InfoLVNRTitelTermineOrtVortragendeSchulartenAnmerkungHauptkategorieerster Terminüberfachl. InhalteSchwerpunktLinkSchulartenOrganisationAnmeldungDauer
3BEST02DS15PRÄSENZ Fachdidaktisches Training Geschichte Nationalsozialismus, Holocaust, Antisemitismus - Aktuelle Herausforderungen - zeitgemäße ZugängeDo. 30.01.2025 14:00-17:30Seminarraum FWB groß (D2.43)Alexandra Gaßner-Berger, Adelheid SchreilechnerAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGSPB: alle SchulartenGeschichte und Politische Bildung30.01.2025Antisemitismusprävention;Politische Bildung (laut Lehrplan)Demokratiekompetenz stärken durch politische Bildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/317836APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungLehrveranstaltung ist vorbei (keine Anmeldung möglich)4 UE
2GPB000SA01PRÄSENZ Erinnern: Umkämpft. Unbequem. Umstritten. Beiträge zur Erinnerungskultur in ÖsterreichDo. 03.04.2025 14:00-17:30Seminarraum FWB groß (D2.43)Cassandra Burgstaller, Robert Obermair, Adelheid SchreilechnerAPSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGSPB: alle SchulartenGeschichte und Politische Bildung03.04.2025Antisemitismusprävention;Politische Bildung (laut Lehrplan)Demokratiekompetenz stärken durch politische Bildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/313237APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungTeilnahme kann möglicherweise per sDAV nachgemeldet werden (n. Verfügbarkeit freier Pl.)4 UE
3GPB000SA02ONLINE Der Austrofaschismus - (fast) vergessene Phase der österreichischen GeschichteMi. 05.03.2025 15:00-17:15OnlineplattformFWB_A (D3.Online01)Robert Obermair, Adelheid SchreilechnerAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGPB: alle SchulartenGeschichte und Politische Bildung05.03.2025Antisemitismusprävention;Politische Bildung (laut Lehrplan)Demokratiekompetenz stärken durch politische Bildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/313238APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungLehrveranstaltung ist vorbei (keine Anmeldung möglich)4 UE
3GPB000SA04PRÄSENZ Professionell politische Haltung zeigen. Zum Umgang mit Extrempositionen in der Politischen BildungMi. 26.02.2025 14:00-17:30Seminarraum FWB groß (D2.01)Robert Hummer, Adelheid SchreilechnerAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGPB: alle SchulartenGeschichte und Politische Bildung26.02.2025Antisemitismusprävention;ExtremismuspräventionDemokratiekompetenz stärken durch politische Bildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/313500APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungLehrveranstaltung ist vorbei (keine Anmeldung möglich)4 UE
3GPB000SA05PRÄSENZ Angriffe auf die Demokratie. Strategien und FolgenDo. 20.02.2025 14:00-17:30Seminarraum FWB groß (D2.01)Markus PauschAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGPB, ETH: alle SchulartenGeschichte und Politische Bildung20.02.2025Politische Bildung (laut Lehrplan)Demokratiekompetenz stärken durch politische Bildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/317528APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungLehrveranstaltung ist vorbei (keine Anmeldung möglich)4 UE
3GPB000SA07ONLINE Stimmen aus Israel: Die aktuelle politische Lage Israels (in englischer Sprache)Do. 17.10.2024 17:00-18:30OnlineplattformFWB_A (D3.Online01)Adelheid Schreilechner, Noam YatsivAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenGeschichte und Politische Bildung17.10.2024Antisemitismusprävention;Politische Bildung (laut Lehrplan)Demokratiekompetenz stärken durch politische Bildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/325680APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungLehrveranstaltung ist vorbei (keine Anmeldung möglich)2 UE
3GPB000SA08ONLINE Stimmen aus Israel: Unterricht über Holocaust und Antisemitismus nach dem 7. Oktober 2023Mi. 13.11.2024 17:00-18:30OnlineplattformFWB_A (D3.Online01)Noa Mkayton, Adelheid SchreilechnerAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGSPB: alle SchulartenGeschichte und Politische Bildung13.11.2024Antisemitismusprävention;Politische Bildung (laut Lehrplan)Betrifft keinen Ressortschwerpunkthttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/325681APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungLehrveranstaltung ist vorbei (keine Anmeldung möglich)2 UE
2GPB000SA09PRÄSENZ Dokumentation Obersalzberg. Idyll und Verbrechen. Rundgang durch die neue Ausstellung und Vorstellung der Angebote für Schulklassen.Mi. 09.04.2025 14:00-17:30Dokumentation Obersalzberg (Exkursion)Sonja Herzl-Förster, Adelheid Schreilechner, Leonie Clara ZangerlAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGPB: alle SchulartenGeschichte und Politische Bildung09.04.2025Antisemitismusprävention;Politische Bildung (laut Lehrplan)Demokratiekompetenz stärken durch politische Bildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/325690APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungTeilnahme kann möglicherweise per sDAV nachgemeldet werden (n. Verfügbarkeit freier Pl.)4 UE
3GPB000SA10PRÄSENZ „Was ist schon rechtsextrem?“ Wie wir rechtsextreme Positionen erkennen und angemessen reagieren könnenDi. 03.12.2024 14:00-17:15Seminarraum FWB groß (D3.01)Andreas Peham, Adelheid SchreilechnerAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGPB, ETH: alle SchulartenGeschichte und Politische Bildung03.12.2024Antisemitismusprävention;Extremismuspräventionhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/326900APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungLehrveranstaltung ist vorbei (keine Anmeldung möglich)4 UE
