01 | ONLINE Mythos Milch | Di. 10.03.2026 14:30-16:30 | Zoom-Videokonferenz (FWB_D) | Rosemarie Zehetgruber | APSVSMSPTSAHSUSt.BafEP | Sek 1, VS | Naturwissenschaften (Biologie und Umweltbildung, Chemie, Physik) | 10.03.2026 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Nachhaltigkeit, Green Jobs, Kreislaufwirtschaft | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/389765 | APS AHS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 2 UE | |
BNE000NC02 | ONLINE Die Macht der Konsument*innen: Tierwohl fordern? Tierwohl fördern! | Do. 13.11.2025 14:30-16:30 | Zoom-Videokonferenz (FWB_A) | Maria Fanninger | APSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHS | - EH: Sek 1 - ELT: BMHS - NAWI: Sek 1, Sek 2 | Naturwissenschaften (Biologie und Umweltbildung, Chemie, Physik) | 13.11.2025 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Nachhaltigkeit, Green Jobs, Kreislaufwirtschaft | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/389764 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 2 UE | |
BNE001AR13 | PRÄSENZ ÖKOLOG-Vernetzungstreffen | Di. 04.11.2025 14:00-18:00 | PH Salzburg, D3.10 | Renate Achleitner, Astrid Fitzga | APSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSHochschuleKindergarten | alle Schularten | Pädagogisch überfachliche Inhalte | 04.11.2025 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Klimakrise, Energiesparen, Energieeffizienz | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/382184 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 5 UE | |
BNE001AR14 | ONLINE Der Weg zur “ÖKOLOG-Schule” - kurz & knapp | Di. 21.10.2025 16:30-17:15 | Online Veranstaltung | Astrid Fitzga | APSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSKindergarten | alle Schularten | Pädagogisch überfachliche Inhalte | 21.10.2025 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Stärkung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen – Implementierung Lehrpläne | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/382185 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 1 UE | |
BNE001AR16 | ONLINE ÖKOLOG OnlineTREFF-Herbstgespräch | Do. 09.10.2025 17:00-17:45 | Zoom-Videokonferenz (FWB_B) | Astrid Fitzga | APSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSHochschuleKindergarten | ÖKOLOG Schulen; ÖKOLOG Schulkoordinator*innen | Pädagogisch überfachliche Inhalte | 09.10.2025 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Klimakrise, Energiesparen, Energieeffizienz | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/382187 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 1 UE | |
BNE002AR15 | ONLINE ÖKOLOG OnlineTREFF-Sommergespräch | Di. 02.06.2026 17:00-17:45 | Zoom-Videokonferenz (FWB_A) | Astrid Fitzga | APSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSHochschuleKindergarten | ÖKOLOG Schulen; ÖKOLOG Schulkoordinator*innen | Pädagogisch überfachliche Inhalte | 02.06.2026 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Klimakrise, Energiesparen, Energieeffizienz | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/382186 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 1 UE | |
GWB300GH05 | PRÄSENZ Wetter und Wettervorhersage in Zeiten des Klimawandels - Erkundung der neuen Zentrale von Geosphere Austria in Salzburg/Nonntal | Di. 17.03.2026 14:30-17:00 | PH Salzburg, D3.01 | Michael Butschek | APSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHS | GWB: Sek 1, Sek 2 | Geographie und wirtschaftliche Bildung | 17.03.2026 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Klimakrise, Energiesparen, Energieeffizienz | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/367497 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 3 UE | |
GWB300GH06 | ONLINE Die Nachhaltigkeitsagenda in meinem Unterricht - Sustainable Development Goals ganz praktisch! | Mo. 17.11.2025 15:30-18:00 | Zoom-Videokonferenz (FWB_B) | Sonja Schachner-Hecht | APSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHS | GWB: Sek 1, Sek 2 | Geographie und wirtschaftliche Bildung | 17.11.2025 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Nachhaltigkeit, Green Jobs, Kreislaufwirtschaft | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/382750 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 3 UE | |
GWB300GH11 | PRÄSENZ Stadt-Utopien: Bildung für nachhaltige Entwicklung und Klimaanpassung kreativ unterrichten | Mo. 26.01.2026 14:00-17:15 | Haus der Natur | Marianna Lingg, Elisabeth Scheicher | APSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHS | GWB, BU: Sek 1, Sek 2 | Geographie und wirtschaftliche Bildung | 26.01.2026 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Nachhaltigkeit, Green Jobs, Kreislaufwirtschaft | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/389942 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 4 UE | |
