prophinder 2025/26
Fortbildungen an der PH Salzburg professionell finden (»phinden«). Videotutorial
Der Anmeldezeitraum für das neue Programm beginnt am 1. Juni 2025!
Info | LVNR | Titel | Termine | Ort | Vortragende | Schularten | Anmerkung | Hauptkategorie | erster Termin | überfachl. Inhalte | Schwerpunkt | Link | Schularten | Organisation | Anmeldung | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BIOSVSSH01 | PRÄSENZ Meine Biosphäre und ich - Kräuterwissen im Fokus | Mi. 22.04.2026 14:15-17:30 Do. 23.04.2026 14:15-17:30 | Sport-MS Tamsweg | Sophie Lackner | APSVSASO | VS aus dem Biosphärenpark Lungau | Sachunterricht | 22.04.2026 | Klimakrise, Energiesparen, Energieeffizienz | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/387997 | APS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 8 UE | ||
BNE001AR13 | PRÄSENZ ÖKOLOG-Vernetzungstreffen | Di. 04.11.2025 14:00-18:00 | PH Salzburg, D3.10 | Renate Achleitner, Astrid Fitzga | APSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSHochschuleKindergarten | alle Schularten | Pädagogisch überfachliche Inhalte | 04.11.2025 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Klimakrise, Energiesparen, Energieeffizienz | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/382184 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 5 UE | |
BNE001AR16 | ONLINE ÖKOLOG OnlineTREFF-Herbstgespräch | Do. 09.10.2025 17:00-17:45 | Zoom-Videokonferenz (FWB_B) | Astrid Fitzga | APSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSHochschuleKindergarten | ÖKOLOG Schulen; ÖKOLOG Schulkoordinator*innen | Pädagogisch überfachliche Inhalte | 09.10.2025 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Klimakrise, Energiesparen, Energieeffizienz | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/382187 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 1 UE | |
BNE002AR15 | ONLINE ÖKOLOG OnlineTREFF-Sommergespräch | Di. 02.06.2026 17:00-17:45 | Zoom-Videokonferenz (FWB_A) | Astrid Fitzga | APSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSHochschuleKindergarten | ÖKOLOG Schulen; ÖKOLOG Schulkoordinator*innen | Pädagogisch überfachliche Inhalte | 02.06.2026 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Klimakrise, Energiesparen, Energieeffizienz | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/382186 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 1 UE | |
GWB300GH05 | PRÄSENZ Wetter und Wettervorhersage in Zeiten des Klimawandels - Erkundung der neuen Zentrale von Geosphere Austria in Salzburg/Nonntal | Di. 17.03.2026 14:30-17:00 | PH Salzburg, D3.01 | Michael Butschek | APSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHS | GWB: Sek 1, Sek 2 | Geographie und wirtschaftliche Bildung | 17.03.2026 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Klimakrise, Energiesparen, Energieeffizienz | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/367497 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 3 UE | |
IPS256DK08 | PRÄSENZ MINT trifft Nachhaltigkeit - Windkraft erforschen und verstehen | Fr. 12.06.2026 14:30-18:30 | PH Salzburg, D2.43 | Marie-Christin FRITZ | APSVSASO | VS (3.-4. Schulstufe) | Sachunterricht | 12.06.2026 | MINT | Klimakrise, Energiesparen, Energieeffizienz | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/388827 | APS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 5 UE | |
MINT01KC15 | PRÄSENZ Herbsttreffen der MINT-Mittelschulen | Di. 18.11.2025 09:00-17:00 | PH Salzburg, D3.10 | Renate Achleitner, Alexander Kendlbacher, Claudia Koesters, Josef Kriegseisen, Peter Schmid, Nikolaus Unterrainer | APSMS | MS: MINT-Mittelschulen | Naturwissenschaften (Biologie und Umweltbildung, Chemie, Physik) | 18.11.2025 | MINT | Klimakrise, Energiesparen, Energieeffizienz | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/388434 | APS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 8 UE | |
NAWI01KC17 | ONLINE Ein Best-Practice-Beispiel für ein Klimaschutzprojekt | Do. 23.10.2025 15:00-16:30 | Zoom-Videokonferenz (FWB_C) | Wolfgang Mayer | APSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHS | BUB, NAWI: Sek 1, Sek 2 | Naturwissenschaften (Biologie und Umweltbildung, Chemie, Physik) | 23.10.2025 | Klimakrise, Energiesparen, Energieeffizienz | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/389483 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 2 UE | ||
NAWI01TC02 | PRÄSENZ Messkoffer Elektrosmog | Do. 23.10.2025 14:00-17:00 | PH Salzburg, B2.09 EDV-Saal | Peter Machart | APSMSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBMHS | PH: MS, AHS, BHS | Naturwissenschaften (Biologie und Umweltbildung, Chemie, Physik) | 23.10.2025 | MINT | Klimakrise, Energiesparen, Energieeffizienz | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/389181 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 4 UE | |
NAWI02AR68 | PRÄSENZ Stadt-Utopien: Bildung für nachhaltige Entwicklung und Klimaanpassung kreativ unterrichten | Mo. 26.01.2026 14:00-17:15 | Haus der Natur | Marianna Lingg, Elisabeth Scheicher | APSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHS | BUB, GWB: Sek 1, Sek 2 | Naturwissenschaften (Biologie und Umweltbildung, Chemie, Physik) | 26.01.2026 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung (laut Lehrplan) | Klimakrise, Energiesparen, Energieeffizienz | https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/389940 | APS AHS BBS | Institut für Professionalisierung und Schulentwicklung | Anmeldung läuft 01.06.2025-14.09.2025 | 4 UE |