InfoLVNRTitelTermineOrtVortragendeSchulartenAnmerkungHauptkategorieerster Terminüberfachl. InhalteSchwerpunktLinkSchulartenOrganisationAnmeldungDauer
3GPB000SA04PRÄSENZ Professionell politische Haltung zeigen. Zum Umgang mit Extrempositionen in der Politischen BildungMi. 26.02.2025 14:00-17:30Seminarraum FWB groß (D2.01)Robert Hummer, Adelheid SchreilechnerAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGPB: alle SchulartenGeschichte und Politische Bildung26.02.2025Antisemitismusprävention;ExtremismuspräventionDemokratiekompetenz stärken durch politische Bildunghttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/313500APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungLehrveranstaltung ist vorbei (keine Anmeldung möglich)4 UE
3GPB000SA10PRÄSENZ „Was ist schon rechtsextrem?“ Wie wir rechtsextreme Positionen erkennen und angemessen reagieren könnenDi. 03.12.2024 14:00-17:15Seminarraum FWB groß (D3.01)Andreas Peham, Adelheid SchreilechnerAPSMSPTSAHSUSt.OSt.BafEPBBSBSBMHSGPB, ETH: alle SchulartenGeschichte und Politische Bildung03.12.2024Antisemitismusprävention;Extremismuspräventionhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/326900APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungLehrveranstaltung ist vorbei (keine Anmeldung möglich)4 UE
3LUNGAUSH43PRÄSENZ Rechtsextremismus als pädagogische HerausforderungMo. 18.11.2024 14:15-16:30Sportmittelschule (505032)Bernhard WeidingerAPSVSMSASOPTSAHSUSt.OSt.BBSBMHSSek 1, BMHSGeschichte und Politische Bildung18.11.2024Antisemitismusprävention;Extremismuspräventionhttps://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/326316APS AHS BBSInstitut für Professionalisierung und SchulentwicklungLehrveranstaltung ist vorbei (keine Anmeldung möglich)3 UE