IPS13UAR11 | ONLINE 11. Übergreifendes Thema: Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung | Mi. 12.11.2025 15:00-16:30 | Zoom-Videokonferenz (FWB_B) | Renate Achleitner, Astrid Fitzga | APSVSMSASOAHSUSt. | VS, Sek 1, ASO | Pädagogisch überfachliche Inhalte | 12.11.2025 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Stärkung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen – Implementierung Lehrpläne | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/384919 | APS AHS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 2 UE | |
IPS256DK01 | PRÄSENZ Globali…was? Was Jause, Hefte und Co mit Globalisierung zu tun haben | Do. 19.02.2026 14:30-17:45 | Verein Südwind | Sonja Schachner-Hecht | APSVSASOKindergarten | VS, SO, Kindergarten | Sachunterricht | 19.02.2026 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Nachhaltigkeit, Green Jobs, Kreislaufwirtschaft | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/387780 | APS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 4 UE | |
IPS256DK16 | PRÄSENZ Mit Kindern im Zoo – Besuch interaktiv und nachhaltig gestalten | Mi. 29.04.2026 14:30-17:45 | Zoo Salzburg | Angelika Lumetzberger | APSVSASOKindergarten | VS, SO, Kindergarten | Sachunterricht | 29.04.2026 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Stärkung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen – Implementierung Lehrpläne | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/388934 | APS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 4 UE | |
IPS256DK21 | PRÄSENZ Heilpflanzen in den Salzachauen – erkennen und kennenlernen (Wildpflanzen, Wildfrüchte und Baumknospen) | Fr. 10.10.2025 14:00-17:00 | VS Salzburg Liefering II | Markus Dürnberger | APSVSASO | Sachunterricht | 10.10.2025 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/389760 | APS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 4 UE | ||
KUG200LG13 | PRÄSENZ Lernlabor: Kreative Methoden und Materialien zum Thema Nachhaltigkeit (Kreislaufwirtschaft, nachhaltiges Bauen und Wohnen/Mobilität) | Di. 28.04.2026 15:00-17:15 | Universität Mozarteum Salzburg | Katharina Anzengruber, Sandra Kobel, Caroline Neudecker | APSMSASOPTSAHSUSt.BBSBS | KUG, TD, MINT-Fächer: Sek 1 | Kunst und Gestaltung, Technik und Design | 28.04.2026 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Nachhaltigkeit, Green Jobs, Kreislaufwirtschaft | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/390586 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 3 UE | |
NAWI01AR17 | PRÄSENZ Biodiversität:shortcut - Überblick, Impulse, praxisnahe Unterrichtsideen | Di. 14.10.2025 14:00-17:15 | PH Salzburg, D3.01 | Francesca Christ, Astrid Fitzga | APSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSKindergarten | alle Schularten | Pädagogisch überfachliche Inhalte | 14.10.2025 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Nachhaltigkeit, Green Jobs, Kreislaufwirtschaft | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/382188 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 4 UE | |
NAWI02AR25 | ONLINE Heimische Produkte - Mythos Milch | Di. 10.03.2026 14:30-16:30 | Online Veranstaltung | Rosemarie Zehetgruber | APSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHS | BUB, EH: Sek 1, Sek 2 | Naturwissenschaften (Biologie und Umweltbildung, Chemie, Physik) | 10.03.2026 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Nachhaltigkeit, Green Jobs, Kreislaufwirtschaft | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/386425 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 3 UE | |
NAWI02AR68 | PRÄSENZ Stadt-Utopien: Bildung für nachhaltige Entwicklung und Klimaanpassung kreativ unterrichten | Mo. 26.01.2026 14:00-17:15 | Haus der Natur | Marianna Lingg, Elisabeth Scheicher | APSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHS | BUB, GWB: Sek 1, Sek 2 | Naturwissenschaften (Biologie und Umweltbildung, Chemie, Physik) | 26.01.2026 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Klimakrise, Energiesparen, Energieeffizienz | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/389940 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 4 UE | |
NAWI02KC24 | PRÄSENZ Natur im Garten mit Praxis | Do. 09.04.2026 14:00-17:00 | Akademisches Gymnasium | Anita Himmer | APSMSPTSAHSUSt.BBSBMHS | BUB, Technik und Design, TABE: MS, AHS, BMHS | Naturwissenschaften (Biologie und Umweltbildung, Chemie, Physik) | 09.04.2026 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Betrifft keinen Ressortschwerpunkt | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/389487 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 4 UE |