3GPB000SA12ONLINE Stimmen aus Israel: Die Auswirkungen des 7. Oktober 23 und des folgenden Krieges auf den arabisch-jüdischen Dialog in Israel (in englischer Sprache)Do. 24.10.2024 17:00-18:30OnlineplattformFWB_D (D3.Online04)Noha Khatib, Adelheid SchreilechnerAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSAlle SchulartenGeschichte und Politische Bildung24.10.2024Antisemitismusprävention;Politische Bildung (laut Lehrplan)Demokratiekompetenz stärken durch politische Bildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/328670APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungLehrveranstaltung ist vorbei (keine Anmeldung möglich)2 UE
3GPB000SA13BLENDED Sprache ist Macht - Antidiskriminatorische Sprache im UnterrichtMi. 19.02.2025 14:00-17:15
Mi. 19.03.2025 14:30-16:30
Seminarraum FWB groß (D2.01)Verena ProkschAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSalle SchulartenGeschichte und Politische Bildung19.02.2025Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung (laut Lehrplan)Geschlechtergleichstellunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/330332APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungLehrveranstaltung ist vorbei (keine Anmeldung möglich)7 UE
3GPB000SG02PRÄSENZ 2024 - Superwahljahr in den USA - Daten, Fakten und Hintergründe zu den Präsidentschaftswahlen und dem politischen System in den Vereinigten StaatenDi. 08.10.2024 14:00-17:00Seminarraum groß (D3.10)Reinhard HeinischAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSGPB: APS, AHS, BBSGeschichte und Politische Bildung08.10.2024Politische Bildung (laut Lehrplan)Demokratiekompetenz stärken durch politische Bildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/317843APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungLehrveranstaltung ist vorbei (keine Anmeldung möglich)4 UE
2GPB000SG03PRÄSENZ Beiträge zur Kultur- und Alltagsgeschichte Salzburgs vom 16. bis ins 19. Jhdt. Teil 5 - Wirtschaft, Handel und Gewerbe in SalzburgDi. 27.05.2025 14:00-17:00Treffpunkt: siehe AnmerkungenNikolaus HolznerAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSGPB: alle SchulartenGeschichte und Politische Bildung27.05.2025Politische Bildung (laut Lehrplan)Kompetenzorientiertes Unterrichten, Päd. Paket inkl. iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/317847APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungTeilnahme kann möglicherweise per sDAV nachgemeldet werden (n. Verfügbarkeit freier Pl.)4 UE
3GPB000SG07PRÄSENZ Geschichte lernen mit allen SinnenDo. 14.11.2024 13:00-17:30Seminarraum FWB groß (D3.01)Elfriede WindischbauerAPSMSPTSAHSUSt.BBSBSGPB: Sek 1Geschichte und Politische Bildung14.11.2024Kompetenzorientiertes UnterrichtenKompetenzorientiertes Unterrichten, Päd. Paket inkl. iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/324475APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungLehrveranstaltung ist vorbei (keine Anmeldung möglich)5 UE
3GPB000SG16PRÄSENZ „Geschichte und Politische Bildung“ – Theoretische, empirische und pragmatische Perspektiven auf den Lehrplan 2023Do. 26.09.2024 13:00-19:15
Fr. 27.09.2024 09:00-12:30
Seminarraum FWB groß (CUG.08)Joachim Baumann, Andrea Brait, Johannes Brzobohaty, Wolfgang Buchberger, Gabriele Danninger, Dominik Herzner, Robert Hummer, Philipp MittnikAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BBSBSBMHSGPB: Sek 1, Sek 2Geschichte und Politische Bildung26.09.2024Kompetenzorientiertes Unterrichten, Päd. Paket inkl. iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/330096APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungLehrveranstaltung ist vorbei (keine Anmeldung möglich)13 UE
3GPB000SG18PRÄSENZ Kreative Unterrichtsplanung durch museumspädagogische Ansätze - Fächerübergreifender Unterricht im MuseumMi. 27.11.2024 13:45-17:05DomQuartier SalzburgAlexandra Hederer, Andrea LöschnigAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSSek 1, Sek 2Geschichte und Politische Bildung27.11.2024Kompetenzorientiertes Unterrichten, Päd. Paket inkl. iKMPLUShttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/330108APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungLehrveranstaltung ist vorbei (keine Anmeldung möglich)4 UE
3LUNGAUSH43PRÄSENZ Rechtsextremismus als pädagogische HerausforderungMo. 18.11.2024 14:15-16:30Sportmittelschule (505032)Bernhard WeidingerAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBMHSSek 1, BMHSGeschichte und Politische Bildung18.11.2024Antisemitismusprävention;Extremismuspräventionhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/326316APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungLehrveranstaltung ist vorbei (keine Anmeldung möglich)3 UE
3LUNGAUSH45PRÄSENZ Lernort MuseumDi. 14.01.2025 14:15-16:30Bundesgymnasium Tamsweg (505016)Klaus HeitzmannAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBMHSSek 1Geschichte und Politische Bildung14.01.2025Bildungs- und Berufsorientierunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/328671APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungLehrveranstaltung ist vorbei (keine Anmeldung möglich)3 UE